Zum Inhalt springen
Blaubeere

Monatlicher Sparplan 100€ ETF´s

Empfohlene Beiträge

Blaubeere

1. Erfahrungen mit Geldanlagen

Noch keinerlei Erfahrungen, dies möchte ich aber ändern

 

2. Darstellung von bereits vorhandener Fondspositionen (Fondsbezeichnung und ISIN angeben):

Noch nichts vorhanen

 

3. Zeitliche Aufwandsbereitschaft für eure Fondsanlage:

Wöchentlich 2-3 Stunden geht auf jedenfall.

 

4. Risikotyp/Risikobereitschaft/Umgang mit Verlusten:

Bin eher ein Risikofreudiger Typ, mit Verlusten kann ich aber sehr gut umgehen und längere Durststrecken sehr gut aussitzen da ich auf das Geld nicht angewiesen bin

 

Optionale Angaben:

 

 

1.25

2. Fest Angestellt

3. Sparer-Pauschbetrag ausgeschöpft - Nein gar nicht

4. Passive Fonds erwünscht

 

 

Über meine Fondsanlage

 

Pflichtangaben:

 

 

1. Anlagehorizont

20-30 Jahre eher noch länger

 

2. Zweck der Anlage

Altervorsorge

 

3. Einmalanlage und/oder Sparplan?

Sparplan

 

4. Anlagekapital:

Vorerst 100€ Monatlich in einen Sparplan. Sobald mehr Geld zur Verfügung ist wird es aufgestockt

 

Risikolos liegen 4 Netto Gehälter auf dem Tagesgeld und es werden jeden Monat nochmal 200€ extra gespart für kurzfristige ausgaben.

Sollte ich an die Rücklage ran gehen müssen, wird diese sofort wieder angespart.

 

 

Zuerst einmal ein herzlichen dank dass ihr schon mal so weit gelesen habt. Ich weiss dass es diese Fragen und Themen bestimmt schon 1000 mal gab, aber es ist halt doch immer was anderes bei anderen was zu lesen wenn es nicht genau das gleiche ist wie bei einem selber. Vielleicht mag ja trotzdem mal jemand seine Meinung kundtun.

Da es möglichst Steuereinfach und unkompliziert laufen soll würde ich gerne bei Ausschüttern bleiben

 

Ich habe ein Depot bei Comdirect und habe mir folgende Sachen rausgesucht.

Da ich die ETF-Offensive ausnutzen möchte um kostenlos zu kaufen und den Freibetrag langsam aber sicher nutzen möchte, habe ich mir folgende 3 ETF´s rausgesucht und würde sie besparen. Bitte mal eure Meinung dazu schreiben.

 

 

 

ISHARES MSCI EMERGING MARKETS UCITS ETF (DIST)

WKN: A0HGWC

 

30%

 

 

 

ISHARES STOXX EUROPE 600 (DE)

WKN: 263530

 

35%

 

 

 

 

 

ISHARES S&P 500

WKN: 622391

 

35%

 

 

 

 

Ich weiß dass alle bei IShares sind und man hier evtl. auch Diversivizieren soll, aber es gibt momentan keine anderen die man kostenlos besparen kann.

 

Aber vielleicht könnt ihr mir ja trotzdem mal eure Meinung dazu sagen oder Verbesserungsvorschläge geben.

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
2fast

Bei dem Betrag machen 3 ETF wenig sinn. Zudem fehlt der Pacific Anteil.

 

Ich würde dir 70/30 World/EM empfehlen.

 

World:

Lyxor UCITS ETF (FCP) MSCI World D-EUR, ISIN FR0010315770 steuereinfach, ausschüttend und Swap

oder

LU0340285161 UBS - MSCI World UCITS ETF A voll replizierend 0,30 TER 0,42 TD steuereinfach und ausschüttend

EM:

Würde ich einen Swap Thes. nehmen:

ETF110 ComStage EM

 

 

Ich meine die ausschüttenden ETFs haben einen sehr hohen TER. Da hatte ich mich damals auf die Suche begeben.

 

 

Viele Grüße

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Blaubeere

vielen dank schon mal für deinen Tipp.

Darf ich fragen warum du mir nicht 3 ETF´s bei 100€ Sparrate empfehlen würdest ?

Macht der eine ETF einen so großen Unterschied ?

 

Und leider könnte ich keinen von deinen Empfehlungen kostenlos besparen, es würden 1,5 % kosten dazu kommen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Holzmeier

1) solange der KESt-Freibetrag noch nicht ausgeschoepft ist nur ausschuettende ETFs nehmen

2) wenn schon drei ETFs, dann sinnvoll(er) mischen

3) zuerst ETFs nach vernuenftigen Kriterien (ausschuettend, steuereinfach) auswaehlen

4) erst danach nach moeglichen Sparplaenen gucken

5) bei sehr niedrigen Anlagebetraegen auch Sparplaene bei ebase und FFB pruefen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
chrizzy

Wieviel mehr im Monat soll es denn auf lange Sicht werden?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
vilden92

Bei 100€ und dem Beginn einer AV spricht doch nichts gegen den Arero?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Blaubeere

Erstmal bleibt es bei 100€ und je nachdem wie hoch dann mal die Gehaltserhöhungen ausgallen wird dann nachgelegt, das kann ich jetzt pauschal nicht sagen.

Wenn zusätzlich noch mal Geld über ist würde ich es in die Sparpläne dann kurzfristig reininvestieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
2fast

Bei 100€ und dem Beginn einer AV spricht doch nichts gegen den Arero?

 

Bitte beachten dass der ARERO steuerhässlich ist/sein kann.

 

Außer er wird im Versicherungsmantel bespart wie z.B. bei der CosmosDirekt Im VorsorgePlan Invest für 24 €/p.a. Gebühren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
chrizzy

Ich würde bei dieser geringen Summe ebenfalls die 2

ETF Lösung bevorzugen, wurde hier auch schon sehr häufig diskuttiert. Das schöne dabei ist, dass man sich selbst mit einer höheren Rate damit nicht aufs Glatteis begibt, die noch grössere diversifizierung macht erst ab einem erheblich größeren betrag Sinn.

Eines der Argumente für weniger ETFs ist etwa die geringeren Kosten beim umschichten, rebalancen und kaufen usw

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Anleger Klein

Mit MSCI World+EM hat er eine bessere Diversifizierung als mit seinem ursprünglichem Vorschlag, bei dem fehlt einiges.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
chrizzy

Mit MSCI World+EM hat er eine bessere Diversifizierung als mit seinem ursprünglichem Vorschlag, bei dem fehlt einiges.

Du meinst Asia Pacific?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
chart

Mit MSCI World+EM hat er eine bessere Diversifizierung als mit seinem ursprünglichem Vorschlag, bei dem fehlt einiges.

Du meinst Asia Pacific?

......und Kanada.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
chrizzy

Das meinte ich ja mit NOCH größerer diversifizierung.. Mir schwebt da die gern genommene 30-30-30-10 Aufteilung vor

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Sapine

Bei Sparraten von 100 Euro wird es noch eine Weile dauern, bis der Pauschbetrag auch nur annähernd ausgeschöpft werden kann. Natürlich geht das mit ausschüttenden Fonds leichter, aber gerade weil Dein Vermögensaufbau recht langsam startet, könntest Du auch noch in zwei oder drei Jahren auf Ausschütter umsteigen, wenn Du bis dahin hoffentlich aufgelaufene Kursgewinne steuerlich realisierst.

 

Da der monatliche Sparbetrag in absehbarer Zeit nicht deutlich steigen wird, wären mir mehr als zwei Fonds zu viel. Leider ist die Auswahl der comdirect bei den Sparplänen nicht optimal und es macht auch keinen Sinn das Geld erst anzusammeln und dann über die Börse zu kaufen, das würde zu lange dauern. Entweder Du musst Dich nach einer anderen Bank umschauen oder Du musst zumindest in der Anfangsphase Kompromisse eingehen.

 

Alles andere als steuereinfach würde ich mir persönlich freiwillig nicht antun. Ideal wären Ausschütter sofern Du eine Bank findest wo Du sie für wenig Geld bekommen kannst. Ebase und FFB sind sicher interessant, leider kenne ich mich da nicht aus. Ansonsten kannst Du statt in Tagesgeld einfach in ein oder zwei marktbreiten Fonds ansparen, die Du je nach Börsenentwicklung in größeren Abständen in die Wunschfonds umschichtest. Dann machst Du wenigstens schon die große Marktbewegung mit, auch wenn es vielleicht nicht ganz identisch ist zum Verlauf eines optimal ausbalancierten Weltportfolios.

 

Vorstellbar bei comdirect wäre z.B.:

 

ishares STOXX Europe 600 70 Euro (ausschüttend) oder comstage MSCI World (thesaurierend)

Als Ansparfonds mit späterer Umschichtung

 

comstage MSCI EM 30 Euro (thesaurierend)

Als dauerhafter Fonds für EM

 

Je nach Börsenentwicklung in ein bis drei Jahren den Ansparfonds in einen möglichst ausschüttenden MSCI World umtauschen mit niedrigen Kosten.

 

Ansonsten solltest Du im risikoarmen Bereich nicht nur für mittelfristige Ausgaben Kapital aufbauen. Zu einem ausgewogenen Depot gehört auch der Baustein risikoarme Anlagen dazu. Das könnten Anleihen sein, bei dem aktuellen Zinsniveau könnte man das aber auch über Sparbriefe, Festgeld, Tagesgeld ersetzen. 80 % Aktienquote wäre für einen risikobereiten Anleger durchaus schon ordentlich, 100 % bringen nicht zwingend eine Mehrrendite.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Ravemaster84
· bearbeitet von Ravemaster84

Achtung Stolperfalle:

Der Comstage MSCI EM ist bei der CoDi nicht mehr in der ETF-Offensive und würde demnach 1,5% Transaktion kosten.

Es bleibt nur der dbx MSCI Emerging Markets mit den deutlich höheren Gebühren aus dem Swap-Kontrakt. Der iShares MSCI Emerging Markets wird garantiert steuerunschön sein.

Andere Alternativen für den EM als kostenfreien Sparplan bei der CoDi gibt es aktuell nicht.

 

Wenn der TO sich an Comdirect klammern will, dann könnte man wirklich den ARERO nehmen.

Ab Januar dann 100 € per mtl. Sparplan und im Dezember wird das Teil dann kostenfrei an die KAG gegeben.

Kursgewinne gehen in den Freistellungsauftrag, Kursverluste verfallen dann aber.

So sollte das Teil garantiert steuerlich einfach bleiben und der TO hat ein weltweit diversifiziertes Depot.

Natürlich sollten noch die Eigenheiten des ARERO gelesen werden (besonderer Swap, von der KAG selbst gebauter Benchmark-Index, Anleihen aus Südeuropa, Rohstoffanteil, etc.).

Alternativ gäbe es ja noch den ETF-Portfolio Global (steuerschön, da Domizil DE), aber der soll lt. Website von CoDi auch nicht im Sparplan machbar sein.

Eventuell noch der dbx Portfolio Total Return? http://www.comdirect...TATION=26414149

 

Wie Sapine aber schon erwähnte: eBase oder FFB wäre eine Alternative für Sparpläne. Auswahl und Transaktionskosten sind recht identisch.

Darauf wird es bei mir hinauslaufen, daher teile ich gerne meine Ergebnisse (liegen eh in einer Excel-Tabelle gerade griffbereit):

 

1. Variante

35% iShares Stoxx Europe 600 (DE0002635307) - ausschüttend - Domizil DE

0,53% Transaktionskosten = 35 € Sparrate * 0,53% = 0,19 € pro Monat (2,28 € pro Jahr)

 

35% Lyxor S&P 500 (LU0496786574) - ausschüttend - Domizil LU aber bisher steuerschön

0,25% Transaktionskosten = 35 € Sparrate * 0,25% = 0,09 € pro Monat (1,08 € pro Jahr)

 

30% Comstage MSCI Emerging Markets (LU0635178014) - thesaurierend - Domizil LU aber bisher steuerschön

0,62% Transaktionskosten = 30 € Sparrate * 0,62% = 0,19 € pro Monat (2,28 € pro Jahr)

 

2. Variante

70% Lyxor MSCI World (FR0010315770) - ausschüttend - Domizil FR aber bisher steuerschön

0,29% Transaktionskosten = 70 € Sparrate * 0,29% = 0,20 € pro Monat (2,40 € pro Jahr)

 

30% Comstage MSCI Emerging Markets (LU0635178014) - thesaurierend - Domizil LU aber bisher steuerschön

0,62% Transaktionskosten = 30 € Sparrate * 0,62% = 0,19 € pro Monat (2,28 € pro Jahr)

 

Bitte noch bei den jährlichen Depotgebühren aufpassen! Die können bei 100 € pro Monat schnell 2-4% der jährlichen Gesamtsparleistung "auffressen".

 

edit: Rundungsfehler korrigiert :/

edit2: Nun auch das geschrieben, was ich auch meinte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Sapine

Der ishares STOXX Europe 600 ist einer der wenigen dauerhaft steuereinfachen Fonds der zudem noch ausschüttet. Kann es sein, dass Du einen anderen meinst?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Ravemaster84

Hmpf, falsch ausgedrückt. Schon beim Schreiben dachte ich mir, dass man es klarer formulieren könnte.

Ich zitiere mich mal selbst und korrigiere gleich mal:

 

Achtung Stolperfalle:

Der Comstage MSCI EM ist bei der CoDi nicht mehr in der ETF-Offensive und würde demnach 1,5% Transaktion kosten.

Es bleibt nur der dbx MSCI Emerging Markets mit den deutlich höheren Gebühren aus dem Swap-Kontrakt. Der iShares MSCI Emerging Markets wird garantiert steuerunschön sein.

Andere Alternativen für den EM als kostenfreien Sparplan bei der CoDi gibt es aktuell nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Blaubeere

Danke für eure Meinungen. Es ist für einen Anfänger trotz viel Lesens halt doch immer noch recht schwer das richtige auszuwählen.

 

Ich möchte es unbedingt Steuereinfach halten deswegen wollte ich auf ausschütter setzen. Aber wie ich gesehen habe durch den Tipp von holzmeier scheint mein ausgesuchter s+p 500 ja steuerhässlich zu sein. Ich dachte eigentlich dass ausschütter immer steuerschön sind aber da muss ich wohl noch nach lesen. Nur ist das für mich fast wie ein Buch mit 7 Siegeln.

 

Bei dem Tipp von sapine fehlt da nicht dann aber vollkommen der usa Anteil ? Oder macht das nichts aus wenn es nur die ersten Jahre ist bis ich z.b. In World und em umschichten wurde ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
chart

1. Variante

35% iShares Stoxx Europe 600 (DE0002635307) - ausschüttend - Domizil DE

0,53% Transaktionskosten = 35 € Sparrate * 0,53% = 0,19 € pro Monat (2,28 € pro Jahr)

 

35% Lyxor S&P 500 (LU0496786574) - ausschüttend - Domizil LU aber bisher steuerschön

0,25% Transaktionskosten = 35 € Sparrate * 0,25% = 0,09 € pro Monat (1,08 € pro Jahr)

 

30% Comstage MSCI Emerging Markets (LU0635178014) - thesaurierend - Domizil LU aber bisher steuerschön

0,62% Transaktionskosten = 30 € Sparrate * 0,62% = 0,19 € pro Monat (2,28 € pro Jahr)

 

2. Variante

70% Lyxor MSCI World (FR0010315770) - ausschüttend - Domizil FR aber bisher steuerschön

0,29% Transaktionskosten = 70 € Sparrate * 0,29% = 0,20 € pro Monat (2,40 € pro Jahr)

 

30% Comstage MSCI Emerging Markets (LU0635178014) - thesaurierend - Domizil LU aber bisher steuerschön

0,62% Transaktionskosten = 30 € Sparrate * 0,62% = 0,19 € pro Monat (2,28 € pro Jahr)

 

Bitte noch bei den jährlichen Depotgebühren aufpassen! Die können bei 100 € pro Monat schnell 2-4% der jährlichen Gesamtsparleistung "auffressen".

 

edit: Rundungsfehler korrigiert :/

edit2: Nun auch das geschrieben, was ich auch meinte

 

Sind die Transaktionskosten von der FFB oder EBASE?

Bei der FFB zahle ich z.B. 0,48% für den iShares Stoxx Europe 600 und für den Comstage MSCI Emerging Markets 0,57%.

Ich vermute mal du hast bei EBASE geschaut.

 

@Blaubeere

 

Wenn du es lieber einfach halten willst dann spare 70% World/ 30% EM und gut ist.

70 € Lyxor MSCI World (FR0010315770) und 30 € Comstage MSCI Emerging Markets (LU0635178014).

Vielleicht solltest du dir auch überlegen wo anders ein Depot zu eröffnen, wo du die ETFs möglichst günstig oder kostenlos bekommst.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
heikor

Vielleicht solltest du dir auch überlegen wo anders ein Depot zu eröffnen, wo du die ETFs möglichst günstig oder kostenlos bekommst.

 

Das ginge ja auch ohne die Bank zu wechseln über einen Vermittler, z.B. AVL

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
m01337

Ich stehe vor einem ähnlichen Problem wie der TO:

 

- Depot bei der Comdirect

- 100 € p.m. für ETFs (daneben wird monatlich noch in Riester, TG, und Rentenversicherung gespart)

- zunächst max. 2 ETFs mit Aufteilung 70% Welt und 30 % EM

- Sparerpauschbetrag noch ca. 500 € frei, daher am liebsten ausschüttende ETFs

- steuereinfach

 

Ich habe auch lange nach den richtigen ETFs gesucht und habe momentan folgende Favoriten für MSCI-World:

 

- Lyxor ETF MSCI World / FR0010315770 / TER 0,45 / ausschüttend / steuereinfach

- ComStage MSCI World TRN UCITS / LU0392494562 / TER 0,2 / thesaurierend / steuereinfach

- UBS-ETF SICAV - MSCI World UCITS ETF (USD) A-dis / LU0340285161 / TER 0,3 / ausschüttend / steuereinfach

 

 

Am liebsten wäre mir einer der beiden ausschüttenden, allerdings hat der ComStage derzeit den Vorteil, dass man diesen kostenlos erwerben kann und er auch die günstigere TER aufweist.

Daher tendiere ich wohl eher zum ComStage.

 

Wozu würdet ihr mir raten? Einen ausschüttenden, wegen Ausnutzung des Sparerpauschbetrages oder lieber den kostenlosen thesaurierenden ComStage ETF?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
west263

Ich hoffe, Du erklärst auch gleich noch den Vorteil eines Vermittlers beim Kauf von ETF Sparplänen bei der comdirect Bank.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
heikor

Ich hoffe, Du erklärst auch gleich noch den Vorteil eines Vermittlers beim Kauf von ETF Sparplänen bei der comdirect Bank.

 

100% Rabatt auf Ausgabeaufschlag

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
chart
· bearbeitet von chart

Ich stehe vor einem ähnlichen Problem wie der TO:

 

- Depot bei der Comdirect

- 100 € p.m. für ETFs (daneben wird monatlich noch in Riester, TG, und Rentenversicherung gespart)

- zunächst max. 2 ETFs mit Aufteilung 70% Welt und 30 % EM

- Sparerpauschbetrag noch ca. 500 € frei, daher am liebsten ausschüttende ETFs

- steuereinfach

 

Ich habe auch lange nach den richtigen ETFs gesucht und habe momentan folgende Favoriten für MSCI-World:

 

- Lyxor ETF MSCI World / FR0010315770 / TER 0,45 / ausschüttend / steuereinfach

- ComStage MSCI World TRN UCITS / LU0392494562 / TER 0,2 / thesaurierend / steuereinfach

- UBS-ETF SICAV - MSCI World UCITS ETF (USD) A-dis / LU0340285161 / TER 0,3 / ausschüttend / steuereinfach

 

 

Am liebsten wäre mir einer der beiden ausschüttenden, allerdings hat der ComStage derzeit den Vorteil, dass man diesen kostenlos erwerben kann und er auch die günstigere TER aufweist.

Daher tendiere ich wohl eher zum ComStage.

 

Wozu würdet ihr mir raten? Einen ausschüttenden, wegen Ausnutzung des Sparerpauschbetrages oder lieber den kostenlosen thesaurierenden ComStage ETF?

 

Mmhh, schwere Frage.

Man kann natürlich auch den Comstage nehmen und um den Freibetrag besser auszunutzen, kann man einmal im Jahr Anteile verkaufen und gleich wieder zurück kaufen. Das macht natürlich nur Sinn, wenn auch Kursgewinne da sind. Der Nachteil ist natürlich, dass man den Freibetrag bei Kursverlusten nicht nutzen kann. Mit einem Ausschütter aber schon, dieser liefert in der Regel auch bei Kursverlusten Ausschüttungen.

Nun darfst du entscheiden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
west263

Ich hoffe, Du erklärst auch gleich noch den Vorteil eines Vermittlers beim Kauf von ETF Sparplänen bei der comdirect Bank.

 

100% Rabatt auf Ausgabeaufschlag

bei Fonds richtig, aber hier geht es um ETF. Also welchen Vorteil habe ich beim Kauf von ETF.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...