Chartwaves August 25, 2014 · bearbeitet August 25, 2014 von Chartwaves InterMune-Aktie schießt 45 Prozent nach oben ...weil Roche sie aufkauft. Aktuell +40%. Diverse Leute haben diese Info rechtzeitig gehabt... das gemeine Fußvolk natürlich mal wieder nicht. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Mithrandir77 Juli 23, 2015 Gefragte Roche-Aktien nach guten Halbjahreszahlen Roche hat mit Vorlage der Halbjahreszahlen den bisherigen Ausblick für das Gesamtjahr bestätigt. Dies sei nicht überraschend, schreibt die ZKB dazu. Gewisse Stimmen im Markt beurteilen die gehaltene Jahresprognose vor dem Hintergrund des Halbjahresabschlusses allerdings mittlerweile als eher konservativ und sehen für den weiteren Jahresverlauf Raum für eine Prognosenerhöhung. Bisher hiess es, die Verkäufe sollen zu konstanten Wechselkursen im tiefen bis mittleren einstelligen Bereich wachsen. Der Kerngewinn soll stärker zulegen. Zudem will Roche die Dividende auch für 2015 erhöhen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Stoiker Oktober 22, 2015 Roche steckt Jahresziel höher ab - Umsatz steigt Zudem plant Roche, die Dividende in Schweizer Franken weiter anzuheben. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Kaffeetasse Oktober 22, 2015 Sehr erfreulich. Auch auf Roche kann man sich als dividendenaffiner Value-Investor stets verlassen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ebdem Oktober 22, 2015 Stimmt, wobei gerade in diesem Jahr die Performance nicht sooo gut war. Aber das ist vllt auch eher ein Signal zum Einstieg. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Gaspar Oktober 22, 2015 Im Sektor Fußkranke Pharmawerte ganz ordentlich. Mit Mkt cap 228.60 Mrd. ein europäisches Schwergewicht. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Schildkröte November 13, 2015 So ein Schritt ist für einen Großkonzern wohl nicht ungewöhnlich: http://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/roche-streicht-1200-stellen-kaeufer-fuer-vier-werke-gesucht/12582114.html Wie das Handelsblatt in dem Artikel berichtet, fokussiert sich Roche ab sofort auf eine neue Generation von kleinmolekularen Medikamenten. Weil deshalb nicht mehr so viele Produktionskapazitäten benötigt werden, schließen die Baseler vier Standorte und bauen in dem Zusammenhang 1.200 Stellen ab. Der Schritt kostet bis 2021 1,6 Mrd. CHF, wovon bis zu 800 Mio. CHF schon dieses Jahr fällig werden. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Stoiker Januar 28, 2016 Roche steigert Umsatz und Kerngewinn Mein Link BASEL (dpa-AFX) - Der Schweizer Pharmakonzern Roche hat im abgelaufenen Jahr Umsatzsteigerungen auf ganzer Linie erzielt. Besonders gut verkauften sich Krebsmedikamente. Der starke Schweizer Franken belastete allerdings das Ergebnis. So stieg der Konzerngewinn 2015 zu konstanten Wechselkursen um vier Prozent, sank jedoch aufgrund des negativen Wechselkurseinflusses um fünf Prozent auf 9,06 Milliarden Franken, wie Roche am Donnerstag in Basel mitteilte. Konzernweit stieg der Umsatz währungsbereinigt um fünf Prozent auf 48,1 Milliarden Franken. Das war etwas mehr als von Analysten erwartet. Sowohl in der Pharma- als auch in der Diagnostik-Sparte gab es Zuwächse. Als Dividende will Roche 8,10 (8,00 VJ) Franken je Aktie zahlen. Für 2016 erwartet Roche bei konstanten Wechselkursen ein leichtes Umsatzwachstum im "tiefen bis mittleren" einstelligen Bereich. Trotzdem sackte der Kurs heute kräftig ab sowie bei fast allen Pharmawerten. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Mithrandir77 April 19, 2016 Roche mit höherem Umsatz - Ausblick bestätigt Der Pharma-Konzern Roche ist im ersten Quartal 2016 wie erwartet gewachsen. So erzielte das Unternehmen in den ersten drei Monaten des laufenden Geschäftsjahres einen Gruppenumsatz von 12,41 Milliarden Franken. Das war eine Zunahme von 5 Prozent; zu konstanten Wechselkursen (kWk) erreichte das Umsatzplus 4 Prozent. Mit Blick auf das Gesamtjahr bestätigt das Management die im März bekräftigte Guidance. Aufgeteilt auf die beiden Sparten ergibt sich folgendes Bild: So steigerte die Division Pharma den Absatz um 5 Prozent auf 9,80 Milliarden, zu kWk legte sie um 4 Prozent zu. Die Diagnostics-Sparte erzielte Verkäufe von 2,61 Milliarden (+4 Prozent in Franken; +5 Prozent zu kWk), teilt Roche mit. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Tutti April 26, 2016 Pharmakonzern plant Verkauf von Roche-Paket Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
akista April 26, 2016 Pharmakonzern plant Verkauf von Roche-Paket Ich stehe bei dem Artikel ein wenig auf dem Schlauch: Novartis hält 33,33% der Anteile an Roche, Roche hat eine Marktkapitalisierung von rund 196 Mrd. Euro und laut Artikel ist der Novartis-Anteil 12,3 Mrd. Euro wert. Wo ist mein Denkfehler? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Cellardoor April 26, 2016 Die Roche Stammaktien haben eine Marktkapitalisierung von 36 Milliarden Euro. Davon hält Novartis 33%. Daneben gibt es noch Roche Genussscheine (160 Milliarden Euro.) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Mithrandir77 Juli 21, 2016 Roche läuft es weiterhin wie geschmiert Der Pharmakonzern Roche hat im ersten Halbjahr wie erwartet Umsatz und Gewinn gesteigert. Die Verkäufe stiegen um 6 Prozent auf rund 25 Milliarden Franken, der Gewinn um 4 Prozent auf 5,4 Milliarden Franken, wie der Konzern am Donnerstag mitteilte. Die grössere Division Pharma trug mit 19,4 Milliarden Franken zum Umsatz bei. Das Wachstum von 6 Prozent geht hauptsächlich auf das Konto der Krebsmedikamente. Der Basler Konzern ist bei den Krebsmedikamenten Weltmarktführer. Sämtliche Regionen tragen bei Die kleinere Division Diagnostics erzielte 5,5 Milliarden Franken Umsatz, was ebenfalls einem Plus von 6 Prozent entspricht. Sämtliche Regionen hätten zum Wachstum beigetragen, schreibt Roche. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
efuzzy November 1, 2016 Roche läuft es weiterhin wie geschmiert Der Pharmakonzern Roche hat im ersten Halbjahr wie erwartet Umsatz und Gewinn gesteigert. Die Verkäufe stiegen um 6 Prozent auf rund 25 Milliarden Franken, der Gewinn um 4 Prozent auf 5,4 Milliarden Franken, wie der Konzern am Donnerstag mitteilte. Die grössere Division Pharma trug mit 19,4 Milliarden Franken zum Umsatz bei. Das Wachstum von 6 Prozent geht hauptsächlich auf das Konto der Krebsmedikamente. Der Basler Konzern ist bei den Krebsmedikamenten Weltmarktführer. Seit Mitte Aug. ist Aktienkurs gegenüber dem SMI deutlich auf der Rutschbahn, auch dem Mitbewerber Novartis. Hat dies besondere Gründe? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Stoiker November 1, 2016 Roche läuft es weiterhin wie geschmiert Seit Mitte Aug. ist Aktienkurs gegenüber dem SMI deutlich auf der Rutschbahn, auch dem Mitbewerber Novartis. Hat dies besondere Gründe? Beide Werte erzielen nicht unerhebliche Umsatzanteile in den USA. Dort wird demnächst gewählt und die aktuell vom Markt eingepreiste Gewinnerin rasselt mit den Säbeln, dass sie die Kosten für Medikamente und damit die Einnahmequelle von Big Pharma drosseln möchte. Wie genau und ob das so umgesetzt wird, steht nicht fest. Mit ein wenig Phantasie lässt sich das auch auf den europäischen Markt übertragen, wo die Kosten der Krankenkassen gesenkt werden sollen. Zudem stellt sich die Frage, wenn man weitere Branchenvertreter wie z.B. Novo Nordisk betrachtet, ob hier ein Paradigmenwechsel in der Branche ansteht: sinkende Margen, geringere Umsätze, geringeres Wachstum. Das würde zwangsläufig zu geringeren Bewertungen einiger Werte führen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
DNA November 1, 2016 · bearbeitet November 1, 2016 von DNA Ich tippe mal auf die Wahl in Amerika mit der verbundenen Angst dass die vorne liegende Hillary Clinton sich der Höhe der Medikamentenpreise annehmen wird. Novartis wollte ja auch Ihre Roche-Anteile loswerden. Ich weiss nicht ob dies schon im Gange ist, sollte dem so sein, würde das bestimmt auch Druck auf den Kurs ausüben. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Tutti November 1, 2016 Novartis wollte ja auch Ihre Roche-Anteile loswerden. Ich weiss nicht ob dies schon im Gange ist, sollte dem so sein, würde das bestimmt auch Druck auf den Kurs ausüben. Novartis hat diese Maßnahme aktuell wohl auf Eis gelegt - auch weil man den Erlös umgehend wieder direkt investieren will (bevor gierige Aktionäre etwas abhaben wollen) Mein Link Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Mithrandir77 November 1, 2016 Novartis wollte ja auch Ihre Roche-Anteile loswerden. Ich weiss nicht ob dies schon im Gange ist, sollte dem so sein, würde das bestimmt auch Druck auf den Kurs ausüben. Novartis hat diese Maßnahme aktuell wohl auf Eis gelegt - auch weil man den Erlös umgehend wieder direkt investieren will (bevor gierige Aktionäre etwas abhaben wollen) Mein Link das betrifft aber auch nur die Inhaberaktien...die meisten hier dürften doch die ohne Stimmrecht im Depot haben Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
DNA November 1, 2016 Bei gleichem Preis würde ich immer das kostenlose Stimmrecht mit einsacken Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Mithrandir77 Februar 1, 2017 Roche belohnt Aktionäre nach Gewinnanstieg Zitat Roche hat im Geschäftsjahr 2016 den Gewinn um 7 Prozent gesteigert. Unter dem Strich verdiente der Pharmakonzern 9,7 Milliarden Franken. Die Konzernverkäufe zogen um 5 Prozent auf 50,6 Milliarden Franken an, wie Roche am Mittwoch mitteilte. Die Verkäufe der Division Pharma stiegen um 3 Prozent auf 39,1 Milliarden Franken an. Hauptwachstumsträger sind die Krebsmedikamente Perjeta und Herceptin sowie Actemra/RoActemra. Vier neue Medikamente Die Verkäufe in den USA wuchsen um 3 Prozent, in Europa stiegen sie um 4 Prozent. Die Region International wuchs ebenfalls um 4 Prozent, vor allem dank der Teilregionen Asien-Pazifik und Lateinamerika. Das Unternehmen habe alle seine finanziellen Ziele erreicht und wichtige Fortschritte in der Produkte-Pipeline erzielt, wird Roche-Chef Severin Schwan in der Mitteilung zitiert. In weniger als einem Jahr habe der Pharmakonzern vier neue Medikamente auf den Markt gebracht. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Albanest März 2, 2017 Roche : Posts Positive Results From Breast-Cancer Drug Trial "Citi analyst Andrew Baum estimated that the positive result from the trial would add as much as $2 billion a year to Perjeta sales. In 2016, the drug generated 1.8 billion Swiss francs ($1.8 billion) in Revenue." Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Gast230418 März 4, 2017 Kurze Frage, mal' ganz allgemein: Gilt bei schweizer Aktien/Genussscheinen bei der Dividendenzahlung das gleiche wie für deutsche AGs, dass auch ein Kauf kurz vor der HV zur Zahlung der Dividende berechtigt? Die HV bei Roche ist Die GV findet ja am 14. März statt. Roche zahlt ja jährlich. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Akaman März 4, 2017 · bearbeitet März 4, 2017 von Akaman edit vor 34 Minuten schrieb Oli83: Kurze Frage, mal' ganz allgemein: Gilt bei schweizer Aktien/Genussscheinen bei der Dividendenzahlung das gleiche wie für deutsche AGs, dass auch ein Kauf kurz vor der HV zur Zahlung der Dividende berechtigt? Die HV bei Roche ist Die GV findet ja am 14. März statt. Roche zahlt ja jährlich. http://www.roche.com/de/about/governance/annual_general_meetings.htm Stichtag steht nicht genau drin, ergibt sich aber aus den Angaben. edit: oder hieraus. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Mithrandir77 Juni 6, 2017 Schlechtes Studienergebnis lässt Aktie fallen Zitat Enttäuschende Studiendaten zum Brustkrebsmedikament Perjeta haben die Genussscheine des Pharmakonzerns Roche einbrechen lassen. Der Aktienkurs des Marktschwergewichts sackte am Dienstag in einem schwachen Markt um 4,6 Prozent auf 252,70 Franken ab. "Leider haben die Aphinity-Studiendetails zu Perjeta gar nicht überzeugt", sagte ein Händler. Der Phase-III-Studie, die am Onkologiekongress ASCO in Chicago vorgestellt wurde, zufolge verringert die Behandlung von Brustkrebs-Patientinnen mit Perjeta, Herceptin und Chemotherapie das Risiko einer Rückkehr der Krankheit nach einer Operation um 19 Prozent. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Mithrandir77 Juli 27, 2017 Roche steigert sich in der ersten Jahreshälfte Zitat Der Pharmakonzern Roche hat in der ersten Jahreshälfte 2017 mehr verdient. Der Reingewinn stieg um 2 Prozent auf 5,6 Milliarden Franken. Der Umsatz kletterte um 5 Prozent auf 26,35 Milliarden Franken, wie Roche am Donnerstag mitteilte. In den ersten sechs Monaten hätten beide Divisionen Pharma und Diagnostics starke Resultate erzielt, die wesentlich von neu lancierten Produkten unterstützt worden seien, wird Roche-Chef Severin Schwan im Communiqué zitiert. Besonders erfreulich verlaufe die erfolgreiche Markteinführung von Ocrevus zur Behandlung von zwei Formen der multiplen Sklerose. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag