TLo79 Januar 8, 2015 "Fein minimale Infos um den Faden am Leben zu erhalten."? Ist das in diesem Forum üblich, oder warum wird das hier so in den Raum gestellt? Ich ging davon aus, mich nett zu unterhalten, ich fahre sicher keine "gedrosselter Informationsfluss zugunsten irgendwelcher Fäden"-Taktiken, selbst wenn ich überhaupt Zeit dafür hätte, gehört es zu den absurdesten Sachen, die ich bislang irgendwo als Antwort erhalten habe. Nein, ich glaube, der Faden versiegt, was daran liegen mag, dass das Axiom "In kurzer Zeit muss die Inflation gewinnen, es gibt keine gute kurzfristige Anlage außer Tages-/Festgeld!" einfach nur in anderen Formulierungen immer wieder neu gepostet wird - muss ich mich mit jedem dieser Posts einzeln beschäftigen, ihn teilweise zitieren und darauf antworten, um hier "Informationen sichtbar zu verarbeiten", damit jemand sich für seinen Post auch so wertgeschätzt fühlt, wie er es braucht? Ist die Frage in einem Forum nach Anlage in Wertpapieren oder deren Indizes nicht genug Aussage, ob man auch "Zock" in Kauf nimmt, oder muss ich dazu schreiben, dass ich uns so "SRRI 3-6" einschätze, aber nur, wenn Sharpe größer als 2,x ist, und die Börsenwinde gerade günstig wehen? Und die Tatsache, dass wir über ein Haus, was wir kaufen wollen, nur wissen, dass es Geld kosten wird, und hier irgendwo in der Gegend sein wird, ist nun mal auch nicht zu ändern - wir wollen irgendwann Eigentum, aber wissen noch nicht genau wann, wo und in welcher Größenordnung - müssen wir das wissen, damit wir nach Ideen für eine bessere Anlage als "Konto" fragen dürfen? Google sagt, wenn jemand Dir nicht gerne hilft, sondern Dir sagen möchte, wie Du Dich verhalten musst, um Dir in seinen Augen "richtig" helfen zu lassen, frag' einen anderen. RIP, Umgangsformen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Kühlschrank Januar 9, 2015 Nein, ich glaube, der Faden versiegt, was daran liegen mag, dass das Axiom "In kurzer Zeit muss die Inflation gewinnen, es gibt keine gute kurzfristige Anlage außer Tages-/Festgeld!" Ich weiß zwar nicht von wem du diese Aussage zitiert hast, aber sie ist ein gutes Beispiel dafür, dass du die Begründungen der Rat gebenden wohl nicht ganz verstanden hast. Denn du wirfst in deinen Posts leider mit Allerlei Halbwahrheiten umher, die allenfalls zeigen, dass du von der Materie weniger Ahnung hast, als du es dem Forum hier vormachen willst. Deswegen auch die Reaktion von Sapine, der sonst fast nur durch sehr hilfreiche, zielgerichtete Posts auffällt hier im Forum und auch ein gutes Verständnis für die meisten Thematiken hat. Zum Inhalt des Zitats: es ist wenn überhaupt eher umgekehrt, die Inflation "gewinnt" auf dem langen Weg und je länger der ist, desto mehr verbessert sich das Rendite/Risiko Verhältnis zugunsten von Investitionen in Aktien. Inflation greift ja gerade die Anlage in Tages- und Festgeld an, was diese Anlagen bei sehr langfristigen Zeithorizont unattraktiver macht. Ist die Frage in einem Forum nach Anlage in Wertpapieren oder deren Indizes nicht genug Aussage, ob man auch "Zock" in Kauf nimmt, oder muss ich dazu schreiben, dass ich uns so "SRRI 3-6" einschätze, aber nur, wenn Sharpe größer als 2,x ist, und die Börsenwinde gerade günstig wehen? Natürlich kannst du danach fragen. Nur wirst du eben, wenn du nach einer Anlage fragst mit kurzfristigem Zeithorizont von 3-5 Jahren und der großen Unsicherheit, noch nicht einmal abschätzen zu können, für welche ungefähre Summe eine Immobilie erworben werden soll, die entsprechende Antwort erhalten, dass das eben beides Faktoren sind, die für niedrigeres Risiko sprechen. Aber gut, die Empfehlung gabs jetzt wirklich zu genüge, du willst in Aktien investieren, dann kannst du das natürlich machen. Können von den 50.000€ halt im schlechten Fall 20.000€ weg sein und du musst den Verlust dann für die Immobilie realisieren. Wenn das für dich ok ist oder du noch ein paar Jahre warten kannst in dem Fall mit der Immobilie, dann spricht nichts mehr gegen eine Anlage in Aktien und Anleihen. Allerdings würde ich mir bei dem kurzen Anlagehorizont ein eher knapperes Depot zusammenstellen, da die totale Diversifikation auf 3-5 Jahre auch nicht Kriegsentscheidend ist. Also 70% MSCI World, 30% Emerging Markets für den Aktienteil, am besten durch ETFs abgebildet und dann noch ein Anleihen-ETF oder Fest-/Tagesgeld für den Rest. Von mir aus 50% in den Aktienteil, die anderen 50% in Anleihen oder Fest-/Tagesgeld. Und die Tatsache, dass wir über ein Haus, was wir kaufen wollen, nur wissen, dass es Geld kosten wird, und hier irgendwo in der Gegend sein wird, ist nun mal auch nicht zu ändern - wir wollen irgendwann Eigentum, aber wissen noch nicht genau wann, wo und in welcher Größenordnung - müssen wir das wissen, damit wir nach Ideen für eine bessere Anlage als "Konto" fragen dürfen? Das liest sich jetzt wieder mehr so, als wärt ihr in der Hinsicht doch noch einigermaßen flexibel, dann könntet ihr auch ein bisschen was in Aktien stecken. Wie gesagt, selbst festlegen, welchen Teil ihr in Aktien stecken wollt, davon 70% World, 30% EM ist meine Empfehlung. Viele hier (mich zumindest für einen großen Teil der Sparrate eingeschlossen) halten "Konto" bei deiner Beschreibung trotzdem noch für die sinnvollere Anlage. Von aktiven Fonds rate ich ab, weil die von dir beschriebenen Vorteile von aktiven Fonds meiner Ansicht nach nicht zutreffen. Sehr langfristig betrachtet schlagen über 98% der aktiv gemanagten Fonds ihre Benchmarks nicht und bei den anderen 2% wissen wir heute nicht, ob die wirklich besser sind oder nur eine ausgedehnte Glückssträhne haben. Und schon gar nicht wissen wir, wer diese 2% sind, die es vielleicht auch gar nicht gibt. Die höheren Kosten haben es zudem in sich. Du siehst vielleicht 1% mehr TER gegenüber einem ETF, aber das sind dann oft aktive Fonds, die nahe an der Benchmark dran sind von der Zusammensetzung her und die durchschnittliche Abweichung beträgt vielleicht 10%. Tatsächlich zahlst du die zusätzlichen Kosten ja nur für diese Abweichung, dann hast du in dem Beispiel tatsächliche Kosten von 10% für den Teil des aktiven Managements. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Thomas Januar 9, 2015 Der Themenstarter hat sich eben von mir löschen lassen. :- Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
jogo08 Januar 9, 2015 Der Themenstarter hat sich eben von mir löschen lassen. :- Ich hoffe, er gibt als Arzt nicht so schnell auf wie hier im Forum. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
chart Januar 9, 2015 Manche Leute sind aber auch empfindlich. @Kühlschrank Sapine ist eine Frau. :- Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ebdem Januar 9, 2015 Der Themenstarter hat sich eben von mir löschen lassen. :- Oha. Um es nur klar zu stellen, das mit Google sagt war der etwas ironisch genervte Ratschlag sich in das Thema Wohnriester einfach selbst einzulesen. Es war nicht böse gemeint, aber die Antwort- und Fragestrategie des TO hatte mich mit der Zeit etwas genervt, weil nur oberflächlich auf die Beiträge eingegangen wurde und von Idee zu Idee gesprungen wurde. Natürlich ist es sinnvoll verschiedene Themen zu beleuchten, aber meiner Meinung nach inicht in dieser Form. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
sparfux Januar 9, 2015 · bearbeitet Januar 9, 2015 von sparfux Einer der witzigsten Threads, die ich seit langem hier "nicht" gelesen habe. Der Typ bekommt die besten Antworten, die er kriegen kann: - Sparrate drastisch erhöhen - Geld für Hauskauf/-bau auf Festgeld (oder von mir aus Anleihen) an sparen - Wohnriester ... und spielt dann die beleidigte Leberwurst, weil es nicht das ist, was er hören wollte. Ich weiß schon, warum ich bei solchen 1-Post-Niewbies, die gleich alles erklärt haben wollen, so gut wie nie was poste. 98% von denen wollen, dass die User hier deren Probleme lösen und sind dann nach spätestens (aber aller spätestens) 1 Woche auf nimmer wiedersehen verschwunden. Also ich für meinen Teil gehöre nicht zur Heilsarmee für Finanzfragen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
finisher Januar 10, 2015 Mal wieder besser als das TV-Programm hier. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
chart Januar 10, 2015 · bearbeitet Januar 10, 2015 von chart Einer der witzigsten Threads, die ich seit langem hier "nicht" gelesen habe. Der Typ bekommt die besten Antworten, die er kriegen kann: - Sparrate drastisch erhöhen - Geld für Hauskauf/-bau auf Festgeld (oder von mir aus Anleihen) an sparen - Wohnriester ... und spielt dann die beleidigte Leberwurst, weil es nicht das ist, was er hören wollte. Ich weiß schon, warum ich bei solchen 1-Post-Niewbies, die gleich alles erklärt haben wollen, so gut wie nie was poste. 98% von denen wollen, dass die User hier deren Probleme lösen und sind dann nach spätestens (aber aller spätestens) 1 Woche auf nimmer wiedersehen verschwunden. Also ich für meinen Teil gehöre nicht zur Heilsarmee für Finanzfragen. Und so etwas nennt sich dann Arzt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Kolle Januar 10, 2015 Einer der witzigsten Threads, die ich seit langem hier "nicht" gelesen habe. Der Typ bekommt die besten Antworten, die er kriegen kann: - Sparrate drastisch erhöhen - Geld für Hauskauf/-bau auf Festgeld (oder von mir aus Anleihen) an sparen - Wohnriester ... und spielt dann die beleidigte Leberwurst, weil es nicht das ist, was er hören wollte. Er schrieb ja am Anfang ganz klar: verdienen zusammen ca. 7500 Euro netto, reisen viel und essen gerne gut, sie können monatlich zusammen maximal 1000 Euro anlegen, ohne sich irgendwo einschränken zu müssen. Damit musste die Diskussion zwangsläufig aus dem Ruder laufen, da nicht alle so denken wie wir. Ich habe mich deshalb rausgehalten. Er drückte sich recht überlegt aus, mit seinem Einkommen wird er seine Ziele und das was ihm wichtig ist auch ohne Finanzoptimierung erreichen. Anders ausgedrückt: Wir müssen optimieren, er nicht. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
randomwalk Januar 10, 2015 Einer der witzigsten Threads, die ich seit langem hier "nicht" gelesen habe. Der Typ bekommt die besten Antworten, die er kriegen kann: - Sparrate drastisch erhöhen - Geld für Hauskauf/-bau auf Festgeld (oder von mir aus Anleihen) an sparen - Wohnriester ... und spielt dann die beleidigte Leberwurst, weil es nicht das ist, was er hören wollte. Ich weiß schon, warum ich bei solchen 1-Post-Niewbies, die gleich alles erklärt haben wollen, so gut wie nie was poste. 98% von denen wollen, dass die User hier deren Probleme lösen und sind dann nach spätestens (aber aller spätestens) 1 Woche auf nimmer wiedersehen verschwunden. Also ich für meinen Teil gehöre nicht zur Heilsarmee für Finanzfragen. Und so etwas nennt sich dann Arzt. Aha. Und weil er sich hier im Forum möglicherweise nicht so verhält, wie es deinen Erwartungen entspricht, hat das bitteschön genau was mit seinem Beruf zu tun? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
CareyMahoney Januar 10, 2015 Etappenziel ist in 3 bis 5 Jahren ein angesparter Betrag von 50000+ Euro, um zu den dann hoffentlich nur milde gestiegenen Zinssätzen günstig Geld geliehen zu bekommen, um ein Haus zu bauen. 1000€ in X ansparen 5 Jahre warten und beten = ? oder 1000€ im Monat sparen und unters Kopfkissen legen 5 Jahre warten = 60000 € ( Ziel erreicht ohne ZINS oder sonstige Rendite !!!) Was ist wohl die bessere Variante ? Dieses Forum bietet so viel Wissen und Unterstützung völlig umsonst. Menschen investieren ihre kostbare Zeit und das ist das dank dafür. Einen Rat suchen und sich beraten lassen ist nie verkehrt, aber nachdenken sollte man dann schon selber. Ich hoffe wirklich das du kein "Arzt" in meiner nähe bist... Carey Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Kolle Januar 10, 2015 In meinem Bekanntenkreis gibt es einige ähnliche Beispiele gut bezahlter und später gutversorgter Doppelverdiener. Die ticken grundsätzlich anders als die meisten Foristen hier. Wieder anders ticken die selbständigen Unternehmer mit oft stark wechselndem Einkommen und der ständigen Suche nach Verbesserungen um Kunden zu halten und neue zu generieren. Ein komfortables EFH haben die alle geschafft, die wenigstes haben sich aktiv mit dem Kapitalmarkt auseinandergesetzt oder gar Aktien besessen. Wenn überhaupt, steht zusätzlicher Immobilienerwerb an, besonders Steuerberater haben diesen Hang, während sich das Forum sicher ist dass sich sowas nicht lohnen kann. In meinem Umfeld bin ich der einzige, besser geht es mir deshalb nicht. Aber ich muss es im Gegensatz zu meinem Umfeld auch tun um überhaupt gesellschaftlich mithalten zu können. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
chart Januar 10, 2015 Und so etwas nennt sich dann Arzt. Aha. Und weil er sich hier im Forum möglicherweise nicht so verhält, wie es deinen Erwartungen entspricht, hat das bitteschön genau was mit seinem Beruf zu tun? Was erwarte ich denn? Richtig, nichts erwarte ich. Also du brauchst mir nichts unterstellen, dass ich angeblich etwas erwarte, ich wüßte nicht was das sein soll. Aber als Arzt sollte man eher weniger empfindlich sein und nicht gleich alles persönlich nehmen. Ob der TO auch gleich weg rennt, eingeschnappt ist usw., wenn ein Patient seine Behandlungsmethoden kritisch hinterfragt? Also, ich möchte kein Patient von diesem Arzt sein. Hätten wir z. B. auf eine Kinderärztin und HNO Arzt gehört, hätte man unseren Sohn die Mandeln rausgenommen. Er war jeden Monat krank, hatte immer mit seinem Hals zu tun usw. Leider versucht die Schulmedizin eben nicht die Ursachen heraus zubekommen. Operieren tun sie dafür um so schneller, bringt ja auch Geld. Wir haben aber kritisch hinterfragt und nach alternativen gesucht. Am Ende geht es unseren Sohn viel besser, seit Monaten hat er keine Probleme mehr und er war auch bisher nicht Krank. Von wegen die Mandeln müssen raus. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Hellerhof Januar 10, 2015 Ich hätte von einem (Not-)Arzt auch etwas mehr geistige Flexibilität erwartet. Der Typ hat sich und seine Lieblingslehrerin aber ja schon im ersten Post dermaßen geil gefunden, dass vorenthaltene Bestätigung nur wie ein Mangel an Umgangsformen daherkommen kann. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
sparfux Januar 10, 2015 Aha. Und weil er sich hier im Forum möglicherweise nicht so verhält, wie es deinen Erwartungen entspricht, ... Andere Foristen, zum Beispiel Du, hätten ja jederzeit andere Tipps geben können. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Matthew Pryor Januar 10, 2015 Was erwarte ich denn? Richtig, nichts erwarte ich. Also du brauchst mir nichts unterstellen, dass ich angeblich etwas erwarte, ich wüßte nicht was das sein soll.Jetzt lass doch mal dieses ständige pseudophilosophische Rumgeschwurbel.Dein Post war unpassend und gut ist. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
chart Januar 10, 2015 · bearbeitet Januar 10, 2015 von chart Was erwarte ich denn? Richtig, nichts erwarte ich. Also du brauchst mir nichts unterstellen, dass ich angeblich etwas erwarte, ich wüßte nicht was das sein soll.Jetzt lass doch mal dieses ständige pseudophilosophische Rumgeschwurbel.Dein Post war unpassend und gut ist. Das ist deine Meinung. Meine muss dir nicht gefallen. Andere finden eine Aussage unpassend, andere finden es nicht, noch haben wir Meinungsfreiheit. Aber manchmal kommt es mir so vor, dass einige hier dies nicht gut finden. Manch mal muss man auch mal etwas direkter werden, einigen gefällt das dann natürlich nicht. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Matthew Pryor Januar 10, 2015 · bearbeitet Januar 10, 2015 von Matthew Pryor Andere finden eine Aussage unpassend, andere finden es nicht, noch haben Meinungsfreiheit. Und offensichtlich auch orthographische Freiheit. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
chart Januar 10, 2015 · bearbeitet Januar 10, 2015 von chart Andere finden eine Aussage unpassend, andere finden es nicht, noch haben Meinungsfreiheit. Und offensichtlich auch orthographische Freiheit. Um weiter zu sticheln kommst du dann mit so etwas. Hauptsache man stichelt und provoziert. Du bist natürlich fehlerfrei und liest dir jeden Satz 10-mal durch, bevor du ihn postest. Nur komisch, dass du andere in anderen Themen nicht auf ihre Fehler hinweist. Du hättest viel zu tun, dass Forum ist voll davon. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Matthew Pryor Januar 10, 2015 Es lebe die Meinungsfreiheit.Ich halte dir einen Spiegel vor und dir gefällt offensichtlich das Ergebnis nicht.Das soll aber nicht mein Problem sein. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
bergblick Januar 10, 2015 · bearbeitet Januar 10, 2015 von bergblick In meinem Bekanntenkreis gibt es einige ähnliche Beispiele gut bezahlter und später gutversorgter Doppelverdiener. Die ticken grundsätzlich anders als die meisten Foristen hier. Wieder anders ticken die selbständigen Unternehmer mit oft stark wechselndem Einkommen und der ständigen Suche nach Verbesserungen um Kunden zu halten und neue zu generieren. Ein komfortables EFH haben die alle geschafft, die wenigstes haben sich aktiv mit dem Kapitalmarkt auseinandergesetzt oder gar Aktien besessen. Wenn überhaupt, steht zusätzlicher Immobilienerwerb an, besonders Steuerberater haben diesen Hang, während sich das Forum sicher ist dass sich sowas nicht lohnen kann. In meinem Umfeld bin ich der einzige, besser geht es mir deshalb nicht. Aber ich muss es im Gegensatz zu meinem Umfeld auch tun um überhaupt gesellschaftlich mithalten zu können. OK, bevor das hier komplett in einer Schlammschlacht versinkt: dein post hatte noch interessante Substanz. Mich würde interessieren, wie das von dir gemeint ist: bist du der einzige Unternehmer mit Aktien und würdest du ohne Aktien nicht mit deinen Unternehmer-freunden mithalten können? Also schätzt du die Strategie Aktie statt Eigenheim als wesentlich für deinen Wohlstand ein? Oder bist du angestellter und dank Aktien zu überdurchschnittlichem Wohlstand gelangt? Und das generieren neuer Kunden schließt ja eigentlich keine Kapitalanlagestrategie aus, oder? Warum sollte für diese Gruppe von Leuten das Thema dieses Forums uninteressant sein? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
sparfux Januar 10, 2015 Damit musste die Diskussion zwangsläufig aus dem Ruder laufen, da nicht alle so denken wie wir. Ich habe mich deshalb rausgehalten. Er drückte sich recht überlegt aus, mit seinem Einkommen wird er seine Ziele und das was ihm wichtig ist auch ohne Finanzoptimierung erreichen. Anders ausgedrückt: Wir müssen optimieren, er nicht. Keiner hat ihm ja vorgeschrieben, wie weit er die Sparrate erhöhen sollte. Natürlich ist das individuell. Die Empfehlung war nur, dass 1000€ den meisten bei dem Einkommen etwas wenig erscheinen. Außerdem war die eigentliche Eskalation nicht über das Thema Sparrate sondern weil er von keinem einen Tipp für tolle Fonds/Aktien etc. bekommen hat, die in 5 Jahren SICHER eine SUPER Rendite bringen.... ... da ich vermute, dass er hier noch mit liest: Ich habe jetzt doch noch den ultimativen Tipp für Dich, wo Du so eine Anlage bekommen kannst: Geh' zu Deiner Hausbank und fragen Deinen Bankberater. Die haben sowas garantiert. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag