Zum Inhalt springen
Kolle

Ist Fußball wichtig ? Für wen und warum ?

Stellenwert des Fußballs  

257 Stimmen

Du hast keine Berechtigung, an dieser Umfrage teilzunehmen oder die Umfrageergebnisse zu sehen. Bitte melde dich an oder registriere dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Empfohlene Beiträge

Nachtfalke

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Schildkröte
· bearbeitet von Schildkröte

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Schildkröte

Herzlichen Glückwunsch an Spanien zum Gewinn der Europameisterschaft! Über den gesamten Verlauf der EM hinweg haben sie stark gespielt und sich den Titel verdient. :)

 

England war ein würdiger Gegner und ist erneut Vizeeuropameister. Gleichwohl steht der Trainer offenbar in der Diskussion. In der Tat ist es Dusel, dass sie mit diesem destruktiven Fußball überhaupt so weit gekommen sind.

 

Deutschland hat gut gespielt und wie 2006 bei der Heim-WM ein neues Wir-Gefühl erzeugt. Das Aus im Viertelfinale war schade und der nicht gegebene Handelelfmeter ist ärgerlich. Mal schauen, ob sie den Schwung mit ins nächste Turnier nehmen können.

 

Mir persönlich sind Anstoßzeiten um 21 Uhr übrigens zu spät. Bei der EM und beim Champions League - Finale habe ich mal darüber hinweggesehen. Aber nun tauche ich erstmal wieder ab. Das ist für Stadionbesucher, Kinder und Frühaufsteher einfach zu spät, insbesondere wenn es noch Verlängerung gibt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Krause76

Ich gratuliere den Spaniern nicht, da ich hier gerne ein schlechter verlierer bin :-) Neben der seltsamen Handentscheidung, gab es dann im Spiel danach eine Tätlichkeit von Nacho gegen Kolo Muani, die nicht geandet wurde.

 

@Schildkröte

Zum Thema Sonntag und Anstosszeiten, lies mal hier. Ich war sehr amüsiert

https://www.ran.de/sports/fussball/europameisterschaft/news/em-finale2024-heute-warum-ist-bei-spanien-vs-england-erst-so-spaet-anpfiff-405153

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Schildkröte
vor 9 Stunden von Krause76:

Ähnliche Hinweise habe ich bei der Internetrecherche auch gefunden. Offiziell hat der DFB als Organisator der EM die Anstoßzeiten festgelegt. Tatsächlich wird sich der DFB den Gepflogenheiten der letzten Jahre angepasst haben. Ist wie bei immer teurer werdenden Abos, Eintrittskarten und Trikots - solange genug Fans mitziehen, wird sich nichts ändern. Ich gehe seit letztem Jahr regelmäßig zum örtlichen Volleyballverein. Ähnlich wie bei Handball und Basketball sind die Preise da noch moderat und die Stimmung in der Halle ist super. Die Spiele finden auch zu familien- und arbeitnehmerfreundlichen Uhrzeiten statt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Nachtfalke
On 7/15/2024 at 5:12 AM, Schildkröte said:

Deutschland hat gut gespielt und wie 2006 bei der Heim-WM ein neues Wir-Gefühl erzeugt. Das Aus im Viertelfinale war schade und der nicht gegebene Handelelfmeter ist ärgerlich. Mal schauen, ob sie den Schwung mit ins nächste Turnier nehmen können.

 

Ohne hier als Mensch mit bekanntermaßen spanischen Wurzeln gemein sein zu wollen - sollte Nagelsmann nicht seinen Hut nehmen? Gutes Turnier, und alles - aber man ist nicht unter die letzten Vier gekommen. Andere haben bessere Ergebnisse erzielt, und gehen trotzdem. Wo bleibt der Druck?

 

Soll nicht provokant sein - erklär's mir gerne. :) Ich guck' generell wenig Fußball, gerade bei internationalen Turnieren: Egal, wie's ausgeht, es freuen sich die Kids meiner Freunde in dem einen Land, und die Kids meiner Freunde in dem anderen Land sind traurig. Ich hab' da selten wirklich Spaß. :ermm:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Schildkröte

Erklär Du mir weshalb Nagelsmann zurücktreten sollte. Sie haben gut und nicht schlecht gespielt. Hätten sie so gespielt wie die Engländer und wären früh rausgeflogen, dann wäre er nicht zu halten gewesen. Ich wüsste auch keinen guten Nachfolger - außer Klopp. :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Tatsächlich
vor 34 Minuten von Nachtfalke:

Ohne hier als Mensch mit bekanntermaßen spanischen Wurzeln gemein sein zu wollen - sollte Nagelsmann nicht seinen Hut nehmen? Gutes Turnier, und alles - aber man ist nicht unter die letzten Vier gekommen. Andere haben bessere Ergebnisse erzielt, und gehen trotzdem. Wo bleibt der Druck?

Sie haben gegen die beste Mannschaft des Turniers im Vergleich zu allen anderen (gegen die Spanien gespielt hat) am besten abgeschnitten (Niederlage erst in der Verlängerung), von daher war es keine schlechte Leistung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
west263
vor 49 Minuten von Nachtfalke:

Ohne hier als Mensch mit bekanntermaßen spanischen Wurzeln gemein sein zu wollen - sollte Nagelsmann nicht seinen Hut nehmen? Gutes Turnier, und alles - aber man ist nicht unter die letzten Vier gekommen. Andere haben bessere Ergebnisse erzielt, und gehen trotzdem. Wo bleibt der Druck?

2014 WM Titel

2016 gute EM gespielt und wenn ich mich richtig erinnere, gegen Italien raus.

 

Seit dem 2018, 2021, 2022 fast nur schlechte Spiele abgeliefert, egal ob es um nichts ging oder auch bei WM und EM.

 

Jetzt mit Nagelsmann, ein paar faule Eier aussortiert und eine ansprechende Leistung abgeliefert, auf der man für die WM 2026 aufbauen kann. Einen weiteren Umbruch muss es sowieso geben. Neuer, Müller, Kroos und höchstwahrscheinlich auch Gündogan beenden ihre N11 Karriere.

 

Nagelsmann jetzt rauszuschmeissen wäre die absolut falsche Entscheidung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
CHX
vor 10 Minuten von west263:

Nagelsmann jetzt rauszuschmeissen wäre die absolut falsche Entscheidung.

Sehe ich auch so.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Nachtfalke
· bearbeitet von Nachtfalke

Danke für Euren Input! :)

 

Mein Instinkt wäre: Großes Turnier im oberen Mittelfeld beendet, viele Spielmacher hören auf, Leistungssteigerung gegenüber den Vorjahren relativ debattierbar. (Auch Löw hatte abgesehen von diesem unseligen 0:6 gegen Spanien nicht vollkommen schlecht spielen lassen. Und das Spiel gegen Dänemark, direkt vor Spanien, war ja auch eher etwas Richtung "Glückssieg".) Vogts und Klinsmann haben sich in vergleichbaren Situationen zurückgezogen - ähnlich wie jetzt Gareth Southgate. 

 

...Was jetzt aber nicht heißt, dass ich persönlich sonst irgendeine Meinung zu Nagelsmann hätte: Das Wenige, was ich von ihm gesehen habe, mag ich. 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
west263
vor 49 Minuten von Nachtfalke:

Vogts und Klinsmann haben sich in vergleichbaren Situationen zurückgezogen - ähnlich wie jetzt Gareth Southgate. 

Southgate 8 Jahre und 120 Spiele Trainer der engl. N11 und 2x in Folge Finale EM

Klinsmann 2 Jahre und 34 Spiele und 3. der Heim WM 2006

Vogts 8 Jahre und 102 Spiele und 1996 EM Sieg

Nagelsmann 10 Monate und 13 Spiele

 

 

Du siehst hoffentlich selber direkt, dass die Situationen nicht miteinander vergleichbar sind.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Nachtfalke

Bin mir da nicht so sicher: Die Quali bzw. die allgemeine Bilanz fällt also mehr ins Gewicht als die Performance beim Turnier? - Wie gesagt, kein Problem mit Nagelsmann. Habe auch gerade das gelesen:

 

https://de.wikipedia.org/wiki/Julian_Nagelsmann

 

Quote

Im April 2024 verlängerte Nagelsmann seinen Vertrag bis zur Weltmeisterschaft 2026. Im Falle eines Ausscheidens des DFB-Teams in der Vorrunde der Fußball-EM 2024 hätte der Vertrag ohne Abfindung geendet.

 

Das gefällt mir schon mehr: Leistungsbezogen, motivierend, der Herausforderung angemessen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
west263
vor 2 Minuten von Nachtfalke:

Das gefällt mir schon mehr: Leistungsbezogen, motivierend, der Herausforderung angemessen.

ja, dass war die Zeitenwende beim DFB.

Bisher wurde immer, vor einem Turnier, langfristig verlängert, unabhängig vom Abschneiden. Das hat man sich jetzt beim DHB abgeschaut.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Schildkröte

Noch ist ja nicht amtlich, ob Müller, Neuer und Gündogan wie Kroos (in der Nationalmannschaft) aufhören. Mit Blick auf die kommende WM wird Nagelsmann sicher spielerisch einen Umbruch einleiten. Ich bin zuversichtlich, dass das gelingt. Deutschland sollte das Ziel haben, bei großen Turnieren unter den letzten vier Mannschaften zu sein. Das gelingt nicht immer. Solange sich das Team reinhängt und wir stolz auf unsere Jungs sein können, bin ich nicht traurig. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
odensee
vor 7 Minuten von Schildkröte:

Noch ist ja nicht amtlich, ob Müller, Neuer und Gündogan wie Kroos (in der Nationalmannschaft) aufhören

Müller hört auf. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Nostradamus
vor 23 Stunden von Nachtfalke:

Ohne hier als Mensch mit bekanntermaßen spanischen Wurzeln gemein sein zu wollen - sollte Nagelsmann nicht seinen Hut nehmen? Gutes Turnier, und alles - aber man ist nicht unter die letzten Vier gekommen. Andere haben bessere Ergebnisse erzielt, und gehen trotzdem. Wo bleibt der Druck?

Ganz einfach: Weil es überhaupt keine Regel gibt, dass Deutschland bei einem großen Turnier unbedingt unter die letzten vier kommen muss oder der Trainer sonst zu gehen hat. ;-)

vor einer Stunde von odensee:

Müller hört auf. 

Hier von ihm selbst:

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Barqu
13 hours ago, Nachtfalke said:

 

Das gefällt mir schon mehr: Leistungsbezogen, motivierend, der Herausforderung angemessen.

Achso du meinst mit anderen Vertragsbedingungen wäre Nagelsmann weniger motiviert gewesen und mit weniger Leistungsbereitschaft? Da hätte er dann bereitwillig hingenommen in der Vorrunde auszuscheiden, weil sein Arbeitsvertrag dann ja trotzdem bis '26 gültig wäre?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...