Zum Inhalt springen
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Bohler

Neubeginn Fondsanlage

Empfohlene Beiträge

Bohler

Hallo,

 

nach ausführlichem Lesen des Forums über Weihnachten wage ich eine Themaeröffnung zum Anlageanliegen meiner Eltern:

 

1. Erfahrungen mit Geldanlagen

-> aktuell in Sparbriefen / Zuwachssparen bei einer Sparkasse

früher div. Anlagen in Dekafonds (Biotech, Pharma...) ca. 80.000 EUR damals (Einstieg 2000); nun aber alles komplett verkauft vor 1 Jahr.

 

2. Darstellung von bereits vorhandenen Fondspositionen (ISIN angeben)

-> keine Fondspositionen

-> 15.000 EUR BMW Aktien

-> 40.000 EUR ThyssenKrupp 3,125 %EUR Anleihe; WKN:A1R0413

 

3. Zeitliche Aufwandsbereitschaft für eure Fondsanlage

egal

 

4. Risikotyp/Risikobereitschaft/Umgang mit Verlusten

wenig Schwankung / Geld wird allerdings nicht benötigt - aber sehr schlechte Erfahrungen mit o.g. Fonds (Branchenfonds)

 

Optionale Angaben:

1. Alter -> 55

2. Berufliche Situation -> angestellt

3. Sparer-Pauschbetrag ausgeschöpft? -> ja

 

Über meine Fondsanlage

1. Anlagehorizont -> 5 Jahre aufwärts / Geld wird aber definitiv nicht benötigt

2. Zweck der Anlage -> höhere Rendite als Tagesgeld

3. Einmalanlage und/oder Sparplan? -> Einmalanlage

4. Anlagekapital -> 50.000 EUR

 

Es besteht ein Gesamtvermögen von aktuell 500.000 EUR welches sich wie folgt aufschlüsselt:

40.000 Anleihe ThyssenKrupp -> 3,125%

15.000 BMW Aktien

80.000 Tagesgeld MoneYou -> 1 %

365.000 Zuwachssparen Sparkasse -> akt. 2,75% ab 09.2015 3,25% -> fällig 09.2016

 

Von dem Tagesgeld mit 80.000 EUR sollen nun 50.000 EUR entnommen und in Fonds angelegt werden. Flüssiges Geld wird nicht benötigt, zumal auch an die 365.000 EUR jederzeit verfügt werden könnte und diese in 1,5 Jahren eh fällig werden.

 

Ich bin grds. von der Anlage in passive Produkte überzeugt nur für meine Eltern ist das nichts, meinen Sie. Sie sind sehr konservativ. Auch wenn im Hinblick auf die gesamte Vermögenssituation ein ETF MSCI World absolut nicht negativ wäre ist die Schwankung meinem Vater zu groß. Er sieht das auch nicht in Relation zum Gesamtvermögen, keine Chance.

 

Er hat sich nun 2 aktive Fonds rausgesucht:

25.000 Ethna Aktiv WKN: 764930

25.000 M&G Optimal Income WKN: A0MND8

 

Damit würde er sich von der Volatilität her wohlfühlen. Er könnte ja diese Mischfonds auch mit 2 ETF's abbilden und würde damit kostengünstiger fahren, allerdings mit welchen? Was wäre hier eure Empfehlung?

Ich fürchte nur, wer würde dann diese 2 ETF'Ss einzeln betrachten und der Aktienlastige währe ihm dann zu sportlich.

 

Macht er mit seinen ausgewählten Fonds etwas verkehrt, wenn er nicht max. niedrige Kosten haben möchte, kine blitzsaubere Vermögensstruktur erreichen möchte sondern lediglich mit 50.000 EUR etwas mehr machen möchte, allerdings zurückgelehnt und relativ gelassen?

Wie könnte eine ETF-Aufstellung aus 2-3 ETF's aussehen die eine ähnliche Schwankungsbreite wie die o.g. Fonds aufweisen?

Gekauft würde über consorsbank zu 100% AA Rabatt.

 

Bitte um kurze Einschätzung / Feedback.

 

Vielen herzlichen Dank für die Hilfe

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
west263

Versuche doch deine Eltern nicht zu etwas zu überreden, was sie gar nicht möchten. Wenn ein World ETF schon als zu risikoreich eingeschätzt wird, sollte man lieber bei Tages - und Festgeld bleiben.

Damit wirst Du nicht froh werden, jeden Verlust werden sie dir vorhalten und was ich mich gleich noch gefragt habe, welche Erfahrung hast Du mit der Börse?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Bohler

Was ist z.B. mit dem db x-trackers Portfolio Total Return UCITS ETF 1C DBX0BT / LU0397221945? Der hat eine höhere Volatilität, aber einen geringeren maximalen Verlust als die beiden aktiven Fonds. Und

 

Aber grundsätzlich: zeige die Alternativen auf, aber lass deine Eltern entscheiden.

 

Danke dir, Ramstein. Das ist schon mal eine sehr gute Alternative meiner Meinung nach.

Die Eltern haben ja die Entscheidung getroffen in gemischte Produkte zu investieren, ich suche für Sie lediglich kostengünstigere Alternativen zu den ausgewählten aktiven Fonds.

 

Sehe ich das richtig, dass es von der Sorte "Misch-ETF" lediglich wenige Produkte gibt?

Mein Vater würde gerne die Summe auf 2-3 Produkte verteilen.

Comstage bietet z.B. auch keinen solchen ETF an oder? Dann bleibt bis auf 1-2 von dbx doch wieder nur die Möglichkeit Aktien- und Renten-ETF's selbst zu mischen im Depot?

 

Vielen Dank

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Sapine

Sofern sie sich mit dem Ethna wohl fühlen, ist der vermutlich besser als einen kompletten Bogen um Aktien zu machen. Ich würde sie auch zu nichts überreden, aber vielleicht gibst Du Ihnen mal den Kommer zum Lesen. Mit 55 sollte man noch lernfähig sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast231208

Sehe ich das richtig, dass es von der Sorte "Misch-ETF" lediglich wenige Produkte gibt?

Mein Vater würde gerne die Summe auf 2-3 Produkte verteilen.

Comstage bietet z.B. auch keinen solchen ETF an oder? Dann bleibt bis auf 1-2 von dbx doch wieder nur die Möglichkeit Aktien- und Renten-ETF's selbst zu mischen im Depot?

 

Vielen Dank

 

 

Sagt dir der Begriff easyfolio was, teuer aber ich denke für deine Eltern wäre der EASY30 mit 30% Aktienanteil gar nicht die schlechteste Wahl http://www.easyfolio.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...