Rexel September 27, 2014 Hallo Leute, ich investiere seit 2004 monatlich 50€ in den Fond UniGlobal von Union Investment. Der Depotwert steht mittlerweile fast bei 8000€. Gerade in den letzten Monaten hat er sich ganz gut entwickelt. Neulich rief meine Bankberaterin an und hat einen Termin vereinbart. Sie meint, dass der Fond ja im Moment sehr gut dasteht und dass man etwas verkaufen sollte um die Gewinne zu sichern. Ich habe im Moment eigentlich keinen Kapitalbedarf. Haltet ihr das für eine gute Idee jetzt Anteile zu verkaufen? Bzw. wieviel sollte ich dann verkaufen? Ich hatte wenn dann so an 2000€ gedacht, die ich noch etwas aufstocken könnte um dann in einen anderen Fond zu investieren?! Viele Grüße... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
rolasys September 27, 2014 Ich hatte wenn dann so an 2000€ gedacht, die ich noch etwas aufstocken könnte um dann in einen anderen Fond zu investieren?! 1. Frage, wie lange willst du investiert sein und mit welchem Ziel 2. Frage, wenn du in eien anderen Fonds investieren willst, was sind die Gründe? Wenn du beide Fraqen für dich beantworten kannst, wirst die die Antwort ob du verkaufen sollst selbst finden können Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
west263 September 27, 2014 Als erstes rufst Du an und sagst den Termin ab. Der Grund, Du bist dabei dich zu informieren über die Begriffe Abgeltungssteuerfrei, Ausgabeaufschläge und Alternativen. und danach gibst Du in die Suche "Uniglobal" und dann in die nächste "Union Investment" ein. Setzte den Haken bei "nur Thementitel durchsuchen" und Du bist erstmal das Wochenende beschäftigt, dich beim Thema Fonds und Union Investment einzulesen. und dann schauen wir mal weiter Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Alwin September 27, 2014 · bearbeitet September 27, 2014 von Alwin Mal abgesehen von - der Abgeltungssteuerthematik, die ja schon angesprochen wurde, - der Frage, ob das ein "guter" Fonds ist, was immer man unter "guten" Fonds verstehen mag, - der Frage, ob man überhaupt aktive Fonds und - wenn ja - ausgerechnet diesen halten sollte und - dem Verhältnis zu Deinen übrigen Kapitalanlagen, soweit solche vorhanden sind, hört sich das nicht sehr durchdacht an. Die Beraterin ist der Ansicht, dass Dein Fonds gut dasteht. Warum sollte das ein Argument sein, ihn zu verkaufen und (teilweise) in einen anderen Fonds zu wechseln? Du schreibst, dass sie empfiehlt, "Gewinne zu sichern". Deine Gewinne sind aber gewiss nicht sicher, wenn Du anstelle des UniGlobal in einen anderen Fonds mit vergleichbarem Risikoprofil wechselst. Unter Vernachlässigung der oben angesprochenen Aspekte wäre ein Wechsel nur sinnvoll, wenn - Du der Ansicht wärst, dass sich die bisherige gute Performance in Zukunft nicht mehr fortsetzen wird und - Du außerdem einen anderen Fonds kennst, dem Du in Zukunft eine bessere Performance zutraust als Deinem UniGlobal. Solange das nicht der Fall ist, geh' davon aus, dass Deine Beraterin Dich einfach bewegen will von einem Fonds in einen anderen umzuschichten, weil sie daran eine Provision verdient. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Sapine September 27, 2014 Und nicht vergessen, wenn Du bei einer Bank Anteile verkaufst und neue Anteile von etwas anderem kaufst, bezahlst Du anteilig oder komplett den Ausgabeaufschlag. Dieser geht zu nicht unerheblichen Teilen in die Taschen der Bank, die Dir die Anteile verkauft. Langer Rede kurzer Sinn, der Bankberater (bzw. sein Arbeitgeber) hat ein klares Interesse daran, dass Du Deine Anteile regelmäßig in etwas anderes umschichtest. Ich würde mich nicht wundern, wenn sie mit einem Angebot zu Mischfonds aus dem Busch kommen, die sind ja gerade schwer in Mode. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
RichyRich September 27, 2014 Das haben meine Vorredner sehr schön gesagt. Informiere Dich weiter hier im Forum - allein wegen der Steuerfreiheit Deiner Anteile vor 2009... Du hast ja mit einem global anlegenden aktiven Fonds nicht ins Klo gegriffen. Sag Deiner Beraterin aus o. g. von West erläuterten Gründen ab, solltest Du nach mehreren Wochen Einarbeitungszeit im Forum immer noch der Ansicht sein, dass Du Deiner Beraterin treu bleiben willst, dann rufst Du sie einfach an... Hier noch meine Standartbegrüßung: Hallo Rexcel, herzlich willkommen im WPF! Schön das Du zu uns gefunden hast! Künftig haben wir uns vorgenommen unsere neuen Mitglieder zu allererst mit den Forumseigenheiten vertraut zu machen und Sie "an die Hand" zu nehmen. Deshalb möchte ich Dir zunächst zwei Links zeigen, in denen Du schnell verstehst, warum wir von Dir einige Angaben zu Deiner Person benötigen, um Dir wertvolle Tipps geben zu können. Das wären die beiden: Informationen für neue Nutzer - https://www.wertpapier-forum.de/topic/37453-informationen-fur-neue-nutzer/ Richtlinien zur Themeneröffnung - https://www.wertpapier-forum.de/topic/11296-richtlinien-fur-die-themeneroeffnung/?do=findComment&comment=158790 (Bitte noch Deinen Beitrag um diese Angaben ergänzen) Nochmal willkommen und viel Spaß im WPF! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Rexel September 27, 2014 · bearbeitet September 27, 2014 von Rexel Hi Leute, danke schonmal für eure Anregungen. Ich bin gerade noch dabei mir ein Bild zu machen. Hatte das bisher immer etwas vernachlässigt aber jetzt wo das Studium beendet ist, ist das vielleicht mal ganz gut Eine kurze Frage vorweg: wenn ich hier einige Tipps befolge und ein Depot außerhalb von Union Investment eröffne, was mache ich dann mit dem UniGlobal? Die Tipps gehen ja dahin, dass der UniGlobal nicht optimal ist. Sollte ich den Ruhen lassen und mit in das andere Depot überführen? Und die 50 € monatlich (zukünftig eher mehr) in einen anderen Fond investieren (den ich mir noch aussuchen werde bzw. eine Mischung von 2 oder 3)? Ich will zukünftig auch nicht zu viel Zeit in die Sache investieren, aber ein halbjährliches Rebalancing würde ich sicher hinbekommen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Alwin September 27, 2014 Eine kurze Frage vorweg: wenn ich hier einige Tipps befolge und ein Depot außerhalb von Union Investment eröffne, was mache ich dann mit dem UniGlobal? Die Tipps gehen ja dahin, dass der UniGlobal nicht optimal ist. Sollte ich den Ruhen lassen und mit in das andere Depot überführen? Und die 50 € monatlich (zukünftig eher mehr) in einen anderen Fond investieren (den ich mir noch aussuchen werde bzw. eine Mischung von 2 oder 3)? Hast Du das mit der Abgeltungssteuerfreiheit gelesen? Ich selbst würde den Fonds wahrscheinlich aus genau diesem Grund behalten, aber nichts mehr hinzukaufen. Das Depot würde ich behalten, wenn es nicht extrem teuer ist, weil es sonst beim Verkauf Probleme mit der Abgeltungssteuer geben könnte. Neue Investments kannst Du ja dann ja in einem anderen Depot halten. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Sapine September 27, 2014 Der Fonds bewegt sich ähnlich wie sein Vergleichsindex auf und ab. Wenn Du einen langen Anlagehorizont hast und der Fonds nicht deutlich schlechter performed als sein Vergleichsindex würde ich ihn nicht verkaufen wegen dem Altfallstatus. Zukünftige Sparraten würde ich eher wo anders investieren. Aber da mach Dich erst mal schlau, bevor Du etwas änderst. Mittelfristig würde ich auch an einen Umzug des Depots denken, es gibt da nette Umzugsprämien von verschiedenen Direktbanken. Mittelfristig kann man durch Depotverschiebungen Anteile mit Altfallschutz von denen nach 2008 trennen und die neuen ggf. verkaufen. Aber kein Zwang zur Eile m.E. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Rubberduck September 28, 2014 Um das nochmal klar zu sagen: Beim Verkauf gilt First-in-First-Out. Es würde also die abgeltungssteuerfreien Anteile zuerst verkauft. Das sollte man nicht ohne Not tun. Die Tipps gehen ja dahin, dass der UniGlobal nicht optimal ist Warum ist der nicht optimal? Der Fonds verläuft indexnah. Domizil Deutschland und ausschüttend. Damit hübsch steuereinfach. Und im Gegensatz zu diversen MSCI World ETFs natürlich auch kein Swap. Sollte ich den Ruhen lassen und mit in das andere Depot überführen? Ruhen lassen ja. Könnte man schön in ein BIP-gewichtetes Depot einbauen. Beim Übertrag ist zu beachten, dass der Zeitpunkt des Erwerbs korrekt übermittelt wird. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Mr. Jones September 28, 2014 Warum ist der nicht optimal? Der Fonds verläuft indexnah. Domizil Deutschland und ausschüttend. Damit hübsch steuereinfach. Und im Gegensatz zu diversen MSCI World ETFs natürlich auch kein Swap. Der ist nicht optimal, weil er sauteurer und schlechter läuft als der MSCI World. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Rubberduck September 28, 2014 Der ist nicht optimal, weil er sauteurer und schlechter läuft als der MSCI World. Guten Morgen Mr. Jones. Vergleich über Fondsweb Wie immer lässt sich über die Wahl des Zeitraums irgendwas herausorakeln... Die Frage ist, ob dem TO klar ist, was er machen will. Mir scheint den Herrn treibt eher die Gier... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Mr. Jones September 28, 2014 Richtig ist natürlich: Schieben lässt sich immer bis es passt. Jupp. Richtig ist auch: Das Ding ist einfach nur sauteuer. Die Damen und Herren Fondsmanager werden ordentlich strampeln müssen. Ich denke, die werden ihren Kostennachteil nicht langfristig wieder einspielen. Der Unterschied in den Kosten ist einfach zu hoch. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Sapine September 28, 2014 Kann schon sein, dass er hinter dem MSCI World herhinkt, wobei das alleine aber nicht ausreichend ist, einen Verkauf zu befürworten. Solange er nicht deutlich schlechter ist als seine Benchmark, macht der steuerliche Vorteil das ganze wett. Ich persönlich würde die Trennung von Altbestand und Neubestand durch entsprechende Verschiebung zwischen zwei Depots realisieren und lediglich den Neubestand zum Verkauf bringen. Die Altbestände würde ich halten, solange der Fonds nicht mehr absackt im Vergleich zu seiner Benchmark. Grundsätzlich läuft der Fonds nicht mehr so gut seit dem Managerwechsel Ende 2012 und wenn ich es richtig in Erinnerung habe, hat Union die Gebühren für seine Fonds angehoben, die bislang vergleichsweise moderat waren für aktiv gemanagte Fonds. Dies sind beides nicht die besten Zeichen für eine positive Entwicklung, dennoch würde ich bezüglich der Altanteile aktuell noch nichts verkaufen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Rexel September 28, 2014 So richtig klar ist es mir noch nicht was ich will. Ich bin gerade dabei mich zum ersten mal wirklich ernsthaft mit diesem Thema auseinander zu setzen da ich bisher immer brav den Empfehlungen der Bankberater gefolgt bin. Ich würde also eher sagen mich treibt der Wille nach Optimierung. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Sapine September 28, 2014 Zu der Frage was Du zukünftig machen kannst/sollst/willst, wäre es nicht schlecht, Du würdest etwas mehr erzählen zum Thema wozu die Geldanlage dient, wie lange das Geld angelegt werden soll etc (Richtlinien zur Themeneröffnung). Ansonsten musst Du damit rechnen, dass irgendwelche Hinweise mehr oder weniger stereotyp sind und möglicherweise an Deinen Bedürfnissen vorbei gehen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
west263 September 28, 2014 So richtig klar ist es mir noch nicht was ich will. Ich bin gerade dabei mich zum ersten mal wirklich ernsthaft mit diesem Thema auseinander zu setzen da ich bisher immer brav den Empfehlungen der Bankberater gefolgt bin. Ich würde also eher sagen mich treibt der Wille nach Optimierung. Bis zum Anruf, hast Du noch gar nicht über einen Verkauf nachgedacht. Stop den Sparplan und den Bestand lässt Du erstmal so liegen, wie er ist. Bis jetzt hast Du keine grotten schlechte Investment Entscheidung getroffen, das könnte sich aber ganz schnell ändern. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag