Zum Inhalt springen
Homage

Depot breiter aufstellen mit 500 € monatlich

Empfohlene Beiträge

Homage

Hallo liebe Community,

 

 

ich hoffe trotz meiner bisherigen Unerfahrenheit in Sachen Börse+Forum darauf, dass mein Eintrag hier einigermaßen verständlichen rüberkommt

 

rolleyes.gif

 

1. Erfahrungen mit Geldanlagen

 

Ich bin ein blutjunger Frischling und habe erst seit ca. einem Jahr damit begonnen mich aktiv auf dem Börsenparkett zu bewegen.

 

 

2. Darstellung von bereits vorhandener Fondspositionen

 

Seit dem oben genannten Zeitraum (Sommer 2013) bin ich mit rund 20.000 € in insgesamt 20 Aktien im Dax, Mdax, Tecdax, Dow Jones und dem Nasdaq investiert, wobei ich auf eine breite Differenzierung der Branchen versucht habe zu achten.

 

Zudem bin ich mit jeweils 2.500 € im Allianz Kapital Plus sowie dem Ethna Aktiv E investiert. Beide werden mittels eines Sparplans monatlich mit 75 € unterstützt.

 

 

3. Zeitliche Aufwandsbereitschaft für eure Fondsanlage:

 

Ich habe keinerlei Probleme damit mich zeitintensiver mit meiner Fondsanlage zu beschäftigen.

 

 

4. Risikotyp/Risikobereitschaft/Umgang mit Verlusten:

 

Problem hierbei ist, dass ich bisher noch keine Verluste am eigenen Leibe erfahren habe. Aufgrund meines Anlagehorizontes (s. u.) und eines bereits vollständig vorhandenen Kapitals für einen kurz- mittelfristigen Immobilienkauf wären Verluste für mich nicht existenzbedrohend und können ertragen werden.

 

 

 

Optionale Angaben:

 

Alter

 

29 Jahre, ledig

 

Berufliche Situation

 

Angestellter im öffentlichen Dienst, Vollzeit, höherer Dienst

 

 

Sparer-Pauschbetrag ausgeschöpft?

 

Ja

 

Aktive und/oder passive Fonds gewünscht

 

Beide Varianten wären willkommen; WICHTIG: Sie sollten "steuervereinfachend" daherkommen; sprich: Ein "Nachblättern" im Bundesanzeiger sollte mir erspart bleiben

 

Broker

 

Cortal Consors

 

 

Pflichtangaben:

 

1. Anlagehorizont

 

Ca. 30 Jahre

 

 

2. Zweck der Anlage

 

Altersvorsorge, möglicherweise im Alter verkürzte Arbeitszeiten durch passives Einkommen

 

 

3. Anlagekapital:

 

Aktuell habe ich folgende Anlageprodukte:

 

- Aktien 20.000 € in 20 Positionen Dax, MDax, TecDax, Dow Jones, Nasdaq

- Fonds 5.000 € in 2 Positionen Kapital Plus und Ethna Aktiv E + monatliche Sparpläne von 75 € je Fond

- Tagesgeld 220.000 €; dieses Geld ist für einen Immobilienkauf reserviert und kommt nur dafür in Frage

 

Solange ich weiterhin noch nicht in meinen eigenen vier Wänden wohne, stehen mir monatlich rund 600 € für meine Finanzen zur Verfügung (bereits abzüglich der bereits vorhandenen Sparpläne), wobei davon 100 € auf dem Tagesgeldkonto landen sollen.

 

Es geht also letztlich um einen Betrag von 500 monatlich!

 

 

4. Strategie:

 

- Diversifikation ist das Stichwort. Momentan fühle ich mich mit meinen 2 Mischfonds und den 20 Aktien trotz des Versuchs eben dieser Diversifikation nicht breit genug aufgestellt.

 

- Dividendentitel würden mir zusagen, wobei ich ebenso offene Ohren für euch hätte, warum eben diese genau nicht als richtiges Anlageinstrument dienen

 

- Die ausgesuchten Fonds sollen steuervereinfacht sein (kein Bundesanzeiger etc.)

 

 

5. Fragen

 

1. Welches sind eurer Meinung nach die passenden Fonds um sich breiter (mehr Titel,möglicherweise globalere Titel) aufzustellen.

 

2. Auf wie viele Fonds würdet ihr die 500 € monatlich verteilen?

Vielen Dank fürs Lesen und mögliche Antworten :)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
chart
· bearbeitet von chart

Hallo,

 

falls noch nicht bekannt, etf-depot-aufbauen.

 

2. Auf wie viele Fonds würdet ihr die 500 € monatlich verteilen?

 

Man kann einen globalen ETF nehmen oder aber auch z.B. 8 ETFs.

Entscheiden darfst du das alleine, da sind die Geschmäcker verschieden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Sapine

Lustige Mischung, die Du bisher hast. Sind das 20 Aktien zu je 1000 Euro? Nach welchem System hast Du die Einzelwerte ausgesucht? Und dazu zwei defensive Mischfonds. Wie bist Du auf diese Mischung gekommen?

 

Mir würde EM fehlen in Deinem Depot und natürlich der Rest von Europa, sofern Du die bisherigen Positionen beibehalten willst und das ganze breiter machen willst. Mit wachsender Depotgröße gehört dann auch noch der Pazifik mit rein.

 

Die Frage ist, ob das Sinn macht weitere Fonds hinzu zu nehmen, bevor Du Dir darüber im klaren bist, welchen Anlagestil Du verfolgen willst. Stock picking oder Investition mit Fonds oder eine Mischung von Einzelaktien und Fonds? Willst du versuchen den Markt mit Deiner Anlage zu schlagen oder genügt es Dir eine Marktrendite einzufahren? Bisher hast Du in Deinem Depot eine hohe Aktienquote, wie sieht es mit der Risikobereitschaft aus?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Ottohausen

Hallo,

 

falls noch nicht bekannt, etf-depot-aufbauen.

 

2. Auf wie viele Fonds würdet ihr die 500 € monatlich verteilen?

 

Man kann einen globalen ETF nehmen oder aber auch z.B. 8 ETFs.

Entscheiden darfst du das alleine, da sind die Geschmäcker verschieden.

 

 

Er fragt doch gerade nach einer spezifischen Meinung der jeweiligen (erfahrenen) Nutzer hier, wieso soll er es dann selbst entscheiden?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
chart

Vielleicht bekommt er Meinungen, die werden vielleicht verschieden sein und dann?

Dann muss er natürlich selber entscheiden. Oder hat hier jemand aus dem Forum für dich entschieden, wie du dein Geld anlegen sollst.

Man hört sich Meinungen an, aber letztendlich entscheidet man selber, wie und in was man anlegen möchte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Ottohausen

Ja, aber Du hast keinerlei spezifische Meinung abgegeben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
chart
· bearbeitet von chart

Wenn du dich besser fühlst, dann sage ich halt 70% MSCI World/ 30% MSCI EM oder 100% MSCI ACWI IMI.

Die passenden ETFs kann man sich selber raussuchen und auch ob sie Steuereinfach sind. Ein bissel selber Recherche sollte schon sein.

Auch wurden die genannten Indices hier im Forum schon mehrfach genannt, kann man auch selber finden.

Nun muss er sich doch entscheiden, ob ich da nun einen Vorschlag mache oder nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Ottohausen

Er muss sich entscheiden, ob Du einen Vorschlag machst oder nicht? Verstehe ich inhaltlich nicht.

 

Er wünscht sich, dass ihm hier Erfahrene helfen - meist kommt man deswegen in ein Forum. Und wenn es Dir zu aufwendig/langweilig ist, ihm bei seinen spezifischen Fragen zu helfen, ist es doch gar nicht schlimm.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Ramstein

falls noch nicht bekannt, etf-depot-aufbauen.

 

2. Auf wie viele Fonds würdet ihr die 500 € monatlich verteilen?

Man kann einen globalen ETF nehmen oder aber auch z.B. 8 ETFs.

Entscheiden darfst du das alleine, da sind die Geschmäcker verschieden.

Siehe auch den Nachtrag von heute.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
chart

Er muss sich entscheiden, ob Du einen Vorschlag machst oder nicht? Verstehe ich inhaltlich nicht.

 

Er wünscht sich, dass ihm hier Erfahrene helfen - meist kommt man deswegen in ein Forum. Und wenn es Dir zu aufwendig/langweilig ist, ihm bei seinen spezifischen Fragen zu helfen, ist es doch gar nicht schlimm.

 

Ich habe sehr wohl geholfen in dem ich einen Beitrag verlinkt habe. Wenn er sich da durchgearbeitet hat, sollte er selber entscheiden können, ob und in welche ETFs er anlegen möchte.

Somit spielt es keine Rolle ob ich ETFs vorschlage oder nicht.

Von deinen Antworten hat der TO bisher überhaupt keinen Nutzen. Wo bleib dein Vorschlag?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Sapine

Ja, aber Du hast keinerlei spezifische Meinung abgegeben.

Eigentlich hat er das schon - er hat ein ETF Depot empfohlen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Homage

Ganz ruhig die Herren, das Letzte was ich bezwecke ist, dass ihr euch aufgrund meiner Unwissenheit die Wörter um die Ohren haut.

 

Ich habe mich bereits ganz gut durch den Leitfaden gelesen. Mein persönliches Problem liegt wohl darin, dass ich aufgrund meiner Unerfahrenheit am Markt nur allzu gerne möglichst viele Erfahrungsberichte bzw Meinungen aufsauge bevor ich tätig werde.

Möglicherweise sollte ich einfach entscheidungsfreudiger sein :rolleyes:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Sapine

Möglicherweise sollte ich einfach entscheidungsfreudiger sein :rolleyes:

Ja und nein auch wenn ich eher zur weiblichen Fraktion gehöre.

 

Mir scheint Du bist noch nicht so weit, dass Du eine Entscheidung treffen kannst oder willst. Genau so sieht Dein Depot aus - unentschlossen. Das kann ja für den Anfang vielleicht auch richtig sein im Sinne einer Hilfestellung bei der Entscheidungsfindung. Aber grundsätzlich kommt es mir so vor, als ob Du Dich noch mehr mit dem Thema beschäftigen müsstest.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Joseph Conrad

Erstmal zolle ich dir Respekt Homage.thumbsup.gif Deine Eigenkapitalquote ist gesund und ordentlich. So kann man ruhig schlafen.

Solange du kein Einzeltiteldepot mit Charttechnik, Aktienanalyse etc. betreiben willst brauchst du dich nur ein wenig hier einlesen.

Da ist nicht viel dabei. Außer Demut und Geduldhappy.gif Guck dir mal die Aktien ETF Lösung von Supertobs mittlere Vermögen als Musterdepot hier an. Bei 500,- in Aktien würde ich ca. 6 Fonds wählen. ETF auf MSCI mit Nord Amerika oder US, Small cap US, Pazifik, Emerging markets, Small cap Europe sowie den STOXX 600 Europa.

Deine Einzeltitel und Mischfonds würde ich verkaufen.

 

LG Joseph

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...