Ramstein Dezember 31, 2014 Ich hoffe, Du erklärst auch gleich noch den Vorteil eines Vermittlers beim Kauf von ETF Sparplänen bei der comdirect Bank. 100% Rabatt auf Ausgabeaufschlag Bist du sicher, dass du weisst, was ETFs sind? Die haben nämlich keinen Ausgabeaufschlag. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Ravemaster84 Dezember 31, 2014 Sind die Transaktionskosten von der FFB oder EBASE? Bei der FFB zahle ich z.B. 0,48% für den iShares Stoxx Europe 600 und für den Comstage MSCI Emerging Markets 0,57%. Ich vermute mal du hast bei EBASE geschaut. Eigentlich war ich in den jeweiligen Demokonten von FFB und eBase. Da liegt die Umsatzkommission bei FFB auch bei 0,20%. Wenn man per Vermittler drin ist, werden vermutlich die 0,15% angezeigt (habe noch kein Depot um das zu überprüfen). Das würde die 0,05% Differenz erklären. Unterm Strich wäre FFB also noch ein kleines Stückchen besser als eBase. Danke für den Hinweis. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
chart Dezember 31, 2014 Ja, die Umsatzkommission von 0,2% zahle ich nicht. Die 0,15 % zahle ich und die ATC Gebühr (ist bei jedem ETF anders). Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Blaubeere Januar 2, 2015 Ich danke euch allen schonmal sehr für eure Mühen und Tipps. Und danke dass noch kein Dummer Spruch kam wie "Da gibt es schon 1000 Diskussionen von" Ich werde jetzt mal gucken ob ich relativ günstige World / EM´s Finde und notfalls wirklich wie Sapine gesagt hat, erstmal in den Stoxx Euro 600 ansparen und später dann umzuschichten Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
vilden92 Januar 2, 2015 Bei 100€ und dem Beginn einer AV spricht doch nichts gegen den Arero? Bitte beachten dass der ARERO steuerhässlich ist/sein kann. Außer er wird im Versicherungsmantel bespart wie z.B. bei der CosmosDirekt Im VorsorgePlan Invest für 24 €/p.a. Gebühren. Kann mir das mit der steuerhässlichkeit mal einer kurz erklären? Auf der DWS Homepage bekomme ich doch das Formular Ausschüttungs- / Thesaurierungsdaten (für deutsche Anleger, das kann ich doch einfach nutzen? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
west263 Januar 2, 2015 steuerschön - keine Steuererklärung steuerunschön - jährlich müssen die Thesaurierungen selber in der Steuererklärung eintragen und versteuern werden. Beim Verkauf werden diese durch die Bank nochmal versteuert und man muß sich diese "Doppelbesteuerung" über die Steuererklärung dann wieder zurück holen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
vilden92 Januar 2, 2015 Okay, aber der Arero LU0360863863 ist doch ein thesauriernder Fonds mit Sitz um Ausland. Laut dieser Vorgehensweise: Steuerstatus kann ich beim Bundesanzeiger Liste Fonds DWS den Arero suchen und finden und würde ihn damit zu den steuereinfach thesaurierenden Fonds setzten? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
west263 Januar 2, 2015 ich weiß nicht, was Du zu was versuchst zu setzen, aber Der Arero generiert ausschüttungsgleiche Erträge und diese müssen jährl. in der Steuererklärung angegeben und versteuert werden. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
vilden92 Januar 2, 2015 ich weiß nicht, was Du zu was versuchst zu setzen, aber Der Arero generiert ausschüttungsgleiche Erträge und diese müssen jährl. in der Steuererklärung angegeben und versteuert werden. Ich versuche nur zu verstehen wie ich den in meiner Steuer unterbringe und ob ich ihn 2015 ersetze. Spare aktuell ebenso 100€ mtl. in den Fonds bei comdirect und bin am überlegen zu Ebase und einer 70/30 ETF variante zu wechseln, falls er sich als nachteilig herausstellt. in den 2013 thesaurierungsdaten Arero Downloads sind nämlich keine ausschüttungsgleichen Erträge vorhanden... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
west263 Januar 2, 2015 in 2013 gab es keine, also steuerschön, 2012 gab es eine. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Zauberbesen Juni 6, 2016 100% Rabatt auf Ausgabeaufschlag Bist du sicher, dass du weisst, was ETFs sind? Die haben nämlich keinen Ausgabeaufschlag. das stimmt nicht, es kann zu einem Ausgabeaufschlag auch bei ETFs kommen. genau wie es bei Swappern eine SwapGebühr erhoben werden kann Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
otto03 Juni 6, 2016 Bist du sicher, dass du weisst, was ETFs sind? Die haben nämlich keinen Ausgabeaufschlag. das stimmt nicht, es kann zu einem Ausgabeaufschlag auch bei ETFs kommen. genau wie es bei Swappern eine SwapGebühr erhoben werden kann du weisst es auch nicht Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag