Zum Inhalt springen
thunderzone

Fondauswahl - Kurze Anlage für ca. 7.500 €?

Empfohlene Beiträge

thunderzone
· bearbeitet von thunderzone

Hallo,

 

ich habe noch nicht sehr viele Erfahrungen bei der Fondauswahl, habe mich aber bereits durch das Börsenlexikon gelesen und bin auch seit 2012 im Devisen CFD Handel unterwegs (bisher gute Ergebnisse, aber mehr als 5.000 € hier zu platzieren ist mir derzeit zu riskant).

 

Folgende Shortfacts:

 

Anlagebetrag: ca. 7.500 €

Anlagedauer: 6-12 Monate

Bisherige Fonderfahrung: 2 Direktverischerungen die anteilig Fonds besparen / Führung von Musterdepos seit wenigen Tagen

 

Ich brauche das Geld prinzipiell in den nächsten Jahren nicht aber ich möchte maximale Flexibilität.

 

Frage wäre nun: Meine Rendite im Devisen CFD je 6 Monate lag in den letzten 4 Jahren im Schnitt bei 35 %. Nun habe ich die Vorstellung für vllt. 14 % Rendite nach 6-12 Monaten den Betrag den ich noch nicht im Devisen CFD Handel platzieren mag, in Fonds anzulegen. Derzeit vorschweben tun mir folgende Fonds (wovon ca. 4 für die Anlage ausgewählt werden würden):

 

dws health care (WKN: 976985)

Pictet Funds - Generics-I-EUR (WKN: A0J4D0)

Legg Mason ClearBridge US Aggressive Growth Fund Class A USD Inc (A) (WKN: A0MUYY)

PowerShares EQQQ Nasdaq-100 UCITS ETF (WKN: 801498)

iShares NASDAQ-100® UCITS ETF (DE) (WKN: A0F5UF)

Amundi ETF NASDAQ-100 UCITS ETF EUR (WKN: A1C0B6)

 

Was haltet ihr von der Idee als Solches und ggf. von der getroffenen Wahl der Fonds? Wie ihr vielleicht merkt versuche ich etwas risikoärmere Anlagen zu finden als Devisen CFDs, die aber vom Risiko und Rendite Ergebnis gleichauf gehen. Hierbei sollte die Rendite p.a. mindestens 8 % betragen, da andernfalls der Zeitfaktor des regelmäßigen Controllens, Versteuerung, Fond- & Brokerkosten etc. ansonsten zu unattraktiv wären (zumindest für diese kurz angelegten Beträge).

 

Ich könnte mir bei positiver Entwicklung bis Mitte nächsten Jahres auch vorstellen, weitere 7.500 € in Fonds anzulegen.

 

Vielen Dank!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
otto03
· bearbeitet von otto03

Hallo,

 

ich habe noch nicht sehr viele Erfahrungen bei der Fondauswahl, habe mich aber bereits durch das Börsenlexikon gelesen und bin auch seit 2012 im Devisen CFD Handel unterwegs (bisher gute Ergebnisse, aber mehr als 5.000 € hier zu platzieren ist mir derzeit zu riskant).

 

Folgende Shortfacts:

 

Anlagebetrag: ca. 7.500 €

Anlagedauer: 6-12 Monate

Bisherige Fonderfahrung: 2 Direktverischerungen die anteilig Fonds besparen / Führung von Musterdepos seit wenigen Tagen

 

Ich brauche das Geld prinzipiell in den nächsten Jahren nicht aber ich möchte maximale Flexibilität.

 

Frage wäre nun: Meine Rendite im Devisen CFD je 6 Monate lag in den letzten 4 Jahren im Schnitt bei 35 %. Nun habe ich die Vorstellung für vllt. 14 % Rendite nach 6-12 Monaten den Betrag den ich noch nicht im Devisen CFD Handel platzieren mag, in Fonds anzulegen. Derzeit vorschweben tun mir folgende Fonds (wovon ca. 4 für die Anlage ausgewählt werden würden):

 

dws health care (WKN: 976985)

Pictet Funds - Generics-I-EUR (WKN: A0J4D0)

Legg Mason ClearBridge US Aggressive Growth Fund Class A USD Inc (A) (WKN: A0MUYY)

PowerShares EQQQ Nasdaq-100 UCITS ETF (WKN: 801498)

iShares NASDAQ-100® UCITS ETF (DE) (WKN: A0F5UF)

Amundi ETF NASDAQ-100 UCITS ETF EUR (WKN: A1C0B6)

 

Was haltet ihr von der Idee als Solches und ggf. von der getroffenen Wahl der Fonds? Wie ihr vielleicht merkt versuche ich etwas risikoärmere Anlagen zu finden als Devisen CFDs, die aber vom Risiko und Rendite Ergebnis gleichauf gehen. Hierbei sollte die Rendite p.a. mindestens 8 % betragen, da andernfalls der Zeitfaktor des regelmäßigen Controllens, Versteuerung, Fond- & Brokerkosten etc. ansonsten zu unattraktiv wären (zumindest für diese kurz angelegten Beträge).

 

Ich könnte mir bei positiver Entwicklung bis Mitte nächsten Jahres auch vorstellen, weitere 7.500 € in Fonds anzulegen.

 

Vielen Dank!

 

 

1. Wen möchtest du mit gigantischen erzielten Renditen beeindrucken?

 

2. Deine Renditevorstellungen sind abenteuerlich

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Kaffeetasse

Und wieder ein zukünftiger Millionär...herzlich Willkommen im WPF. :thumbsup:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
tyr

Anlagebetrag: ca. 7.500 €

Anlagedauer: 6-12 Monate

[...]

Ich brauche das Geld prinzipiell in den nächsten Jahren nicht aber ich möchte maximale Flexibilität.

Was will man bei einer Anlagedauer von 6-12 Monaten und der Forderung maximaler Flexibilität groß empfehlen? Tagesgeld wäre eine Option, kurzlaufendes Festgeld vielleicht noch.

 

Es sei denn, man versteht unter Flexibilität, dass es egal ist, wenn das Depot gerade mit 40% im Minus ist dann eben einfach weniger zu haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
thunderzone
· bearbeitet von thunderzone

-40 % wären natürlich weit daneben gegriffen. Aber bei 14 % Rendite wäre ich auch vorrübergehend mit einem Minus von ggf. 7-10 % einverstanden. Ich suche prinzipiell also nur eine Alternative zum Devisen CFD im Fondumfeld (weniger Risiko, Aufwand - aber eben auch Rendite). Ich bin mir durchaus bewusst, dass im Worstcase auch mal -50 % o.ä. eintreffen könnten. Darum lege ich auch nur Geld an, was ich bereit bin zu verlieren. Richte an diesem Risiko aber auch entsprechende Renditevorstellungen. Die obigen Fonds sehen dabei diesbezüglich gut aus und ich wollte einmal vorab eure Meinungen dazu hören.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Mr. Jones

Du kannst nicht einmal Fonds richtig schreiben und zockst mit CFDs. Hanebüchen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
otto03

-40 % wären natürlich weit daneben gegriffen. Aber bei 14 % Rendite wäre ich auch vorrübergehend mit einem Minus von ggf. 7-10 % einverstanden. Ich suche prinzipiell also nur eine Alternative zum Devisen CFD im Fondumfeld (weniger Risiko, Aufwand - aber eben auch Rendite). Ich bin mir durchaus bewusst, dass im Worstcase auch mal -50 % o.ä. eintreffen könnten. Darum lege ich auch nur Geld an, was ich bereit bin zu verlieren. Richte an diesem Risiko aber auch entsprechende Renditevorstellungen. Die obigen Fonds sehen dabei diesbezüglich gut aus und ich wollte einmal vorab eure Meinungen dazu hören.

 

Warum sehen die Fonds gut aus - weil sie in der Vergangenheit ordentliche Renditen erwirtschaftet haben?

 

Warum glaubst du auf Basis dieser Vergangenheitsrendite daß das zukünftige Chance/Risiko Verhältnis deinen abartig hohen Renditeerwartungen entpsricht?

 

Du findest aus deinen Fehleinschätzungen einfach nicht heraus.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
tyr

Der typische deutsche Anleger hätte von 1996 bis 2013 nur durch "dabei sein" im Markt 5% pro Jahr erzielen können, im Mittel wurden nur 2,8% erzielt, nach Steuern, Inflation und Kosten also eher gar nichts, bestenfalls Kapitalerhalt. Quelle: http://www.faz.net/-hs7-7t7y6

 

Ich würde die Renditeziele mal überdenken.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
jogo08

Ich verstehe nicht, warum man sich mit läppischen 14% zufrieden geben will, wenn es doch recht einfach war 35% p.a. zu erwirtschaften. Nur weil es weniger Arbeit machen soll? Für 20% Mehrertrag pro Jahr würde wohl Mancher seinen "normalen Job" sofort aufgeben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
chart

Ich verstehe nicht, warum man sich mit läppischen 14% zufrieden geben will, wenn es doch recht einfach war 35% p.a. zu erwirtschaften. Nur weil es weniger Arbeit machen soll? Für 20% Mehrertrag pro Jahr würde wohl Mancher seinen "normalen Job" sofort aufgeben.

Ich z. B. würde mein Job aufgeben, wenn es so einfach wäre.

Der TO hat halt Träume, soll er weiter träumen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Niklasschnick

Bitte lies einfach mal hier im Forum ein paar vernünftige Threads durch, da kann man sehr viel lernen, insbesondere bezüglich des Anlagezeitraums, da sehe ich bei dir Defizite im Verständnis (nimm es konstruktiv!)...

 

das hier an den Threadersteller, andere Forumsteilnehmer müssen das was jetzt kommt nicht lesen:Die Fonds, die du vorgeschlagen hast, sollten mindestens 7 Jahre (ok der Zeitraum war willkürlich) gehalten werden besser 10+ Jahre. Ob ein Portfolio bestehend aus diesen Fonds in 6-12 Monaten 14% im Plus oder 90% im Minus (nicht ausgeschlossen) steht, ist Zufall...

Einfaches Gedankenspiel: was machst du wenn der Fonds nach 6 Monaten mit 7% im Minus ist, du hälst ihn weiter, und nach 12 Monaten ist er 15% im Minus?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Yoko

Nun habe ich die Vorstellung für vllt. 14 % Rendite nach 6-12 Monaten

 

Bei 14% p.a. würdest du bei einer Anlage von 7500 Euro nach 40 Jahren zum Renteneintritt bei 1,4 Mio. Euro rauskommen (ohne Steuern). Wenn es so einfach wäre, würde dass dann nicht jeder machen, kurz im Forum nachfragen welche Fonds die besten sind, läppische 7500 Euro aufbringen und dann als Millionär in die Rente gehen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Andreas900

Ich glaube, bei einem Anlagehorizont von einem Jahr KANN man gar nichts anderes als Tagesgeld empfehlen.

 

In einzelne Fonds würde ich nicht investieren, da die Gefahr groß ist mit Verlust heraus zu gehen. Klar mit dem Nasdaq 100 hätte man im letzten Jahr 30% Rendite erwirtschaftet, hätte aber auch -50% sein können.....

 

Realistische Renditeerwartung sind auch eher 5-6% und nicht 14.....

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
tyr

Ich glaube, bei einem Anlagehorizont von einem Jahr KANN man gar nichts anderes als Tagesgeld empfehlen.

Oder Festgeld/Kündigungsgeld mit einer Laufzeit von 3 Monaten bis 1 Jahr.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
ZehWeh

Naja der TO spricht ja von risikoärmer als CFDs und Devisen. Es darf also schon ein gewisses Risiko sein.

 

Er kann also schon zu einem riskanten ETF greifen, sollte sich dann aber nicht wundern, wenn er nach 1 Jahr mit -20% rausgeht !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
thunderzone

Hi,

 

ich habe nie gesagt das es mit CFD Devisen leicht ist. Es gab mehrmals Situationen wo ich wenn ich es etwas länger ausgereizt hätte ganz sicher nicht mit 35 %+ sondern - xx % rausgegangen wäre. Das ist mir prinzipiell zu riskant. Schaut euch doch mal Traderprofile an. Da haben die wenigsten über mehrere Jahre hinweg konstante Renditen. Irgendwann wird die Gier zu groß und zack hat man alles verballert.

 

Ich danke euch für die Einschätzung der langfristigen Rendite Erwartung. Bei 5-6 % mit dem Risiko auf Verlust würde ich das Geld lieber auf dem Tagesgeldkonto belassen und investiere es im unternehmerischen Umfeld. Aber mir geht es prinzipiell ja auch nicht um eine langfristige Anlage sondern ich sehe das eher so, dass ich eine Abschätzung mache wo es möglich sein könnte, dass sich der Fond in den nächsten 6 Monaten weiterentwickelt. Wenn ich richtig liege gehe ich mit ~14 % raus. Wenn nicht und nicht sofort mein Geld futsch ist beschäftige ich mich mit ener Exitstrategie wie steht es um die Branche, das Portfolio des Fonds und sobald die Lage unklar ist und in +/- 8-12 Monaten kein Aufschwung erkennbar ist, dann halt der Verkauf mit Verlust. Auch im unternehmerischen Umfeld investiert man oft Geld in Dinge, die nachher nichts bringen. Dann hat man aber den richtigen Riecher und wenn man ähnliche dem CFD Devisenumfeld die richtige Exitstrategie bereithält, kann man selbst mit einer Trefferquote < 50 % gute Gewinne erzielen. Wobei ich bei 7500 € nun bei 3-5 Fonds nicht gerade viele Positionen inne halten würde.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...