KFlash August 17, 2014 Ich habe vor einen DAX ETF zu kaufen. (Und lese mich parallel zu diesem Thread gerade durch die gepinnten Threads zu ETFs durch) Das Aktien nicht so Liquide sind wie Bankgeld merkt man, wenn man sie verkaufen will und über Tage nicht los wird. Wie sieht es mit ETFs aus? Wie schnell bekommt man sie verkauft? Gibt es Ordergrößen, die sich schlechter verkaufen als andere? Kurz: Wie liquide sind ETFs? Zweite Frage die ich mir Stelle bezieht sich auf Dividenden der abgebildeten Aktien. Hat der ETF Anleger Zugriff auf diese? Werden diese von der ETF ausgebenden Gesellschaft abgeschöpft? Werden diese eventuell thesauriert angelegt? Welche ETFs kann man empfehlen, wenn man ca. 5k anlegen möchte? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
freesteiler August 17, 2014 Das Aktien nicht so Liquide sind wie Bankgeld merkt man, wenn man sie verkaufen will und über Tage nicht los wird. Damit meinst du wohl übers Wochenende? Alles andere ist Quatsch. Für alles andere: https://www.wertpapier-forum.de/topic/43810-etf-depot-aufbauen/ Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
otto03 August 17, 2014 · bearbeitet August 17, 2014 von otto03 Ich habe vor einen DAX ETF zu kaufen. (Und lese mich parallel zu diesem Thread gerade durch die gepinnten Threads zu ETFs durch) Das Aktien nicht so Liquide sind wie Bankgeld merkt man, wenn man sie verkaufen will und über Tage nicht los wird. Wie sieht es mit ETFs aus? Wie schnell bekommt man sie verkauft? Gibt es Ordergrößen, die sich schlechter verkaufen als andere? Kurz: Wie liquide sind ETFs? Zweite Frage die ich mir Stelle bezieht sich auf Dividenden der abgebildeten Aktien. Hat der ETF Anleger Zugriff auf diese? Werden diese von der ETF ausgebenden Gesellschaft abgeschöpft? Werden diese eventuell thesauriert angelegt? Welche ETFs kann man empfehlen, wenn man ca. 5k anlegen möchte? - ETFs gehören zu den liquidesten Instrumenten überhaupt, da designated sponsors ständig verbindliche Ask/Bid Kurse mit Volumen stellen müssen - bei Ordergrößen je nach Typ sollte man über 50.000,00 - 200.000,00 ggfs. splitten - zu deiner dritten Frage empfehle ich intensive Beschäftigung mit Indizes und den sie abbildenden ETFs - bevor du kaufst solltest du noch viel mehr lesen und Infos sammeln - insbesondere bei dem Titel "ETF Basics", daran scheint es bisher zu mangeln - was erwartest du für eine Antwort auf deine letzte Frage? xyz? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Ramstein August 17, 2014 Das Aktien nicht so Liquide sind wie Bankgeld merkt man, wenn man sie verkaufen will und über Tage nicht los wird. Wie sieht es mit ETFs aus? Wie schnell bekommt man sie verkauft? Gibt es Ordergrößen, die sich schlechter verkaufen als andere? Kurz: Wie liquide sind ETFs? Zweite Frage die ich mir Stelle bezieht sich auf Dividenden der abgebildeten Aktien. Hat der ETF Anleger Zugriff auf diese? Werden diese von der ETF ausgebenden Gesellschaft abgeschöpft? Werden diese eventuell thesauriert angelegt? Welche ETFs kann man empfehlen, wenn man ca. 5k anlegen möchte? Ambages narras. Du sprichst über einen DAX-ETF und bei DAX-Aktien ist die Liquidität kein Problem. Beweise das Gegenteil. Bei deinen 5k hast du bei ETFs keinerlei Liquiditätsprobleme. Dividenden sind Teil des ETF Wertzuwachses und gehören den ETF-Anteilsbesitzern. Ob thesauriert wird oder nicht, hängt natürlich davon ab, ob es ein thesaurierender ETF ist. Bei deinem Kenntnisstand solltest du eine ETF mit Domizil Deutschland nehmen, z.B. ETFL01 oder ETFL06 oder 593393. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag