Pashofi Dezember 6, 2014 Zunächst: viel Erfahrung habe ich nicht mit Fonds und Geldanlage, die über Tagesgeld hinaus geht. Aber vermutlich hier schon mehr gelesen als der TE. Da die Hälfte deiner herausgesuchten Fonds (auch im Singular übrigens ) Rentenfonds sind und du sagst, dass du dich nicht mit dem Zinsänderungsrisiko beschäftigt hast, solltest du dich darüber informieren. Du sagst richtigerweise, dass die Performance in der letzten Zeit gut war. Aber wenn ich das bisher korrekt verstehe, kam diese Performance (auch / vor allem?) aus der positiven Seite des Zinsänderungsrisikos. Wenn die Zinsen fallen, ist deine vorher gekaufte Anleihe plötzlich für potentielle Käufer "mehr wert", weil sie bei neu ausgegebenen Anleihen ja weniger Zinsen fürs gleiche Geld bekommen würden. Daher gehen Rentenfonds hoch, wenn die Zinsen runter gehen. Und wie wir ja alle mitbekommen haben, sind die Zinsen in den letzten Jahren ganz gut runter gegangen, daher stehen Rentenfonds auch recht gut da bei Betrachtung der Performance. Falls jetzt aber bald die Zinsen wieder hoch gehen, sind neu herausgegebene Anleihen für Käufer wegen der höheren Zinsen attraktiver als die alten. Daher muss dein Rentenfonds beim Verkauf der alten, niedrig verzinsten Anleihen mit weniger Einnahmen rechnen und wird damit im Wert sinken. Man kann das irgendwie berechnen und die eigene Schätzung, wann die Zinsen sich in welche Richtung entwickeln mit einfließen lassen. Wenn du aber z.B. davon ausgehst, dass die Zinsen in ein paar Monaten wieder steigen, muss man gar nicht rechnen sondern kann gleich sagen: Rentenfonds wären nicht so schlau. Wenn du mit weiter sinkenden Zinsen rechnest, wäre es wohl umgekehrt. Kurz gesagt: Obwohl ich selbst noch nicht so ganz durchblicke (und unter anderem deshalb auch nicht nennenswert investiert bin), hinter dem Wörtchen "Zinsänderungsrisiko" steckt mehr, als man als Laie vielleicht zunächst annimmt. Ich dachte "ach, auf dem Tagesgeldkonto habe ich ja auch das Risiko, dass es morgen weniger Zinsen gibt", aber dass es bei Anleihen direkte Auswirkungen auf den Kurs hat, war mir anfänglich nicht bewusst. Zur Meta-Diskussion hier: Ich finde auch, dass hier öfters mal ein rauer Ton herrscht, aber hauptsächlich, wenn erkennbar ist, dass jemand nur "wenig" (also vielleicht eine Stunde) Zeit in Forenlektüre hier gesteckt hat. Oder wenn Dinge behauptet werden, die nicht belegbar sind und abenteuerlich anmuten. Auch wenn man manchmal denken kann, dass gewisse Dinge hier mit beinahe esoterischem Eifer verfolgt werden, scheint mir der generelle Tenor im Forum doch kein schlechter Rat zu sein. Jedenfalls glaube ich nicht, dass wir hier Investitions-Globuli zu lesen bekommen. Trotzdem sollte man das Gehirn nicht ausschalten und alles auch selbst kritisch hinterfragen, wenn es um größere Summen geht. Wenn man sich nicht sicher ist, alles verstanden zu haben und selbst zu 100% hinter der eigenen Entscheidung steht, lieber noch weiter informieren oder jemanden für Beratung bezahlen, der einen Ruf zu verlieren hat. Am Ende dürfte aber vieles hier deutlich sinnvoller sein als die Ratschläge, die vom Sparkassenberater von 1822direkt aus Frankfurt kommen. Es kostet aber schon Zeit und Mühe, die Dinge zu verstehen. Wenn erkennbar ist, dass man etwas Grundlegendes nicht versteht, das im Forum mal erklärt wurde, kann man mit einem Link dorthin rechnen. Wenn es einfach zu finden gewesen wäre aber eher mit Gegenwind. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
tyr Dezember 6, 2014 Am Ende dürfte aber vieles hier deutlich sinnvoller sein als die Ratschläge, die vom Sparkassenberater von 1822direkt aus Frankfurt kommen. Direktbanken, die einem Ratschläge in der Geldanlage geben? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag