Schinzilord Januar 4, 2015 Das Finanzamt interessiert nur der Tag des Geschäftsjahresende, zu dem die ausschüttungsgleichen Erträge als "zugeflossen" gelten. Das, was zwischen dem Geschäftsjahresende und dem Folgejahr passiert, kann dir egal sein. Wie du geschrieben hast, muss das erst im Folgejahr berücksichtigt werden. Wenn ein Fonds nur ausschüttet, wird das in einem deinem inländischen Depot von der Bank automatisch steuerlich erfasst und abgeführt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Energy Januar 4, 2015 Das Finanzamt interessiert nur der Tag des Geschäftsjahresende, zu dem die ausschüttungsgleichen Erträge als "zugeflossen" gelten. Das, was zwischen dem Geschäftsjahresende und dem Folgejahr passiert, kann dir egal sein. Wie du geschrieben hast, muss das erst im Folgejahr berücksichtigt werden. Wenn ein Fonds nur ausschüttet, wird das in einem deinem inländischen Depot von der Bank automatisch steuerlich erfasst und abgeführt. ok Danke. Ich glaube jetzt habe ich es verstanden. Ist ja eigentlich ganz einfach. Dann werde ich meine Steuererklärung so machen und dann im nächsten Jahr mir den Zeitraum ab 01.07.2014 im Bundesanzeiger heraussuchen und ggf. angeben. Vielen Vielen Dank. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Schinzilord Januar 4, 2015 Der Zeitraum kann dir aber egal sein. Einfach schauen, ob im Steuerjahr 2014 irgendwelche Einträge im bundesanzeiger stehen. Vollkommen egal, zu welchem Datum (=Geschäftsjahresende). Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Energy Januar 4, 2015 Der Zeitraum kann dir aber egal sein. Einfach schauen, ob im Steuerjahr 2014 irgendwelche Einträge im bundesanzeiger stehen. Vollkommen egal, zu welchem Datum (=Geschäftsjahresende). Ja das fand einfach sehr verwirrend. Wenn ich den ETF such steht halt nur bis Geschäftsjahr 30.06.2014. Dann hatte ich mir halt die Frage gestellt was mit dem Rest des Jahres 2014 ist. Muss ich da warten etc. ist echt verwirrend gewesen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag