Zum Inhalt springen
CEO DaimlerChrysler

Rheinmetall

Empfohlene Beiträge

nomad
· bearbeitet von nomad

Die Rheinmetall Aktie verstehe ich nicht. Ein Großauftrag nach dem anderen. Ich bin zwar noch ein realtiver Neuling im Aktien Geschäft aber das muss mir einer erklären. Laut US Investoren und Banken wird das Umsatzvolumen für Rheinmetall in den nächsten 5 Jahren weiter stark ansteigen. Morgan Stanley sieht die Aktie bei 636 Euro und der Aktienkurs sackt nach kurz Anstiegen weiter ab.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
KLEARCHOS
· bearbeitet von KLEARCHOS

Umsatz ist nicht gleich Gewinn. Für den Italienauftrag muß man auch erstmal Geld in die Hand nehmen und verdient nicht alleine. Außerdem existiert der Panther bisher eigentlich nur als Entwicklungsmodell, so daß man erst mal abwarten muß, was da mit den Italienern zusammen gebaut wird. Und wenn das wieder so eine spezielle, auf italienische Anforderungen hin ausgerichtete Entwicklung ist, gibt es womöglich kaum weitere direkte Abnehmer, sprich sehr hohe Entwicklungskosten, aber geringe Stückzahlen. So groß sind die Stückzahlen ja nicht. Wenn Italien jedes Jahr 50 Panzer kaufte, und zwar immer, wäre es besser. Die US-Army kauft m.W. jedes Jahr 80 modernste Abrams. Die werden auch nicht exportiert.

Die Automotivesparte sollte man auch nicht vergessen. M.E. ist sie ohnehin ziemlich sportlich gelaufen. 

Den US-Auftrag  werden sie sicher nicht bekommen, dabei wäre das eher ein Impulsgeber oder eine direkte Natokriegsbeteiligung. Oder ein Hochfahren der Ukrainelieferungen in der Form, daß jede Woche mehrere Züge mit allem möglichen Dingen in die Ukraine rollen und die Natostaaten auf Kriegswirtschaft umschalten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
KLEARCHOS

Besser mal den Chart anschauen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Schildkröte
Zitat

Die USA und Deutschland sollen Medienberichten zufolge ein Attentat auf Rheinmetall-Chef Armin Papperger vereitelt haben. Auch andere Rüstungsmanager waren wohl im Visier. Hinter den Plänen soll der Kreml stecken.

Hier der vollständige WiWo-Artikel.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
John Silver
· bearbeitet von John Silver
Zitat

EQS Group (DE) 24.07.2024 09:04 Uhr
EQS-Adhoc: Rheinmetall AG: Rheinmetall AG steigert Umsatz und operatives Ergebnis im zweiten Quartal 2024 erheblich und übertrifft die Markterwartungen deutlich - Prognose für das Gesamtjahr wird bestätigt

...
24.07.2024 / 09:01 CET/CEST
Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
 
Rheinmetall AG / Schlagwort(e): Quartalsergebnis
Rheinmetall AG: Rheinmetall AG steigert Umsatz und operatives Ergebnis im zweiten Quartal 2024 erheblich und übertrifft die Markterwartungen deutlich - Prognose für das Gesamtjahr wird bestätigt
...
Düsseldorf, den 24. Juli 2024 - Die Rheinmetall AG steigerte Umsatz und operatives Ergebnis im zweiten Quartal des laufenden Geschäftsjahres erheblich und konnte damit die aktuellen Markterwartungen des Kapitalmarktes deutlich übertreffen.

Auf Basis der vorläufigen Zahlen zum 24. Juli 2024 wird für das zweite Quartal im Vergleich zu dem Vorjahresquartal eine deutliche Steigerung des Umsatzes von rund 49% auf 2.234 MioEUR sowie des operativen Ergebnisses i.H.v. rund 111% auf 271 MioEUR erwartet. Damit liegen beide Kennzahlen deutlich über den Markterwartungen von
2.064,1 MioEUR für den Umsatz und 226,2 MioEUR für das operative Ergebnis. Auf Basis der vorläufigen Zahlen steigt die operative Ergebnismarge auf 12,1% im Vergleich zur Markterwartung von 11,0%.

Die positive Entwicklung der Finanzkennzahlen ist im Wesentlichen auf vorgezogene Umsatzlegung im Bereich Waffe und Munition sowie den anteilig höheren Umsatzbeitrag der Rheinmetall Expal Munitions in den ersten sechs Monaten zurückzuführen.

Der starke Auftragseingang im zweiten Quartal hat die Rheinmetall Nominations auf 11,4 MrdEUR ansteigen lassen. Wesentlich waren hierfür die Bestellungen des deutschen Kunden aufgrund der Umsetzung der Beschaffungsprojekte aus dem Sondervermögen der Bundeswehr.

Vor diesem Hintergrund und der erwarteten Geschäftsentwicklung in der zweiten Jahreshälfte bestätigt der Vorstand mindestens die Umsatz- und Ergebnisprognose für das Gesamtjahr 2024 mit einem Konzernumsatz von rund 10 MrdEUR und einer operativen Ergebnismarge zwischen 14-15% (jeweils inklusive Akquisitionen). Rheinmetall berichtet die vollständigen Geschäftszahlen des zweiten Quartals am 8. August 2024.
...

 

www.finanznachrichten.de/nachrichten-2024-07/62804575-eqs-adhoc-rheinmetall-ag-rheinmetall-ag-steigert-umsatz-und-operatives-ergebnis-im-zweiten-quartal-2024-erheblich-und-uebertrifft-die-markterwartunge-022.htm

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Widofnir

Heute veröffentlicht: Finanzbericht zum 1. Halbjahr 2024 -> Quelle: https://www.rheinmetall.com/de/media/pressemitteilungen

 

Ebenfalls veröffentlicht ist der Bericht über das 2. Quartal 2024. Die Zahlen: https://ir.rheinmetall.com/de/investor-relations/kennzahlen/quartalszahlen/

Hierzu heute 14:00 Uhr Pressekonferenz.

 

 

Und dann gibts noch diese Meldung von heute (vollständiger Artikel hinter Bezahlschranke):

Bundesregierung erwägt Staatseinstieg in Rüstungsunternehmen -> https://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/verteidigung-bundesregierung-erwaegt-staatseinstieg-bei-ruestungsunternehmen/100056969.html

Für diese Pläne gibt es einen Entwurf für eine Sicherheits- und Verteidigungsindustrie-Strategie. Zwar könne der Bund sich schon bereits jetzt an Rüstungsunternehmen beteiligen, doch mit dem neuen Entwurf könnten Beteiligungen als strategisches Mittel eingesetzt und eine direkte Beteiligung möglich werden. Angesichts der wachsenden Bedrohung aus Russland sollen neue Fabriken für Waffen, Gerät und Fahrzeuge in Deutschland entstehen und bestehende Werke vergrößert werden. Auch sollen Rüstungsvorhaben als Maßnahmen von "überragenden öffentlichen Interesse" eingestuft werden können. Damit könnten Genehmigungsverfahren verkürzt und Vorhaben beschleunigt werden.

 

Zwar wird eine Beteiligung des Bundes bei Rheinmetall erst mal nicht erwähnt, aber bei der Bedeutung für die Rüstungspolitik könnte Rheinmetall auf jeden Fall von beschleunigten Genehmigungsverfahren profitieren.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Widofnir
· bearbeitet von Widofnir

Geschäftszahlen vom 12.03.2025 für 2024 mit Konzernprognose: Pressemitteilung Rheinmetall

 

Keyfacts:

Geschäftsjahr 2024

- Konzernumsatz steigt deutlich um 36% auf 9.751 MioEUR, Umsatz im militärischen Geschäft erhöht sich um 50%

- Operatives Ergebnis klettert um 61% und erreicht mit 1.478 MioEUR einen neuen Rekordwert (Vorjahr 918 MioEUR)

- Operative Marge im Konzern steigt auf 15,2% und erreicht im Defence-Geschäft sogar 19%

- Rheinmetall Backlog erreicht mit 55,0 MrdEUR neuen Höchstwert, Zuwachs um 44% (Vorjahr 38,3 MrdEUR)

- Dividendenvorschlag von 8,10 EUR je Aktie, nach 5,70 EUR im Vorjahr

 

Ausblick 2025: Weiteres starkes Umsatzwachstum bei unverändert hoher Renditeerwartung

- Rheinmetall prognostiziert anhaltendes Umsatz- und Ergebniswachstum auch für das laufende Geschäftsjahr 2025

- Konzernumsatz soll aktuell um 25% bis 30% anwachsen

- Operative Ergebnismarge im Konzern von rund 15,5% erwartet

Quelle: Rheinmetall.com

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
paradox82

Klar; da wird die Zukunft gehandelt.

 

Gleichwohl die Frage: Bei Finanzen.net ist eine erwartetes EPS von 21,33 Euro. Tatsächlich: 16,51 Euro. Finde ich eine krasse Verfehlung. Trifft das zu?

 

Und mir stellt sich die Frage, inwieweit die weiteren EPS 2026 ff. da realistisch sind?

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
boersenschwein
· bearbeitet von boersenschwein

dann ist ja balt der Zeitpunkt gekommen zu shorten

 

Rheinmetall AG: Professor Dr. Susanne Hannemann, Verkauf

Aggregierte Informationen
Preis     Aggregiertes Volumen
1377.1532 EUR     1721441.5000 EUR

https://www.eqs-news.com/de/news/directors-dealings/rheinmetall-ag-professor-dr-susanne-hannemann-verkauf/8f473991-d83f-4b9e-96dd-c1e401a932ec_de

 

 

18 März 2025
18:52
Rheinmetall AG
Directors’ Dealings

Rheinmetall AG: Professor Dr. Susanne Hannemann, Verkauf

18 März 2025
18:32
Rheinmetall AG
Directors’ Dealings

Rheinmetall AG: Ferdinand Vennemann, Verkauf

17 März 2025
18:05
Rheinmetall AG
Directors’ Dealings

Rheinmetall AG: Ulrich Grillo, Verkauf

14 März 2025
15:22
Rheinmetall AG
Directors’ Dealings

Rheinmetall AG: Klaus-Günter Vennemann, Verkauf
11 März 2025

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
boersenschwein

wie angekündigt. Kursverfall eingeleitet

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
howhardgerrard87
· bearbeitet von howhardgerrard87

Vom Market Cap bereits halb so viel wie Lockheed Martin und das obwohl die nicht Mal ansatzweise so viel Produkte und Kapazitäten haben.

 

Wie viel upside ist hier wohl noch möglich. Wahrscheinlich nächsten Monat die 2000€...

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Schwachzocker
vor 51 Minuten von howhardgerrard87:

Vom Market Cap bereits halb so viel wie Lockheed Martin und das obwohl die nicht Mal ansatzweise so viel Produkte und Kapazitäten haben.

Was spielt das bei der Beurteilung der Zukunftsaussichten für eine Rolle?

 

vor 51 Minuten von howhardgerrard87:

Wie viel upside ist hier wohl noch möglich. 

Das mögliche upside ist unbegrenzt also unendlich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
howhardgerrard87
vor 1 Stunde von Schwachzocker:

Was spielt das bei der Beurteilung der Zukunftsaussichten für eine Rolle?

 

Das mögliche upside ist unbegrenzt also unendlich.

Marktteilnehmer glauben also dass Rheinmetall der mit Abstand größter Rüstungskonzern der Welt wird? OK

 

Wie sicher bist du mit unendlich? Ich meine wirklich alles Geld der Welt? Dankeschön für deine Beiträge. Hauptsache den counter erhöht

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Schwachzocker
vor 2 Minuten von howhardgerrard87:

Marktteilnehmer glauben also dass Rheinmetall der mit Abstand größter Rüstungskonzern der Welt wird? OK

Nein, sie glauben, dass Rheinmetall so groß wird, dass es die Hälfte von Lockheed Martin ausmacht.

 

vor 3 Minuten von howhardgerrard87:

Wie sicher bist du mit unendlich?...

100%ig sicher!

 

vor 4 Minuten von howhardgerrard87:

Ich meine wirklich alles Geld der Welt? 

Was hat das eine mit dem anderen zu tun?

 

vor 4 Minuten von howhardgerrard87:

Dankeschön für deine Beiträge. 

Keine Ursache!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
boersenschwein

zurück auf den Boden der Realität

 

Zitat

Rheinmetall, KNDS Deutschland, KNDS France und Thales sollen danach jeweils 25 Prozent an dem Unternehmen zur Entwicklung eines neuen Kampfpanzers halten.

https://www.n-tv.de/wirtschaft/Rheinmetall-und-KNDS-treiben-Panzerprojekt-mit-Frankreich-voran-article25613605.html

 

 

lächerlich Rheinmetall mit US Größe wie Lockheed zu vergleichen.

als ob man dm mit Amazon vergleichen wollte

Bildschirmfoto zu 2025-04-04 22-19-56.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
howhardgerrard87
· bearbeitet von howhardgerrard87

Wer braucht heutzutage noch Panzer?  Beispiel Ukraine wie leichte Ziele das sind.

 

Wir brauchen T1000 Terminator (da sich keiner von uns an die Front stellen will) und ca. 1.000.000.000 Drohnen damit wir bequem im Home Office diese steuern können, ggf vollautomatisch Zielführung.

 

Ich glaube wir nehmen das ganze wohl immer noch nicht ernst. Jeder Ausrüster deal sollte Mal hinterfragt werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
KLEARCHOS

@howhardgerrard87.  Man braucht beides. Das war schon immer so. Seit quasi auch über die Luft gekämpft wurde, brauchte man inbesondere für Großgerät auch die Kontrolle über den Himmel. Schon im 2.WK waren Panzer ohne Luftherrschaft schnell wertlos.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...