west263 August 1, 2014 das habe ich mir so gedacht und jetzt schaust Du mal auf der Seite von dbx, was da an Kosten angegeben werden für den EM ETF. und comstage gleich mit. Wenn Du eine Tabelle mit Kosten machst, der erste Weg für die richtigen Zahlen sind die Seiten der ETF Anbieter. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Half-Borg August 1, 2014 · bearbeitet August 1, 2014 von Half-Borg das habe ich mir so gedacht und jetzt schaust Du mal auf der Seite von dbx, was da an Kosten angegeben werden für den EM ETF. und comstage gleich mit. Wenn Du eine Tabelle mit Kosten machst, der erste Weg für die richtigen Zahlen sind die Seiten der ETF Anbieter. Also laut den Seiten von comstage und db-x stimmt die TER die finanzen.net angibt, immerhin gibt comstage noch eine TD an, bei db-x habe ich entsprechende Infos nicht gefunden. /edit: doch gefunden Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
PassiveForProfiz August 1, 2014 @half-borg eine spalte mit Wertpapierleihe Ja/Nein wäre noch sehr schön. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Half-Borg August 1, 2014 · bearbeitet August 1, 2014 von Half-Borg TER und TD sind leider nicht alles. Ich bin für jede Info was man noch so brauchen könnte hilfreich, insbesondere was Nicht-Swapper angeht, soll schließlich am Ende des Jahres was für den Freibetrag geben edit: @PassiveForProfiz, dein Kommentar finde ich wesentlich hilfreicher. Wertpapierleihe ist leider auch recht mühsam zusammen zu suchen, gibt es dann später Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
west263 August 1, 2014 ok, comstage passt, da hatte ich wohl einen anderen im Hinterkopf zum dbx Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Half-Borg August 1, 2014 ok, comstage passt, da hatte ich wohl einen anderen im Hinterkopf zum dbx Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
PassiveForProfiz August 1, 2014 TER und TD sind leider nicht alles. Ich bin für jede Info was man noch so brauchen könnte hilfreich, insbesondere was Nicht-Swapper angeht, soll schließlich am Ende des Jahres was für den Freibetrag geben edit: @PassiveForProfiz, dein Kommentar finde ich wesentlich hilfreicher. Wertpapierleihe ist leider auch recht mühsam zusammen zu suchen, gibt es dann später Kann man bei justetf ganz einfach irgendwo rechts auswählen, dann zeigt es dir bei allen die Wertpapierleihe an. Aber nicht zu 100% auf justetf verlassen, auch die machen Fehler Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
west263 August 1, 2014 * Mea culpa, ich habe einen alten Screenshot vom 30.05.2014 verwendet. Hätte nicht gedacht, das sich die Kosten so schnell ändern. Hatte es zu der Zeit in einem anderen Beitrag gepostet und gedacht, kannst Du ja nochmal verwenden. Na wenigsten habe ich vorher auf die Homepage des ETF Anbieters zur Kostensuche verwiesen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
lowecurt August 1, 2014 Nimm die 2000 Euro und kauf dir Province Buenos Aires 2005(20-35) A0GJKR. Da hast du Emerging Markets plus Anleihe plus Rendite plus guten Einstieg zum Lernen. Prospekt finden und lesen, Rendite mit XINTZINSFUSS selbst berechnen, etc. Und 10% Risikoposition ist nun wirklich nicht übertrieben. Können die nicht total wertlos werden, da Argentinien nun seit gestern wieder bankrott ist. Nicht dass es dann wie mit General Motors oder Hypo Real Estate Aktien endet. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
chart August 1, 2014 TER und TD sind leider nicht alles. Ich bin für jede Info was man noch so brauchen könnte hilfreich, insbesondere was Nicht-Swapper angeht, soll schließlich am Ende des Jahres was für den Freibetrag geben edit: @PassiveForProfiz, dein Kommentar finde ich wesentlich hilfreicher. Wertpapierleihe ist leider auch recht mühsam zusammen zu suchen, gibt es dann später Ich meinte du solltest auch auf die swap Kosten achten, die kommen noch dazu. Somit reicht es nicht, nur auf die TER und TD zu schauen. Nimm die 2000 Euro und kauf dir Province Buenos Aires 2005(20-35) A0GJKR. Da hast du Emerging Markets plus Anleihe plus Rendite plus guten Einstieg zum Lernen. Prospekt finden und lesen, Rendite mit XINTZINSFUSS selbst berechnen, etc. Und 10% Risikoposition ist nun wirklich nicht übertrieben. Können die nicht total wertlos werden, da Argentinien nun seit gestern wieder bankrott ist. Nicht dass es dann wie mit General Motors oder Hypo Real Estate Aktien endet. Alles kann wertlos werden. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Ramstein August 1, 2014 Nimm die 2000 Euro und kauf dir Province Buenos Aires 2005(20-35) A0GJKR. Da hast du Emerging Markets plus Anleihe plus Rendite plus guten Einstieg zum Lernen. Prospekt finden und lesen, Rendite mit XINTZINSFUSS selbst berechnen, etc. Und 10% Risikoposition ist nun wirklich nicht übertrieben.Können die nicht total wertlos werden, da Argentinien nun seit gestern wieder bankrott ist. Nicht dass es dann wie mit General Motors oder Hypo Real Estate Aktien endet. Möglich ist im weitesten Sinne alles. Es sind aber Anleihen und keine Aktien und bisher gab es i.d.R. immer eine Quote bei Bankrotten. Und bankrott ist, wer nicht zahlen kann. Argentinien kann zahlen und will zahlen, sie dürfen nur nicht. Und PBA ist auch nicht Argentinien; die Zahlungsverbote gelten nicht für diese Anleihen. Dafür kann man echt was dran lernen und sei es auch nur die emotionale Loslösung von kurzfristigen Events. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
freesteiler August 1, 2014 Ich bin mir nicht ganz sicher, wie ernst du das ganze meinst, Ramstein. Ich persönlich investiere selbst erst seit Anfang des Jahres und habe mir die PBA20 ins Depot gepackt. Ich denke, wenn einem klar ist, dass man sich da ein richtig heißes Eisen ins Depot legt und der Betrag entweder prozentual oder im Verhältnis zur Sparquote klein ist, kann man das schon machen. Bei mir stecken da momentan etwa die Sparquote von 2 Monaten drin und ich kann nachts noch gut schlafen . Was man bei PBA auch gut sehen kann ist, wie Papiere einfach in Sippenhaft genommen werden. Denn wie du schon gesagt hast, ist PBA nicht unbedingt gleichzusetzen mit argentinischen Altbonds. 10% gings die Woche trotzdem runter... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Mato August 1, 2014 Ich meinte du solltest auch auf die swap Kosten achten, die kommen noch dazu. Somit reicht es nicht, nur auf die TER und TD zu schauen. Entscheidend ist letztelich die Tracking Difference, da kommt nichts mehr obendrauf TER / Swap-Kosten / Swap-Erträge / Wertpapierleihe sind doch Einflussfaktoren der TD. Die Tracking Difference läast sich natürlich nur im Nachhinein beurteilen, aber das gilt auch für die genannten Faktoren. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Ramstein August 2, 2014 Ich bin mir nicht ganz sicher, wie ernst du das ganze meinst, Ramstein. Lesen bildet. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
withdrawer August 4, 2014 Hallo, darf ich nochmal zu der Frage zurückkommen, welche ETFs sich für folgende Kriterien anbieten: - sparplanfähig (kleine Rate, 100 - 150 Euro) - steuereinfach - ausschüttend (um Sparer Pauschbetrag auszunutzen) Gerne dürft ihr mich auch auf interessante Threads oder Seiten im web verweisen (wo kann ich z.b. gezielt nach solchen ETFs suchen, über Eingabe der obigen Anforderungen?) , mittlerweile bin ich das Lesen der langen (aber interessanten) threads gewohnt ... Danke&Gruß! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Half-Borg August 4, 2014 · bearbeitet August 4, 2014 von Half-Borg Damit ist schonmal viel zu erreichen: justetf Sparerpauschbetrag lässt sich grundsätzlich auch mit thesauierenden ausnutzen, außer es sind Swapper Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
withdrawer August 4, 2014 Hallo, da bin ich schon angemeldet und habe auch schon ein Musterportfolio als Sparplan angelegt. Btw. ich finde die Seite klasse ...daher bin ich auch versucht, bei comdirekt abzuschließen, da sie bei Depoteröffnung 1 Jahr justetf premium anbieten... Ich wart aber noch ein bisschen, will vorher noch an meiner Strategie und Wissen feilen ... Nächstes ToDo: Swapper Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag