Gast231208 September 28, 2014 · bearbeitet September 29, 2014 von pillendreher @otto03 von mir kommen nur Vermutungen. Aber mach doch bitte einfach einen guten Gegenvorschlag Lass den Quatsch mit der hohen Ausschüttung, leg dir ein ordentlich diversifiertes Weltpotfolio zu (geht auch mit Ausschüttern) zu und gut ist. Ideen/Vorschläge dazu gibt es im Forum ohne Ende. halte Dich an den Rat von otto03! Ausschüttendes Weltdepot nach BIP und aus die Maus! (Dividenden-ETFs weisen zumindest die letzten 10Jahre eine signifikant schlechtere Performance auf als der jeweils zugrunde liegende Gesamtmarkt, Ausnahme: Asia/Pazifik; danke otto03 und Chemstudent für die tollen Tabellen!) Und dann würde ich mich an die altbewährten Forumsempfehlungen von Ramstein, Schinzilord und Co. halten, das ist so schlecht nicht, wenn man schon zu faul zum selber Suchen ist. Vermutungen bringen nichts, Fakten zählen, also erstmal Wissen aneignen. Wer nichts weiß, muss alles glauben! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
tyr September 29, 2014 so be********* das auch klingt würde ich den ETF "Ausschüttung" bevorzugen. Ich denke dann einfach da habe ich was in der "Hand"...so blöd das auch klingt, ist halt eine psychologische sache. Und so wie ich das hier sehe gibt es viele die ähnlich denken. Sollten ETF "Ausschüttung" und ETF "Performance" beide mal einbrechen so hat mir der ETF "Ausschüttung" wenigstens in der zwischenzeit einige Gewinne eingebracht. Die Gewinne beim ETF "Performance" sind ja solange Buchgewinne bis ich ihn verkaufe Nimm' doch einfach solange du noch fast nichts über Kapitalmarktanlage weißt ausschüttende Fonds in der empfohlenen Einsteiger-Index-Zusammenstellung. Dann hast du deine Ausschüttungen und die marktübliche Performance. Es gibt sowohl auf den Index MSCI World als auch auf den Index MSCI Emerging Markets jeweils ausschüttende ETF. Vielleicht nicht unbedingt steuereinfach und super günstig, aber irgendeinen Tod musst du eben sterben, wenn du unbedingt Ausschüttungen willst. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag