Kopfsalat Dezember 16, 2014 Nachdem ich für meinen Sohn inzwischen ein Depot angelegt habe, kommt mein eigenes dran (soll auch ein "typisches" Welt-Portfolio werden) Hier will ich andere ETFs wählen, da der Freibetrag überwiegend ausgeschöpft ist. Frage: Welchen Index würdet ihr bevorzugen: MSCI Nordamerika, MSCI USA oder S&P 600? Oder den USA-Anteil aufteilen? Und bei Europa: MSCI Europe, Stoxx Europe 600? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
tyr Dezember 16, 2014 · bearbeitet Dezember 16, 2014 von tyr Das Thema ist in Licualas Musterdepot https://www.wertpapier-forum.de/topic/34144-die-mischung-machts/?do=findComment&comment=639176 bereits aufbereitet. Zum Thema USA gibt's auch einen recht aktuellen Artikel bei Morningstar: http://www.morningstar.de/de/news/131585/mehr-schwung-im-portfolio-mit-dem-sp-500.aspx Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Kopfsalat Dezember 16, 2014 · bearbeitet Dezember 16, 2014 von Kopfsalat Der Beitrag von Licuala ist fast 3 Jahre alt. Gibt es zu dem Thema nichts Aktuelleres? Wie sind eure Meinungen dazu? Welcher Index? Bzw. ist es ggf. sinnvoll, den Anteil von USA nochmals zu splitten (zB. jeweils hälftig auf MSCI USA und S&P?)< Ich wäre wirklich dankbar für eure Einschätzung... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
CHX Dezember 16, 2014 Immer auf die laufenden Kosten achten ... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
tyr Dezember 16, 2014 Der Beitrag von Licuala ist fast 3 Jahre alt. Gibt es zu dem Thema nichts Aktuelleres? Unter dem Beitrag steht folgendes: Dieser Beitrag wurde von Licuala bearbeitet: vor 21 Minuten ... und auch vor 22 Minuten war der letzte Überarbeitunszeitpunkt des Beitrages vor deutlich weniger als 3 Jahren. Hast du den Morningstar-Artikel gelesen? Ich habe den Eindruck, dass du beide Links nicht einmal überflogen hast, wenn noch so viele Fragen offen sind. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
otto03 Dezember 16, 2014 Der Beitrag von Licuala ist fast 3 Jahre alt. Gibt es zu dem Thema nichts Aktuelleres? Vielleicht ist dir entgangen, daß der Faden von Licuala laufend aktualisiert wird und mit den gesammelten Informationen ein umfassendes Kompendium über die ETF-Welt darstellt. Um das alles zu lesen (incl. der angebotenen Links) und zu verstehen braucht man nicht Stunden oder Tage sondern Wochen und du (mit Verlaub) plärrst hier 'rum und stellst eine läppische Frage ohne dich vorher mit den angebotenen Infos auseinanderzusetzen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag