Zum Inhalt springen
Vogeljaguar

ETF Fonds sparplan 200€

Empfohlene Beiträge

Vogeljaguar
· bearbeitet von Vogeljaguar

Hallo,

 

 

 

 

nachdem ich den schock meines lebens bekommen habe bezüglich fondssparen bei meinem ersten thread wollte ich jetzt mich nach eurem vorschlag orientieren.

 

 

 

 

ich werde monatlich 200€ sparen. habe bei der DAB ein Konto eröffnet.

 

will über einen Zeitraum von 30 jahren sparen.

 

Verhältnis 70/30

 

Comstage etf MSCI world trn etf110 - 140€

 

ComStage MSCI Emerging Markets TRN - 60€

 

 

 

 

ist das ok so? muss ich irgendetwas anderes beachten? muss ich ab und zu nach den Entwicklungen schauen? oder umschichten?

 

gibt es was ihr mir noch empfehlen wollt

 

 

 

 

gibt es irgendwas was ich noch beachten muss?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
barbaz

muss ich ab und zu nach den Entwicklungen schauen? oder umschichten?

 

"Kochrezept" ETF-Depot (Schwerpunkt Aktienmärkte)

 

Rebalancing

Alle 6 oder 12 Monate wird geschaut, wie sich das Depot entwickelt hat. Wenn die Gewichtungen deutlich (5% oder 10%) vom Plan abweichen, so sollte man ein Rebalancing durchführen. Dies gibt einen wichtigen Hinweis auf die Anzahl der Märkte, in die man investiert. Wenn z.B. der 20%-Anteil um 10% abweicht, so sind das nur 2% der Anlagesumme. Beispiel: 10.000 Euro Anlagesumme, 200 Euro Abweichung. Wenn man jetzt für 200 Euro kauft oder verkauft, so sind die Gebühren relativ hoch. Man sollte also im obigen Beispiel gut überlegen, ob man wirklich 3 ETFs nimmt, oder ob nicht 2 auch ausreichen. Wenn das Depot wächst, kann man später immer noch neue ETFs dazu nehmen.

 

Für ein ausgewogenes Depot sollte man das Rebalancing zwischen den Asset-Klasse (Aktien, Renten) und auch innerhalb der Assetklassen zwischen den einzelnen Märkten durchführen.

 

werde meine Allianz Sparplan Produkte kündigen sobald ich aus dem minus raus bin.

"Konsequenz heißt auch Holzwege zuende zu gehen". Entweder es macht Sinn die Allianz-Produkte jetzt zu halten, oder nicht. Mit dem Preis zu dem du sie gekauft hast und Plus oder Minus hat das nix zu tun.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Coladose
· bearbeitet von Coladose

Meinen Sparplan von Allianz werde ich auflösen sobald sich die Fonds erholen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
otto03

Meinen Sparplan von Allianz werde ich auflösen sobald sich die Fonds erholen.

 

Was hat die Verkaufsentscheidung mit einer möglichen Erholung oder möglichen weiteren Verlusten zu tun?

 

Wenn die Produkte deiner Meinung nach schlecht sind, solltest du sie schnellstmöglich durch bessere ersetzen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Coladose

Wenn ich doch jetzt meine Anteile die ich 4 Jahre lang aufgekauft habe verkaufe werde ich doch in minus sein weil eben diese Fonds im Keller sind. Sobald sich die Fonds erholen und ich dann meine Anteile verkaufe werde ich kein Verlustgeschäft haben weil eben der Fond dann mehr wert ist. Oder irre ich mich da???

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Kühlschrank

Wenn ich doch jetzt meine Anteile die ich 4 Jahre lang aufgekauft habe verkaufe werde ich doch in minus sein weil eben diese Fonds im Keller sind. Sobald sich die Fonds erholen und ich dann meine Anteile verkaufe werde ich kein Verlustgeschäft haben weil eben der Fond dann mehr wert ist. Oder irre ich mich da???

 

Was ist mit dem Kriterium des islamkonformen Investierens passiert?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
chart

Im Grunde ist das schon richtig, nur du weißt nicht wann sich deine Fonds erholen.

Wird es dieses Jahr sein, in 5 Jahren oder vielleicht in 10 Jahren oder nie? All das kann passieren. Wenn du aber heute verkaufst, klar, der Verlust tut erst mal weh, du aber das freie Geld in eine bessere Anlage steckst, kann es passieren, dass die neue Anlage deine Verluste schneller ausgleicht, als sich die alten Fonds erholen.

 

Wenn ich doch jetzt meine Anteile die ich 4 Jahre lang aufgekauft habe verkaufe werde ich doch in minus sein weil eben diese Fonds im Keller sind. Sobald sich die Fonds erholen und ich dann meine Anteile verkaufe werde ich kein Verlustgeschäft haben weil eben der Fond dann mehr wert ist. Oder irre ich mich da???

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
ZappBrannigan
· bearbeitet von ZappBrannigan

Im Grunde ist das schon richtig, nur du weißt nicht wann sich deine Fonds erholen.

Nein, das ist überhaupt nicht richtig. Wenn man einen Fonds nicht wieder zum aktuellen Kurs kaufen würde, sollte man verkaufen (Spesen mal außen vor gelassen, diese erzeugen einen leichten Druck in Richtung halten bzw. nichts verändern). Verkaufen und Nicht-Kaufen ist ein und dasselbe.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
tyr

gibt es irgendwas was ich noch beachten muss? werde meine Allianz Sparplan Produkte kündigen sobald ich aus dem minus raus bin.

Ein klassischer bekannter Anlegerfehler. Dispositionseffekt http://de.m.wikipedia.org/wiki/Dispositionseffekt und sunk costs http://de.m.wikipedia.org/wiki/Sunk_costs

 

Ich würde den Einstandskurs bei aktuellen Umschichtungsentscheidungen eher nicht berücksichtigen. Was zählt ist die Perspektive für die Zukunft. Die vergangene Entwicklung ist schon gelaufen, die kannst du nicht mehr ändern.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
chart
· bearbeitet von chart

Im Grunde ist das schon richtig, nur du weißt nicht wann sich deine Fonds erholen.

Nein, das ist überhaupt nicht richtig. Wenn man einen Fonds nicht wieder zum aktuellen Kurs kaufen würde, sollte man verkaufen (Spesen mal außen vor gelassen, diese erzeugen einen leichten Druck in Richtung halten bzw. nichts verändern). Verkaufen und Nicht-Kaufen ist ein und dasselbe.

 

Ich habe mich auf die Aussage bezogen.

"Wenn ich doch jetzt meine Anteile die ich 4 Jahre lang aufgekauft habe verkaufe werde ich doch in minus sein weil eben diese Fonds im Keller sind. Sobald sich die Fonds erholen und ich dann meine Anteile verkaufe werde ich kein Verlustgeschäft haben weil eben der Fond dann mehr wert ist. "

 

Was ist daran nicht richtig, wenn der Fonds im Minus ist, er ihn verkauft, hat er nun mal ein Verlustgeschäft gemacht.

Oder macht er Gewinn?

Ich habe nicht gesagt, er soll die Fonds nicht verkaufen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
ZappBrannigan

Was ist daran nicht richtig, wenn der Fonds im Minus ist, er ihn verkauft, hat er nun mal ein Verlustgeschäft gemacht.

Das ist natürlich richtig, ist aber dennoch missverständlich und ungenau. Der Verlust ist ja schon gemacht worden. Das zukünftige Gewinne diesen Verlust wieder ausgleichen können ändert daran ja nichts.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
chart

Was ist daran nicht richtig, wenn der Fonds im Minus ist, er ihn verkauft, hat er nun mal ein Verlustgeschäft gemacht.

Das ist natürlich richtig, ist aber dennoch missverständlich und ungenau. Der Verlust ist ja schon gemacht worden. Das zukünftige Gewinne diesen Verlust wieder ausgleichen können ändert daran ja nichts.

 

Auch hier habe ich nicht das Gegenteilige behauptet das die Fonds nicht im Minus sind. Theoretisch kann er auch seine Fonds nachkaufen, wenn er von diesen noch überzeugt ist. Was er allerdings wohl nicht mehr ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Vogeljaguar

so erstmal danke für die Aufklärung.

 

jetzt wurde soviel geschrieben aber ich weiß jetzt immer noch nicht ob meine Aufteilung so in Ordnung ist? Was ich auch nicht verstehe warum ich auf rebalancing achten soll?

 

ich meine es sind 2 bekannte etf Fonds ja es kann ja auch sein das die kurse schwanken aber das ist doch total normal das das die 30 jahre die ich besparen will passieren wird.

 

wäre es nicht sinnvoller einfach die letzten jahre der sparzeit drauf zu achten ob eine rebalancing bzw Umschichtung in frage kommt?

 

 

 

 

eine letzte frage. in 30 jahren würde ich 72.000 € investieren? wie hoch wäre die geschätzte Rendite nach 30 jahren bzw das was ich aus den 72.000 € mache? über 250.000€?

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
chart

Du solltest noch einiges lesen.

Was heißt für dich denn rebalancing?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Kühlschrank

so erstmal danke für die Aufklärung.

 

jetzt wurde soviel geschrieben aber ich weiß jetzt immer noch nicht ob meine Aufteilung so in Ordnung ist? Was ich auch nicht verstehe warum ich auf rebalancing achten soll?

 

ich meine es sind 2 bekannte etf Fonds ja es kann ja auch sein das die kurse schwanken aber das ist doch total normal das das die 30 jahre die ich besparen will passieren wird.

 

wäre es nicht sinnvoller einfach die letzten jahre der sparzeit drauf zu achten ob eine rebalancing bzw Umschichtung in frage kommt?

 

 

 

 

eine letzte frage. in 30 jahren würde ich 72.000 € investieren? wie hoch wäre die geschätzte Rendite nach 30 jahren bzw das was ich aus den 72.000 € mache? über 250.000€?

 

 

 

 

Also bei 3% pro Jahr nach Kosten, Steuern und Inflation, kommst du bei 116.000€ raus.

 

Bei 5% wären es 164.000€.

 

Bei 7% kommst du auf 235.000€.

 

Bei 10% wären es schon 416.000€.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Sulawesi

Wenn ich doch jetzt meine Anteile die ich 4 Jahre lang aufgekauft habe verkaufe werde ich doch in minus sein weil eben diese Fonds im Keller sind. Sobald sich die Fonds erholen und ich dann meine Anteile verkaufe werde ich kein Verlustgeschäft haben weil eben der Fond dann mehr wert ist. Oder irre ich mich da???

 

Dein Fonds sind in der Zeit in denen sich die weltweiten Indizes mal schnell verdoppelt haben schlecht gelaufen. Was wird mit dem Dreck den du da im Depot hast erst passieren wenn es mal schlecht läuft an der Börse?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast231208
· bearbeitet von pillendreher

eine letzte frage. in 30 jahren würde ich 72.000 € investieren? wie hoch wäre die geschätzte Rendite nach 30 jahren bzw das was ich aus den 72.000 € mache? über 250.000€?

 

 

 

Also bei 3% pro Jahr vor nach Kosten, Steuern und Inflation, kommst du bei 116.000€ raus.

 

Bei 5% wären es 164.000€.

 

Bei 7% kommst du auf 235.000€.

 

Bei 10% wären es schon 416.000€.

 

 

kann man einfach selbst ausrechnen lassen, z.B. da http://www.zinsen-berechnen.de/sparrechner.php

 

Vor allem die Inflation sollte bei lang laufenden Sparplänen nicht unterschätzt werden.

So sind angesparte 100.000€ in 30 Jahren bei 2% jährlicher Inflation nur noch ca. 55.000€ wert.

 

Oder anders gesagt, um die jetzige Kaufkraft von 100.000€ in 30 Jahren zu haben, muss man bei 2% jährlicher Inflation bis dahin ca.180.000€ angespart haben.

Viele Menschen vernachlässigen diesen Kaufkraftverlust und rechnen sich in Zukunft viel reicher als sie in Wirklichkeit sind :-

 

Daher bei so lang laufenden Sparplänen unbedingt an eine Dynamisierung um die jährliche Inflationsrate denken.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Joseph Conrad

@ Vogeljaguar:

 

Deine Aufteilung finde ich für 200,- Euro perfekt. Ich habe auch alles bei der DAB und bei Comstage. Mit dem "rebalancing" würde ich mich jetzt nicht weiter belasten. Das ist ja bei 2 Fonds völlig unproblematisch. Auch wenn das ursprünglich geplante Gewichtungsverhältnis mal stärker abweicht nach Jahren des Sparens. Das kann man auch locker sehen. Beschäftige dich bloß nicht zuviel mit der Wertentwickling und dem Tagesgeschehen und lass die Sparpläne stur jahrelang weiterlaufen. Wenn du mal ins Minus läuft (kann auch nach 5 Jahren sparen sein ) freu dich lieber das du jetzt günstiger kaufst. Wenn die Fonds mal nicht mehr kostenlos sparplanfähig sein sollten oder geschlossen würden, musst du dir andere suchen. Auch das ist kein Beinbruch. Sammele jetzt Erfahrung und vor allem Geduld und Durchhaltewillen. Das du Verluste alter Fonds aussitzen willst kann ich schon verstehen. Kann man machen oder auch besser sein lassen und verkaufen wenn man die Produkte für mittlerweile schlecht hält. Wichtig ist nur das du nicht direkt verkaufst wenn es mal schlecht läuft.

Viel Erfolg für dich und deine Familie.

 

Liebe Grüße

Joseph

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Ramstein

Mit dem "rebalancing" würde ich mich jetzt nicht weiter belasten. Das ist ja bei 2 Fonds völlig unproblematisch. Auch wenn das ursprünglich geplante Gewichtungsverhältnis mal stärker abweicht nach Jahren des Sparens. Das kann man auch locker sehen. Beschäftige dich bloß nicht zuviel mit der Wertentwickling und dem Tagesgeschehen und lass die Sparpläne stur jahrelang weiterlaufen. Wenn du mal ins Minus läuft (kann auch nach 5 Jahren sparen sein) freu dich lieber das du jetzt günstiger kaufst.

Das mag manches Individuum so sehen. Vernünftig ist es m.E. nicht, mit Vogel-Strauss-Politik das Rebalancing auszublenden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Joseph Conrad

@ ramstein :

 

Lass Vogeljaguar doch erstmal etwas Kapital ansammeln. In ein paar Jahren kann er dann ja mal an rebalancing denken. Vorher ist das doch nur Erbsenzählerei. :)

 

 

LG Joseph

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
troi65
· bearbeitet von troi65

Das mag manches Individuum so sehen. Vernünftig ist es m.E. nicht, mit Vogel-Strauss-Politik das Rebalancing auszublenden.

 

Eben !:thumbsup:

Bei 5 % Abweichung von Soll und Ist , wird beim troi die Rebalancingmaschine angeschmissen.

Ob das im Einzelfall aber bei 3 % oder 10 % der Fall ist, ist unerheblich.

Wchtig scheint mir, dass man/frau dann was tut.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
otto03

Das mag manches Individuum so sehen. Vernünftig ist es m.E. nicht, mit Vogel-Strauss-Politik das Rebalancing auszublenden.

 

Eben !:thumbsup:

Bei 5 % Abweichung von Soll und Ist , wird beim troi die Rebalancingmaschine angeschmissen.

Ob das im Einzelfall aber bei 3 % oder 10 % der Fall ist, ist unerheblich.

Wchtig scheint mir, dass man/frau dann was tut.

 

5% oder 5 %punkte?

 

Bei einer 10% Position wären 5% lediglich 0,5%punkte, dafür würde ich keine Maschine anwerfen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
chart

Und wichtig ist, dass er weiß was rebalancen. Da er meine Frage nicht beantwortet hat, vermute ich, dass er nicht weiß was rebalancen ist. Auch hat er etwas geschrieben, dass er zum Ende des ansparens rebalancen will.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
troi65

 

5% oder 5 %punkte?

 

Bei einer 10% Position wären 5% lediglich 0,5%punkte, dafür würde ich keine Maschine anwerfen.

Tja, schludrige Arbeit wird hier gleich bestraft :thumbsup:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Vogeljaguar

Ok super dann werde ich sobald wie möglich in die Wege leiten mit meinem Kombi. Ehrlich gesagt habe ich das mit der rebalancing nicht verstanden... Eine Frage hätte ich noch. Ich will ja monatlich sparen . Gibt es einen bestimmten Tag im Monat wo es tendenziell günstiger gekauft wird? Anfang /Mitte/Ende des Monats?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...