sommer August 25, 2014 Hallo, ich suche in realativ sicheren Fond und habe an den iShares STOXX Europe 600 Food & Beverage UCITS ETF (DE) gedacht. Ich denke gegessen wird immer egal ob Wirtschaftskriese oder sonstiges. Die Einnahmen der Unternehmen sind sicher auch kann man diese kaum boykottieren da diese nahezu alles vertreiben was man zum täglichen Bedarf brauch. TER ist bei 0,46% ist das noch Ok? Was ist eure Meinung zum Fond? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Rubberduck August 25, 2014 · bearbeitet August 25, 2014 von Rubberduck TER ist bei 0,46% ist das noch Ok? Warum nicht? Wenn Du sowieso eine Outperformance gegenüber marktbreiten Indizes erwartest? Was ist eure Meinung zum Fonds? Der Ampega Balanced 3 ist ja weniger ein Misch- als ein Dachfonds. Dieser hält den entsprechenden Comstage und db-xtrackers ETF Zusammen ca. 25% Fondsvolumen. (Warum und warum gerade diese ETFs weiß ich nicht.) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Mr. Jones August 25, 2014 Du solltest zusätzlich in einen ETF auf Pharmazeutik und Kleidung investieren. Medikamente brauchen die Leute immer und nackt herum rennen können sie auch nicht. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Rubberduck August 25, 2014 · bearbeitet August 25, 2014 von Rubberduck Mein Link 30% Nestle!!!! Und Kaffeetasse hat das Ding trotzdem nicht. Disclaimer: Halte ETFL25. 5% Nestle. Du solltest zusätzlich in einen ETF auf Pharmazeutik und Kleidung investieren. Medikamente brauchen die Leute immer und nackt herum rennen können sie auch nicht. Dann könnte er auch gleich den Ampega Balanced 3 kaufen. Der macht das nämlich. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
tom45667 August 25, 2014 Der ETF hat nur 10 verschiedene Aktien. Sehr gestreut ist das nicht. Außerdem hat der 30% Nestle. Das ist eher eine Luxus marke. Was ist, wenn eine Krise kommt und die Menschen den Kaffee lieber bei Aldi kaufen? Nestle wird daran nicht zugrunde gehen, aber absacken kann solch eine Aktie schon. Außerdem konzentrierst du dich mit dem ETF auf den europäischen Markt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Rubberduck August 25, 2014 Der ETF hat nur 10 verschiedene Aktien. Einfach mal auf "alle Positionen" drücken. Ist aber natürlich eine philosophische Frage, ob irgendwas nach Postion 10 noch relevant für den Index ist... 1% Sprüngli!!!!! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Gast240416 August 25, 2014 · bearbeitet August 25, 2014 von Cef ich suche in realativ sicheren Fond und habe an den iShares STOXX Europe 600 Food & Beverage UCITS ETF (DE) gedacht. Ich denke gegessen wird immer egal ob Wirtschaftskriese oder sonstiges. Die Einnahmen der Unternehmen sind sicher auch kann man diese kaum boykottieren da diese nahezu alles vertreiben was man zum täglichen Bedarf braucht. Sorry Sommer, aber es ist zu komisch wenn man im Bereich Food nach einem Fond sucht. Willkommen im WPF! Also: Ja, Du hast nicht völlig unrecht, aber mit der gleichen Logik könnte man auch Pharma und viele andere Bereiche rechtfertigen. Es kommt sehr auf Deine Allokation an, eine Beimischung als kleine Branchenwette zu einem ansonsten breit gestreuten Depot kann man machen - als einzige Position im Depot ist das Unsinn. Anfängerthread schon gelesen? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Rubberduck August 25, 2014 Der Fonds enthält natürlich viele Positionen, die Freunde der Einzeltitel auch halten. Der TO würde also erstmal Kosten sparen... Ich habe nie verstehen können, warum man das Depot mit US-LC vollkloppt, wenn es auch einen ETF dafür gibt. Über den Daumen: Man kauft Large-Caps mit vernünftiger Dividendenrendite und verschenkt Wachstumspotential. Ob man eine Branchenwette am Bein haben will oder nicht, ist ein anderes Ding. Viele Einzeltitel-Fanatiker wünschen es ja "langweilig". Da passt es also schon hin. Diversifiziert ist was Anderes. Aber der TO hat uns auch nicht verraten, was sonst im Depot liegt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag