Zum Inhalt springen
MysticX

Zalando IPO

Empfohlene Beiträge

alex08
Am 19.9.2018 um 14:35 schrieb Mountie:

Vor allem ist Zalando der Übernahmekandidat. 

 

Durch wen z.B.?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Mountie
· bearbeitet von Mountie

Vor allem für Chinesen wie Alibaba als Eintrittskarte zum europäischen Markt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Rubberduck

Diese Woche ist ja Glamour-Shopping-Week. Nicht nur Brick-and-Mortar, sonder auch Online. 10-20% Rabatt. Auch der Gatte und die Kiddies haben was davon.

Wer braucht da Zalando?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
John Silver
· bearbeitet von John Silver
Zitat

MODEHÄNDLER
Zalando-Aktionäre kritisieren mögliche Millionenbezüge für den Vorstand
Je nach Aktienkurs können die Gründer des Modehändlers in wenigen Jahren jeweils bis zu 170 Millionen Euro einstreichen. Den Anteilseignern passt das nicht.
...

 

https://www.handelsblatt.com/unternehmen/handel-konsumgueter/modehaendler-zalando-aktionaere-kritisieren-moegliche-millionenbezuege-fuer-den-vorstand/24369226.html

 

Trotz Artikel bin ich leider viel zu schlecht informiert. Da muss ich noch tiefer schürfen!

Trotzdem: Sollte es so sein, wie der Artikel oben vermuten läßt, wäre die Aktie ein absolutes NO-GO für mich.

Beiersdorf und Heidenreich haben schon gezeigt, wohin die Konzentration auf singuläre Gehaltsziele führt.

+15% Umsatzplus ohne Verbindung zu Renditezielen? Lächerlich! 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Schildkröte
· bearbeitet von Schildkröte

Der Großaktionär Kinnevik hat seinen Anteil von 30 auf 25,8 Prozent reduziert, was den Kurs um -9,5% einbrechen ließ. Als Grund wird eine Portfoliodiversifizierung genannt, man glaube weiter an das Unternehmen, wie die FAZ berichtet. Bei einem Kursanstieg von 82% dieses Jahr kann man wohl wirklich Kasse machen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Schildkröte
Am 17.9.2019 um 16:35 von Schildkröte:

Der Großaktionär Kinnevik hat seinen Anteil von 30 auf 25,8 Prozent reduziert, was den Kurs um -9,5% einbrechen ließ. Als Grund wird eine Portfoliodiversifizierung genannt, man glaube weiter an das Unternehmen, wie die FAZ berichtet. Bei einem Kursanstieg von 82% dieses Jahr kann man wohl wirklich Kasse machen.

Die Aktie ist zuletzt ordentlich gestiegen, da während des Corona-Lockdowns viel online geordert wurde. Das nutzt der Hauptaktionär mal wieder, um teilweise Gewinne zu realisieren. Insgesamt hat Kinnevik für 645 Mio. € Aktien von Zalando veräußert und besitzt jetzt noch 21,3% der Aktien, wie finanzen.net berichtet.
 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Hauerli

Hi ,

 

Ich habe mir heute mal den Quartalsbericht von Q3 2019 angesehen.

Kann mir jemand erklären wieso die Rechnungslegung nach IFRS erst jetzt erfolgt ? 

Wie genau ist diese doch recht starke Erhöhung der langfristigen Verbindlichkeiten zu bewerten ? 

 

Zitat

image.png.78cb2de0cce44194438aeb1e0a79ac85.png

image.png.50c3c28510ded64b0de15139317daa72.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
german skeptic

https://de.wikipedia.org/wiki/International_Financial_Reporting_Standard_16

 

IFRS 16 ist ein internationaler Rechnungslegungsstandard, der die Bilanzierung von Leasingverhältnissen regelt.

Er ersetzt seit dem 1. Januar 2019 den International Accounting Standard 17.

 

Im Gegensatz zu seinem Vorgänger unterscheidet der IFRS 16 beim Leasingnehmer nicht mehr zwischen Finanzierungs-Leasingverhältnissen und Operating-Leasingverhältnissen.

 

Das Operating-Leasing glich bisher eher einem Mietvertrag. In der Aktiva wurde kein Vermögenswert ausgewiesen, auf der Passiva keine Verbindlichkeit. Die Leasingzahlungen wurden als Aufwand verbucht.

 

Mit der Änderung zum on-balance-Leasing müssen Leasinggeschäfte nun auf der Aktivseite als Right-of-use und auf der Passivseite als Leasingverbindlichkeit ausgewiesen werden. In der Folge steigt bei Unternehmen die bisher überwiegend Operatives Leasing bilanziert haben die Verschuldung und die Eigenkapitalquote sinkt. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
h3llbroker

https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/kapitalbeschaffung-zalando-will-mit-wandelanleihen-1-milliarde-euro-erloesen-zalando-aktie-verliert-nachboerslich-9131338

 

Zalando hat angekündigt eine Wandelanleihe herauszubringen. Jetzt frage ich mich gerade, warum deswegen der Kurs so deutlich einbricht (gegenwärtig ca. 7 %). Kann mir jemand erklären, warum da jetzt die Aktionäre deswegen ihre Papiere loswerden wollen? 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Schildkröte

Kapitalisten, hört die Signale...: :-*

Zitat

Beim Onlinehändler Zalando brummt in der Corona-Zeit das Geschäft. Vorstand Rubin Ritter wollte dem steigenden Aktienkurs offenbar nicht länger tatenlos zusehen - und zog Optionen im Millionenwert.

Quelle: manager magazin 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
stagflation
· bearbeitet von stagflation

Handelsblatt:

Zitat

Personalkarussell, Digitalprobleme, Umsatzsorgen – Zalando schlittert in die Krise

 

Mit der Nachhaltigkeitschefin verlässt eine weitere Führungskraft den Konzern. Im Digitalbereich droht die Konkurrenz davonzuziehen, an der Börse der Abstieg aus dem Dax.

 

Hier die Kursentwicklung:

 

image.png.417f054df70eb9ec4d8f1e11f0fe9ee6.png

 

Quelle: https://www.comdirect.de/inf/aktien/detail/uebersicht.html?ID_NOTATION=112645451

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Dr.Akula

Was haltet ihr von einer Investition in Zalando aktuell? 

Die Aktie ist mit einem KUV von ca. 2 finde ich relativ günstig bewertet. Die Umsätze stagnieren derzeit, während die generellen E-Commerce Umsätze ordentlich sinken. Von daher schlägt sich Zalando doch eigentlich gar nicht so schlecht. Spätestens ab kommendem Jahr ist wieder mit steigenden Onlineverkäufen generell und damit auch bei Zalando zu rechnen, bis 2028 wird ca. 45% Anstieg der E-commerce-Umsätze prognostiziert. Wenn Zalando da einfach nur mitschwimmt, dürfte der Aktienkurs sich bereits deutlich erholen. 

 

Was denkt ihr? Noch zu früh? Gar kein Investment case?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
No.Skill

Ich würde da keinen € hereingeben, dann lieber Amazone, wenn man da noch Blank ist.

Zalando, Deutschland, gute Nacht :D

Wir haben seit 2 Jahren einen Store in der Stadt, bin paar mal durchgelaufen, nur Müll im Laden.

Nichts, was dich vom Hocker reist.

 

vor 19 Minuten von Dr.Akula:

Wenn Zalando da einfach nur mitschwimmt

Das sagt wohl alles, Finger weg, meine bescheidene Meinung.

 

Ich persönlich bin aber auch nur noch mit ETF unterwegs, von daher.

 

Grüße No.Skill

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Dr.Akula
vor 14 Minuten von No.Skill:

Ich würde da keinen € hereingeben, dann lieber Amazone, wenn man da noch Blank ist.

Zalando, Deutschland, gute Nacht :D

Wir haben seit 2 Jahren einen Store in der Stadt, bin paar mal durchgelaufen, nur Müll im Laden.

Nichts, was dich vom Hocker reist.

 

Das sagt wohl alles, Finger weg, meine bescheidene Meinung.

 

Ich persönlich bin aber auch nur noch mit ETF unterwegs, von daher.

 

Grüße No.Skill


Deine Argumente gegen Zalando sind also:

„Deutschland geht den Bach runter“ und „in deren Stire gibt‘s nichts was mir gefällt“? Sorry, überzeugt mich nicht wirklich. Zumal in den Stores ja glaub ich auch nur das verhökert wird, was online nicht verkauft wurde oder beschädigt retourniert wurde. 
 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
No.Skill
vor 48 Minuten von Dr.Akula:

Deine Argumente gegen Zalando sind also:

Ja gut, ist halt meine Meinung, hab die schon eine Weile auf dem Schirm und wird auch immer wider im Börsenbriefen, Videos besprochen.

Ich halte also nichts von der Aktie, aber was weiß ich schon, eben gar nichts, ich habe fundamental 0 Ahnung und auch sonst ist meine Performance er dem Zufall und Glück geschuldet,

daher kaufe ich ja auch lieber einen ETF.

 

Wenn du also nun ganz gute Gründe für die Aktie hast, nim sie dir doch ins Depot :smoke:

 

Viel Erfolg dir, Grüße No.Skill

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Dr.Akula

Zalando übertrifft Erwartungen zu Quartalszahlen und Prognose. 
 

Aktie fast 20% im Plus. 
 

War mein Riecher wohl nicht so schlecht :P

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
ghost_69
Zitat

 

Frankfurt, 16. Jan (Reuters) - Gestützt auf ein starkes

Weihnachtsgeschäft hat Zalando [ZALG.DE] das Gewinnziel für 2024

übertroffen. Der operative Gewinn (Ebit) liege vorläufigen

Berechnungen zufolge bei etwa 510 Millionen Euro, teilte Europas

größter Online-Modehändler am Mittwochabend mit. Im Oktober

hatte das Unternehmen die Prognose auf 440 bis 480 Millionen

Euro angehoben.

Dank eines Kundenzustroms und einer anziehenden Nachfrage stieg das über die Plattform gehandelte Brutto-Warenvolumen (GMV) im vierten Quartal um 4,5 Prozent auf 15,3 Milliarden Euro. Der Konzernumsatz legte um 3,9 Prozent auf 10,5 Milliarden Euro zu. "Trotz erhöhter Marketingausgaben gelang es dem Konzern, das Ebit überraschend stark zu steigern", lobte DZ Bank-Analyst Thomas Maul. Er führte dies unter anderem auf Skalen-Effekte bei der Auftragsabwicklung zurück. "Allerdings dürfte das Ebit-Wachstum im laufenden Geschäftsjahr geringer ausfallen als im Jahr 2024." Grund seien Kosten für den Ausbau der Logistik und einmalige Belastungen durch die Überarbeitung des Treueprogramms.

Zalando-Aktien stiegen zeitweise um gut 16 Prozent, so stark wie zuletzt vor mehr als einem Dreivierteljahr, auf 33,90 Euro. Die Analysten der Bank UBS stuften die Titel auf "Buy" von "Neutral" hoch und hoben das Kursziel auf 40 von 28 Euro an.
 

WACHSTUMSTREIBER FIRMENKUNDEN-GESCHÄFT

Detaillierte Zahlen will Zalando am 6. März präsentieren. Daher blieb zunächst unklar, wie sich die Firmenkunden-Sparte "Zeos" im Berichtszeitraum geschlagen hat. Sie stellt die Technologie und Infrastruktur von Zalando anderen Unternehmen für deren Onlineshops zur Verfügung und gilt als Wachstumstreiber des Konzerns.

Um diesen Geschäftsbereich zu stärken, hatte Zalando unlängst die Übernahme des Rivalen About You [YOUG.DE] angekündigt. Dessen ebenfalls wachstumsstarke Firmenkunden-Sparte "Scayle" ist aus Sicht von Analysten eine gute Ergänzung für "Zeos". Der Modehandel von About You schwächelt dagegen.

 

image.png.5bd70a48ee6457e8e1d3ab2e11412ade.png

Lohnt sich das Geschäft überhaupt ? Dann doch besser Amazando

 

Ghost_69 :-*

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Alles Aktien
vor einer Stunde von ghost_69:

Lohnt sich das Geschäft überhaupt ? Dann doch besser Amazando

 

Ghost_69 :-*

Bei 510 Mio. EUR EBIT eine rhetorische Frage nehme ich an?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
JustLuckNoSkill
· bearbeitet von JustLuckNoSkill
vor 5 Stunden von Alles Aktien:

Bei 510 Mio. EUR EBIT eine rhetorische Frage nehme ich an?

Bei einer durchschnittlichen Nettogewinnmarge von 1,6% über die letzten fünf Jahre ist die Frage mehr als berechtigt. 

Fragwürdig ist es eher mit einem absoluten Wert zu argumentieren, da so die Effizienz des Kapitaleinsatzes und die Rentabilität nicht deutlich werden.  

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...