Zum Inhalt springen
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
HaRaS1983

Simpler ETF Sparplan

Empfohlene Beiträge

HaRaS1983
· bearbeitet von HaRaS1983

Hallo Zusammen,

mittlerweile sind die Zinsen so niedrig, dass auch ich hier bin und gerne ganz einfach mit einem ETF Deport starten möchte. Ich bin für jeden hilfreichen Tipp dankbar. Das ziel sollte sein alles am Anfang so einfach wie möglich zu gestalten.

1. Erfahrungen mit Geldanlagen

Bisher 0 Erfahrung mit der Börse. Ich habe durch die Firma eine Direktversicherung - hierbei wird jeden Monat Geld in Fonds angelegt - damit habe ich jedoch nichts zu tun, außer das ich damals die Fonds ausgewählt habe // nach Vergangenheitswerten :(( Hier plane ich auch eine Änderung der Fonds.

 

2. Darstellung von bereits vorhandener Fondspositionen (Fondsbezeichnung und ISIN angeben):

Keine Fonds - keine Erfahrung

 

3. Zeitliche Aufwandsbereitschaft für eure Fondsanlage:

Kein Interesse mich großartig damit zu beschäftigen - würde Rebalancing alle 6-12 Monate durchführen.

 

4. Risikotyp/Risikobereitschaft/Umgang mit Verlusten:

Bei dieser Anlage hier bin ich eher der Risikotyp - ich werde Probleme ausitzen, da nur nicht benötigtes Kapital in die Fonds fließt.

 

1.Alter : 30 Jahre

2. Berufliche Situation : Akademiker / festangestellt

3. Sparer-Pauschbetrag ausgeschöpft? Nein!!

4. Aktive und/oder passive Fonds gewünscht : Passive Fonds

1. Anlagehorizont

30- 35 Jahre

 

2. Zweck der Anlage

Altervorsorge

3. Einmalanlage und/oder Sparplan?

Sparplan - würde mich gerne an die Sache herantasten.

4. Anlagekapital

TG: 20 000 €

Bausparvertrag: 5000 €

Im Monat habe ich circa 800€ zur freien Verfügung // Ich plane nun mit 150€ im Monat in die ETF-Welt einzusteigen, der Rest geht aufs TG. Dabei will ich mich simpel halten und würde mich daher an den Tipp von Ramstein halten und mit 2 Fonds beginnen:

 

2 ETFs:

  • (entwickelte) Welt: 66 % -> 100€/monat
  • Emerging Markets: 33 % -> 50€/Monat

Ich bin bei der Comdirect und würde daher dort die ETF-Offensive nutzen und habe mir folgende ETFs herausgesucht:

-> 100 € COMSTAGE MSCI WORLD TRN UCITS ETF (isin:LU0392494562)

-> 50 € DB X-TRACKERS MSCI EMERGING MARKETS INDEX UCITS ETF 1C (isin:LU0292107645)

Ich hätte nun noch ein paar Fragen:

1. Habe ich großen Fehler bei der Auswahl der Fonds gemacht?

2. Gibt es noch günstigere Anbieter als die Comdirect?

3. Die Fonds reinvestieren direkt - macht es Sinn bei nicht Ausnutzung des vollen Sparer Freibetrags eher ausschüttende Fonds zu nehmen? Leider ist es hier für mich schwer passende Fonds zu finden die als Domizil Deutschland haben und gleichzeitig Welt oder Emerging Markets abbilden. Habt ihr hier vielleicht Tipps welche Fonds man nutzen könnte und gleichzeitig bei der comdirect in der ETF-Offensive sind *pfeif*?.

Besten Dank für die Hilfe.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
west263

auch hier wieder das selbe, was schon in hundert anderen Beiträgen zu dem EM ETF steht, der dbx ist relativ teuer gegenüber dem von comstage.

Wenn Du das weißt und akzeptierst, alles gut

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Sapine

Comdirect und DAB haben bei ETF Sparplänen das beste Angebot. Zur Ausschöpfung des Sparerfreibetrags wären ausschüttende Fonds tatsächlich vorteilhaft, aber für EM gibt es keinen zu akzeptablen Kosten und auch bei World müsste man z.B. auf STOXX Europe 600 und S&P 500 statt den World ausweichen, letzteren gibt es glaube ich wieder nicht als Sparplan....

 

Hast Du die Absicht, in näherer oder mittlerer Zukunft zu bauen (Bausparvertrag)? Ansonsten ist die Aufteilung 650 risikoarm und 150 in Aktien reichlich defensiv für Dein Alter.

 

Aber lies Dich ein wenig durch, danach wird sich Deine Einstellung bereits ein wenig gewandelt haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
HaRaS1983
· bearbeitet von HaRaS1983

Comdirect und DAB haben bei ETF Sparplänen das beste Angebot. Zur Ausschöpfung des Sparerfreibetrags wären ausschüttende Fonds tatsächlich vorteilhaft, aber für EM gibt es keinen zu akzeptablen Kosten und auch bei World müsste man z.B. auf STOXX Europe 600 und S&P 500 statt den World ausweichen, letzteren gibt es glaube ich wieder nicht als Sparplan....

 

Hast Du die Absicht, in näherer oder mittlerer Zukunft zu bauen (Bausparvertrag)? Ansonsten ist die Aufteilung 650 risikoarm und 150 in Aktien reichlich defensiv für Dein Alter.

 

Aber lies Dich ein wenig durch, danach wird sich Deine Einstellung bereits ein wenig gewandelt haben.

 

Vielen Dank für deinen sehr guten Post!! Das hilft mir erstmal sehr viel weiter. Ich schaue mir die Fonds mal an und berichte.

 

Bauen kommt für mich nicht in Frage - eine Eigentumswohnung könnte es jedoch irgendwann mal werden, dies ist allerdings total unsicher und ich möchte nun in die ETF- Welt einsteigen. DIe 150€ sind tatsächlich sehr wenig, aber ich möchte mich austesten ... dieses Geld tut mir 0 weh und ich habe vor das aufzustocken nach ner bestimmten Testphase. Ich muss ja auch testen, wie ich mit Verlusten klarkomme^^

 

Ich denke ich habe es jetzt wie ich mal anfange:

ISHARES STOXX EUROPE 600 (DE) : TER 0,2 - DTL und schüttet aus - 80€/Monat

ISHARES S&P 500 : TER 0,4 - DTL und schüttet aus - 70€/Monat

Beide gibt es bei der Comdirect Aktion und damit bilde ich mal halbwegs Welt ab und Europa ist mir sympathischer als die USA :). Damit sollte ich erstmal ganz gut starten können.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Crest

Comdirect und DAB haben bei ETF Sparplänen das beste Angebot. Zur Ausschöpfung des Sparerfreibetrags wären ausschüttende Fonds tatsächlich vorteilhaft, aber für EM gibt es keinen zu akzeptablen Kosten und auch bei World müsste man z.B. auf STOXX Europe 600 und S&P 500 statt den World ausweichen, letzteren gibt es glaube ich wieder nicht als Sparplan....

 

Andererseits, bei vorhandenen 20.000€ und 5.000€ und einer Sparquote von 650€/Monat sollte der Sparerfreibetrag auch so bald ausgeschöpft sein, solange nicht das ganze Geld zu 0,15% angelegt wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...