mildes1982 September 14, 2014 Guten Morgen, seit drei Jahren bespar ich fleissig folgende Sauren Fonds: Sauren Global Stable Growth A WKN 791695 Sauren Global Growth WKN 989614 bisher war ich mit der Entwicklung beider Fonds sehr zufrieden. Beide Fonds kann ich bei der EBASE ohne Ausgabeaufschlag beziehen. Leider sind beide Fonds mit über 2 Prozent TER sehr teuer. Mein Problem ist leider das ich beruflich und familär sehr eingespannt bin und leider kaum die Zeit fand bzw. finde mir richtig drum zu kümmern. So dachte ich halt an die All-in.one Lösung die natürlich teuer ist. Jetzt lese ich immer wieder das mit denn ETf`s die natürlich sehr billiger sind. Näher beschäftigte ich mich bisher mit dem ARERO Weltfonds der trotz dem Swap Risiko eine gute Sache darstellt. Aktuell beschäftigte ich mich auch mit den Easyfolioteilen obwohl die TER ja teurer ist wie bei normalen ETf`s Wie gesagt ich habe höchstens 1 Stunde Zeit in der woche, da ich meine Eltern noch pflegen muss und Kinder versorgen. Ich danke euch für euere Hilfe schönes Restwochende mfg mildes1982 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Anleger Klein September 14, 2014 Und wo ist jetzt die Frage? Easyfolio bringt auf den ersten schnellen Blick keinerlei Vorteile - wenn du z.B. 50:50 Aktien:Anleihen willst gibst du zwei Orders für die zwei passenden ETF auf und fertig, warum sollte jemand um dir eine Order abzunehmen 0,5% p.a. verdient haben? Wenn du schon Kosten optimieren willst dann gleich komplett und nicht nur halb. Was hilfreich wäre: - evtl. Richtlinien zur Themeneröffnung für ein Gesamtbild statt nur dieses Ausschnitts - sind die genannten Fonds abgeltungssteuerfrei? - in welcher Größenordnung ist das geplante Anlagevermögen? Das spielt eine Rolle für die Frage auf wie viele Fonds noch sinnvoll aufgeteilt werden kann. Die easyfolio Fonds haben eine Gesamtkostenquote (TER) von 0,735 % p.a., die in den Fonds enthaltenen ETFs kosten im Schnitt um die 0,25 %. Die laufenden Kosten liegen also bei unter 1 % pro Jahr. Quelle Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
mildes1982 September 14, 2014 Hallo nochmals, habe ich natürlich vergessen die Themeneröffnung Alter 32 verheiratet 2 Kinder bezahltes Eigentum durch Erbe meiner Frau, also bezahltes Haus keinerlei Schulden Altersvorsorge soweit geregelt mit bav und Riester. 10 Gehälter auf Tagesgeld vorhande. mtl. sparbetrag sollte und liegt aktuell bei 300 Euro. aktuell auf die zwei oben genanten fonds verteilt mit je 150 Euro. wie gesagt hab ich wenig zeit und ich suche etwas wo ich günstiger investieren kann bzw. könnte und da kommen ja nur etf`s in frage. d Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
jogo08 September 14, 2014 ETFs nicht ETf`s! Kein Deppen-Apostroph! Die Frage ist auch, wieviel Risiko kannst oder willst du eingehen? In einem anderen Thread wurde gerade lange darüber diskutiert, am Ende gabe es eine 70/30 Aufteilung in die ETFs von Comstage, MSCI World und MSCI Emerging Markets (ETF110 und ETF127), Welt mit einer TER von 0,2% und TA-Kosten von 0,25%, EM mit einer TER von 0,25% und TA-Kosten 0,62%, mit diesen Konditionen bei ebase zu besparen. Oder du suchst dir einen anderen Broker mit noch günstigeren Konditionen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag