Zum Inhalt springen
ImperatoM

Lokführer verbeamten

Empfohlene Beiträge

Holgerli

@LBO1987Lass Dich nicht von irgendjemanden hier im Forum nicht kirre machen. Es ist Dein Job, Dein Geld und Deine Zukunft.

 

Kann sich noch wer an die Lobeshymen an unsere Helden auf den Intensiv-Stationen und in en Pflege-Heimen erinnern? Dankbar sind wir, weil sie soviel für die Gesellschaft tun... usw. usw. Und was hat sich geändert? Und ich sage ganz einfach mal: Die größten Schreihälse hier im Thread, werden die Kleinlautesten werden, wenn es darum geht Intensiv-Pfleger und Alten-Pfleger oder auch Lokführer zu werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
NurEinBeitrag
vor 9 Stunden von LBO1987:

...Keine Lust mehr mich verteidigen zu müssen wenn ich mein Grundrecht wahrnehme. Insbesondere dann wenn man mir Leuten diskutieren muss die absolut Null Ahnung von der Bahn haben und ihr Wissen von focus und bild zusammensuchen(dem FDL EVG Schlumpf spreche ich sowieso alles ab). ...

 

 

Ist schon irgendwie komisch, erst verteidigst Du Herrn Wiselsky gegen die Vorwürfe, er würde die Belegschaft spalten wollen um dann Kollegen von Dir, die im gleichen Konzern arbeiten als Schlümpfe zu titulieren. Mit Leuten, die die Bahn nur aus dem Focus kennen willst Du nicht reden, weil sie ja eh keine Ahnung haben, und mit Kollegen magst Du auch nicht diskutieren, wenn Sie Dir mit Fakten kommen. Da wird die Luft wohl recht dünn...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast230418
vor 18 Minuten von LBO1987:

Eigentlich wollte ich mich nicht mehr melden, aber du schreibst schon wieder falsche Sachen. 

Lies doch einfach nochmal meinen Post. 
 

vor 22 Minuten von LBO1987:

Was du bei deinen 12 Monaten vergisst, davor muss auch schon ein Ausbildungsberuf vorhanden sein. Ist ja nicht so das man einfach so in 12 Monaten TF werden kann, zumindest eben nicht direkt. Es ist egal welcher, aber die Kompetenz dahingehend muss vorhanden sein. Wir haben inzwischen auch ehemals Bäcker, Fleischer etc. bei uns. 

Du wirst feststellen, ich habe nichts anderes geschrieben; und nun? 

vor 8 Minuten von NurEinBeitrag:

Mit Leuten, die die Bahn nur aus dem Focus kennen willst Du nicht reden, weil sie ja eh keine Ahnung haben, und mit Kollegen magst Du auch nicht diskutieren, wenn Sie Dir mit Fakten kommen. Da wird die Luft wohl recht dünn...

Ich kenne die Bahn schon als leidgeplagter Kunde insofern stimmt dieser Vorwurf, wie viele andere von ihm, auch nicht. :-*

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
LBO1987
· bearbeitet von LBO1987

Na da weiß ich ja jetzt wo dein Hass auf Lokführer und Co kommt, danke. 
 

Ein Kunde hat keine Ahnung von den Jobs.  Außer zusammen Reimen aus dem Internet und irgendwas ausgedachtes im Kopf. Ich kenne aber die Kunden die alles besser wissen. Letztens kam zu mir einer und sagte ich solle die Heizung höher stellen. Ich sagte ihm das kann ich nicht mehr, wurde abgeschafft, kann nur noch die Werkstatt, gehen sie in einen anderen Wagen, da ist geheizt. Wollte er nicht, er saß stur weiter im kalten Wagen und sagte ich erzähle ihm Käse ich habe nur keine Lust. Diese und ähnliche Storys kennen sicher alle die mit Kunden zu tun haben. Alles besser Wissen. Sehe ich ja nicht nur bei mir, sondern wenn man unterwegs ist. Wie da manche mit dem Personal egal wo umgehen, unglaublich. Ich lasse mir das nicht mehr gefallen, kann mir das zum Glück leisten, drehe mich um und gehe. Andere können das leider nicht. Die tun mir leid.  

vor 34 Minuten von Holgerli:

@LBO1987Lass Dich nicht von irgendjemanden hier im Forum nicht kirre machen. Es ist Dein Job, Dein Geld und Deine Zukunft.

 

Kann sich noch wer an die Lobeshymen an unsere Helden auf den Intensiv-Stationen und in en Pflege-Heimen erinnern? Dankbar sind wir, weil sie soviel für die Gesellschaft tun... usw. usw. Und was hat sich geändert? Und ich sage ganz einfach mal: Die größten Schreihälse hier im Thread, werden die Kleinlautesten werden, wenn es darum geht Intensiv-Pfleger und Alten-Pfleger oder auch Lokführer zu werden.

Vielen Dank. 

Ja kann ich. Wir als GDL sind vor Ort bei den derzeitigen unbefristeten Streiks bei Vivantes und der Charité. :-) 

vor 33 Minuten von NurEinBeitrag:

Ist schon irgendwie komisch, erst verteidigst Du Herrn Wiselsky gegen die Vorwürfe, er würde die Belegschaft spalten wollen um dann Kollegen von Dir, die im gleichen Konzern arbeiten als Schlümpfe zu titulieren. Mit Leuten, die die Bahn nur aus dem Focus kennen willst Du nicht reden, weil sie ja eh keine Ahnung haben, und mit Kollegen magst Du auch nicht diskutieren, wenn Sie Dir mit Fakten kommen. Da wird die Luft wohl recht dünn...

38000 Kollegen habe ich ja.  Genug zum quatschten bis ich tot bin. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast230418
vor 7 Minuten von LBO1987:

Na da weiß ich ja jetzt wo dein Hass auf Lokführer und Co kommt, danke.

Jetzt geht es mir zuweist! Also Hass meinerseits, weise ich hier in jeglicher Form entschieden zurück! Bloß weil ich nicht deiner Meinung bin; sag‘ 'mal, geht‘s noch?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
odensee
vor einer Stunde von Holgerli:

Die größten Schreihälse hier im Thread, werden die Kleinlautesten werden, wenn es darum geht Intensiv-Pfleger und Alten-Pfleger oder auch Lokführer zu werden.

Warum sollte ich (ich zähle mich nicht zu den größten Schreihälsen, aber vielleicht siehst du das ja anders), oder jemand anderes aus dem Forum einen dieser Berufe ergreifen wollen? Insofern "Beruf" auch was mit "Berufung" zu tun hat, wäre ich völlig fehl am Platz. Richtig ist aber, dass die Bezahlung des Pflegepersonals ausbaufähig ist. Ich finde den Streik völlig ok.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Holgerli
vor 26 Minuten von odensee:

Warum sollte ich (ich zähle mich nicht zu den größten Schreihälsen, aber vielleicht siehst du das ja anders), oder jemand anderes aus dem Forum einen dieser Berufe ergreifen wollen? Insofern "Beruf" auch was mit "Berufung" zu tun hat, wäre ich völlig fehl am Platz. Richtig ist aber, dass die Bezahlung des Pflegepersonals ausbaufähig ist. Ich finde den Streik völlig ok.

Warum fühlst Du Dich angesprochen? Das wäre meine erste Frage. Ansonsten volle Zustimmung.

 

vor 45 Minuten von Oli83:

Bloß weil ich nicht deiner Meinung bin

Naja, dass was Du hier gerade abziehst ist sehr weit von dem entfernt was ich im Allgemeinen als "eine andere Meinung vertreten" bezeichnen würde.

Ich denke, dass wirklich JEDER verstanden hat, dass Du eine andere Meinung hast. ...schon vor 10 Seiten...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast230418
vor 3 Minuten von Holgerli:

Naja, dass was Du hier gerade abziehst ist sehr weit von dem entfernt was ich im Allgemeinen als "eine andere Meinung vertreten" bezeichnen würde.

Ich denke, dass wirklich JEDER verstanden hat, dass Du eine andere Meinung hast. ...schon vor 10 Seiten...

Fine; wir sind unterschiedlicher Meinung, er findet den Streik gut, ich bin dagegen, da ich den Standpunkt vertrete, dass er von Seiten der GDL-Führung vorwiegend politisch motiviert ist. Das ist aber trotzdem kein Grund mir Hass zu unterstellen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Holgerli
· bearbeitet von Holgerli
vor 11 Minuten von Oli83:

Das ist aber trotzdem kein Grund mir Hass zu unterstellen. 

 

Ich als Außenstehender hätte Dir gegenüber wohl auch nicht das Wort "Hass" verwendet aber, dass Du was gegen die GDL und den GDL-Vorsitzenden hast und streikenden GDL-Mitglieder nicht positiv gesinnt bist denke ich auch.

Vielleicht solltest Du mal Posting-Frequenz, Posting-Inhalte und Posting-Ton von Dir selber reflektieren. Gerade vor dem Hintergrund, dass LBO selber streikendes GDL-Mitglied ist. Ggf. bekommst Du dann eine Idee, warum Deine Art hier im Thread vielleicht von ihm anders gesehen wird, als von Dir gewünscht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast230418
vor 8 Minuten von Holgerli:

 

Ich als Außenstehender hätte Dir gegenüber wohl auch nicht das Wort "Hass" verwendet aber, dass Du was gegen die GDL und den GDL-Vorsitzenden hast und streikenden GDL-Mitglieder nicht positiv gesinnt bist denke ich auch.

Vielleicht solltest Du mal Posting-Frequenz, Posting-Inhalte und Posting-Ton von Dir selber reflektieren. Gerade vor dem Hintergrund, dass LBO selber streikendes GDL-Mitglied ist. Ggf. bekommst Du dann eine Idee, warum Deine Art hier im Thread vielleicht von ihm anders gesehen wird, als von Dir gewünscht.

Das ist mir alles durchaus bewusst; letztlich muss er aber dann auch mit den getätigten Äußerungen gegenüber der Bahn leben, und das andere, wie ich einen anderen Standpunkt vertreten. Ich habe ihn gebeten seine Aussagen gegenüber seinen Arbeitgeber (wie andere hier auch) mit Zahlen zu belegen, das ist nicht passiert. Zuletzt hat er die von mir gepostete Befragung angezweifelt. Entschuldigung, aber Hass gegenüber der Bahnführung von Seiten der GDL habe ich jedoch nie unterstellt. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
LBO1987
· bearbeitet von LBO1987

Naja so viel wie du gegen die GDL postet, da kann ich schon von Hass sprechen, oder? 
 

Das Problem ist halt das deine Meinung auf vollkommen falschen Tatsachen beruht die du von der DB und den Medien her hast, die stimmen aber nicht. Ich habe dir unzählige Beweise dafür geliefert, sogar andere Meinungen aus dem Internet, aber die hast du gekonnt ignoriert. Was soll ich da noch zu sagen? Das du uns nicht mal 600 Euro netto gönnst ist eben schon komisch. Ich würde sie jeden gönnen, warum auch nicht(außer EVG Mitgliedern, das ist klar).  

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Weberknecht81
vor 2 Stunden von LBO1987:

Eigentlich wollte ich mich nicht mehr melden, aber du schreibst schon wieder falsche Sachen. 
 

 

Bleib doch einfach mal dabei. Nervt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast230418
vor 8 Minuten von LBO1987:

Naja so viel wie du gegen die GDL postet, da kann ich schon von Hass sprechen, oder? 

Nein.

 

vor 10 Minuten von LBO1987:

Das du uns nicht mal 600 Euro netto gönnst ist eben schon komisch.

Warum, muss ich das den? Ich finde diese Mitnahmementalität die sich da bei so manchen offensichtlich einstellt nicht gut. Bloß weil andere etwas bekommen, muss ich auch. Und plötzlich meint jeder systemrelevant zu sein. Wo fängt man an, wo hört man auf?
 

vor 14 Minuten von LBO1987:

Ich würde sie jeden gönnen, warum auch nicht(außer EVG Mitgliedern, das ist klar).  

Vielleicht kann man bei deiner Ablehnung gegenüber der EVG eher von Hass sprechen, aber soweit möchte ich hier nicht gehen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
alsuna

Dieser Thread wird ja zum richtigen Popcorn-Kino hier :narr:

Da ist eine Gewerkschaft, die mal wirklich versucht, ihre Forderungen durchzusetzen, und das zu tun, wozu Gewerkschaften existieren. Hat dieses Land so sehr vergessen, was das bedeutet?

 

Ich will und kann diesen Tarifkonflikt inhaltlich gar nicht bewerten, denn ich habe keine der Primärquellen gelesen. Darum geht es den Diskutanten hier ja aber auch nicht wirklich bei diesem Kindergarten-Niveau hier.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
LBO1987
· bearbeitet von LBO1987
vor 7 Stunden von Weberknecht81:

Bleib doch einfach mal dabei. Nervt.

In dem Forum sind unzählige Themen die mich nicht interessieren und die Nerven. Ich mache das immer so, ich lese sie einfach nicht. Ich werde hier aber sicher nicht Falschinformationen stehen lassen. Wenn ich könnte würde ich sogar die Medien umschreiben. Da steht zum Beispiel immer die DB hat uns genau das angeboten was wir wollen. Stimmt aber nicht, nur für einen Teil unserer Mitglieder. Dort steht immer wir sind nicht weit voneinander entfernt. Ich habe zwar kein tolles Studium, aber 3,2 % auf 40 Monate sind irgendwie was völlig anderes als auf 28 Monate. Genaus wann die erste Gehaltsstufe einsetzt, ob ich sie sofort zahle oder erst ein Jahr später macht einen großen Unterschied. Über gekürzte Betriebsrenten immer kein Wort in den Medien. Wobei selbst 28 Monate schon echt viel zu lang sind. 3,2 % haben wir sonst in 12 Monaten bekommen. Da sind wir schon sehr weit runter. Daher ist der Spielraum für Verhandlungen eh sehr klein. 

vor 7 Stunden von Oli83:

Nein.

 

Warum, muss ich das den? Ich finde diese Mitnahmementalität die sich da bei so manchen offensichtlich einstellt nicht gut. Bloß weil andere etwas bekommen, muss ich auch. Und plötzlich meint jeder systemrelevant zu sein. Wo fängt man an, wo hört man auf?
 

Vielleicht kann man bei deiner Ablehnung gegenüber der EVG eher von Hass sprechen, aber soweit möchte ich hier nicht gehen. 

Wenn Eisenbahner nicht zur Arbeit kommen dann funktioniert offensichtlich nicht mehr alles richtig hier. Daher ja, wir sind Systemrelevant. Die Bundesregierung sieht das ja genauso, ansonsten hätte sie uns nicht leere Züge durch die Gegend fahren lassen. Oder es würde nicht solch ein Aufschrei zustande kommen. Bei vielen würdest du nicht mal merken das sie nicht da sind. Da gibt es bei uns auch sehr viele Jobs die du regelmäßig mitbezahlst statt nur einer kleinen einmaligen Prämie für uns. Und das du von Mitnahmementalität sprichst wenn die unteren Leuten auch mal was kleines fordern verstehe ich nicht. Wie groß muss dein Aufschrei sein wenn sich der nächste Bahnmanager wieder eine 20.000 Euro im Monat an Pension genehmigt? Kann ich hier nichts von lesen. 
 

Ja sicher hasse ich sie. Es gibt ja nun genug Beispiele wo EVGer ihre Mitglieder verraten haben, habe ich hier auch schon genannt. Kann ich auch weiter machen wenn du willst, das fängt bei den letzten beiden Vorsitzenden an und geht bis runter in die Betriebsräte. Diese Gesellschaft hat den Namen Gewerkschaft nicht verdient. Unter dieser wird alles nur schlechter. 
 

Warum macht die Bahn eigentlich solch ein TamTam? Soll sie uns doch geben was wir wollen, wir haben doch eh angeblich nur in 16 Betrieben die Mehrheit und es würde dann nur dort zur Anwendung kommen. 16 Betriebe nur. Mehr nicht. Warum also, kannst du mir das verraten? 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
chirlu
· bearbeitet von chirlu
vor 3 Stunden von LBO1987:

Wenn ich könnte würde ich sogar die Medien umschreiben.

 

Ein wahrhafter Verteidiger der Grundrechte. :rolleyes:

 

Wo du aber auf jeden Fall Recht hast: Die Presse-/Medienarbeit der GDL ist katastrophal. Die Frage ist, ob es an Unfähigkeit liegt oder an mangelnder Motivation, weil man glaubt, ohne Unterstützung der Öffentlichkeit, bzw. sogar gegen sie, auszukommen.

 

vor 3 Stunden von LBO1987:

16 Betriebe nur. Mehr nicht. Warum also, kannst du mir das verraten? 

 

Weil es Aufwand ist, unterschiedliche Regelungen zu verwalten, und weil es Nachforderungen gäbe.

 

Den Zweck solcher rhetorischer Fragen müßtest du noch erklären …

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
LBO1987
· bearbeitet von LBO1987

Das dass kommt war klar. Aber lese doch selbst. Immer steht überall das man bis auf die 8 Monate Laufzeit alles gleich ist. Aber das stimmt nicht! Die GDL hat nicht den riesigen Apparat an Leuten die das richtig stellen können. Weselsky betont alles richtig in den Medien, es werden aber immer die DB zitiert. Aber das stimmt nicht, sie lässt immer bewusst Sachen weg! Auch bei den Pressekonferenzen der GDL wird alles genau erklärt, auch bei den Fragen der Journalisten. Und am Ende kommt wieder falsch abgeschrieben von der Bahn. Ich schaue mir das Schauspiel so oft an, ich weiß nicht warum das so ist. Aber es wird fast immer alles falsch dargestellt in den großen Medien. Im Anhang als Beispiel von der Tagesschau. So wie es da steht denkt sich jeder ist doch ok, nur 8 Monate Auseinander. Aber so ist es nicht. Die Entgeldstufen sollen ganz unterschiedlich kommen und nie steht da was von das dass Angebot nicht für alle gelten soll. Warum machen sie das? Würde man jetzt zur EVG sagen passt auf, GDL nur noch für Zugbegleiter würden sie sofort protestieren. Macht die DB aber komischerweise nicht. Genauso sagt sie ja auch TEG soll angewendet werden. Was nun, TEG oder jeder für einzelne Berufe wie früher? Wissen sie selber nicht mehr. 
 

 

Welcher Aufwand? Die Bahn muss das TEG ja nicht anwenden, sie kann der EVG auch sagen, sprecht euch mit der GDL beim Zugpersonal ab, diese sagen aber nein wir vertreten auch das Zugpersonal(danach öffnete sich die GDL dann für alle systemrelevanten Berufe der Bahn). Ursache und Wirkung wird schnell in den Medien vertauscht. Also wird TEG angewendet und gut. Es gibt schon jetzt zig Unterschiede zwischen EVG und GDL. Die EVG ist bei den Arbeitszeitregeln so unfassbar schlecht, das dass keiner Ernsthaft will. Aber egal, diesen Unterschied gibt es ja jetzt in den 16 Betrieben. Also warum geben sie uns das nun nicht? Nachforderungen nach einem Tarifabschluss? Das geht nicht, außer man vereinbart eine Looser Klausel einfach weil die DB und EVG schon selber wussten das der Abschluss Murks war. Ansonsten hätten sie erst nach über 3 Jahren neu verhandeln können. Diese Looser Klausel gab es bei der GDL nie. 
 

Die Bahn legte grade übrigens ein neues Angebot vor. Es ist das gleiche wie vorher, nur mit neuen Datum. Da hat das Studium der Manager echt viel gebracht für sowas. 
Also dann nächste Woche wieder Streik. 

C4DF0753-BBA4-41D7-99CB-C956D1725857.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast230418
vor 3 Stunden von LBO1987:

Wenn ich könnte würde ich sogar die Medien umschreiben.

Du möchtest also Grundrechte abschaffen, pochst aber auf das Grundrecht zu streiken? :w00t:

 

vor 4 Stunden von LBO1987:

Über gekürzte Betriebsrenten immer kein Wort in den Medien. 

Vermutlich, weil die Deutsche Bahn nicht bereit ist hier ein neues Angebot abzugeben und statt der ehemaligen Leistungszusage diese lieber in den Pensionsfonds überführen möchte. Bei der schon länger anhaltenden Niedrigzinsphase ist es einfach schwierig für die Pensionskasse die starre Leistungszusage aufrechtzuerhalten. Das sollte auch Dir einleuchten.

 

vor 3 Stunden von LBO1987:

Wie groß muss dein Aufschrei sein wenn sich der nächste Bahnmanager wieder eine 20.000 Euro im Monat an Pension genehmigt?

Der Aufschrei kommt bei jedem eurer Streiks zustande, das hat wahrlich nichts mit der Bundesregierung zu tun. Eher mit den schlechten Erfahrungswerten der Öffentlichkeit zu tun, wenn man die Schlagzeile "Neuer Lokführer-Streik droht" liest. Dafür, dass die Führungskräfte eine durchschnittliche Pension von 20.000 Euro erhalten, hätte ich gerne eine Quelle von Dir!

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Bassinus
vor 41 Minuten von LBO1987:

Auch bei den Pressekonferenzen der GDL wird alles genau erklärt, auch bei den Fragen der Journalisten. Und am Ende kommt wieder falsch abgeschrieben von der Bahn.

Das ist so ähnlich wie bei den Kanzlerkandidaten. Lachen und Abschreiben versteht jeder Mensch. Was Scholz bei CumEx gemacht hat ist ein viel größerer Skandal - aber es versteht die große Masse nicht. So ist es auch bei dem Streik - es geht um eigentlich viel wichtigere Sachen als 3,2% und 600€. Die Masse versteht das aber nicht, was dort geändert werden soll mit Tarifeinheit, Betriebsrente die sich erst in 25 Jahren auswirkt und so weiter.

Da kannst du meckern und weiter für deine Sache kämpfen. Die Meinung stimmst du so nicht um.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast230418

Man sagt ja, wenn alle knurren ist es ein guter Kompromiss. Wenn aber so lange gestreikt wird, bis die maximale Forderungen erreicht sind, ist das nicht der Fall. Auch die GDL wird sich bewegen müssen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
LBO1987
· bearbeitet von LBO1987

Und wieder stimmt es nicht was du da schreibst. Die GDL hat sich mehr als bewegt. Hatten wir schon. Genauso das dass Angebot nicht für alle gilt(aber gleichzeitig TEG angewendet werden soll). Und du schreibst es wieder falsch. Warum? 

 3,2 % auf 28 Monate sind ein Witz.
 

 

Hier deine Quelle, googeln kannst du nicht? 

http://www.businessinsider.de/wirtschaft/deutsche-bahn-ex-vorstaende-erhalten-20-000-euro-rente-pro-monat-a/%3famp

 

Und wie ich dich kenne lässt das Thema jetzt wieder aus. Dein Aufschrei ist lieber größer bei Einmaligen 600 Euro für den kleinen Mann. 

 

Wenn Medien nur noch im Auftrag schreiben(oder abschreiben) dann ist die Frage für mich berechtigt wozu ich diese noch brauche. Das ist wie bei den Umfragen. Der Auftraggeber sucht sich einfach die, die ihn am nächsten ist aus damit das Ergebnis am nächsten ihrer Meinung die sie veröffentlichen will ist. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
LBO1987

Ist gut Oli, mir fällt nichts mehr dazu ein. Jeder weiß inzwischen was du vor hast. 
 

Ende 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast230418

Deutsche Bahn macht GDL neues Angebot. Quelle: FAZ.net

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Bassinus
· bearbeitet von Bassinus

https://www.n-tv.de/22806705

 

Gemeinsame Pressekonferenz um 10:30Uhr

 

Zitat

 

Weil und Günther vermitteln

GDL und Bahn einigen sich auf Tarifvertrag

 

 

Die Bahn war den Lokführern am Wochenende entgegengekommen und hatte eine zusätzliche Entgeltkomponente in Aussicht gestellt.

 

Der Tarifkonflikt zwischen Bahn und GDL ist vom Tisch: Nach mehreren Streiks und intensiven Verhandlungen steht ein Kompromiss. Vermittelt haben diesen zwei Ministerpräsidenten. Neues Ungemach droht der Bahn nun von der größeren Bahn-Gewerkschaft EVG.

 

Es gibt eine Lohnerhöhung von 3,3 Prozent in zwei Stufen bei einer Laufzeit von 32 Monaten und zwei Corona-Prämien.

 

Die größere Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) hatte mit der auch durch die Corona-Krise angeschlagenen Bahn bereits im vergangenen Jahr einen Sanierungstarifvertrag geschlossen. Sie kündigte zuvor bereits an, bei einem möglicherweise höheren Tarifabschluss der Lokführergewerkschaft GDL nicht tatenlos zuzusehen und ihr Sonderkündigungsrecht zu prüfen.

 

Hommel kritisierte die Beteiligung Weils und Günthers an den Verhandlungen mit der GDL deutlich als Einmischung der Politik.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...