Zum Inhalt springen
mala

Kosten Fondskauf

Empfohlene Beiträge

mala

Hallo,

 

ich habe noch einen älteren VL-Vertrag laufen, der in DekaFonds-Anteile investiert. Monatlich werden dort 40,- Euro eingezahlt.

 

Nun habe ich mir die Kosten des Fonds angesehen, die wie folgt aussehen:

 

Ausgabeaufschlag	5,26%
Verwaltungsgebühr	1,25%
Kostenpauschale        	0,18%
Laufende Kosten	        1,44%

 

Demnach sollten also pro Jahr rund 39,- Euro an Kosten entstehen.

 

Aber wo tauchen die auf? Beim Jahresdepotauszug sehe ich immer nur, dass 40,- Euro eingezahlt werden. Bei einem Kurs von x Euro werden dann y Anteile gekauft. Die Anteile entsprechen genau den eingezahlten 40,- Euro. Laut Auszug zahle ich genau 480 Euro ein, die auch exakt und ohne Abzüge anteilmäßig zum aktuellen Kurs investiert werden.

 

Ich kann derzeit nicht nachvollziehen, wo sich die Deka die oben genannten Kosten einholt. Kann mir jemand auf die Sprünge helfen?

 

Grund meiner Überlegungen ist, dass ich diesen VL-Vertrag stilllegen (aufgrund der Kosten) und stattdessen auf einen ETF umsteigen möchte. Da mir aber laut Unterlagen keine Kosten entstehen (abgesehen von 10,- Euro für das Depot), bin ich aktuell etwas "verwirrt"...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
chart

Warum rufst du nicht einfach bei der Deka an?

Ist das nicht der erste und einfachste Schritt?

Die Deka wird dir bestimmt sagen können, ob, wie und wo die Kosten abgezogen werden.

Ich hätte zumindest dort angerufen, denn so hat man die Auskunft aus erster Hand.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
freesteiler

Das ist über mehrere Schritte verteilt:

Die laufenden Kosten werden regelmäßig, vermutlich täglich, vom Fonds abgezogen. Wenn die enthaltenen Aktien also das gesamte Jahr über um 5% steigen, wird der Fonds nur 3,56% gestiegen sein.

Den Ausgabeaufschlag zahlst du beim Kauf. Du kaufst für 40€ Anteile, der Kaufkurs ist aber 5,26% höher als der aktuelle Kurs. Am Ende des Kauftages steht der neue Anteil also erstmal um 5,26% im Minus.

 

Zu deiner anderen Frage: Falls du keine steuerlichen Vorteile erwartest (sprich über 20k zu versteuerndes Einkommen jährlich hast), würde ich ihn auf jeden Fall beitragsfrei stellen und das Geld anderswo investieren. Die Kosten bei Deka sind gesalzen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
mala
Die laufenden Kosten werden regelmäßig, vermutlich täglich, vom Fonds abgezogen. Wenn die enthaltenen Aktien also das gesamte Jahr über um 5% steigen, wird der Fonds nur 3,56% gestiegen sein.

Ok, das ist nachvollziehbar!

 

Den Ausgabeaufschlag zahlst du beim Kauf. Du kaufst für 40€ Anteile, der Kaufkurs ist aber 5,26% höher als der aktuelle Kurs. Am Ende des Kauftages steht der neue Anteil also erstmal um 5,26% im Minus.

D.h. der Fondsanbieter nimmt den aktuellen Kurs des Fonds z.B. 100 Euro. Hier schlägt er dann die 5,26% drauf; hat also einen Kaufwert von 105,26 Euro pro Anteil. Und von diesem ausgehend wird der Anteil berechnet, den ich für 40 Euro erhalte?

 

Zu deiner anderen Frage: Falls du keine steuerlichen Vorteile erwartest (sprich über 20k zu versteuerndes Einkommen jährlich hast), würde ich ihn auf jeden Fall beitragsfrei stellen und das Geld anderswo investieren. Die Kosten bei Deka sind gesalzen.

Steuerliche Vorteile habe ich keine, da die 20k zu versteuerndes Einkommen übertroffen werden. Dass die Kosten ganz ordentlich sind, habe ich gesehen, daher auch die Überlegungen, das Ganze neu zu organisieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
jogo08

D.h. der Fondsanbieter nimmt den aktuellen Kurs des Fonds z.B. 100 Euro. Hier schlägt er dann die 5,26% drauf; hat also einen Kaufwert von 105,26 Euro pro Anteil. Und von diesem ausgehend wird der Anteil berechnet, den ich für 40 Euro erhalte?

 

Es gibt den s.g. Ausgabekurs und den Rücknahmekurs, die Differenz ist der Ausgabeaufschlag. KLICK

 

Die kaufst für den Kaufkurs (logisch), wenn du den Fonds irgendwann verkaufst, bekommst du aber nur den Gegenwert des Rückgabekurses.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...