the1 Juni 24, 2014 Huhu, ich würde gerne die Möglichkeit der VL-Zahlung meines Arbeitgebers nutzen wollen. Bei der DKB habe ich die Antwort bekommen, dass dort zum jetzigen Zeitpunkt nicht die Möglichkeit besteht, dies zu nutzen. Versteh ich zwar nicht, obwohl dort z.b. der "DWS Deutschland" mit ISIN: DE0008490962 verfügbar ist. Gibt es bei der DAB eine Möglichkeit ein Fond oder sogar besser ein ETF als VL-Sparplan einzurichten? Grüße Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
chart Juni 24, 2014 Hallo, warum rufst du nicht bei der DAB an und fragst dort nach? Du hättest deine Antwort viel schneller und müsstest hier nicht auf eine Antwort warten und hoffen das du überhaupt eine Antwort bekommst. Warum immer den schweren weg gehen, anstatt direkt bei der Bank nachfragen? Das werde ich wohl nie verstehen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Sapine Juni 24, 2014 Falls es bei der DAB nicht geht ... https://www.wertpapier-forum.de/topic/44056-etf-als-vl-frage-zur-depot-und-etf-wahl/?do=findComment&comment=895564 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
the1 Juni 24, 2014 Ich habe gerade die Antwort von DAB bekommen, dass dort VL nicht möglich ist, dann schaue ich mir den anderen Thread an. Vielen Dank! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
edwin Juni 24, 2014 Schau mal bei Finanztest nach, in Heft 2/2014 ist ab Seite 32 ein großer Artikel über VL mit Fonds und ETF drin und eine Übersicht mit den günstigsten Anbietern. http://www.test.de/Vermoegenswirksame-Leistungen-Extrageld-vom-Chef-gut-angelegt-4656289-0/ Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Joseph Conrad Juni 24, 2014 Oder google mal die Fondsdepotbank. Bei der kannst du zahlreiche Fonds per VL kostengünstig besparen. Ich glaub einmalig 70,-Euro Depotgebühr. LG Joseph Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ghost_69 Juni 24, 2014 Oder google mal die Fondsdepotbank. Bei der kannst du zahlreiche Fonds per VL kostengünstig besparen. Ich glaub einmalig 70,-Euro Depotgebühr. LG Joseph Das funktioniert nur über einen Vermittler und dann sind es 84 € einmalig zum Schluß und nicht wie bei den anderen 12 € jährlich, so kann das ersparte weiter anwachsen und es kommt etwas mehr bei rum, aber es gibt keine ETFs, aber wer braucht die schon. http://www.avl-investmentfonds.de/produktvergleich/Verm%C3%B6genswirksame+Leistungen+%28VL%29 Ghost_69 :- Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Joseph Conrad Juni 24, 2014 · bearbeitet Juni 24, 2014 von Joseph Conrad Stimmt ghost_69, ich vergaß. Ich bin bei finanz@optimierung als discountbroker. Dabei bespare ich als VL den aktiven Fonds Comgest Europe dis. Nie alle Eier in einen Korb legen LG Joseph Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
the1 Juni 24, 2014 Hallo, ich danke für die hilfreichen Antworten. Auch der Artikel aus der Finanztest war sehr interessant. Ich werde die Tage ein Konto bei ebase über ein Vermittler eröffnen und dann kanns losgehen, Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Pdel Juni 25, 2014 Hallo, ich danke für die hilfreichen Antworten. Auch der Artikel aus der Finanztest war sehr interessant. Ich werde die Tage ein Konto bei ebase über ein Vermittler eröffnen und dann kanns losgehen, oder du gehst zur Sparkasse in irgend eine Filiale und machst dort irgendwelche Deka Verträge,... ich finde zwar Sparkasse gar nicht mal so gut, aber der persönliche Kontakt und die Unterstützung bei der Bürokratie ist mir schon etwas wert. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Sapine Juni 25, 2014 ich danke für die hilfreichen Antworten. Auch der Artikel aus der Finanztest war sehr interessant. Ich werde die Tage ein Konto bei ebase über ein Vermittler eröffnen und dann kanns losgehen, oder du gehst zur Sparkasse in irgend eine Filiale und machst dort irgendwelche Deka Verträge,... ich finde zwar Sparkasse gar nicht mal so gut, aber der persönliche Kontakt und die Unterstützung bei der Bürokratie ist mir schon etwas wert. Dann doch lieber Volksbank und den Uni Global, wenn Du es unbedingt mit persönlichem Kontakt haben möchtest, ohne dass ich das jetzt wirklich empfehlen will. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
freesteiler Juni 25, 2014 oder du gehst zur Sparkasse in irgend eine Filiale und machst dort irgendwelche Deka Verträge,... ich finde zwar Sparkasse gar nicht mal so gut, aber der persönliche Kontakt und die Unterstützung bei der Bürokratie ist mir schon etwas wert. Kurze Story dazu: Ich habe meine laufende VL bei der Sparkasse gekündigt (abgeschlossen pre-WPF), weil ich in 3 Jahren eine durchschnittliche Performance von ~6% hatte - angesichts den Renditen von ETFs in dem Zeitraum also sehr bescheiden. Meine Kundenberaterin war ganz entsetzt, dass ich ein Produkt mit 6% Rendite kündigen will. "Das hab ich ja noch nie erlebt, wissen sie was sie auf dem Sparbuch in der Zeit bekommen hätten??". Die Erklärung hab ich mir geschenkt, nachdem sie mir erzählen wollte, dass ich den Freibetrag vom Deka-Depot wegen des Verkaufs nicht erhöhen müsste, denn die Gewinne wären ja steuerfrei . Wozu soll so eine Beratung gut sein? Ich würde mich darauf nicht verlassen wollen, wenn es um ein Thema gehen würde, von dem ich keinen Schimmer hätte. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
mampf Juli 3, 2014 Die Erklärung hab ich mir geschenkt, nachdem sie mir erzählen wollte, dass ich den Freibetrag vom Deka-Depot wegen des Verkaufs nicht erhöhen müsste, denn die Gewinne wären ja steuerfrei . Wozu soll so eine Beratung gut sein? Ich würde mich darauf nicht verlassen wollen, wenn es um ein Thema gehen würde, von dem ich keinen Schimmer hätte. Wenn du deinen Mitmenschen etwas gutes tun willst, melde das doch mal ihrem Vorgesetzten. Immerhin bist du auch hier im WpF um anderen zu helfen, oder? Äh naja, und 6 % sind immernoch besser als das Tagesgeldzins. Bei den Fonds hätte auch schlimmeres passieren können! :- Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag