Zum Inhalt springen
spassiv

Vanguard FTSE All-World UCITS ETF

Empfohlene Beiträge

otto03
  Am 10.1.2018 um 13:57 von Peter23:

Mich würde noch interessieren, ob es jetzt hier als konsens gilt, dass dieser ETF wegen "US" schlussendlich nicht gut für deutsche Anleger geeignet ist?

 

kein Konsens

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
west263
  Am 10.1.2018 um 11:21 von JFI:

Laut justetf ist der FTSE All World sparplanfähig.

 

Hab leider nicht gefunden, bei welchen Brokern.Weiß das jemand?

  Am 10.1.2018 um 11:31 von odensee:

Laut JustETF bei S-Broker

kostet 2,5% der Sparrate.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
odensee
  Am 10.1.2018 um 15:52 von west263:

kostet 2,5% der Sparrate.

 

  Zitat

Es war schon immer etwas teurer, einen besonderen Geschmack zu haben.

;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Peter23
· bearbeitet von Peter23

EDIT: Gelöscht, weil es eher in einen Total World Thread passt und hier zu sehr off-topic ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Peter23

In welchen Thread würde denn eine Diskussion zum Total World passen? (Hier geht es ja um den All-World.)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Peter23

Sorry für das hin und her, aber ich finde einfach keinen passenderen Thread und deshalb nun doch hier weiter zum Total World:

  Am 10.1.2018 um 15:20 von otto03:

kein Konsens

Warum gibt es hier keinen Konsens?

Ich beziehe mich hier übrigens auf den folgenden Einwand/Hinweis von @skrause

  Am 31.12.2017 um 13:05 von skrause:

Ich halte von den US-Fonds aus zwei Gründen dennoch Abstand:

  1. Weil ich mir immer noch nicht ganz sicher bin, dass das Finanzamt sich da nicht doch noch etwas einfallen lässt.
  2. Weil es für einen EU-Investor steuerlich günstiger sein kann, einen in Irland aufgelegten Fonds zu halten. Wenn man die US-Fonds direkt hält, behalten die USA meines Wissen 30% Quellensteuer auf Dividenden ein. Ein irischer Fonds muss wegen eines Steuerabkommens aber nur 15% Quellensteuer abdrücken. Da wir ab 2018 auch keine Quellensteuer mehr anrechnen können, wirkt sich dieser Unterschied schon deutlich aus.

Mein Fazit ist also: Wer die US-Vanguards kauft, wird evtl. doch kein Problem mit Strafsteuern haben, dafür aber mehr Quellensteuer zahlen als nötig.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
howhardgerrard87
  Am 10.1.2018 um 13:57 von Peter23:

Mich würde noch interessieren, ob es jetzt hier als konsens gilt, dass dieser ETF wegen "US" schlussendlich nicht gut für deutsche Anleger geeignet ist?

 

Bitte um Begründung!

 

Was wäre denn besser?

1-ETF-Variante: FTSE World-All

2-ETF-Variante: FTSE Dev World + FTSE EM

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Peter23
  Am 10.1.2018 um 19:44 von howhardgerrard87:

Bitte um Begründung!

 

Was wäre denn besser?

1-ETF-Variante: FTSE World-All

2-ETF-Variante: FTSE Dev World + FTSE EM

Es gibt wenige vergleichbare ETFs, weil der Total World auch Small Caps enthält, aber wenn mir 15% Quellensteuer flöten gehen, dann würde ich ja noch lieber den SPDR MSCI ACWI World IMI nehmen, obwohl ich den auch nicht mag. (Deswegen wäre dann meine persönliche Lösung Small Caps über einen separaten ETF abzudecken.)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
howhardgerrard87
· bearbeitet von howhardgerrard87
  Am 10.1.2018 um 19:56 von Peter23:

Es gibt wenige vergleichbare ETFs, weil der Total World auch Small Caps enthält, aber wenn mir 15% Quellensteuer flöten gehen, dann würde ich ja noch lieber den SPDR MSCI ACWI World IMI nehmen, obwohl ich den auch nicht mag. (Deswegen wäre dann meine persönliche Lösung Small Caps über einen separaten ETF abzudecken.)

Total world nicht gleich All World?! Bin verwirrt :)

Kenne mich leider nicht ganz so aus. Ist Quellsteuer gut? WIeso gehen die flöten?

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Peter23
  Am 10.1.2018 um 20:01 von howhardgerrard87:

Total world nicht gleich All World?! Bin verwirrt :)

Total World enthält auch Small Caps und ist ansonsten gleich dem All World.

  Am 10.1.2018 um 20:01 von howhardgerrard87:

Kenne mich leider nicht ganz so aus. Ist Quellsteuer gut? WIeso gehen die flöten?

siehe weiter oben (Zitat von @skrause)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
howhardgerrard87
· bearbeitet von howhardgerrard87

also einfach nur weniger Dividenden oder wie ist das zu verstehen? Kannst du ein Rechenbeispiel geben. Dachte meine Bank (Ing-Diba) verrechnet alles automatisch? Außerdem ist der doch in Ireland aufgelegt?!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
JFI

Was ich mir nicht erklären kann:

 

Der FTSE All World hat eine TER von 0,25%, während der FTSE Total World Stock eine TER von nur 0,11% hat.

 

Nach meinem Verständnis ist der All World eine Teilmenge des Total World, es sollte also weniger umgeschichtet werden und die Kosten sollten deswegen niedriger sein.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Ramstein

All World wird in DE gehandelt, Total World on US.

Dein Vergleich ist also ungefähr so sinnvoll, wie deutsche und amerikanische Autopreise zu vergleichen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
JFI
  Am 11.1.2018 um 07:40 von Ramstein:

All World wird in DE gehandelt, Total World on US.

Dein Vergleich ist also ungefähr so sinnvoll, wie deutsche und amerikanische Autopreise zu vergleichen.

 

Ich ging wohl fälschlicherweise davon aus, dass die Handels- und Verwaltungskosten für Institutionelle sowohl in Europa als auch den USA etwa auf gleichem Niveau seien.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Mangalica
  Am 11.1.2018 um 08:59 von JFI:

Ich ging wohl fälschlicherweise davon aus, dass die Handels- und Verwaltungskosten für Institutionelle sowohl in Europa als auch den USA etwa auf gleichem Niveau seien.

 

Die Vanguard-ETFs in den USA sind schon von der Besitzstruktur her ganz anders als die in Europa:

 

 

Außerdem sind die in den USA meist deutlich größer, was sich auch positiv auf die fondsinternen Kosten auswirkt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Peter23
  Am 10.1.2018 um 18:41 von Peter23:

Warum gibt es hier keinen Konsens?

Hat hierzu noch jemand Anmerkungen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Peter23
· bearbeitet von Peter23
  Am 10.1.2018 um 15:20 von otto03:

 

kein Konsens

Okay, dann mache ich dazu mal eine Rechnung auf und berufe mich auf folgende Einschätzung von @skrause

  Am 31.12.2017 um 13:05 von skrause:

Ich halte von den US-Fonds aus zwei Gründen dennoch Abstand:

  1. (...)
  2. Weil es für einen EU-Investor steuerlich günstiger sein kann, einen in Irland aufgelegten Fonds zu halten. Wenn man die US-Fonds direkt hält, behalten die USA meines Wissen 30% Quellensteuer auf Dividenden ein. Ein irischer Fonds muss wegen eines Steuerabkommens aber nur 15% Quellensteuer abdrücken. Da wir ab 2018 auch keine Quellensteuer mehr anrechnen können, wirkt sich dieser Unterschied schon deutlich aus.

Mein Fazit ist also: Wer die US-Vanguards kauft, wird evtl. doch kein Problem mit Strafsteuern haben, dafür aber mehr Quellensteuer zahlen als nötig.

Annahme: Dividendenzahlung von ca. 2%

 

Dann ergeben sich beim Vanguard Total World durch die höhere Quellensteuer zusätzliche "Kosten" von (0,3-0,15)*2%=0,3%.  Auf der anderen Seite sollte diese Quellensteuer ja schon mit in der Performance eingerechnet sein und diese zeigt (gemittelt über 5 Jahre) 0,00% TD in den letzten 5 Jahren und das ist doch eigentlich super für einen vollständig replizierenden World All-Cap. Allerdings kommen diese Zahlen auch aus dem Fact-sheet, indem auch folgendes steht: "the figures are pre-tax and net of expenses.". Muss man daher die 0,3% (oder gar 0,6%) noch draufrechnen oder ist davon auszugehen, das sich das Zitat nicht auf die Quellensteuer bezieht?

https://institutional.vanguard.com/iippdf/pdfs/FS3141R.pdf

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
chrile
· bearbeitet von chrile

Gute Nachricht : Der vanguard ftse all World ist jetzt bei comdirect sparplanfähig. Hoffentlich zieht flatex bald nach. 

 

Edit: sorry habe mich auf die Angabe von justetf verlassen. Auf der comdirect Seite ist der IE00B3RBWM25 als nicht sparplanfähig ausgewiesen.. Vielleicht weiß justetf mehr? 

 

Edit2: der ETF lässt sich als Sparplan bei comdirect einrichten! 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
McCrypto
  Am 7.2.2018 um 14:46 von chrile:

Edit2: der ETF lässt sich als Sparplan bei comdirect einrichten! 

 

Hab ich grade auch gesehen und direkt gemacht. Endlich gibt es den als Sparplan :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Peter23
  Am 8.2.2018 um 09:43 von McCrypto:

Hab ich grade auch gesehen und direkt gemacht. Endlich gibt es den als Sparplan :D

Die potentiellen steuerlichen Probleme scheinen Dich wohl nicht zu stören..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
dnns

@Peter23Domizil ist doch Irland, wie bei vielen anderen auch?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
casesdaily
  Zitat

Die potentiellen steuerlichen Probleme scheinen Dich wohl nicht zu stören..

Es wäre nett, wenn du diese Probleme benennen und ggf. auch erklären würdest. Auf Anhieb fallen mir zumindest seit der Steuerreform keine ein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Peter23
  Am 8.2.2018 um 17:58 von casesdaily:

Es wäre nett, wenn du diese Probleme benennen und ggf. auch erklären würdest. Auf Anhieb fallen mir zumindest seit der Steuerreform keine ein.

Sorry, ich dachte ihr meint den Total World.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
guntpat1981

Also ich sehe nicht, dass es den ETF bei comdirect als Sparplan gibt. In welcher Parallelwelt befindet Ihr Euch? ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
chrile
· bearbeitet von chrile
  Am 8.2.2018 um 18:58 von guntpat1981:

Also ich sehe nicht, dass es den ETF bei comdirect als Sparplan gibt. In welcher Parallelwelt befindet Ihr Euch? ;-)

Geht aber, einfach anlegen :)

  Am 8.2.2018 um 18:33 von Peter23:

Sorry, ich dachte ihr meint den Total World.

Den meinen wir auch, also den europäischen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...