Zum Inhalt springen
Peter1101

Suche Honorarberater Kreis Böblingen / Stuttgart

Empfohlene Beiträge

Peter1101

Hallo zusammen,

 

ich suche für meinen Vater einen Honorarberater.

Es geht darum eine Summe i.H.v. ca. 30k€ anzulegen.

Ich habe hier im Forum mal einen Link mit einer Übersicht der in Deutschland ansässigen Berater gesehen, aber kann ihn nicht mehr finden.

 

Hat mir diesen jemand?

 

Vielleicht sogar eine konkrete Empfehlung hier in der Nähe?

 

Viele Grüße und vielen Dank!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Nudelesser

Üblicherweise geht man erst mit deutlich größeren Beträgen zum Honorarberater und als Laie ist es gar nicht so leicht, zu erkennen, ob dieser wirklich honorig und kompetent ist.

 

Wie wäre es alternativ mit einer honorarfreien "Beratung" hier im Forum?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Moneycruncher

Üblicherweise geht man erst mit deutlich größeren Beträgen zum Honorarberater und als Laie ist es gar nicht so leicht, zu erkennen, ob dieser wirklich honorig und kompetent ist.

 

Wie wäre es alternativ mit einer honorarfreien "Beratung" hier im Forum?

 

Wenn noch eine 0 hinter die 30 k dazu kommt, kann man über Honorarberatung nachdenken.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
pianopaule

Hallo zusammen,

 

ich suche für meinen Vater einen Honorarberater.

Es geht darum eine Summe i.H.v. ca. 30k€ anzulegen.

Ich habe hier im Forum mal einen Link mit einer Übersicht der in Deutschland ansässigen Berater gesehen, aber kann ihn nicht mehr finden.

 

Hat mir diesen jemand?

 

Vielleicht sogar eine konkrete Empfehlung hier in der Nähe?

 

Viele Grüße und vielen Dank!

 

Soweit ich weiss ist es für Honorarberater erst ab mininum 100k rentierlich. Und selbst dann bekommt man lediglich standardisierte Produkte je nach Risikoneigung. Da werden Fonds eingesetzt und zusätzlich zu deren Kosten kommen noch die Kosten der Honorarberatung, also eine ungünstige Kostenstruktur ähnlich eines Dachfonds. Für 30k wird sich kein seriöser Honorarberater finden lassen, die Betonung liegt auf dem Wort "seriös".

 

Normalerweise kann niemand, also auch nicht etwa der Sohn bzw. die Tochter über das Kapital ihrer Eltern verfügen. Du sprichst von Deinem Vater, ich gehe mal davon aus dass Dein Vater schon "alt" ist also etwa über die 60/70. Wenn dem so ist wäre ein gutes, kostenloses Tagesgeldkonto meine erste Wahl.

 

Du kannst aber auch den Rat von Nudelesser befolgen und damit möglicherweise Deinem Vater eine Alternative vorstellen.

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Rubberduck

Soweit ich weiss ist es für Honorarberater erst ab mininum 100k rentierlich.

 

100k muss man z.B. bei der Quirin-Bank mitbringen.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Ramstein
Soweit ich weiss ist es für Honorarberater erst ab mininum 100k rentierlich.

100k muss man z.B. bei der Quirin-Bank mitbringen.

Oder 150€ pro Stunde für eine Beratung zahlen. Oder zu deren Discounter quirion.de gehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
etherial

Honorarberater darf sich jeder nennen, d.h. man muss im Zweifel auch noch prüfen ob er wirklich keine Provisionen nimmt.

 

Alternative: Wie wäre es mit der Verbraucherzentrale BW?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Peter1101

Guten Morgen zusammen,

 

danke für die bisherigen Antworten und das Angebot der Unterstützung!

Ich dachte mal eine Seite "verlässlicher" Honorarberater gesehen zu haben.

Dass diese allerdings erst ab einer erheblich größeren Summe beraten, war mir nicht klar. Danke für den Hinweis.

 

Mein Vater hat bereits ein Gespräch mit einem Vermögensberater geführt gehabt:

http://www.48sued.de/

http://www.whofinance.de/matthias-staebler/

Dieser kommt am Donnerstag wieder um ihm die empfohlenen Produkte vorzustellen.

 

Das hat er mir gestern erzählt. Nach meinen persönlichen Erfahrungen und vielem Lesen hier im Forum bin ich deutlich skeptischer und habe ihm geraten vorsichtig zu sein.

 

Wenn es für euch OK ist, würde ich euch diese Produkte gerne "zeigen", damit ihr dann dazu euer Feedback geben könnt.

Das wäre natürlich eine tolle Hilfe!

 

Wünsche allen einen angenehmen Freitag!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Nudelesser

Mein Vater hat bereits ein Gespräch mit einem Vermögensberater geführt gehabt:

Dieser kommt am Donnerstag wieder um ihm die empfohlenen Produkte vorzustellen.

 

Falls Dein Vater zu den labilen Naturen gehört, sollte man den Termin besser absagen. Sonst hat er hinterher mehr Versicherungen und womöglich auch noch geschlossene Beteiligungen an der Backe als ihm lieb ist...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Peter1101

Mein Vater hat bereits ein Gespräch mit einem Vermögensberater geführt gehabt:

Dieser kommt am Donnerstag wieder um ihm die empfohlenen Produkte vorzustellen.

 

Falls Dein Vater zu den labilen Naturen gehört, sollte man den Termin besser absagen. Sonst hat er hinterher mehr Versicherungen und womöglich auch noch geschlossene Beteiligungen an der Backe als ihm lieb ist...

 

Hi!

Wie kommst du zu der Annahme?

Aufgrund des Internetauftritts des Beraters?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Öffes
· bearbeitet von Öffes

Es geht darum, dass solche Berater (Ausnahmen bestätigen die Regel) die Produkte verkaufen, durch die diese mehr Provision kassieren. Das hießt sie kassieren einmal die Provision und die Beratung. Tolles Geschäft oder? Sobald du die Produkte gekauft hast, ist der Berater glücklich und verdient. Ihm ist egal, was dann weiter mit deinem Geld passiert. Und wenn du dich mal beschwerst (im Sinne von unrentable Produkte verkauft), ist es halt dein Risiko, was du jedoch alleine tragen musst.

 

Er nennt sich zwar Berater, versucht aber Produkte zu verkaufen. Also ist und bleibt so ein Berater ein Verkäufer.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Yoko

Falls Dein Vater zu den labilen Naturen gehört, sollte man den Termin besser absagen. Sonst hat er hinterher mehr Versicherungen und womöglich auch noch geschlossene Beteiligungen an der Backe als ihm lieb ist...

 

Hi!

Wie kommst du zu der Annahme?

Aufgrund des Internetauftritts des Beraters?

 

Weil der Vermögensberater einer ein Vermögensverkäufer ist. Von einem Autoverkäufer erwarte ich doch auch keine objektive und sachliche Beratung, sondern viel eher, dass die Person versuchen wird mir ein Auto zu verkaufen.

 

Ebenso bei allen Vermögensberatern oder Versicherungsberater die man nicht direkt bezahlen muss. Dort mit dir zu sitzen und dich zu informieren bringt denen kein Geld. Also wird festgestellt, dass du (bzw. dein Vater) doch schnell handeln sollte, weil sonst .... [such dir ein Schreckensszenario aus].

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Nudelesser

 

 

Falls Dein Vater zu den labilen Naturen gehört, sollte man den Termin besser absagen. Sonst hat er hinterher mehr Versicherungen und womöglich auch noch geschlossene Beteiligungen an der Backe als ihm lieb ist...

 

Wie kommst du zu der Annahme?

 

Zunächst mal kann ich das Wort Honorarberater nirgends entdecken, was die Vermutung nahelegt, dass es sich um einen schnöden Verkäufer handelt, der auf möglichst hohe Provisionen aus ist.

 

Und wenn er auf seiner Webseite vorwiegend von Versicherungen aber auch von Beteiligungen spricht, dann wird er diese wohl auch verkaufen. ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Alwin

[...] Sobald du die Produkte gekauft hast, ist der Berater glücklich und verdient. Ihm ist egal, was dann weiter mit deinem Geld passiert. Und wenn du dich mal beschwerst (im Sinne von unrentable Produkte verkauft), ist es halt dein Risiko, was du jedoch alleine tragen musst. [...]

 

Nicht nur das. Er wird außerdem mit neuen Produkten um die Ecke kommen und zu einer Umschichtung raten, an der er ein weiteres Mal verdient. ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Peter1101

Danke für die Hinweise und Warnungen.

Umso mehr nehme ich das Angebot dankend an die angepriesenen Produkte hier vorzustellen, in der Hoffnung dass er eine Ausnahme darstellt und tatsächlich im Sinne meines Vaters agiert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
jogo08

Nun lasst doch mal die Kirche im Dorf, die Erstberatung scheint ja schon erfolgt zu sein und die Idee, die vorgeschlagenen Anlageprodukte hier vorzustellen, halt ich für eine durchaus gute Lösung. Zerreissen kann man dann ja immer noch. Es soll ja angeblich auch gute Anlageberater geben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Matthew Pryor

Und wahrscheinlich wird er deinen Vater aufessen und das Haus(?) anzünden,wenn dein Vater nicht sofort unterschreibt.Ich würde mal weniger auf das Gejöhle anderer geben,sondern mir zunächst einmal die Vorschläge anhören.

Natürlich nur unter der Voraussetzung,dass hierfür keine Vergütung erfolgt.Das sollte erst dann der Fall sein,wenn dein Vater überzeugt ist,für ihn passende Angebote bekommen zu haben.

Und es wäre mitunter hilfreich,sich mit dem Status des werten Mannes zu beschäftigen.Alles im Impressum zu finden....

Die Tatsache,dass auch ein Versicherungsmakler gegen Honorar beraten kann,ist leider bei den auf Beißreflexe erfolgreich konditionierten Pastakonsumenten noch nicht angekommen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Ramstein

Machen wir mal eine kleine Betrachtung:

 

Wenn man einen gänzlich unbeleckten Senioren (vermute ich aus der Tatsache, dass du für deinen Vater Beratung suchst) seriös beraten will, so erfordert das im Minimum 2-3 Termine zu je 2 Stunden (plus Anfahrt, Vor- und Nachbereitung), also 6-10 Stunden; mit anderen Worten 1.000€ - 1.500€.

 

Dann ergeben sich folgende Möglichkeiten:

  1. Der zu Beratende weiss das und legt bei 30.000€ Anlagesumme 3-5% davon für die Beratung auf den Tisch. Dann sollten provisionsfreie Produkte empfohlen werden.
  2. Der zu Beratende "will nichts bezahlen"; dann bekommt er mit mindestens 5% provisionierte Produkte verkauft, denn der "Berater" muss ja auch leben. Das ist m.E. auch nicht anrüchig oder die Schuld des Beraters, sondern des zu Beratenden, der sich für ein solches Modell entscheidet.
  3. Korrekterweise sollten diese beiden Varianten vor der Beratung klar angesprochen werden.

@Peter1101: Berichte uns doch bitte, was passiert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
tyr

Alternative: geeignete Literatur beschaffen und mit Zeit und eigenem Einsatz selber machen. Mit kleinen Beträgen und geringem Risiko beginnen und dann mit der Zeit und mehr Erfahrung/Wissen den Einsatz steigern.

 

Hier im Forum gibt's auch so Einiges zu lesen und zu lernen.

 

Und: wenn man nicht mehr in der Falle des finanziellen Analphabetismus steckt entfällt ggf. die Opferrolle gegenüber Finanzvermittlern. Dann kann man sich auch in Ruhe Angebote für Finanzprodukte auf Provisionsbasis erstellen lassen, diese selbst prüfen und mit anderen Angeboten vergleichen und entscheiden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...