Zum Inhalt springen
Philipp_

Suche steuerlich einfachen ETF auf US-Staatsanleihen oder int. Staatsanleihen

Empfohlene Beiträge

Philipp_

Hallo,

ich suche nach einem Renten-ETF auf US-Staatsanleihen oder auf internationale Staatsanleihen in $ mit jeweils gemischten Laufzeiten. Steuerschön sollte es auf jeden Fall sein. Leider habe ich bei justetf und fondsweb nichts gefunden. Die thesaurierenden ETFs sind meistens im Ausland, führen also keine Steuer ans deutsche Finanzamt ab, und die ausschüttenden ETFs führen alle Teilthesaurierungen durch.

 

Für Euro-Renten habe ich diese steuerschönen ETFs gefunden:

 

 

iShares Euro Government Bond Capped 1.5-10.5yr DE000A0H0785

 

ComStage iBoxx EUR Liq. Sov. Div. Overall TR LU0444605645 (synthetisch, erwirtschaftet keine AGE)

 

Für US oder internationale Staatsanleihen habe ich rein garnichts gefunden. Suche ich falsch, oder gibt es sowas tatsächlich nicht?

 

Danke, Philipp

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
troi65

Für US oder internationale Staatsanleihen habe ich rein garnichts gefunden. Suche ich falsch, oder gibt es sowas tatsächlich nicht?

Danke, Philipp

Meine Suche war nicht erfolgreicher.

Und das muss was heißen.B-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
otto03

Hallo,

ich suche nach einem Renten-ETF auf US-Staatsanleihen oder auf internationale Staatsanleihen in $ mit jeweils gemischten Laufzeiten. Steuerschön sollte es auf jeden Fall sein. Leider habe ich bei justetf und fondsweb nichts gefunden. Die thesaurierenden ETFs sind meistens im Ausland, führen also keine Steuer ans deutsche Finanzamt ab, und die ausschüttenden ETFs führen alle Teilthesaurierungen durch.

 

Für Euro-Renten habe ich diese steuerschönen ETFs gefunden:

 

 

iShares Euro Government Bond Capped 1.5-10.5yr DE000A0H0785

 

ComStage iBoxx EUR Liq. Sov. Div. Overall TR LU0444605645 (synthetisch, erwirtschaftet keine AGE)

 

Für US oder internationale Staatsanleihen habe ich rein garnichts gefunden. Suche ich falsch, oder gibt es sowas tatsächlich nicht?

 

Danke, Philipp

 

Die UBSse müßte man überprüfen - ob die ausgeschütteten Erträge zum Geschäftsjahresende reichen die Steuer für die ausgeschütteten Eträge plus die die Steuer für die ausschüttungsgleichen Erträge abzuführen.

 

beispielsweise:

http://www.ubs.com/de/de/asset_management/etfs/etf-private/etf_products/etf_product_detail.de.de.lu0721552627.basedata.html

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Philipp_
· bearbeitet von Philipp_

Die UBSse müßte man überprüfen - ob die ausgeschütteten Erträge zum Geschäftsjahresende reichen die Steuer für die ausgeschütteten Eträge plus die die Steuer für die ausschüttungsgleichen Erträge abzuführen.

 

beispielsweise:

http://www.ubs.com/d...7.basedata.html

 

UBS hat komischerweise keine ETFs auf Staatsanleihen mit gemischten Laufzeiten. Nur z.B. 3-5 Jahre. Außerdem schütten die jeweis Anfang Februar deutlich weniger aus, als AGE ausgewiesen werden:

 

post-25203-0-45100500-1419319159_thumb.png

 

0,096/(0,096 + 0,481) = 17% Richtig gerechnet?

 

Für die Kapitalertragssteuer bräuche man mindestens 26,4%

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...