Zum Inhalt springen
Prospect

ETF - Depot Vorschlag 25.000 Aktienanteil

Empfohlene Beiträge

Prospect
· bearbeitet von Prospect

@Lucuala:

 

Dachte ich mir irgendwie auch. Womit würde es Sinn machen anzufangen?

Am sinnvollsten wäre es wohl, die kleinen am Block zu kaufen (AP, FM) und die drei größeren 14-14 bzw. 10-10-8 zu splitten.

Sinnvoll?

 

@Sapine:

 

Kombiniert habe ich immer die o.g. Fonds in unterschiedlicher Stückelung - um zu sehen, wie sich die Kosten verhalten. Dazu aus justETF ein Worst-Case-Szenario, bei dem alle um die dort ausgewiesene maximale Prozentzahl fallen würden.

Rebalancing würde ich prinzipiell mit fresh money betreiben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Sapine

Dachte ich mir irgendwie auch. Womit würde es Sinn machen anzufangen?

Am sinnvollsten wäre es wohl, die kleinen am Block zu kaufen (AP, FM) und die drei größeren 50-50 zu splitten.

 

Sinnvoll?

ja kann man machen und das ganze zeitlich gestaffelt.

 

Du weißt vorher aber nie welche Vorgehensweise die günstigere ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
troi65
· bearbeitet von troi65

Ich sage mal - ja, es könnte noch der ein oder andere Euro hinzukommen. Evtl. könnte ich noch eine Deka-Altlast auflösen oder den TG-Anteil auf 6 Monate Überbrückungsdauer runterfahren. Aber das muss ich Zug um Zug mal schauen.

Wie passt denn das Runterfahren der Caschreserve mit Deiner angegebenen Risikobereitschaft gem. #1 Ziff. 4 zusammen ?

Du musst doch auch einen sicheren Anteil - mind. gedanklich - wenn nicht sogar kontomäßig von der Cashreserve getrennt- dem Depot dazurechnen .

 

Wie so oft muss man hier erleben , das TOs sich mit aller Wildheit auf den Aktienanteil stürzen , um dabei den Sicherheitsteil des Depots mal so nebenbei unter den Tisch fallen zu lassen.

Kaum weniger nachvollziehbar , das man sich forenseits hierauf in aller Tiefe einlässt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Prospect

Die Cashreserve beträgt derzeit beinahe 60.000 EUR. Der reine Aktienanteil liegt bei 2000€.

Wenn die Cash-Reserve auf sagen wir mal 30.000 EUR reduziert wird, sehe ich das als ausreichend an. (Wären bei meinem derzeitigen Ausgabenverhalten immer noch deutlich über 12 Monate)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
troi65

Die Cashreserve beträgt derzeit beinahe 60.000 EUR. Der reine Aktienanteil liegt bei 2000€.

Wenn die Cash-Reserve auf sagen wir mal 30.000 EUR reduziert wird, sehe ich das als ausreichend an. (Wären bei meinem derzeitigen Ausgabenverhalten immer noch deutlich über 12 Monate)

Dann verstehe ich nicht , was Du mit den weiteren 25000 Euronen gem. #1 Anlagekapital unter dem Sicherheitsaspekt anstellen willst.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Prospect

Prinzipiell habe ich gerne eine relativ hohe Cashreserve - ist zwar nur bedingt sinnvoll aber ich mag gern Bargeld. Die liegt üblicherweise auf einem TG-Konto rum.

Da ich derzeit (nach 1 Jahr richtiger Berufstätigkeit) meine gesamten Sachen neu strukturiere kommt eben auch der Aktienanteil wieder mehr in den Fokus. Daher kam

der Gedanke die Cash.Reserven etwas zu verringern und dafür den Aktienanteil wieder etwas hochzufahren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Sulawesi

Die Cashreserve beträgt derzeit beinahe 60.000 EUR. Der reine Aktienanteil liegt bei 2000€.

Wenn die Cash-Reserve auf sagen wir mal 30.000 EUR reduziert wird, sehe ich das als ausreichend an. (Wären bei meinem derzeitigen Ausgabenverhalten immer noch deutlich über 12 Monate)

 

Kommt immer auf die Ausgaben an. Wenn du Autofahrer bist, ein Eigenheim besitzt wo die Heizung kaputt gehen kann,...usw. Dann sind 30.000 Euro immer noch genug Geld. Wenn du in Miete wohnst und kein Auto besitzt, dann darf es meiner Meinung nach auch deutlich weniger als Cash Reserve sein.

Derzeit habe ich zu zweit nur eine Reserve von 15.000 Euro, sehe aber keinen Grund dafür diese zu erhöhen.

 

An deiner Stelle würde ich monatlich ca. 2.500 - 3.000 Euro in jeweils einen der von dir ausgewählten Fonds investieren bis du nur noch 20.000 Euro als TG Reseve hast. Dann anhand deiner gewählten Gewichtung nachkaufen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
troi65

Prinzipiell habe ich gerne eine relativ hohe Cashreserve - ist zwar nur bedingt sinnvoll aber ich mag gern Bargeld. Die liegt üblicherweise auf einem TG-Konto rum.

Da ich derzeit (nach 1 Jahr richtiger Berufstätigkeit) meine gesamten Sachen neu strukturiere kommt eben auch der Aktienanteil wieder mehr in den Fokus. Daher kam

der Gedanke die Cash.Reserven etwas zu verringern und dafür den Aktienanteil wieder etwas hochzufahren.

 

OK ; habe jetzt erst verstanden , dass Du Dein TG-Konto sowohl für den Notfall als auch den sicheren Anteil des Depots ansiehst.

Kann man machen; ich hab die Cashreserve kontenmäßig lieber getrennt. von meinen Depots

Auch bereits in der Frage Kontentrennung für Cashreserve oder nicht , scheiden sich im Forum bereits die Geister......

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Prospect
· bearbeitet von Prospect

Aus meiner Sicht ist es im Endeffekt egal, auf welchem physischen Konto die Cashreserve liegt. Etwas ist immer in Bargeld angelegt, der Rest liegt halt mieserabel verzinst rum.

 

Daher die Eingangsbemerkung, dass es hier um den reinen Aktienanteil geht. Auch mein Gold/Silber Engagement ist nicht wirklich passend zur Gesamtstrategie, aber hey -

das ist halt schon da ;-)

 

Ansonsten wohne ich in ner kleinen Mietwohnung, bin ja eh kaum zuhause, mehr ist da absolute Verschwendung und fahre alte Autos mit viel PS ;-) Wertverlust haben die Kisten

nicht mehr.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...