CHX Oktober 20, 2014 · bearbeitet Oktober 20, 2014 von Licuala Das EM und EU übergewichtet sind verstehe ich ehrlich gesagt nicht Im MSCI ACWI sind Europa mit ca. 23% und die EM mit ca. 12% vertreten - bei dir hat Europa einen Anteil von 37,5% und die EM von 25%. Daher die Übergewichtung... Bin am überlegen, ob ich den S&P 500 gegen den North Amerika von Comstage tauschen soll. Dies machen immerhin 0,07 % an mehr Gebühren aus. Wie viel % Kanada ist denn enthalten? Kanada ist lediglich zu ca. 9% am MSCI NA beteiligt, bezogen auf dein Gesamtdepot wären das nur noch ca. 3%... - wie schon gesagt: imo besser auf Kanada verzichten und dafür weniger Gebühren bezahlen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Energy Oktober 20, 2014 · bearbeitet Oktober 20, 2014 von Energy Das EM und EU übergewichtet sind verstehe ich ehrlich gesagt nicht Im MSCI ACWI sind Europa mit ca. 23% und die EM mit ca. 12% vertreten - bei dir hat Europa einen Anteil von 37,5% und die EM von 25%. Daher die Übergewichtung... Bin am überlegen, ob ich den S&P 500 gegen den North Amerika von Comstage tauschen soll. Dies machen immerhin 0,07 % an mehr Gebühren aus. Wie viel % Kanada ist denn enthalten? Kanada ist lediglich zu ca. 9% am MSCI NA beteiligt, bezogen auf dein Gesamtdepot wären das nur noch ca. 3%... - wie schon gesagt: imo besser auf Kanada verzichten und dafür weniger Gebühren bezahlen. Achso ok. Jetzt verstehe ich dass mit der Übergewichtung. Wo hast du denn die Werte so schnell her? Sollten dann die Sparraten reduziert werden? Aber dann ist doch USA übergewichtet? Wie viel % ist dies denn vertreten? Kann es sein zu 48,75 %? Ja das stimmt, da spare ich mir lieber die Gebüren. Hinsichtlich Anbieterdiversifikation, siehst du noch Alternativen bei der DAB bzw. was sagst du zu dem was ich oben geschrieben habe? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
CHX Oktober 20, 2014 · bearbeitet Oktober 20, 2014 von Licuala Hinsichtlich Anbieterdiversifikation, siehst du noch Alternativen bei der DAB bzw. was sagst du zu dem was ich oben geschrieben habe? Kenne mich mit den Sparplänen der DAB nicht so aus, ggf. wären der iShares STOXX Europe 600 (DE) (DE0002635307) TER 0,20% (replizierend - ausschüttend) sowie der db x-trackers MSCI Emerging Markets TRN Index ETF (LU0292107645) TER 0,65% (Swap - thesaurierend) noch Kandidaten? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Energy Oktober 20, 2014 1413836104[/url]' post='916332']1413835663[/url]' post='916331']Hinsichtlich Anbieterdiversifikation, siehst du noch Alternativen bei der DAB bzw. was sagst du zu dem was ich oben geschrieben habe? Kenne mich mit den Sparplänen der DAB nicht so aus, ggf. wären der iShares STOXX Europe 600 (DE) (DE0002635307) TER 0,20% (replizierend - ausschüttend) sowie der db x-trackers MSCI Emerging Markets TRN Index ETF (LU0292107645) TER 0,65% (Swap - thesaurierend) noch Kandidaten? iShares nicht per kostenlosem Süarplan zu haben und den EM von dbx finde ich zu teuer. Hier der Link mit den Sparplänen: https://www.dab-bank.de/Anlegen-Sparen/Sparplaene/Sparplaene-nach-Gattungen/ETF-Sparplan.xhtml Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
CHX Oktober 20, 2014 Tja, dann entweder falsche Bank oder bei deiner Auswahl bleiben... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Energy Oktober 21, 2014 Mmmh muss ich mir mal noch Gedanken machen.... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Energy Oktober 21, 2014 Wieso gewichte ich EM und Europa gegenüber USA über? Weil du vom kapitalmarktgewichteten MSCI ACWI oder ACWI IMI abweichst, der Wind hat sich im Forum gedreht, nicht mehr die Abweichung von der BIP/GDP Verteilung soll/muss begründet werden sondern der Abweichung von der Kapitalmarktgewichtung. ...... der Wind hat sich im Forum gedreht, nicht mehr die Abweichung von der BIP/GDP Verteilung soll/muss begründet werden sondern der Abweichung von der Kapitalmarktgewichtung. Und das ist gut so ! N`Abend, ich habe mich nochmal viel mit dem Thema befasst. Wenn ich alles richtig verstanden habe ist es sinnvoller die Aufteilung nach dem MSCI ACWI abzubilden. Ich habe mir diesen mal angesehen und würde die Aufteilung so machen: 1. ComStage S&P 500 UCITS ETF (ETF012) - 137,50 € - 55,00 % 2. ComStage STOXX ® Europe 600 NR UCITS ETF - 57,50 € - 23,00 % 3. ComStage MSCI Emerging Markets TRN UCITS ETF - 25,00 € - 10,00 % 4. Pazifik - 30,00 € - 12,00 % Was haltet ihr davon? Ich habe meine Sparrate nun auf 250 € erhöht. Ich werde mir als nächsten Schritt noch andere ETF heraussuchen, um die Thematik Anbieterdiversifikation anzugehen. Mal schauen, ob ich etwas finde. Danke und Gruß Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
CHX Oktober 22, 2014 Wenn ich alles richtig verstanden habe ist es sinnvoller die Aufteilung nach dem MSCI ACWI abzubilden. Warum ist es deiner Meinung nach sinnvoller jetzt eine Aufteilung anhand MSCI ACWI anzustreben und nicht mehr bei deiner ursprünglichen Aufteilung zu bleiben? Anders gefragt: Geht es dir letztlich nur darum irgendetwas am bestehenden Depot zu verändern? Gäbe es die derzeitige Diskussion KAP-BIP hier im Forum auch, wenn der MSCI EM in den letzten Jahren nicht etwas gegenüber dem MSCI World geschwächelt hätte? Was würde deiner Meinung nach hinsichtlich der Diskussion KAP-BIP passieren, wenn der MSCI EM in den nächsten Jahren wieder kräftig aufholen würde? Last but not least: Wenn schon MSCI ACWI, warum dann nicht einfach 90% MSCI World und 10% MSCI EM? Einfacher zu händeln, da nur zwei ETFs nötig... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Dayripper Oktober 22, 2014 @Energy: Warum nimmst du dann nicht den dbx S&P500 (LU0490618542) zur Anbieterdiversifizierung? TER von 0,2% und aktuell zumindest noch ein swapper. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Energy Oktober 22, 2014 Ich werde mir nochmal in den nächsten Tagen Gedanken über die Sache machen. Vielen Dank schon mal für eure Hilfe. Gruß Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
troi65 Oktober 23, 2014 · bearbeitet Oktober 23, 2014 von troi65 @Energy: Warum nimmst du dann nicht den dbx S&P500 (LU0490618542) zur Anbieterdiversifizierung? TER von 0,2% und aktuell zumindest noch ein swapper. Was nützt das dem TO , wenn die Betonung des obigen Satzes beim Wort "aktuell" liegt ? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Dayripper Oktober 24, 2014 @Energy: Warum nimmst du dann nicht den dbx S&P500 (LU0490618542) zur Anbieterdiversifizierung? TER von 0,2% und aktuell zumindest noch ein swapper. Was nützt das dem TO , wenn die Betonung des obigen Satzes beim Wort "aktuell" liegt ? Ist schon bekannt, dass der dbx S&P500 auf replizierend umgestellt wird? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
west263 Oktober 24, 2014 Ist schon bekannt, dass der dbx S&P500 auf replizierend umgestellt wird? Fragst Du so, weil Du wissen willst, ob der TO weiß, das das so ist oder fragst Du, ob er umgestellt wird? Deine Frage ist etwas verwirrend. Vielleicht findest Du ja hier die Antwort Augen auf beim ... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Energy Oktober 24, 2014 Guten Abend, wie gesagt habe ich ja ein Depot bei der DAB Bank. Da bleibt für mich, um weiterhin steuereinfach zu bleiben, ja nur Comstage. Alle anderen sind leider nicht kostenlos zu besparen. Dann hätte ich allerdings 4 Stück von Comstage. Ich muss ehrlich sagen, dass es mir aktuell schwerfällt die Anbieterdiversifizierung einzuschätzen. Mache ich mir zu viele Gedanken? Ich denke hier gehen die Meinungen ja auch auseinander. Ich wäre auch bereit mein Dpot zu wechseln. Bei der com.direct sind auch noch iShares kostenlos zu besparen. Diese sind ja wie ich hier im Forum schon gelesen habe anscheinend auch nicht steuereinfach...mmmh schwierig.... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
kafkaesk93 Oktober 24, 2014 Guten Abend, wie gesagt habe ich ja ein Depot bei der DAB Bank. Da bleibt für mich, um weiterhin steuereinfach zu bleiben, ja nur Comstage. Alle anderen sind leider nicht kostenlos zu besparen. Dann hätte ich allerdings 4 Stück von Comstage. Ich muss ehrlich sagen, dass es mir aktuell schwerfällt die Anbieterdiversifizierung einzuschätzen. Mache ich mir zu viele Gedanken? Ich denke hier gehen die Meinungen ja auch auseinander. Ich wäre auch bereit mein Dpot zu wechseln. Bei der com.direct sind auch noch iShares kostenlos zu besparen. Diese sind ja wie ich hier im Forum schon gelesen habe anscheinend auch nicht steuereinfach...mmmh schwierig.... Du machst dir zu viele Gedanken. Die Chance das die Sicherheiten im (geringen) falle einer Commerzbank Insolvenz platzen, ist wirklich vernachlässigbar. Das ist zu mindest meine Meinung... Gruß kafkaesk93 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Energy Oktober 24, 2014 1414178071[/url]' post='917226']1414173305[/url]' post='917219']Guten Abend, wie gesagt habe ich ja ein Depot bei der DAB Bank. Da bleibt für mich, um weiterhin steuereinfach zu bleiben, ja nur Comstage. Alle anderen sind leider nicht kostenlos zu besparen. Dann hätte ich allerdings 4 Stück von Comstage. Ich muss ehrlich sagen, dass es mir aktuell schwerfällt die Anbieterdiversifizierung einzuschätzen. Mache ich mir zu viele Gedanken? Ich denke hier gehen die Meinungen ja auch auseinander. Ich wäre auch bereit mein Dpot zu wechseln. Bei der com.direct sind auch noch iShares kostenlos zu besparen. Diese sind ja wie ich hier im Forum schon gelesen habe anscheinend auch nicht steuereinfach...mmmh schwierig.... Du machst dir zu viele Gedanken. Die Chance das die Sicherheiten im (geringen) falle einer Commerzbank Insolvenz platzen, ist wirklich vernachlässigbar. Das ist zu mindest meine Meinung... Gruß kafkaesk93 Mal angenommen die Commerzbank geht Pleite. Zählen dann auch die Swapper zum Sondervermögen? Wie würde so etwas dann in der Praxis ablaufen? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Dayripper Oktober 24, 2014 · bearbeitet Oktober 24, 2014 von Dayripper Fragst Du so, weil Du wissen willst, ob der TO weiß, das das so ist oder fragst Du, ob er umgestellt wird? Deine Frage ist etwas verwirrend. Vielleicht findest Du ja hier die Antwort Augen auf beim ... Ich frage, weil es sich bei troi65 so anhört als ob es schon feststehen würde. Ich wollte mit dem Wort "aktuell" nur darauf hinweisen, dass gerade bei dbx die Gefahr einer Umstellung besteht. Den Link kannte ich schon, da steht nichts zum S&P500. Edit: @Energy: Du kannst bei der DAB auch die dbx kostenlos per Sparplan besparen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
kafkaesk93 Oktober 24, 2014 Du machst dir zu viele Gedanken. Die Chance das die Sicherheiten im (geringen) falle einer Commerzbank Insolvenz platzen, ist wirklich vernachlässigbar. Das ist zu mindest meine Meinung... Gruß kafkaesk93 Mal angenommen die Commerzbank geht Pleite. Zählen dann auch die Swapper zum Sondervermögen? Wie würde so etwas dann in der Praxis ablaufen? So wie ich das verstanden habe bekommst du im falle einer Insolvenz der Commerzbank 105 % der Investierten Summe in Form des „Trägerportfolios“. Weitere Infos: http://www.comstage....es.aspx?c=30229 Bei gleichzeitiger Insolvenz der Commerzbank und den Unternehmen des Trägerportfolios hättest du ein auf jeden Fall ein Problem. Wie so etwas in der Praxis abläuft weiß ich auch nicht, meine aber gelesen zu haben das Lehman Bothers auch Swap-kontrahent in 2008 wahr...? Gruß kafkaesk93 PS: Der offizielle WPF-Tread zu dem Thema: http://www.wertpapie...en/page__st__60 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Ramstein Oktober 25, 2014 So wie ich das verstanden habe bekommst du im falle einer Insolvenz der Commerzbank 105 % der Investierten Summe in Form des „Trägerportfolios“. Das ist maximal abwegig. Bei einer Insolvenz werden die Sicherheiten verwertet und deine Ansprüche aus dem Erlös befriedigt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
vanity Oktober 25, 2014 So ein Mist aber auch. Jetzt habe ich alles in Comstage-Produkte gesteckt in der Hoffnung, dass die Coba den Stresstest nicht besteht und ich schnelle 5% abgreifen kann.. Wieder nix mit dem Wochenend-Hunni. (Hinweis: das war off topic und kann gelöscht werden]) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
kafkaesk93 Oktober 25, 2014 · bearbeitet Oktober 25, 2014 von kafkaesk93 So wie ich das verstanden habe bekommst du im falle einer Insolvenz der Commerzbank 105 % der Investierten Summe in Form des „Trägerportfolios“. Das ist maximal abwegig. Bei einer Insolvenz werden die Sicherheiten verwertet und deine Ansprüche aus dem Erlös befriedigt. Ah, ok danke dir. Ergibt eigentlich auch viel mehr Sinn so... :- Gruß kafkaesk93 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Energy Oktober 25, 2014 Ist dies dann egal ob ich Swapper oder Replizierer habe? Bekomme ich dann meinen derzeitigen Depotwert oder hängt dies von der Insolvenzmasse ab wie viele Ansprüche angemeldet werden? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
otto03 Oktober 25, 2014 Ist dies dann egal ob ich Swapper oder Replizierer habe? Bekomme ich dann meinen derzeitigen Depotwert oder hängt dies von der Insolvenzmasse ab wie viele Ansprüche angemeldet werden? Hast du schon 'mal den Verkaufsprospekt einer KAG gelesen? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Energy Oktober 25, 2014 Hinsichtlich der Thematik noch nicht...werde ich dann mal nachholen... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Joseph Conrad Oktober 26, 2014 Du machst dir vielleicht viel zu viel Kopf Energy. Ich habe auch nur Comstage Aktien ETF. So ähnlich wie du es planst. Einmal eingerichtet solltest du dich möglichst wenig vom Störfeuer neuer Ideen beeinflussen lassen und die Sache einfach laufen lassen. Bei einer Lebensversicherung schaust du ja auch nicht ständig nach dem Verlauf. Einmal pro Halbjahr nachgucken reicht. Wichtige Änderungen deiner Produkte werden dir eh mitgeteilt. Steuer, Konstruktionsveränderungen, Schließungen, Sparplanfähigkeit etc. Gib dich nicht der Illusion hin du wärst sicherer mit deinem Depot als mit anderen Lösungen. Eine gute Portion Sitzfleisch, Fatalismus und Nervenstärke braucht man um Höhen und Tiefen der Börse auszuhalten. Das Geld welches du in Aktien steckst muss wirklich übrig und verzichtbar sein. Wenn du nach 5 Jahren Sparplan einmal längere Zeit 30-40% im Minus bist musst du das aushalten können. Alle Normalsparer mit Fondssparplänen sind Optimisten die die Börsen langfristig ( in Jahrzehnten) steigen sehen. Da haben Weltuntergangsszenarien keinen Platz. LG Joseph Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag