Hyperlink August 28, 2014 · bearbeitet August 28, 2014 von Hyperlink Nachdem ich voreilig bei meiner Hausbank ein Depot angelegt hatte, um mich dann etwas tiefgehender mit Geldanlage zu befassen, habe ich jetzt ein Konto/Depot bei der DAB Bank eröffnet, weil ich dort günstiger ETFs besparen kann. 1. Erfahrungen mit Geldanlagen Eigentlich keine, ich hatte einmal Mitte der 90er einige Aktien der Deutschen Bank 2. Darstellung von bereits vorhandener Fondspositionen (Fondsbezeichnung und ISIN angeben keine 3. Zeitliche Aufwandsbereitschaft für eure Fondsanlage: Ja, kann aber zeitlich nur eine Wochenendbeschäftigung sein und sehe ich eher als Hobby 4. Risikotyp/Risikobereitschaft/Umgang mit Verlusten: Sicher soll es schon sein, aber auch ordentlich Rendite bringen 1.Alter > 30 2. Berufliche Situation Unbefristet Festangestellt 3. Sparer-Pauschbetrag ausgeschöpft? Nein! 4. Aktive und/oder passive Fonds gewünscht ETF Sparplan, könnte mir vorstellen später auch Aktien zu kaufen 1. Anlagehorizont 10 – 30 Jahre 2. Zweck der Anlage Vermögensaufbau 3. Einmalanlage und/oder Sparplan? Sparplan und schon die erste Frage, mach es Sinn sagen wir initial 1000 € zu investieren? 4. Anlagekapital: ca. 200 € pro Monat für den Anfang, habe momentan zudem einen niedrigen fünfstelligen Betrag auf einem Extra-Konto (0,8 %) Davon ausgehend dachte ich an 3 ETFs die ich monatlich besparen will, da mein Pauschalbetrag nicht ausgeschöpft ist, dürfte ein ETF auch ausschüttend sein, richtig? Bei der DAB kann ich einige ETFs ja kostenfrei monatlich besparen, zu welchen ETFs ratet ihr mir? ETF127? Würde mich freuen wenn sich hier auch DrJones zu Wort melden würde! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
troi65 August 29, 2014 · bearbeitet August 29, 2014 von troi65 Bin zwar kein Dr. Jones : 1.) Aber wo steckt denn Dein risikoloser Anteil im Depot ? Sag nicht ( schon wieder ) Tagesgeld in Form des Extrakontos. 2.) Erkläre mir mal "Sicher , aber mit ordentlicher Rendite" Schon mal ein Widerspruch in sich; Risikotoleranz also ? Von so Ankündigungen im Forum " ... bis 30 Jahre" halte ich kaum was. In 30 Jahren können wir uns mal unterhalten, ob Du das durchgehalten hast. Ich bezweifel, dass das jeder konsequent durchzieht. Die Unwägbarkeiten im Leben sind manchmal doch zu groß Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Hyperlink August 29, 2014 · bearbeitet August 29, 2014 von Hyperlink Erst würde ich eben gerne meine 3 ETFs zusammenstellen, damit ich diese ab dem 01.09. besparen kann, und möglichst auch einen ausschüttenden um wenigstens nicht alles meines Pauschalbetrags zu verschenken. Und um deine Frage zu beantworten, ja für mich ist momentan das Tagesgeld der risikolose Anteil – eben schon seit Jahren. Ich suche eine Anlageform mit Rendite, deshalb bin ich ja hier im Forum gelandet. Werde mit eurer Hilfe lernen! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
troi65 August 29, 2014 Und um deine Frage zu beantworten, ja für mich ist momentan das Tagesgeld der risikolose Anteil – eben schon seit Jahren. Ich suche eine Anlageform mit Rendite, deshalb bin ich ja hier im Forum gelandet. Werde mit eurer Hilfe lernen! Jippie ! Ich hab doch gewusst , dass jetzt so eine 08/15 Standardantwort kommt. Es gilt für mich das zum Prarallethread vopn capm Gesagte. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
chart August 29, 2014 Welche ETFs würdest du denn bei der DAB wählen? Such du sie bitte mal raus, Warum sollen wir dir die Arbeit abnehmen? 2 ETFs gingen ja auch, MSCI World, MSCI EM oder 3 ETFs, MSCI North America, STOXX Europe 600 und MSCI EM. Ob du nun 2 oder die 3 ETFs nimmst, einen Unterschied wirst du kaum merken. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Mr. Jones August 29, 2014 2 ETFs gingen ja auch, MSCI World, MSCI EM oder 3 ETFs, MSCI North America, STOXX Europe 600 und MSCI EM. Ob du nun 2 oder die 3 ETFs nimmst, einen Unterschied wirst du kaum merken. Genauso ist es. North America: nicht viel Auswahl Stoxx 600: den von iShares Emerging den von Comstage Oder bei deiner übersichtlichen Sparrate doch eher nur World und EM. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Hyperlink August 29, 2014 · bearbeitet August 29, 2014 von Hyperlink Ich hatte ausschließlich an Sparpläne gedacht, die ich (bei der DAB) kostenlos besparen kann, im Muster-Depot liegen: COMSTAGE MSCI WORLD TRN UCITS ETF (ETF110) COMSTAGE MSCI EMERGING MARKETS TRN UCITS ETF (ETF127) ISHARES STOXX EUROPE 600 (DE) Letzterer weil steuereinfach und ausschüttend – zur Auswahl bin ich durch das lesen mehrerer Theras hier im Forum gelangt. Es ist dann eben nochmals was anderes konkret Geld zu investieren, will es eben nicht gleich komplett falsch starten. 2 ETFs gingen ja auch, MSCI World, MSCI EM oder 3 ETFs, MSCI North America, STOXX Europe 600 und MSCI EM. Ob du nun 2 oder die 3 ETFs nimmst, einen Unterschied wirst du kaum merken. Oder bei deiner übersichtlichen Sparrate doch eher nur World und EM. Soll ich die Sparrate erhöhen bei 3 ETF? Die beiden WORLD/EM schütten ja nicht aus, deshalb hätte ich eben gerne einen ausschüttenden on–top … Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
jogo08 August 29, 2014 Im World und Stoxx Europe gibt es zahlreiche Überschneidungen, daher eher Nordamerika statt World, wenn denn 3-ETF-Lösung. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Hyperlink August 29, 2014 · bearbeitet August 29, 2014 von Hyperlink Super danke! Also dann diese drei: COMSTAGE MSCI WORLD TRN UCITS ETF (ETF110) COMSTAGE MSCI NORTH AMERICA TRN UCITS ETF (ETF113) ISHARES STOXX EUROPE 600 (DE) Mit Überschneidung ist Korrelation gemeint oder? Soll ich dann die beiden Comstage mit ca. 70 % und den iShares mit 30% besparen? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
jogo08 August 29, 2014 Super danke! Also dann diese drei: COMSTAGE MSCI WORLD TRN UCITS ETF (ETF110) COMSTAGE MSCI NORTH AMERICA TRN UCITS ETF (ETF113) ISHARES STOXX EUROPE 600 (DE) Mit Überschneidung ist Korrelation gemeint oder? Soll ich dann die beiden Comstage mit ca. 70 % und den iShares mit 30% besparen? Ähhh, nein, du hast EM rausgeworfen und nicht World. Meine Aufteilung wäre dann 35%NA, 35%EU, 30%EM. Kann man aber auch anders machen, z. B. alle gleich, kommt auch auch auf den Geldbetrag an. Ob 5% mehr oder weniger wird langfristig vermutlich keinen großen Unterschied machen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Hyperlink August 29, 2014 · bearbeitet August 29, 2014 von Hyperlink Ohje, das geht ja gut los – die Aufregung. Mir war das eig. klar, also ETF127, ETF113, EUROPE600 … Was meint ihr, soll ich in alle initial 1000 € investieren? Momentan herrscht ja nicht gerade Flaute, was dagegen sprechen würde denke ich oder? Also einfach 75 € zu gleichen Teilen auf alle 3 ETF verteilen? Der iShares STOXX EUROPE600 ist ja ausschüttend, aber steuereinfach, weil hier in DE, habe ich das richtig verstanden? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Ramstein August 29, 2014 Super danke! Also dann diese drei: Mit Überschneidung ist Korrelation gemeint oder? Soll ich dann die beiden Comstage mit ca. 70 % und den iShares mit 30% besparen? Nein, Korrelation ist nicht gleich Überschneidung. Bei deinem Wissensstand solltest du dich besser erst noch etwas kundig machen und nicht nichtswissend auf einzelne Vorschläge hüpfen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
freesteiler August 29, 2014 Durchatmen . Auf ein paar Tage oder Wochen früher oder später kommt es nicht an. Ja, der iShares ist steuereinfach. Nur sind die Werte schon im MSCI World enthalten, das war mit "Überschneidung" gemeint. Du hast die europäischen Unternehmen dann quasi doppelt im Depot. Einmalinvestitionen kann man machen, du kannst aber auch für die ersten Monate höhere Sparraten wählen, bis der Einmalbetrag "abgetragen" ist und die Sparraten dann auf das geplante Niveau absenken. Das reduziert das Risiko, bei einem ganz blöden Zeitpunkt einzusteigen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
chart August 29, 2014 Nicht weil DE, sondern weil Domiziel Deutschland ist und nicht z.B. Irland. Mach einen Sparplan, 1000€ würde ich jetzt nicht einmalig investieren. Die Börsen sind momentan ein bissel Nervös. Gehe es langsam und mit Vorsicht an, da du noch keine Erfahrung hast. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Hyperlink August 29, 2014 · bearbeitet August 29, 2014 von Hyperlink Klasse, so werde ich das machen – wegen Wissensstand (@Ramstein) ist sicherlich richtig, ich benötige aber auch ein gewisses learning-by-doing, sonst ist mir das alles zu theoretisch. Ich denke, diese Ansicht kann man teilen. Blöde Fragen gibt es ja nicht … Es ist so, dass ich hier wirklich schon einiges gelesen habe, man springt dann aber von Thema zu Thema ohne selbst auf eigene Probleme oder Fragestellungen zu kommen, die sich erst durch eine eigene Investition ergeben. Ich bin heute im Homeoffice und würde das dann gerne dieses Wochenende starten. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
poppi August 29, 2014 Willst du wirklich den iShares besparen? Nicht, dass z.B. aus Gründen der Anbieterdiversifikation grundsätzlich etwas dagegen spräche, ich habe selbst Anteile im Depot, aber das Comstage-Äquivalent (ETF060) ist bei der DAB (derzeit) gebührenfrei besparbar, der iShares meines Wissens nicht. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
west263 August 29, 2014 Sparpläne bei der DAB können am 1.; 5.; 15. oder 20. starten. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
tyr August 29, 2014 Luxemburg und thesaurierend vs. Deutschland und ausschüttend. Welche Variante eignet sich eher für den Einsteiger mit ggf. noch nicht ausgeschöpftem Sparerpauschbetrag? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
poppi August 29, 2014 Luxemburg und thesaurierend vs. Deutschland und ausschüttend. Welche Variante eignet sich eher für den Einsteiger mit ggf. noch nicht ausgeschöpftem Sparerpauschbetrag? Ja, ja, stimmt schon. Das kontrastiert dann aber wiederum mit seinem Wunsch nach möglichst kostenfreiem Sparplan. Ich wollte nur drauf hingewiesen haben... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Hyperlink August 29, 2014 · bearbeitet August 29, 2014 von Hyperlink Willst du wirklich den iShares besparen? Nicht, dass z.B. aus Gründen der Anbieterdiversifikation grundsätzlich etwas dagegen spräche, ich habe selbst Anteile im Depot, aber das Comstage-Äquivalent (ETF060) ist bei der DAB (derzeit) gebührenfrei besparbar, der iShares meines Wissens nicht. Klasse, danke! dann wird es der ETF060 Edit: Dieser ist leider nicht ausschüttend, das benötige ich doch wg. des Pauschbetrags Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Ramstein August 29, 2014 Willst du wirklich den iShares besparen? Nicht, dass z.B. aus Gründen der Anbieterdiversifikation grundsätzlich etwas dagegen spräche, ich habe selbst Anteile im Depot, aber das Comstage-Äquivalent (ETF060) ist bei der DAB (derzeit) gebührenfrei besparbar, der iShares meines Wissens nicht. Klasse, danke! dann wird es der ETF060 Edit: Dieser ist leider nicht ausschüttend, das benötige ich doch wg. des Pauschbetrags Dir ist schon klar, dass der ishares ein Voll-Replizierer ist, während der comstage auf einer Swap-Konstruktion basiert, richtig? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Hyperlink August 29, 2014 · bearbeitet August 29, 2014 von Hyperlink Kannst Du mich da bitte aufklären Ramstein? Wie bereits geschrieben, suche ich nach einem steuereinfachen (3.) ETF, den ich (kostengünstig bei der DAB) besparen kann, um ein wenig von meinen Pauschalbetrag auszuschöpfen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Ramstein August 29, 2014 Kannst Du mich da bitte aufklären Ramstein? Wie bereits geschrieben, suche ich nach einem steuereinfachen (3.) ETF, den ich (kostengünstig bei der DAB) besparen kann, um ein wenig von meinen Pauschalbetrag auszuschöpfen. Das habe ich bereits. Du musst es nur lesen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Hyperlink August 29, 2014 Meinst Du ausschüttend vs. thesaurierend? Das habe ich doch schon bemerkt Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
thowi August 29, 2014 · bearbeitet August 29, 2014 von thowi Nein, Ramstein meint: Dir ist schon klar, dass der ishares ein Voll-Replizierer ist, während der comstage auf einer Swap-Konstruktion basiert, richtig? Bei deinem Wissensstand solltest du dich besser erst noch etwas kundig machen und nicht nichtswissend auf einzelne Vorschläge hüpfen. Es dauert gar nicht sooo lange, sich die ganzen Details zumindest grob anzueignen. Je nach verfügbarer Zeit kannst du dich nach Feierabend und übers Wochenende in 3-4 Wochen halbwegs fit machen. Mithilfe der ganzen neuen Threads hier im Forum + ein wenig Literatur geht das prima. Gönn dir die Zeit, bevor du anfängst dein Geld zu investieren. Ein paar Wochen früher oder später einsteigen ist bei deinem angestrebten Anlagehorizont unerheblich. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag