Fork November 20, 2014 Hallo, hab 07/2013 einen Fonds mit der ISIN DE000A0LGQL5 gekauft. Auf der Seite von IShares wird er als ausschüttend beschrieben, im Bundesanzeiger findet man auch die jeweiligen quartalsweisen Ausschüttungen (16.08.13, 18.11.13). Einige Monate nach GJ-Ende veröffentlicht der Bundesanzeiger einen Thesaurierungsbericht zu meinem Fonds (21.02.2014). Wie ist das zu verstehen? V.a. im Hinblick auf die Steuererklärung? Falls da jemand den Durchblick hat, bitte antworten. Grüße aus Erding Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
boll November 20, 2014 Augen auf beim iShares-Kauf https://www.wertpapier-forum.de/index.php?/topic/39619-Augen-auf-beim-iShares-Kauf/ Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Sapine November 20, 2014 Bedauerlicherweise hast Du einen der ausländischen Fonds erwischt (trotz deutscher ISIN ist das Domizil Irland!), die zwar ausschütten, aber leider zum Geschäftsjahresende eine Teilthesaurierung vornehmen, für die keine Steuern abgeführt werden. Stichwort hier im Forum für solche Fonds ist "steuerhäßlich" weil man nicht nur jedes Jahr diese thesaurierten ausschüttungsgleichen Erträge in der Steuererklärung angeben muss sondern sämtliche Unterlagen darüber aufheben muss, um dann bei einem späteren Verkauf die dann nochmals erhobene Steuer vom Finanzamt wieder zurück zu holen. Hier kannst Du mehr darüber lesen https://www.wertpapier-forum.de/topic/39619-augen-auf-beim-ishares-kauf/ Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
CHX November 21, 2014 · bearbeitet November 21, 2014 von Licuala iShares-Fonds mit irischem Domizil = teilreplizierende wertpapierleihebetreibende übers Geschäftsjahr ausschüttende (und dabei teilthesaurierende) Vollthesaurierer zum Geschäftsjahresende ... Noch Fragen? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Fork November 23, 2014 iShares-Fonds mit irischem Domizil = teilreplizierende wertpapierleihebetreibende übers Geschäftsjahr ausschüttende (und dabei teilthesaurierende) Vollthesaurierer zum Geschäftsjahresende ... Noch Fragen? Warum kauft ishares keine neuen Anteile mit dem thesaurierten Betrag? Was passiert damit? Habe immernoch die gleiche Anzahl an Fondsanteilen Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
wpf-leser November 23, 2014 · bearbeitet November 23, 2014 von wpf-leser Hey Fork, du bekommst keine neuen Anteile; die / eine Thesaurierung wirkt sich aber auf den Kurs der Vorhandenen aus. Siehe auch 1. & 2. Absatz (also noch oberhalb des Inhaltsverzeichnisses) hier. Grüße, wpf-leser Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Fork November 25, 2014 Danke für die Antworten. Das habe ich jetzt verstanden. Der thesaurierte Betrag ist also dann auch in Zeile 15 der Steuererklärung anzugeben. Manchmal liest man, dass auch Zinserträge der thesaurierten Erträge anzugeben wären. Wie macht man das? Wurde das "Zinsen auf thesaurierte Erträge" schonmal irgendwo behandelt? Grüße Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
west263 November 25, 2014 Manchmal liest man, dass auch Zinserträge der thesaurierten Erträge anzugeben wären. Wo liest Du sowas? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Fork November 25, 2014 Z. B. in Stiftung Warentest Finanztest Heft 05/2014, S. 59 unter "Tipps für die Steuererklärung". Erster Satz: "Sie müssen Zins- und Dividendeneinkünfte aus thesaurierenden Fonds, die im Ausland aufgelegt wurden, Jahr für Jahr selbst über die Steuererklärung versteuern....". Von wem bekomme ich welche Zinsen? Wo steht das? https://www.test.de/Auslaendische-thesaurierende-Fonds-Was-Sie-fuer-die-Steuererklaerung-wissen-muessen-4691865-0/ Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Ramstein November 25, 2014 Z. B. in Stiftung Warentest Finanztest Heft 05/2014, S. 59 unter "Tipps für die Steuererklärung". Erster Satz: "Sie müssen Zins- und Dividendeneinkünfte aus thesaurierenden Fonds, die im Ausland aufgelegt wurden, Jahr für Jahr selbst über die Steuererklärung versteuern....". Von wem bekomme ich welche Zinsen? Wo steht das? https://www.test.de/...ssen-4691865-0/ Frag doch mal die Experten der Stiftung Warentest. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Fork November 25, 2014 Hier steht's (http://www.finanztip.de/indexfonds-etf/thesaurierende-fonds/) und hier auch nochmal (http://www.focus.de/finanzen/steuern/steuern-im-blick-behalten-in-deutschland-in-der-pflicht_id_3688770.html). Hat sich da noch keiner Gedanken drüber gemacht? Oder verstehe ich da etwas falsch?Bringt Licht ins Dunkel. Müssen nur die thesaurierten Erträge oder auch irgendwelche Zinsen aus diesen Erträgen angegeben werden? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
otto03 November 25, 2014 Hier steht's (http://www.finanztip.de/indexfonds-etf/thesaurierende-fonds/) und hier auch nochmal (http://www.focus.de/finanzen/steuern/steuern-im-blick-behalten-in-deutschland-in-der-pflicht_id_3688770.html). Hat sich da noch keiner Gedanken drüber gemacht? Oder verstehe ich da etwas falsch?Bringt Licht ins Dunkel. Müssen nur die thesaurierten Erträge oder auch irgendwelche Zinsen aus diesen Erträgen angegeben werden? Lass doch diese merkwürdigen Seiten, sieh' dir ggfs. die Thesaurierungsmitteilung an und/oder sieh' in den Bundesanzeiger. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Fork November 25, 2014 Offensichtlich steckt in diesem Forum unglaublich viel (Halb-)Wissen, das sich mir nicht erschließt. Aus den letzten drei Antworten wurde ich jedenfalls nicht schlau. Nochmals für die Dummen: Sind in den im Bundesanzeiger aufgeführten thesaurierten Erträgen auch die thesaurierten Zinsen enthalten oder ist das mit den Zinsen Quatsch? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
domkapitular November 25, 2014 · bearbeitet November 25, 2014 von domkapitular Es steckt auch viel Halbwissen in Publikationen, die oft auch nur voneinander abschreiben. Einfach gesagt : Der Fonds erwirtschaftet Erträge , z.B. aus Dividenden oder Zinserträge, dieser thesauriert er und veröffentlicht die Daten im Bundesanzeiger, du bekommst eine Thesaurierungsmitteilung und musst diesen Betrag versteuern. Die Zinsen sind IN der Thesaurierung und nicht AUF die Thesaurierung. Das ist vereinfacht, zur tatsächlichen Problematik gibt es hier im Forum mehrere hundert Seiten. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
otto03 November 25, 2014 · bearbeitet November 25, 2014 von otto03 Offensichtlich steckt in diesem Forum unglaublich viel (Halb-)Wissen, das sich mir nicht erschließt. Aus den letzten drei Antworten wurde ich jedenfalls nicht schlau. Nochmals für die Dummen: Sind in den im Bundesanzeiger aufgeführten thesaurierten Erträgen auch die thesaurierten Zinsen enthalten oder ist das mit den Zinsen Quatsch? 1. bei eigenem Nichtwissen anderen Halbwissen zu unterstellen ist dreist - wie willst du als Ahnungsloser das beurteilen? 2. bei den im Bundesanzeiger angezeigten ausgeschütteten und/oder ausschüttungsgleichen Erträgen sind alle zu versteuernden Erträge enthalten - Zinsen und/oder Dividenden und/oder Casinogewinne Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag