Zum Inhalt springen
Rexel

ETF-Sparplan mit 200€ im Monat

Empfohlene Beiträge

Rexel

Hallo Leute,

 

ich habe mich übers Wochenende intensiv mit dem Thema Geldanlage beschäftigt und konnte dank des Forums schon einiges lernen.

Ich habe mir einen Überblick über die wichtigsten Threads verschafft und hoffe dass ich die Sache im Groben verstanden habe.

 

Hier erstmal zu mir:

1. Erfahrungen mit Geldanlagen

Bisher alles bis aufs Tagesgeld über meine Hausbank abgewickelt und im Prinzip auf der Ratschläge des Beraters gehört.

2. Darstellung von bereits vorhandenen Fondspositionen (ISIN angeben)

Depot bei Union Investment:

60% Uni Global (DE0008491051). Bisher monatlich mit 50€ bespart. Soll in Zukunft ruhen, da noch Anteile von vor 2009 enthalten sind.

15% Uni Garant Commodities (LU0505891373)

25% Privat Fonds: Kontrollierend: (DE000A0RPAM5)

 

3. Zeitliche Aufwandsbereitschaft für eure Fondsanlage

Der Zeitaufwand sollte dem Motto "so wenig wie möglich, so viel wie nötig" folgen. Jetzt zu Beginn ist der Aufwand ohne große Vorkenntnisse natürlich hoch. Wenn der Sparplan dann angelaufen ist sollte es über ein paar Stunden pro Quartal möglichst nicht hinausgehen.

4. Risikotyp/Risikobereitschaft/Umgang mit Verlusten

Eher gemäßigter Risikotyp.

Optionale Angaben:

1. Alter

31

 

2. Berufliche Situation

unbefristet festangestellter Akademiker

3. Sparer-Pauschbetrag ausgeschöpft?

nein

 

Über meine Fondsanlage

1. Anlagehorizont

>10 Jahre

2. Zweck der Anlage

Vermögensaufbau / Altersvorsorge

 

3. Einmalanlage und/oder Sparplan?

Sparplan 200€/Monat

 

Da mir hier geraten wurde das Union-Depot aufgrund der Kosten möglichst nicht mehr zu besparen habe ich mich nach Alternativen umgeschaut.

Hier im Forum ist ja die vorherrschende Meinung auf kostengünstige ETFs zu setzen.

 

Meine erste Frage ist, ob es bei einem Sparbetrag von 200€ Sinn macht auf 3 verschiedene Aktien-ETFs zu diversifizieren oder eher auf 2?

Außerdem habe ich mir jetzt das Angebot der DAB-Bank angeschaut und würde das im Moment bevorzugen.

Wenn ich das richtig sehe gibt es dort allerdings keine kostenfreien ausschüttenden Fonds mit denen ich den Sparerfreibetrag etwas mehr nutzen könnte oder habe ich einen übersehen (nur die Lyxor-Fonds oder?)?

 

Für den Anfang habe ich mir jetzt folgende 2 Aktien-ETFs rausgesucht:

DB X-TRACKERS MSCI WORLD INDEX UCITS ETF

DB X-TRACKERS MSCI EMERGING MARKETS INDEX UCITS ETF 1C

 

Außerdem würde ich noch einen Anleihen-ETF hinzunehmen:

COMSTAGE IBOXX SOVEREIGNS GERMANY CAPPED 5-10 TR UCITS ETF

 

Des weiteren spare ich noch Geld auf einem Tagesgeldkonto an. Dieser Betrag gehört aber nicht zu den 200€ die ich geplant habe in ETFs zu investieren.

 

Die Aufteilung habe ich mir so gedacht:

60% DB X-TRACKERS MSCI WORLD INDEX UCITS ETF

10% DB X-TRACKERS MSCI EMERGING MARKETS INDEX UCITS ETF 1C

30% COMSTAGE IBOXX SOVEREIGNS GERMANY CAPPED 5-10 TR UCITS ETF

 

Was haltet ihr davon?

 

Seid nicht zu hart zu mir. Ich bin ja noch dabei dazu zu lernen :blushing:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
otto03

Etwas grundsätzliches:

 

Man fängt nicht damit an Produkte zur Umsetzung der eigenen Vorstellungen vorzustellen und nach der Qualität der Produkte zu fragen, sondern man erläutert seine eigene Vorstellungen und fragt nach der Sinnhaftigkeit dieser Vorstellungen.

 

Die Produkte zur Umsetzung sind mindestens zweitrangig.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
tyr

Wie sicher ist das Ziel der Altersvorsorge? Je sicherer es Altersvorsorge ist und das Geld vorher nicht gebraucht wird desto stärker würde ich mal prüfen, ob der ETF-Fondssparplan nicht auch steuerlich günstiger im Mantel einer fondsgebundenen Rentenversicherung laufen könnte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...