ibkoeppen Februar 23, 2006 Hallo - Können bei Fonds, die zunächst keinen AA haben, dieser später erhöht werden, also daß zunächst die 0% als Köder wirken? Konkret. Fidelity hat den "Moneybuilder Europe Fund", der sich (zumindest in seinem bisher recht kurzen Leben von 6 Monaten) ziemlich gleich zum EUROPEAN GROWTH entwickelt hat, aber im Gegensatz zu diesem billiger (0% AA) angeboten wird. Sollte man lieber auf bewährte Qualität setzen? Sind diese guten Konditionen jetzt nur Köder? Werden später evtl. der AA oder die Gebühren erhöht? Michael Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Mario2511 März 8, 2006 Hallo, genau diese Frage stelle ich mir auch. Kann mir vielleicht jemand den Unterschied sagen zwischen dem Moneybuilder Europe und dem European Growth. Leider blicke ich da nicht durch. Ich sehe keine Unterschiede, aber Fidelity wird wohl kaum ein und dasselbe Produkt einmal günstig und einmal "teuer" anbieten. Danke und Grüße Michael Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Larry.Livingston März 8, 2006 · bearbeitet März 8, 2006 von zz-80 Hallo ganz konkret beim MoneyBuilder (LU0215157958): Generell kann die Verwaltungsgesellschaft hingehen und den AA anpassen, aber: dazu bedarf es einer Anpassung des Reglements und dieses muss durch die Aufsichtsbehörde (in Luxembourg: CSSF) genehmigt werden. Außerdem kann man sagen das bei Fonds ohne (oder mit sehr niedrigem) AA idR die Verwaltungsgebühren p.a. höher sind... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
DerFugger März 8, 2006 · bearbeitet März 8, 2006 von DerFugger Ich sehe keine Unterschiede, aber Fidelity wird wohl kaum ein und dasselbe Produkt einmal günstig und einmal "teuer" anbieten. Eine solche Fondspolitik ist doch keineswegs ungewöhnlich.Eine Reihe von Fondsgesellschaften legt für einen bestimmten Fonds einmal eine sog. No-Load-Variante und parallel dazu eine Variante mit AA auf.Von der Zusammensetzung her unterscheiden sich diese Varianten dann überhaupt nicht; nur was die Gebührenpolitik anbetrifft (TER). Entscheidend für den potentiellen Käufer ist dabei die Frage, wielange er den Fonds voraussichtlich halten will.Ist er eher kurzfristig interessiert, kommt die No-Load-Variante in Frage, bei eher langfristigem Interesse die mit dem AA.Wann sich das eine und wann das andere lohnt, ist dabei eine Rechenaufgabe, bei der TER und AA in Beziehung gesetzt werden müssen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag