Zum Inhalt springen
streifi89

Gute Strategie für Einsteiger - Fondsmischung?

Empfohlene Beiträge

streifi89

Hallo zuammen,

 

in der Hoffnung dass ich nicht gesteinigt werde, traue ich mich mal einen neuen Thread zu eröffnen :D

 

1. Erfahrungen mit Geldanlagen

Lediglich konservative Anlagen (Sparbuch, Tagesgeld), mit einem Musterdepot seit ca. 3 Wochen am spielen (Fonds, Aktien).

2. Darstellung von bereits vorhandenen Fondspositionen (ISIN angeben)

Keine, Depot bei 1822direkt frisch eröffnet

3. Zeitliche Aufwandsbereitschaft für eure Fondsanlage

3-4 Stunden pro Monat

4. Risikotyp/Risikobereitschaft/Umgang mit VerlustenKonservativ - 70% Sicherheit, 30% Risiko.

Optionale Angaben: 1. Alter

25

2. Berufliche Situation

Festanstellung

3. Sparer-Pauschbetrag ausgeschöpft?

Nein, durch Tagesgeld ca. 100 EUR ausgeschöpft

 

Über meine Fondsanlage

1. Anlagehorizont

5 - 15 Jahre

 

2. Zweck der Anlage

Vermögenaufbau, ggf. Immobilienkauf

3. Einmalanlage und/oder Sparplan?

Sparplan

4. Anlagekapital

Da ich den Sparplan wähle, möchte ich noch eine großen Summen einmalig investieren. Sparpläne bis 300 EUR / Monat sind das maximum.

Seit 4 Wochen lese ich mich in die Materie ein, da ich mit dem Tagesgeld als einzige Vermögensaufbau-Strategie nicht glücklich werde. Herausgekommen sind aus meinen Recherchen folgende Fonds, die ich gerne besparen möchte:

 

593392 / Aktienfond / ISHARES MDAX® UCITS ETF / Thesaurierend

A0RFFT / Rentenfond / ISHARES JPMORGAN USD EMERGING MARKETS BOND FUND /Ausschüttend

628938 / Aktienfond / ISHARES DOW JONES GLOBAL TITANS 50 / Ausschüttend

628946 / Rentenfond / ISHARES EB.REXX GOVERNMENT GERMANY / Ausschüttend

251124 / Rentenfond / ISHARES EURO CORPORATE BOND LARGE CAP UCITS ETF / Ausschüttend

A0LGQM / Branchenfond / ISHARES FTSE/MACQUARIE GLOBAL INFRASTRUCTURE 100 / Ausschüttend

 

Aus steuerlichen Aspekten habe ich erstmal Fonds gewählt, deren Domizil in Deutschland ist (thesaurierend) oder Ausschüttend auch im Ausland (da mein Depot in Deutschland liegt, wird dies auch direkt abgeführt). Weiterhin habe ich mich stark an ausschüttenden Fonds orientiert, da ich den Sparerpauschbetrag noch nicht ausgereizt habe.

 

Diesen möchte ich noch etwas beobachten:

593397 / Branchenfond / ISHARES TECDAX / Thesaurierend

 

Primär möchte ich wissen, ob ich Nachteile der ausgewählten Fonds übersehen habe (als Einsteiger fehlt mir einfach der Überblick), oder ob die Fonds für mich absolut unpassend sind (obwohl ich diese nach bestem Wissen und Gewissen geprüft habe).

 

Ich bedanke mich vorab schon für eure Zeit und Geduld.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
west263

Herzlich Willkommen

 

und bitte dringend lesen, ob deine vorgestellten ETF problematisch sind.

Augen auf beim iShares Kauf

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Rubberduck
· bearbeitet von Rubberduck

@Streifi:

Warum jetzt ausschliesslich Ishares? Und warum nicht irgendwas in Richtung BIP-gewichtetes Weltdepot?

Wird hier rauf und runter gejodelt. Muss man halt mal ein paar Threads lesen. Kein Bock?

Ich meine das muss man nicht machen, aber dann muss man hier auch nicht (zumindest so) fragen.

 

Vermutlich sind das die Fonds, die Du besparen kannst? Okay, aber die müssen halt nicht sinnvoll sein.

Pech für Dich und Kuh Elsa.

 

Alternativ kannst Du 2-3k ansparen und kaufen. Klingt uncool, weil man dann nicht voll investiert ist.

Kann man aber alle Fonds kaufen, die man will und brauchen kann.

 

@ramstein:

Hier fehlen ein paar Smileys. Vielleicht könnte man für "steinigen" einen einführen???

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Malvolio
· bearbeitet von Malvolio

Wie schon gesagt wurde, bei Ishares muss man aufpassen. Hier sind bei einigen Fonds die Länderkennzeichen in der ISIN nicht mit dem tatsächlichen Domizil des Fonds identisch.

 

An sich finde ich Deine Idee gut. Die Fondsauswahl kann ich aber auch nicht ganz nachvollziehen. Meiner Meinung nach sollte man langfristige Anlagen möglichst breit gestreut anlegen und auf "Spezialitäten" verzichten, auch wenn sie einem interessant vorkommen. Wenn du willst kannst du nebenbei ja noch mit etwas "Spielgeld" spekulieren, das ist dann aber eine ganz andere Geschichte.

 

Rentenfonds sind meiner persönlichen Meinung nach auf absehbare Zeit nicht sehr interessant .... aber im Prinzip hast Du schon Recht, das in ein breit aufgstelltes Portfolio grundsätzlich auch Renten bzw. Zinsanlagen gehören. Insbesondere den EURO-Bereich würde ich erstmal aber durch Dein Tagesgeld abdecken. Hier und da gibt es auch immer mal wieder Angebote über Festgeld/Sparbriefe, die evt. noch interessant sein können.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
chart

Wo hast du dich 4 Wochen eingelesen? Hier im Forum kann es nicht gewesen sein, wenn man sich deine Fondsauswahl ansieht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Ramstein

in der Hoffnung dass ich nicht gesteinigt werde, traue ich mich mal einen neuen Thread zu eröffnen :D

 

Seit 4 Wochen lese ich mich in die Materie ein, da ich mit dem Tagesgeld als einzige Vermögensaufbau-Strategie nicht glücklich werde.

Steinigt ihn.

Wo hast du dich 4 Wochen eingelesen? Hier im Forum kann es nicht gewesen sein, wenn man sich deine Fondsauswahl ansieht.

Genau das meinte ich. Informationen für neue Nutzer und ETF Depot aufbauen hat er wohl 4 Wochen lang vermieden. Ebenso praktisch alle anderen Fäden, wo über Depotaufbau geschrieben wurde.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Sapine

Zum Thema Depotzusammensetzung bitte mit der o.g. Lektüre anfangen. Branchenfonds wie Infrastruktur lassen mich wirklich zusammen zucken und der DAX besteht letztendlich nur aus 30 vergleichsweise einseitig zusammengestellten Unternehmen, Diversifikation sieht fü mich anders aus.

 

Ansonsten fällt mir folgendes Problem auf;

Risikobereitschaft eher mittel bis mäßig (70 % Sicherheit, 30 % Risiko)

Anlagedauer 5 Jahre --> wären für mich dann 0 % Aktien bei der Vorgabe

Anlagedauer 15 Jahre --> max. 1/3 Aktien aber nicht die Hälfte

 

Der Immobilienwunsch verträgt sich nur bedingt mit dem Wunsch nach einer höheren Rendite durch Aktien beim Sparen. Wenn Du die Sicherheit benötigst, zum Tag x eine bestimmte Summe zu haben, wirst Du die beim Sparen mit Aktien nicht erreichen. Wenn Du aber das Projekt Immobilie in Abhängigkeit von der Börsenentwicklung bereit bist ggf. nach hinten zu verschieben, sieht es schon wieder anders aus. Dazu solltest Du Dir Gedanken machen, weil das ganz entscheidend ist für das Risiko, dass Du wirklich eingehen solltest.

 

@Schinzilord

Rinderfonds ist echt krass, wer bietet den an? :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
streifi89

Wo hast du dich 4 Wochen eingelesen? Hier im Forum kann es nicht gewesen sein, wenn man sich deine Fondsauswahl ansieht.

 

Das Internet besteht nicht nur aus "wertpapier-forum.de" ;-)

 

Danke an west263, Malvolio, Sapine, die hier wohl als einzige in der Lage waren, auf meine Frage konstruktiv einzugehen.

 

Thread kann geschlossen werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
chart
· bearbeitet von chart

Sorry, das dir einfache Fragen nicht gefallen und für dich nicht konstruktiv sind.

In Ramsteins Links findest du mehr als konstruktive Antworten.

Ich frage mich wieso du dich in einem Forum angemeldet hast, wenn du nach einigen kritischen Antworten schon das weite sucht?

Mit Kritik sollte man in einem Forum rechnen und umgehen können.

 

Dafür das du 70% Sicherheit möchtest, hast du aber sehr risikoreiche ETFs gewählt. Viel Spaß beim nächsten Crash.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
streifi89
· bearbeitet von streifi89

Sorry, das dir einfache Fragen nicht gefallen und für dich nicht konstruktiv sind.

In Ramsteins Links findest du mehr als konstruktive Antworten.

Ich frage mich wieso du dich in einem Forum angemeldet hast, wenn du nach einigen kritischen Antworten schon das weite sucht?

Mit Kritik sollte man in einem Forum rechnen und umgehen können.

 

Dafür das du 70% Sicherheit möchtest, hast du aber sehr risikoreiche ETFs gewählt. Viel Spaß beim nächsten Crash.

 

Es kommt auf die Form der Kritik an. Die Kritik z.B. rubberduck ist herablassend geschrieben (sie mag berechtigt sein, aber man kann es auch anders formulieren), während die Informationen von west263, Malvolio, Sapine sehr nützlich waren.

 

Wenn hier keine Anfänger erwünscht sind, dann muss man das eben bei der Registrierung auch erwähnen - denn genau so kamen fast alle Antworten rüber nach dem Motto: "Idiotischer Anfänger, zu faul sich hunderte von Beiträgen in unseren heiligen Hallen des Forums durchzulesen".

 

Ich belasse es dabei - Thread kann geschlossen werden, vielen Dank.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Ramstein

Wenn hier keine Anfänger erwünscht sind, dann muss man das eben bei der Registrierung auch erwähnen - denn genau so kamen fast alle Antworten rüber nach dem Motto: "Idiotischer Anfänger, zu faul sich hunderte von Beiträgen in unseren heiligen Hallen des Forums durchzulesen".

Es ist nun mal so, dass der Forumsbetreiber sich in permanenter Renitenz weigert, Neulinge bei der Registrierung auf die einführenden Beiträge hinzuweisen, weil er meint, dass sie sowieso nicht gelesen würden. Damit zwingt er dich eben "zu suchen". Es ist also Vorsatz.

 

Wenn ich das so klar schreibe, wird i.d.R. mein Beitrag gelöscht. Mal sehen, ob es wieder so sein wird und wie lange es dauert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
chart
· bearbeitet von chart

Sorry, das dir einfache Fragen nicht gefallen und für dich nicht konstruktiv sind.

In Ramsteins Links findest du mehr als konstruktive Antworten.

Ich frage mich wieso du dich in einem Forum angemeldet hast, wenn du nach einigen kritischen Antworten schon das weite sucht?

Mit Kritik sollte man in einem Forum rechnen und umgehen können.

 

Dafür das du 70% Sicherheit möchtest, hast du aber sehr risikoreiche ETFs gewählt. Viel Spaß beim nächsten Crash.

 

Es kommt auf die Form der Kritik an. Die Kritik z.B. rubberduck ist herablassend geschrieben (sie mag berechtigt sein, aber man kann es auch anders formulieren), während die Informationen von west263, Malvolio, Sapine sehr nützlich waren.

 

Wenn hier keine Anfänger erwünscht sind, dann muss man das eben bei der Registrierung auch erwähnen - denn genau so kamen fast alle Antworten rüber nach dem Motto: "Idiotischer Anfänger, zu faul sich hunderte von Beiträgen in unseren heiligen Hallen des Forums durchzulesen".

 

Ich belasse es dabei - Thread kann geschlossen werden, vielen Dank.

 

Für dich tut es mir leid, denn dir entgeht hier eine Menge geballte informationen. Die man sonst im Internet nur sehr schwer zusammentragen müsste.

Schade das du einiges persönlich nimmst. Du musst dir ein dickeres Fell zulegen. Denke daran, die Leute hier kennen dich nicht und du kennst sie nicht. Somit können sie dich nicht beleidigen und darfst nichts persönlich nehmen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Rubberduck

Wenn hier keine Anfänger erwünscht sind, dann muss man das eben bei der Registrierung auch erwähnen - denn genau

so kamen fast alle Antworten rüber nach dem Motto: "Idiotischer Anfänger, zu faul sich hunderte von Beiträgen in unseren

heiligen Hallen des Forums durchzulesen".

 

Ich habe auch was zu Deinen Fragen geschrieben. Leider suchen sich viele Leute zuerst den Broker aus

und können dann ihre Sparverträge nicht sinnvoll realisieren. Da wurde dann bereits der zweite Schritt

vor dem ersten gemacht. Das Forum soll es dann gerade biegen und aus einer wirren Anzahl besparbarer

Fonds was "Passendes" raussuchen.

 

Die Anfängerfäden im Fonds-Unterforum sind oft sehr gleichförmig gestrickt. Man muss sicher nicht Hunderte lesen. smile.gif

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Malvolio
· bearbeitet von Malvolio

In einem Internetforum darf man auch nicht zu empfindlich sein, da weht manchmal ein etwas kalter Wind.

 

Es gibt eben auch Teilnehmer, die etwas "genervt" reagieren wenn Fragen gestellt werden, die schon seeehr oft (!) im Forum behandelt wurden.

 

Wie gesagt .... nicht zu empfindlich sein und die Sache nicht zu persönlich nehmen. :thumbsup:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
CorvusCorax

Man muss es auch aus der Sicht der Mitglieder sehen. Wir sind hier ja auch kein wohlwollender Verein, welcher absolut unentgeltlich die Finanzberatung für eine Heerschar an Finanzanfängern übernehmen möchte. Es gibt hier genug Lösungen, welche angeboten werden, aber man wird nicht drum herum kommen sich selbständig Gedanken zu machen. Wissensvermittlung geht hier vor Anlageberatung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
streifi89
· bearbeitet von streifi89

Dann hatte ich einen schweren Start mit euch. Den kalten Wind kenne ich aus anderen Foren nicht. Vielen Dank nochmals an alle, die sich etwas Zeit genommen haben.

Ich werde mir auf jedenfall die hier genannten Links nochmal zu Herzen nehmen.

 

Man muss es auch aus der Sicht der Mitglieder sehen. Wir sind hier ja auch kein wohlwollender Verein, welcher absolut unentgeltlich die Finanzberatung für eine Heerschar an Finanzanfängern übernehmen möchte. Es gibt hier genug Lösungen, welche angeboten werden, aber man wird nicht drum herum kommen sich selbständig Gedanken zu machen. Wissensvermittlung geht hier vor Anlageberatung.

 

Primär ging es mir darum, ob ich bei meinen herausgesuchten iShares negative Aspekte übersehen habe (und das habe ich, dank dem Hinweis von west263) und keine direkte Anlagenberatung (hätte ich wohl genauer spezifieren müssen).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Sapine

Natürlich bekommst Du hier keine Anlageberatung und jeder von uns hat seine speziellen Vorlieben auf die er/sie aufmerksam macht. In jedem Fall hilft es Dir nicht die Bohne weiter, wenn Du Dich beleidigt zurück ziehst. Versuch aus den Kritikpunkten das rauszuziehen, wovon Du Gewinn hast und da wo Du auch beim zweiten Blick nichts für Dich mitnehmen kannst ignoriere oder hinterfrage. Aus der Auseinandersetzung kannst Du lernen, falls Du dazu bereit bist. Aber mag nicht für jeden der richtige Weg sein. Auf Nachtreten Deinerseits kann ich jedenfalls gut verzichten. Statt dessen freue ich mich auf eine Antwort, die mir zeigt dass mein Post verstanden wurde.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Anleger Klein
· bearbeitet von Anleger Klein

Primär ging es mir darum, ob ich bei meinen herausgesuchten iShares negative Aspekte übersehen habe (und das habe ich, dank dem Hinweis von west263) und keine direkte Anlagenberatung (hätte ich wohl genauer spezifieren müssen).

 

Eventuell sind auch hier ein paar zweite Schritte vor dem ersten gemacht worden - gerade hier:

 

628946 / Rentenfonds / ISHARES EB.REXX GOVERNMENT GERMANY / Ausschüttend

251124 / Rentenfonds / ISHARES EURO CORPORATE BOND LARGE CAP UCITS ETF / Ausschüttend

A0LGQM / Branchenfonds / ISHARES FTSE/MACQUARIE GLOBAL INFRASTRUCTURE 100 / Ausschüttend

 

-> ist dir klar welche Rendite die bringen, was ein Zinsänderungsrisiko ist und welche Auswirkungen es auf deine Fonds hat? Warum die Branchenwette? Wie viele der Aktien darin sind in deinen anderen ETF enthalten und du kaufst sie nur zweimal?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
streifi89
· bearbeitet von streifi89

Auf Nachtreten Deinerseits kann ich jedenfalls gut verzichten. Statt dessen freue ich mich auf eine Antwort, die mir zeigt dass mein Post verstanden wurde.

 

Für deinen Post habe ich mich in #10 bedankt und überdenke nun die iShares bzw. ob die Anlage wirklich zu meinen Zielen passt (oder mein Ziel anders verwirklichen soll, und die Fonds für andere Zwecke nutze).

 

Primär ging es mir darum, ob ich bei meinen herausgesuchten iShares negative Aspekte übersehen habe (und das habe ich, dank dem Hinweis von west263) und keine direkte Anlagenberatung (hätte ich wohl genauer spezifieren müssen).

 

Eventuell sind auch hier ein paar zweite Schritte vor dem ersten gemacht worden - gerade hier:

 

628946 / Rentenfonds / ISHARES EB.REXX GOVERNMENT GERMANY / Ausschüttend

251124 / Rentenfonds / ISHARES EURO CORPORATE BOND LARGE CAP UCITS ETF / Ausschüttend

A0LGQM / Branchenfonds / ISHARES FTSE/MACQUARIE GLOBAL INFRASTRUCTURE 100 / Ausschüttend

 

-> ist dir klar welche Rendite die bringen, was ein Zinsänderungsrisiko ist und welche Auswirkungen es auf deine Fonds hat? Warum die Branchenwette? Wie viele der Aktien darin sind in deinen anderen ETF enthalten und du kaufst sie nur zweimal?

 

Die Aktien / Anleihen habe ich gegengeprüft, sodass keine doppelt vorhanden sind. Über Zinsänderungsrisiko habe ich mir keine Gedanken gemacht. Die Rendite hatte ich versucht auszurechnen, bin allerdings noch nicht fertig geworden. An den iShares bin ich ersteinmal hängen geblieben, da mein Broker für diese derzeit eine FreeBuy Aktion laufen hat. Daher habe ich mich über die Fonds auf onvista informiert und war daher der Meinung, dass diese ausgewählten (auch was die Performance angeht) nicht das schlechteste sind.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Ramstein

Am besten lernt man durch Erfahrung. Fang an.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
otto03

Auf Nachtreten Deinerseits kann ich jedenfalls gut verzichten. Statt dessen freue ich mich auf eine Antwort, die mir zeigt dass mein Post verstanden wurde.

 

Für deinen Post habe ich mich in #10 bedankt und überdenke nun die iShares bzw. ob die Anlage wirklich zu meinen Zielen passt (oder mein Ziel anders verwirklichen soll, und die Fonds für andere Zwecke nutze).

 

 

 

Eventuell sind auch hier ein paar zweite Schritte vor dem ersten gemacht worden - gerade hier:

 

628946 / Rentenfonds / ISHARES EB.REXX GOVERNMENT GERMANY / Ausschüttend

251124 / Rentenfonds / ISHARES EURO CORPORATE BOND LARGE CAP UCITS ETF / Ausschüttend

A0LGQM / Branchenfonds / ISHARES FTSE/MACQUARIE GLOBAL INFRASTRUCTURE 100 / Ausschüttend

 

-> ist dir klar welche Rendite die bringen, was ein Zinsänderungsrisiko ist und welche Auswirkungen es auf deine Fonds hat? Warum die Branchenwette? Wie viele der Aktien darin sind in deinen anderen ETF enthalten und du kaufst sie nur zweimal?

 

Die Aktien / Anleihen habe ich gegengeprüft, sodass keine doppelt vorhanden sind. Über Zinsänderungsrisiko habe ich mir keine Gedanken gemacht. Die Rendite hatte ich versucht auszurechnen, bin allerdings noch nicht fertig geworden. An den iShares bin ich ersteinmal hängen geblieben, da mein Broker für diese derzeit eine FreeBuy Aktion laufen hat. Daher habe ich mich über die Fonds auf onvista informiert und war daher der Meinung, dass diese ausgewählten (auch was die Performance angeht) nicht das schlechteste sind.

 

Man sollte sich nach einer quick and dirty Info auf Seiten von Finanzdienstleistern - sofern man sich intensiver mit einzelnen Fonds/ETFs beschäftigen möchte - immer

weitere/bessere Infos auf den Seiten der KAG versuchen zu bekommen.

 

Was die Performance angeht ist dir hoffentlich insbesondere bei rentenbasierten klar, daß eine gute Performance in der Vergangenheit fast ein Kontraindikator für die Performance in der Zukunft ist, dies hat nichts mit der Qualität des jeweiligen Fonds/ETF zu tun sondern mit den zukünftigen Entwicklungen der Assetklasse "Renten".

 

Dies soll wiederum nicht bedeuten, daß man auf rentenbasierte Dinge verzichtet, nur man sollte nicht aus Vergangenheitsrenditen auf zukünftige schliessen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
streifi89

Danke für diesen Denkanstoss otto

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
bondholder

Was die Performance angeht ist dir hoffentlich insbesondere bei rentenbasierten klar, daß eine gute Performance in der Vergangenheit fast ein Kontraindikator für die Performance in der Zukunft ist, dies hat nichts mit der Qualität des jeweiligen Fonds/ETF zu tun sondern mit den zukünftigen Entwicklungen der Assetklasse "Renten".

 

Dies soll wiederum nicht bedeuten, daß man auf rentenbasierte Dinge verzichtet, nur man sollte nicht aus Vergangenheitsrenditen auf zukünftige schliessen.

 

Ramstein hat dazu einen lesenswerten Text geschrieben:

Jetzt in aktive Anleihefonds oder ETFs mit Anleihen hoher Bonität investieren?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Berd001

Mit den sparplanfähigen ETFs bei 1822direkt ist es schwierig, eine sinnvolle Kombination von RK3 in Form des kleinen oder mittleren "Forumsdepots" (70/30 MSCI World/EM oder 30/30/30/10 MSCI Nordamerika/Europa/EM/Pazifik) zusammen zu stellen und bestenfalls auch noch steuereinfach zu bleiben.

An Deiner Stelle würde ich über einen Wechsel zu einer anderen Onlinebank nachdenken.

 

Außerdem - vielleicht habe ich das beim Überfliegen des Threads aber auch überlesen - hast Du noch nicht gesagt, wieviel genau Du eigentlich monatlich ansparen willst.

 

Falls Du nicht wechseln möchtest und falls deine monatlichen Sparraten nicht so hoch sind, könntest Du Dir auch überlegen, einfach den dbx0bt bei 1822direkt zu besparen. Da hast du schon ein diversifiziertes und steuereinfaches Depot. Die Zusammensetzung bestimmt natürlich der Anbieter. Dazu noch Tagesgeld und gut ist.

 

Falls Du wechseln magst kannst Du z. B. bei der DiBa oder auch bei Consors (und vielen anderen mehr) auch Sparpläne teilsweise ab 25 Euro pro Monat abschließen. Da böte sich dann an, den RK3-Teil mit einer der obigen Kombinationen zu bestücken.

 

Ob es sich wirklich lohnt, wegen eines noch nicht ausgeschöpften Sparerfreibetrags unbedingt ausschüttende Fonds zu kaufen, kommt natürlich auch auf die Höhe der Anlage an.

 

 

 

 

 

Hallo zuammen,

 

in der Hoffnung dass ich nicht gesteinigt werde, traue ich mich mal einen neuen Thread zu eröffnen :D

 

1. Erfahrungen mit Geldanlagen

Lediglich konservative Anlagen (Sparbuch, Tagesgeld), mit einem Musterdepot seit ca. 3 Wochen am spielen (Fonds, Aktien).

2. Darstellung von bereits vorhandenen Fondspositionen (ISIN angeben)

Keine, Depot bei 1822direkt frisch eröffnet

3. Zeitliche Aufwandsbereitschaft für eure Fondsanlage

3-4 Stunden pro Monat

4. Risikotyp/Risikobereitschaft/Umgang mit VerlustenKonservativ - 70% Sicherheit, 30% Risiko.

Optionale Angaben: 1. Alter

25

2. Berufliche Situation

Festanstellung

3. Sparer-Pauschbetrag ausgeschöpft?

Nein, durch Tagesgeld ca. 100 EUR ausgeschöpft

 

Über meine Fondsanlage

1. Anlagehorizont

5 - 15 Jahre

 

2. Zweck der Anlage

Vermögenaufbau, ggf. Immobilienkauf

3. Einmalanlage und/oder Sparplan?

Sparplan

4. Anlagekapital

Da ich den Sparplan wähle, möchte ich noch eine großen Summen einmalig investieren. Sparpläne bis 300 EUR / Monat sind das maximum.

Seit 4 Wochen lese ich mich in die Materie ein, da ich mit dem Tagesgeld als einzige Vermögensaufbau-Strategie nicht glücklich werde. Herausgekommen sind aus meinen Recherchen folgende Fonds, die ich gerne besparen möchte:

 

593392 / Aktienfond / ISHARES MDAX® UCITS ETF / Thesaurierend

A0RFFT / Rentenfond / ISHARES JPMORGAN USD EMERGING MARKETS BOND FUND /Ausschüttend

628938 / Aktienfond / ISHARES DOW JONES GLOBAL TITANS 50 / Ausschüttend

628946 / Rentenfond / ISHARES EB.REXX GOVERNMENT GERMANY / Ausschüttend

251124 / Rentenfond / ISHARES EURO CORPORATE BOND LARGE CAP UCITS ETF / Ausschüttend

A0LGQM / Branchenfond / ISHARES FTSE/MACQUARIE GLOBAL INFRASTRUCTURE 100 / Ausschüttend

 

Aus steuerlichen Aspekten habe ich erstmal Fonds gewählt, deren Domizil in Deutschland ist (thesaurierend) oder Ausschüttend auch im Ausland (da mein Depot in Deutschland liegt, wird dies auch direkt abgeführt). Weiterhin habe ich mich stark an ausschüttenden Fonds orientiert, da ich den Sparerpauschbetrag noch nicht ausgereizt habe.

 

Diesen möchte ich noch etwas beobachten:

593397 / Branchenfond / ISHARES TECDAX / Thesaurierend

 

Primär möchte ich wissen, ob ich Nachteile der ausgewählten Fonds übersehen habe (als Einsteiger fehlt mir einfach der Überblick), oder ob die Fonds für mich absolut unpassend sind (obwohl ich diese nach bestem Wissen und Gewissen geprüft habe).

 

Ich bedanke mich vorab schon für eure Zeit und Geduld.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Sapine

Auf Nachtreten Deinerseits kann ich jedenfalls gut verzichten. Statt dessen freue ich mich auf eine Antwort, die mir zeigt dass mein Post verstanden wurde.

 

Für deinen Post habe ich mich in #10 bedankt und überdenke nun die iShares bzw. ob die Anlage wirklich zu meinen Zielen passt (oder mein Ziel anders verwirklichen soll, und die Fonds für andere Zwecke nutze).

Bitte nicht falsch verstehen. Dank interessiert mich nur wenig, Deine Antwort vermittelt mir bisher nicht das Gefühl, dass Du meinen Post für Dich sinnbringend verwenden kannst. Ob die Anlage zu Deinen Zielen passt ist so allgemein gehalten, dass dies alles oder gar nichts sagt. Aber vielleicht kommt ja trotzdem das richtige raus bei Deinen Überlegungen. Viel Glück!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...