xjim Juli 29, 2014 Hallo, ich bin neu in diesem Forum. Mein Arbeitgeber zahlt monatlich eine VL i.H.v. 40 €. Ich würde das Geld gerne in einen VL-Fond investieren. Was haltet ihr von den VL-Aktienfonds der DWS-Direkt? Oder hätte vielleicht jemand anderes eine Idee in welchen Fond ich das Geld investieren könnte? Es kann auch ein wenig mit Risiko verbunden sein, möchte da schon eine akzeptable Rendite. Vielen Dank! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ghost_69 Juli 30, 2014 Hallo, ich bin neu in diesem Forum. Mein Arbeitgeber zahlt monatlich eine VL i.H.v. 40 €. Ich würde das Geld gerne in einen VL-Fond investieren. Was haltet ihr von den VL-Aktienfonds der DWS-Direkt? Oder hätte vielleicht jemand anderes eine Idee in welchen Fond ich das Geld investieren könnte? Es kann auch ein wenig mit Risiko verbunden sein, möchte da schon eine akzeptable Rendite. Vielen Dank! Hallo und Willkommen hier im Forum xjim VL-Fonds bzw. das Depot können Kosten erzeugen, hier ist es mit am wichtigsten diese so gering wie möglich zu halten. Du brauchst erstmal einen Vermittler, hier gibt es einige: http://www.avl-investmentfonds.de/produktvergleich/Verm%C3%B6genswirksame+Leistungen+%28VL%29 http://www.fonds-super-markt.de/ Im ersten link siehst Du auch schon die Unterschiede bei den VL-Depots, am günstigsten ist nach wie vor der Depot bei der Fondsdepotbank dort kostet der VL-Vertrag lediglich 84 € zum Laufzeitende. Du solltest einen breit aufgestellten Fonds auswählen, d.h. mehrere Länder und verschiedene Branchen. Hier die aktuelle VL Liste der FFB: VL Fonds der FFB am 30_07_2014.xls In dieser Liste habe ich einige Fonds gelb markiert, diese finde ich auf die Dauer gut. Hier die Liste der Fondsdepot Bank: Fondsliste_VL.pdf Hier gibt es noch ein paar mehr interessante Fonds, auch wenn es um den Schwellenländerbereich geht. Aberdeen Emerging Markets Magellan oder auch den Nebenwerte Fonds Threadneedle European Smaller Companies oder auch den global ausgerichteten Fonds M&G Global Dividende Ghost_69 :- Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
chart Juli 30, 2014 Über moneymeets.com ist ein VL-Depot sogar komplett kostenfrei. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
xjim Juli 30, 2014 Wow, danke für die tollen Infos! Ich hab mir das jetzt mal angeschaut. Ich schwanke zwischen 3 Fonds: Aberdeen Global (WKN: A0HL3Q), Magellan (WKN: 577954) und M&G Global Dividend (WKN: A1WZWT). Wobei mir bei Magellan Russland und Argentinien nicht schmeckt. Als depotführende Bank kann doch auch ebase in Frage kommen, würde mich auch insgesamt 84 € kosten. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Pfennigfuxxa Juli 30, 2014 Und wie waere es mit nem etf? Dbx world, geht bei ebase. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
xjim Juli 30, 2014 ETF würde mir ehrlich gesagt noch viel besser gefallen, als ein reiner Aktienfond. Dann db x trackers hatte ich auch im Auge gehabt, war mir aber nicht sicher, ob der bei ebase zu handeln ist. Sehr gut! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
otto03 Juli 30, 2014 ETF würde mir ehrlich gesagt noch viel besser gefallen, als ein reiner Aktienfond. Dann db x trackers hatte ich auch im Auge gehabt, war mir aber nicht sicher, ob der bei ebase zu handeln ist. Sehr gut! reiner Aktienfond = Fond ohne Maggi/Glutamat Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ghost_69 Juli 30, 2014 Bei Ebase gibt es auch ein paar ETFs als VL-Möglichkeit: Ebase VL-Fonds 30_07_2014.xls Hier gibt es als Beispiel auch: db x-trackers CAC 40 ® UCITS ETF 1D db x-trackers DAX ® UCITS ETF 1C db x-trackers Euro Stoxx 50® UCITS ETF 1C db x-trackers Euro Stoxx 50® UCITS ETF 1D db x-trackers MSCI World Index UCITS ETF 1C iShares DAX ® (DE) iShares DivDAX ® (DE) iShares Dow Jones Global Titans 50 (DE) iShares Dow Jones Industrial Average (DE) iShares EURO STOXX (DE) iShares EURO STOXX 50 (DE) iShares EURO STOXX Select Dividend 30 (DE) iShares FTSE 100 (DE) iShares MDAX ® (DE) iShares NASDAQ-100 ® (DE) iShares SMI (DE) iShares STOXX Europe 600 (DE) iShares STOXX Europe Small 200 (DE) iShares TecDAX ® (DE) Wobei mir hier einzelne Länder oder Branchen nicht zusagen, da das doch 6 Jahre laufen sollte. Der MSCI World hat für meinen Geschmack die USA viel zu hoch gewichtet und der Zyklus ist dort schon sehr weit fortgeschritten. Den einzigen den ich nehmen würde wäre der STOXX Europe 600. Ghost_69 :- Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Stoxx Juli 30, 2014 Wow, danke für die tollen Infos! Ich hab mir das jetzt mal angeschaut. Ich schwanke zwischen 3 Fonds: Aberdeen Global (WKN: A0HL3Q), Magellan (WKN: 577954) und M&G Global Dividend (WKN: A1WZWT). Wobei mir bei Magellan Russland und Argentinien nicht schmeckt. Als depotführende Bank kann doch auch ebase in Frage kommen, würde mich auch insgesamt 84 € kosten. Aberdeen Global (WKN: A0HL3Q) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
xjim Juli 30, 2014 Kann man den Fond eigentlich auch im laufendem VL-Vertrag beliebig wechseln oder bin ich an den, den ich im Eröffnungsantrag order, für die gesamte Laufzeit gebunden? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
chart Juli 30, 2014 Kann man den Fond eigentlich auch im laufendem VL-Vertrag beliebig wechseln oder bin ich an den, den ich im Eröffnungsantrag order, für die gesamte Laufzeit gebunden? Warum ignorierst du Ottos Hinweis? Du schreibst immer noch Fond, richtig ist aber Fonds. Fond heißt übrigens Brühe. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
xjim Juli 30, 2014 Kann man den Fond eigentlich auch im laufendem VL-Vertrag beliebig wechseln oder bin ich an den, den ich im Eröffnungsantrag order, für die gesamte Laufzeit gebunden? Warum ignorierst du Ottos Hinweis? Du schreibst immer noch Fond, richtig ist aber Fonds. Fond heißt übrigens Brühe. Jetzt versteh ich den Hinweis Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
jogo08 Juli 31, 2014 Kann man den Fond eigentlich auch im laufendem VL-Vertrag beliebig wechseln oder bin ich an den, den ich im Eröffnungsantrag order, für die gesamte Laufzeit gebunden? Du kannst den Fonds wechseln, dann fängt allerdings die 6/7-Jahresfrist immer wieder neu an zu laufen und der alte Fonds läuft bis zum Ende der Frist ohne Einzahlung weiter. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag