Richie_Rich 13. Februar Am 12.2.2025 um 17:09 von Allesverwerter: Ich bin weiterhin mit 37% im Minus. 93% sind langlaufende Renten-ETFs. Keine Ahnung, wie die das noch hinbekommen wollen... Ich habe es mir schon 10x erklären lassen und trotzdem nicht verstanden, warum das so random wirkt, wem welche Umschichtungen übergeholfen wurden. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Matunus 25. Februar Nachdem im Zusammenhang mit dem früheren Datenleck ja schon der Verdacht besteht, dass die abgeflossenen Daten für den PayPal-Gastkontobetrug genutzt wurden, werden bei der Schufa aktuell durch verschiedene Sportwettenanbieter Identitätsprüfungen durchgeführt, die ich nicht veranlasst habe. Da bei fairr/Raisin damals auch Ausweiskopien aus dem Identverfahren abhanden gekommen sind und bei den Anbietern eine Verifizierung mittels Foto eines Ausweisdokuments möglich ist, vermute ich einen Zusammenhang. Hat jemand ähnliche Beobachtungen gemacht? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
.v- 25. Februar Wie hast du denn die Schufa Anfragen mitbekommen und wie gehst du gegen diese vor? Nicht das unbemerkt der Schufa Score zugemüllt wird… Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
DerDude1980 25. Februar Am 25.2.2025 um 06:17 von Matunus: Hat jemand ähnliche Beobachtungen gemacht? Nein, bei mir ist nichts dergleichen zu sehen im Schufa-Account, habe gerade mal nachgeschaut. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Matunus 25. Februar · bearbeitet 25. Februar von Matunus Ergänzung Am 25.2.2025 um 06:41 von .v-: Wie hast du denn die Schufa Anfragen mitbekommen und wie gehst du gegen diese vor? Nicht das unbemerkt der Schufa Score zugemüllt wird… Durch den Schufa UpdateService. Da ich befürchtet habe, dass es nicht beim einmaligen PayPal-Gastkontobetrug/Identitätsdiebstahl bleibt, habe ich ein Abo abgeschlossen. Auf den Score haben die Anfragen angeblich keine Auswirkung, aber ich werde sie trotzdem löschen lassen. @DerDude1980: Freut mich. Danke fürs Nachschauen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
pcfreak324 25. Februar · bearbeitet 25. Februar von pcfreak324 Am 25.2.2025 um 06:17 von Matunus: Nachdem im Zusammenhang mit dem früheren Datenleck ja schon der Verdacht besteht, dass die abgeflossenen Daten für den PayPal-Gastkontobetrug genutzt wurden, werden bei der Schufa aktuell durch verschiedene Sportwettenanbieter Identitätsprüfungen durchgeführt, die ich nicht veranlasst habe. Da bei fairr/Raisin damals auch Ausweiskopien aus dem Identverfahren abhanden gekommen sind und bei den Anbietern eine Verifizierung mittels Foto eines Ausweisdokuments möglich ist, vermute ich einen Zusammenhang. Hat jemand ähnliche Beobachtungen gemacht? Ja, bei mir wurde ebenfalls unter meiner Identität ein Konto bei bet365 angelegt. Die haben dann über ein PayPal-Konto 100 EUR eingezahlt, ein paar Fußballwetten abgeschlossen, um die 100 EUR Neukundenbonus mitzunehmen und noch am selben Tag ausgecasht und das Konto geschlossen. Das konnte ich nachvollziehen, weil ich bei bet365 eine Auskunft nach Art. 15 DSGVO eingeholt habe. Auf diese Weise bin ich auch an die E-Mail-Adresse gekommen, die die Betrüger bei dem PayPal-Konto genutzt haben (eine bei outlook.de) sowie an deren Mobilfunknummer (eine aus dem o2-Netz). Das habe ich dann an die Polizei weitergegeben. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Matunus 25. Februar Am 25.2.2025 um 16:28 von pcfreak324: Ja, bei mir wurde ebenfalls unter meiner Identität ein Konto bei bet365 angelegt. Danke für die Rückmeldung! bet365 war bei meinen Schufa-Anfragen noch nicht dabei, aber vielleicht lohnt sich mal ein DSGVO-Rundruf, zumindest bei den legalen Anbietern… Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Bigwigster 3. April · bearbeitet 3. April von Bigwigster Aktuell ist ja die Ausrichtung auf min Volatilty und Europa wirklich eine schöne Sache bei fairr: Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
jak 4. April · bearbeitet 4. April von jak Am 3.4.2025 um 10:23 von Bigwigster: Aktuell ist ja die Ausrichtung auf min Volatilty und Europa wirklich eine schöne Sache bei fairr: Du musst auch schon die gleiche Region vergleichen, aber ja, die ziehen noch nicht so mit, bzw gestern war's so, heute nicht geschaut. Aber fürs Rebalancing quasi wird ja der VIX benutzt. Dieser bemisst ja die Volatilität des S&P 500, valuuiert in USD. Da ist ist natürlich vorteilhaft, dass der US Markt wesentlich weniger volatil ist als was wir in Deutschland sehen - vieles sind Währungsschwankungen, gerade gestern (heute morgen waren es -6% maximum drawdown in USD, aber -14% in EUR; der Vanguard FTSE All World hat jetzt aktuell -17 ca in EUR, und -12 in USD). Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Richie_Rich 4. April Wäre auch tragisch, wenn sie limited upside und dieselbe downside hätten. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Cube 5. April Moin, bei mir, ist seit gestern, der Praktikant anscheinend mit Hebel in Anleihen am Umschichten: Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
CorMaguire 5. April · bearbeitet 8. April von CorMaguire Am 5.4.2025 um 05:57 von Cube: Moin, bei mir, ist seit gestern, der Praktikant anscheinend mit Hebel in Anleihen am Umschichten: ....Sammle Informationen ... Nicht nur bei Dir .... bei mir sind es -9xx,xx. Nachtrag: Samstags kam noch eine Verkaufsbuchung mit Valuta 04.04 - hatte sich wohl wo verlaufen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag