vputnik September 9, 2014 Hallo, Ich habe kürzlich mit dem sBroker den Einstieg in die Börsenwelt gewagt und mich bereits über diverse Internetseiten und Testberichte erkundigt. Gegebene Mittel rund 300 € / Monat Ziel > 10 Jahre mit der Option bei Bedarf in 10 Jahren auszusteigen - jedoch nicht notwendig Aktuell werden folgende Dinge angespart: DWS Top Dividende LD DE0009848119 50€ / Monat Deka-DividendenStrategie CF (A) DE000DK2CDS0 50€ / Monat ComStage MSCI World TRN UCITS ETF I LU0392494562 50€ / Monat ComStage STOXX ® Europe 600 Health Care NR UCITS ETF I LU0378435985 50€ / alle zwei Monate ComStage NYSE Arca Gold BUGS UCITS ETF I LU0488317701 50€ / Monat Ich würde einmal eine gerne ein paar Meinungen zu der Depotzusammenstellung hören. Aktuell beobachte ich noch DWS Aktienstrategie Deutschland Deka TeleMedien TF Fuchs Petrolub PRF Deka-EuropaBond TF Aberdeen Global - Select Em. Markets Bond Fund A2 / LU0132414144 Allianz Internationaler Rentenfonds A (EUR) / DE0008475054 Deka iBoxx EUR Liquid Sovereign Diversified 10+ UCITS ETF / DE000ETFL169 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
west263 September 9, 2014 Herzlich Willkommen und als erstes gleich, ich weiß gar nicht, warum jeder Neuling hier im Forum unbedingt so viele Leerzeilen immer in seinem ersten Beitrag unterbringen muss. Davon wird er auch nicht besser, allerdings wenn Du die Themeneröffnung abarbeitest, erhält man einen Überblick. und zweitens, wäre doch wirklich schön, erst mal von dir zu hören, warum Du dich für die jeweiligen Fonds / ETF entschieden hast. Genau das gleiche, gilt für die Watchlist. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Rubberduck September 9, 2014 ...und zweitens, wäre doch wirklich schön, erst mal von dir zu hören, warum Du dich für die jeweiligen Fonds / ETF entschieden hast. Genau das gleiche, gilt für die Watchlist. Es ist in der Tat ein rechter Gemischtwarenladen und droht noch schlimmer zu werden. Welche Strategie soll denn verfolgt werden? Können die einzelnen Positionen kostengünstig/kostenfrei bespart werden? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
vputnik September 9, 2014 Ich werde die regeln für kommende Beiträge umsetzen. @Rubberduck: die Positionen können in der Tat aufgrund des brokers kostengünstig bespart werden.alle Positionen von comstage sind ausgabeaufschlagbefreit und die sonstiges Positionen haben min. 50% Nachlass am ausgabeaufschlag. Strategisch Orientierung mittlere Sicherheit bis risikohaft.das Geld ist "über" und bildet nur einen kleinen Baustein neben sonstigen kapitalbildenden produkten. Laufzeit gut und gern min 10 Jahre. Dient dem kapitalaufbau um in der fernen Zukunft z.b. ein Darlehn entschulden zu können oder aber als AV. Würde ich spontan entscheiden. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Rubberduck September 9, 2014 Der Arca Goldbugs hat wohl wenig mit Altersvorsorge zu tun, sondern ist eher ein Zock. Das kann man machen, aber sicher nicht mit Ansparen... Die Position muss erstmal eine vernünftige Größe erreichen, damit der Verkauf nicht den Kursgewinn frisst, Der Verkauf der ETFs ist natürlich nicht gratis. Hast Du hier im Forum die diversen Diskussionen zu Rentenfonds verfolgt? Ich möchte dieses Fass nicht noch einmal aufmachen. Ist Dir klar, dass die Traumrenditen aus der Vergangenheit kaum wiederholbar sind? Den MSCI-World ETF gleich mit zwei aktiven Dividendenfonds zu pimpen, wird hier kaum einer gut finden. Man sollte sich da schon die Frage stellen, ob das Mehrwert generieren kann. Schlussendlich: Kostenfreies Fondssparen ist nett. Man kann aber auch 2-3k auf dem Tagesgeldkonto ansparen und dann den persönlichen Wunschfonds kaufen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
xenopus September 9, 2014 · bearbeitet September 9, 2014 von xenopus Hallo Vputnik, willkommen im Forum. @Rubberduck: die Positionen können in der Tat aufgrund des brokers kostengünstig bespart werden.alle Positionen von comstage sind ausgabeaufschlagbefreit und die sonstiges Positionen haben min. 50% Nachlass am ausgabeaufschlag. Hm, ehrlich gesagt sind das die schlechtesten Argumente für ein Produkt. Wie schon Kostolany sagte "Ich nehme nie das Gericht, daß mir der Wirt empfiehlt, denn das will er loswerden". Diese marketingaktionen haben oft genug den Zweck Produkte abzuverkaufen. Vertriebsquoten müssen gwemacht werden, also senkt man die Kaufkosten (die ja nur einmalig anfallen) und kurbelt so den Verlauf an. Eigentlich sollte das anders laufen. Erst die Produktauswahl und dann schaut man, wo man die Produkte preiswert herbekommt. Was nützen einem beispielsweise niedrige Kaufkosten, wenn die laufenden Kosten überdurchschnittlich sind. Ich kenne Deine Fonds nicht, mag sein, daß sie gut abschneiden. Trotzdem ist meiner Meinung nach die Fixierung auf den Kaufpreis zu sehr fremdbestimmt. Du kaufst, was die Bank dir verkaufen will, anstatt das zu kaufen was Du willst. Strategisch Orientierung mittlere Sicherheit bis risikohaft.das Geld ist "über" und bildet nur einen kleinen Baustein neben sonstigen kapitalbildenden produkten. Laufzeit gut und gern min 10 Jahre. Dient dem kapitalaufbau um in der fernen Zukunft z.b. ein Darlehn entschulden zu können oder aber als AV. Würde ich spontan entscheiden. OK, ich glaube hier muß erst einmal die "Selbstauskunft" für neue Mitglieder her. Sonst können wir nicht sinnvoll diskutieren. Wobei eine Sache klar sein soll: Dieses "spontan entscheiden" wird Dich Rendite kosten. Entweder hälst Du zuviel Pulver trocken (zu hoher TG/FG-Anteil) um flexibel zu sein oder Du musst verkaufen, wenn die Aktienmärkte nicht optimal stehen. Ein festes Korsett hat sich bei der Geldanlage bewährt. Dann kann man jeden Euro optimal einsetzen. Kalr, man kann nicht alles planen und wenn die Krise oder eine besondere Chance kommt, muß man auch mal kurzfristig umdisponieren. Aber dieses "spontane" hat sich bei der Geldanlage nicht bewährt. Gruß Xenopus Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Rubberduck September 9, 2014 · bearbeitet September 9, 2014 von Rubberduck Hm, ehrlich gesagt sind das die schlechtesten Argumente für ein Produkt. Das sehe ich exakt genau so. Die IngDiba will für ihren Sparquark aber zusätzlich noch Gebühren haben! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
xenopus September 9, 2014 und als erstes gleich, ich weiß gar nicht, warum jeder Neuling hier im Forum unbedingt so viele Leerzeilen immer in seinem ersten Beitrag unterbringen muss. Neue Willkommensaktion des Forums. Jedes Neumitglied bekommt ein Säckchen mit Leerzeichen und ist gehalten diese vor Ablauf des Verfallsdatums rauszuhauen Xenopus Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Rubberduck September 9, 2014 Der TO orakelte noch etwas von einem Darlehen... Typischerweise wird geraten Kredite möglichst schnell zurück zu zahlen, da man sonst mit gepumpten Geld zockt. Sportlich orientiertere Foristen sehen das etwas anders. Es kommt wohl auf das relative Verhältnis an... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
vanity September 9, 2014 Neue Willkommensaktion des Forums. Jedes Neumitglied bekommt ein Säckchen mit Leerzeichen und ist gehalten diese vor Ablauf des Verfallsdatums rauszuhauen Scrabblespieler? Ist doch eher ein Frauensport! Leerzeichen würden ja noch gehen, die entfernt die Foren-Skin umgehend wieder (sehr praktisch bei vertikalen Zahlenkolonnen). Aber Leerzeilen können wir nur kostenlos verteilen, wenn wir es an anderer Stelle wieder einsparen. Ich fürchte, das geht dann vom ohnehin schon kargen Moderatorenlohn ab. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Harry.Browne September 10, 2014 Neue Willkommensaktion des Forums. Jedes Neumitglied bekommt ein Säckchen mit Leerzeichen und ist gehalten diese vor Ablauf des Verfallsdatums rauszuhauen Scrabblespieler? Ist doch eher ein Frauensport! Leerzeichen würden ja noch gehen, die entfernt die Foren-Skin umgehend wieder (sehr praktisch bei vertikalen Zahlenkolonnen). Aber Leerzeilen können wir nur kostenlos verteilen, wenn wir es an anderer Stelle wieder einsparen. Ich fürchte, das geht dann vom ohnehin schon kargen Moderatorenlohn ab. Das sind die berühmten Vorratsleerzeilen (der kleine Bruder von Vorratspostings), wer weiß wann man sie mal wieder braucht. Können bequem abgelegt werden und werden, da sie meist in den ersten Beiträgen deponiert werden auch von der Forensoftware leicht wiedergefunden. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
vputnik September 10, 2014 Da wird wohl falsch orakelt....das monatliche Kapital ist Spielfeld und stellt nur rund 20% von sonstigem Geld dar.der Sinn und Zweck der fondbesparung ist entkoppelt von sonstigen Zielen wie Hausbau,AV. Sprich wenn in 10 Jahren nur -30% Verlust im worstcase sein sollten,angenommen ich würde keine zwischendurch Bewertungen fahren und wöchentlich beobachten durch moderne Mittel wie ne app, dann sind es halt -30% ...ich mache das fondsparen aus Interesse an der Sache und um ergänzend zu klassischen sparmethoden und sonstigen Zielen Erfahrung zu sammeln. Auf den Kopf gefallen bin ich nicht Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Ramstein September 10, 2014 Da wird wohl falsch orakelt....das monatliche Kapital ist Spielfeld und stellt nur rund 20% von sonstigem Geld dar.der Sinn und Zweck der fondbesparung ist entkoppelt von sonstigen Zielen wie Hausbau,AV. Sprich wenn in 10 Jahren nur -30% Verlust im worstcase sein sollten,angenommen ich würde keine zwischendurch Bewertungen fahren und wöchentlich beobachten durch moderne Mittel wie ne app, dann sind es halt -30% ...ich mache das fondsparen aus Interesse an der Sache und um ergänzend zu klassischen sparmethoden und sonstigen Zielen Erfahrung zu sammeln. Auf den Kopf gefallen bin ich nicht Gut. Verstanden. Deine Antwort auf die Frage "warum Du dich für die jeweiligen Fonds / ETF entschieden hast" ist also: "Spielen aus Freude an der Sache". Was erwartest du jetzt an weiteren konstruktiven Beiträgen? Wie du deinen Spielspass erhöhen kannst? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Sapine September 10, 2014 Da wird wohl falsch orakelt....das monatliche Kapital ist Spielfeld und stellt nur rund 20% von sonstigem Geld dar.der Sinn und Zweck der fondbesparung ist entkoppelt von sonstigen Zielen wie Hausbau,AV. Ich gehöre zu der Fraktion, die gleichzeitiges Sparen in Aktien und Abzahlung eines Kredits nicht grundsätzlich ablehnt, aber von einer entkoppelten Betrachtungsweise halte ich in dem Zusammenhang nur wenig bis gar nichts. Gerade wenn Du das Depot möglicherweise zur Kredittilgung nutzen möchtest, ist es notwendig ein passendes Risikomanagement zu fahren. Davon abgesehen ist ganz entscheidend, dass Du Dir das Risiko eines Börsencrashs in Verbindung mit hohen Anschlusszinsen leisten können musst. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag