Haldir Dezember 12, 2014 · bearbeitet Dezember 12, 2014 von Haldir Hallo, ich habe vor einen Teil meines Gehalts anzulegen und bräuchte Feedback zu meiner Auswahl. Pflichtangaben: 1. Erfahrungen mit Geldanlagen Keine, während dem Studium mal etwas mit Aktien "gezockt" 2. Darstellung von bereits vorhandenen Fondspositionen (ISIN angeben) Keine 3. Zeitliche Aufwandsbereitschaft für eure Fondsanlage <= 1h/Woche 4. Risikotyp/Risikobereitschaft/Umgang mit Verlusten höhere Risikobereitschaft, bei Verlusten habe ich hoffentlich ein stabiles Nervenkostüm Optionale Angaben: 1. Alter 35 2. Berufliche Situation festangestellter Akademiker 3. Sparer-Pauschbetrag ausgeschöpft? nein Über meine Fondsanlage 1. Anlagehorizont >= 10 Jahre 2. Zweck der Anlage Vermögensaufbau für Altersvorsorge 3. Einmalanlage und/oder Sparplan? Sparplan 4. Anlagekapital 500 Euro monatlich Ergänzungen: - Persönliche Situation: Single, keine Kinder, Mietwohnung, daher auch die höhere Risikobereitschaft - Versicherungen: Berufunfähigkeitsversicherung, Betriebliche Rentenversicherung - Tagesgeldkonto mit rund 2 Nettogehältern gefüllt - Geplante Anschaffungen: neues Auto in ~4-5 Jahren, dafür wird abseits der vorliegenden Rechnung in ein Tagesgeldkonto eingezahlt (250 Euro monatlich) - Vorbildung: Threads im Forum gelesen (u.A. http://www.wertpapie...set-allokation/ und http://www.wertpapie...ab/page__st__80), Beispieldepots angeschaut, die Pauschbetragtricks von Sparfuchs angeschaut, Kommer-Buch gelesen Da ich bisher keine größeren Rücklagen gebildet habe, schwebt mir folgende Aufteilung vor (RK1-RK3): RK1: Tagesgeld: 100 Euro RK2: ISHARES EB.REXX GOVERNMENT GERMANY DE0006289465: 100 Euro RK3: ComStage MSCI USA TRN UCITS ETF (ETF120) 40%: 120 Euro ComStage STOXX ® Europe 600 NR UCITS ETF (ETF060) 30% 90 Euro ComStage MSCI Emerging Markets TRN UCITS ETF (ETF127) 30% 90 Euro Die RK3 Aufsplittung habe ich von der bekannten 70% World/30% EM Splittung übernommen, mit dem Ausblick ggf. noch Asien (ETF114) später noch dazu zu nehmen, wenn ich dann mehr Geld für den Sparplan übrig habe. Mir ist bewusst, dass es wohl besser wäre wenn ich die Anbieter in RK3 diversifizieren würde, aber aus Einfachheitsgründen halte ich an die "bewährten" Beispiel aus den anderen Threads. Den RK2 ETF würde ich wohl alle 2 Monate sparen, da der nicht kostenlos ist und ich die Gebühren somit reduzieren kann bei DAB, er ist außerdem ausschüttend um den Pauschbetrag ggf. auszunutzen. Da eigentlich RK3 so häufiger im Forum vorkommt, interessiert mich primär RK2: Lohnt sich das überhaupt noch oder sollte ich je nach Risikobereitschaft einfach RK2 mit RK3 bzw. RK1 mergen. Ich würde dann RK2 jeweils zur Hälfte auf RK1 und RK3 verteilen, da ich mir wirklich nicht sicher bin was RK2 mir bringt aktuell und den Pauschbetrag könnte ich ggf. durch die Tricks von Sparfuchs ausnutzen. gruß, haldir Danksagung: Der obige Text wäre nicht möglich ohne die Posts von unzähligen Postern (u.A. Licuala, Sapine, chart, Sparfuchs). Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
chart Dezember 12, 2014 Hallo, warum nimmst du nicht den iShares STOXX Europe 600 um dein Pauschbetrag besser ausnutzen zu können? Sind die Gebühren zu hoch? 500 € finde ich schon ganz ordentlich, darum würde ich Pacific gleich mit reinnehmen. Dann kannst du gleich die bekannte Aufteilung 30/30/30/10 fahren und gut ist Das wären dann 90€/90€/90€/30€, allerdings kenne ich die Gebühren bei der DAB nicht, vielleicht ist der Comstage Pacific auch kostenfrei besparbar. 30€ sind zwar nicht so viel, aber kleinvieh macht auch mist. So lange die Gebühren sich in Grenzen halten, kann man auch mit kleinem Geld eine entsprechende Aufteilung fahren. Zumindest bin ich dafür, im kleinen fängt es an und im laufe der Jahre wird es größer und größer. Danke, für die Danksagung. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Haldir Dezember 13, 2014 Hallo chart, danke für deine Antwort. Ich hatte den Ishares STOXX nicht mit aufgenommen, da ich bei der DAB pro Transaktion mind. 2,50 Euro zahlen müsste. Aber da eigentlich sowieso keiner weiß, wie lang welche Sparpläne kostenlos zu besparen sind hast du sicherlich recht und ich sollte den austauschen und dann den nur alle 2 Monate besparen. Muss ich ehrlich gesagt mal genauer ausrechnen. Den Comstage Pazifik könnte ich kostenlos besparen, müßte ich bei der DAB aber auch alle 2 Monate besparen, da die Sparrate mindestens 50 Euro betragen muss. Was aber an kein Hindernis darstellt, insb. wenn ich dann eh zwei andere ETFs alle zwei Monate bespare. Nochmals danke für die Hilfe, ich lass mir das ganze nochmal durch den Kopf gehen, aber 75% vom Plan stehen dann ja schonmal. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Kriss0815 Dezember 13, 2014 Des iShares STOXX 600 kannst du bei Codiert kostenlos besparen. Ich habe ein ähnliches Setup wie du und habe daher Depots bei der DAB und Comdirect. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
troi65 Dezember 13, 2014 · bearbeitet Dezember 13, 2014 von troi65 RK2: ISHARES EB.REXX GOVERNMENT GERMANY DE0006289465: 100 Euro Den RK2 ETF würde ich wohl alle 2 Monate sparen, da der nicht kostenlos ist und ich die Gebühren somit reduzieren kann bei DAB, er ist außerdem ausschüttend um den Pauschbetrag ggf. auszunutzen. Da biste aber schief gewickelt. Der eb.rexx. ist schlechtestenfalls RK 1,5; niemals nicht aber RK2. Für mich persönlich eher RK1. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Haldir Dezember 13, 2014 @Kriss0815 Danke für den Hinweis, da muss ich mir das Angebot von Comdirect direkt mal genauer anschauen. @troi65 Danke für deine Antwort, das spielt mir ja fast in die Karten den ETF mir zu sparen oder ggf. das Tagesgeld und ETF zusammenzulegen (insb. weil ich ja noch anderweitig Tagesgeld anspare). Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Holzmeier Dezember 13, 2014 Vorteile 3. Sparer-Pauschbetrag ausgeschöpft? nein solange der Freibetrag noch nicht ausgeschoepft ist (oder dies zeitnah absehbar ist), wuerde ich nur ausschuettende Fonds kaufen, um Transaktionskosten zu sparen vielleicht auch bei Ebase oder einem anderen Fondsdiscounter ComStage MSCI USA TRN UCITS ETF (ETF120) 40%: 120 Euro ComStage STOXX ® Europe 600 NR UCITS ETF (ETF060) 30% 90 Euro ComStage MSCI Emerging Markets TRN UCITS ETF (ETF127) 30% 90 Euro denke vielleicht mal ueber eine Aufteilung 50% World / 20% Europa / 30% EM nach, hat mehrere Vorteile Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
troi65 Dezember 13, 2014 @troi65 Danke für deine Antwort....... ich ja noch anderweitig Tagesgeld anspare). TG ansparen ist zwecks Reserveaufbau neben dem ETF sicher nicht verkehrt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag