Zum Inhalt springen
bluex

Termingebundenes Umtauschgeschäft meines ETFs

Empfohlene Beiträge

bluex

Hallo,

 

ich habe von meiner Bank (comdirect) ein Schreiben bekommen, indem auf einen termingebundenen Umtausch hingewiesen wird:

 

Je -1- Anteil des iShares PLC-MSCI Wo.UC.ETF DIS (WKN A0HGZR) wird in -1- Anteil des iShares PLC-MSCI Wo.UC.ETF DIS (WKN A0HGV0) umgetauscht.

Die deutschen Inhaber-Sammelzertifikate, welche per 10. Oktober mit einer deutschen ISIN gehalten werden, per 13. Oktober (Datum des Inkrafttretens) in Anteile mit einer irischen ISIN (von gleichem Wert ) umgetauscht.

 

Was bedeutet dies und welche Auswirkungen, Vor- oder Nachteile (auch in steuerlicher Hinsicht) hat dies für mich?

 

Vielen Dank für eure Hinweise und Antworten.

 

 

Viele Grüße

bluex

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
otto03

Hallo,

 

ich habe von meiner Bank (comdirect) ein Schreiben bekommen, indem auf einen termingebundenen Umtausch hingewiesen wird:

 

Je -1- Anteil des iShares PLC-MSCI Wo.UC.ETF DIS (WKN A0HGZR) wird in -1- Anteil des iShares PLC-MSCI Wo.UC.ETF DIS (WKN A0HGV0) umgetauscht.

Die deutschen Inhaber-Sammelzertifikate, welche per 10. Oktober mit einer deutschen ISIN gehalten werden, per 13. Oktober (Datum des Inkrafttretens) in Anteile mit einer irischen ISIN (von gleichem Wert ) umgetauscht.

 

Was bedeutet dies und welche Auswirkungen, Vor- oder Nachteile (auch in steuerlicher Hinsicht) hat dies für mich?

 

Vielen Dank für eure Hinweise und Antworten.

 

 

Viele Grüße

bluex

 

Es bedeutet, daß ishares die unselige Praxis einige ETFs mit Sitz in Irland in D mit mit einem deutschen Sammelzertifikat und deutscher ISIN zu versehen obwohl es kein deutscher ETF ist, beendet.

 

Es gibt m.W. keine steuerlichen Nachteile.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
bluex

Vielen Dank für eure Antworten.

 

Da es sich ja um ausschüttende Fonds handelt, ist es also nicht problemmatisch wegen der Auflage im Ausland. Die Besonderheit, dass man beim Finanzamt die Erträge selbst deklarieren muss, gilt wohl nur bei thesaurierenden Fonds, oder?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Sapine

Der Tausch ist steuerlich unproblematisch, der Fonds selbst ist nicht steuereinfach, weil zum Geschäftsjahresende Teilthesaurierungen stattfinden.

 

Augen auf beim ishares Kauf

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
troi65

Da es sich ja um ausschüttende Fonds handelt, ist es also nicht problemmatisch wegen der Auflage im Ausland. Die Besonderheit, dass man beim Finanzamt die Erträge selbst deklarieren muss, gilt wohl nur bei thesaurierenden Fonds, oder?

 

Tja ; wie Sapine ausführte : Biste in die klassische iShares-Falle getappt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
boggiboggwursdt

Gilt das mit den Teilthesaurierungen eigentlich bei allen ishares-etfs? Finde dazu die Angaben auf der ishares-Homepage nicht wirklich aussagefähig.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Sapine

Das betrifft nur die Replizierer mit ausländischem Domizil.

 

Ich kann mich an keinen unproblematischen Ausschütter mit ausländischem Domizil von ishares erinnern, aber vielleicht gibt es ja welche zu irgendwelchen exotischen Indices, die ich bisher keinen Grund hatte mir anzuschauen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...