Zum Inhalt springen
Rei_Mario

Mein ETF-Sparplan vs. Eure Meinung dazu

Empfohlene Beiträge

Rei_Mario

Hallo zusammen,

 

2 Fragen beschäftigen mich derzeit:

 

1) Da derzeit der Leitzins in EU und USA so niedrig ist schießen die Börsenkurse in die Höhe. Was hält ihr davon wenn man da die Kurse ja derzeit so hoch sind den Teil eines Sparplans aussetz und das Kapital auf ein TG einzahlt. Wenn sich die Lage wieder "normalisiert" hat bzw. das Zinsniveau wieder den Anschein zulässt das die Aktienmärkte nicht der Zinsen wegen so hoch Bewertet sind und man dann das Geld wieder investiert.

Klar wiederspricht das dem Gedanken eines kontinuierlichen Sparplan fundamental. Aber irgendwie scheint es auch das die Niedrigzinsphasen die Aktienwerte in EU/USA die Märkte künstlich befeuert. Daher will ich es einfach mal zur Diskussion stellen!

 

Ich hoff ich hab mich halbwegs verständlich ausgedruckt!

 

 

2)Was hält ihr von meinem ETF Sparplan bzw. jenen den ich für meine Nichten angelgegt habe:

 

Kurz zusammengefast meine persönliche Lage zum Überblick:

 

32Jahre Alt, Ingenieur in Festanstellung Einkommen dz. 12x 2.600 Euro Netto.

Anlagehorizont - Langfristig von 10+ bis 30

Zweck der Anlage - Vermögensaufbau

 

14,0% 70 iShares Stoxx Europ 600 DE0002635307

11,0% 55 iShares Stoxx Europe Small 200 DE000A0D8QZ7

14,0% 70 ComStage ETF MSCI North Am. LU0392494992

11,0% 55 ComStage ETF MSCI USA Small Cap LU0392496005

10,0% 50 ComStage ETF MSCI Pacific LU0392495023

30,0% 150 db x-trackers MSCI Emerging M. LU0292107645

10,0% 50 db x-tracksers DBLCI - OY Balanced LU0292106167

 

Im späteren Verlauf des Ansparens sollen noch Anleihen hinzukommen.

 

Nichten (derzeit 1 und 5 Jahre alt):

45% 90 Lyxor ETF MSCI World FR0010315770

25% 50 iShares Stoxx Europ 600 DE0002635307

30% 60 db x-trackers MSCI Emerging M. LU029217645

 

Besten Dank auch wenn ich ein mulmiges Gefühl habe das meine Pläne nun anständig zerlegt werden...

Wenn Infos für eine vernünfige Aussage fehlen bitte posten - ich reiche die sehr gerne nach!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
chart
· bearbeitet von chart

Hallo zusammen,

 

2 Fragen beschäftigen mich derzeit:

 

1) Da derzeit der Leitzins in EU und USA so niedrig ist schießen die Börsenkurse in die Höhe. Was hält ihr davon wenn man da die Kurse ja derzeit so hoch sind den Teil eines Sparplans aussetz und das Kapital auf ein TG einzahlt. Wenn sich die Lage wieder "normalisiert" hat bzw. das Zinsniveau wieder den Anschein zulässt das die Aktienmärkte nicht der Zinsen wegen so hoch Bewertet sind und man dann das Geld wieder investiert.

Klar wiederspricht das dem Gedanken eines kontinuierlichen Sparplan fundamental. Aber irgendwie scheint es auch das die Niedrigzinsphasen die Aktienwerte in EU/USA die Märkte künstlich befeuert. Daher will ich es einfach mal zur Diskussion stellen!

 

Wenn dann sollte man es machen wenn die Börsenkurse fallen und die Leitzinsen steigen. Denn jetzt weißt du nicht wie lange die Börsen noch steigen, wie lange bleibt der Leitzins niedrig? Vor ab weiß man auch nicht, wann die Börsen fallen und wie weit fallen sie? Wann und wie hoch wird der Leitzins steigen? Wenn du diese Fragen beantworten kannst, kann man die Sparpläne aussetzen wenn die Börsen anfangen zu fallen. Wenn die Börsen dann irgendwann wieder steigen kann man die ETFs wieder weiter besparen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Mato

1) Da derzeit der Leitzins in EU und USA so niedrig ist schießen die Börsenkurse in die Höhe. Was hält ihr davon wenn man da die Kurse ja derzeit so hoch sind den Teil eines Sparplans aussetz und das Kapital auf ein TG einzahlt. Wenn sich die Lage wieder "normalisiert" hat bzw. das Zinsniveau wieder den Anschein zulässt das die Aktienmärkte nicht der Zinsen wegen so hoch Bewertet sind und man dann das Geld wieder investiert.

Klar wiederspricht das dem Gedanken eines kontinuierlichen Sparplan fundamental. Aber irgendwie scheint es auch das die Niedrigzinsphasen die Aktienwerte in EU/USA die Märkte künstlich befeuert. Daher will ich es einfach mal zur Diskussion stellen!

 

Das kann man machen mit der genannten Begründung. Habe meine Sparpläne auch mal kurzzeitig ausgesetzt, weil ich der Meinung war, dass die Kurse schon ganz schön hoch sind.... Naja, gebracht hat es nichts außer durchschnittlich höheren Kaufkursen. Von sowas lass ich jetzt einfach die Finger und die Sparpläne laufen stur Monat für Monat weiter.

 

 

14,0% 70 iShares Stoxx Europ 600 DE0002635307

11,0% 55 iShares Stoxx Europe Small 200 DE000A0D8QZ7

14,0% 70 ComStage ETF MSCI North Am. LU0392494992

11,0% 55 ComStage ETF MSCI USA Small Cap LU0392496005

10,0% 50 ComStage ETF MSCI Pacific LU0392495023

30,0% 150 db x-trackers MSCI Emerging M. LU0292107645

10,0% 50 db x-tracksers DBLCI - OY Balanced LU0292106167

 

Ein paar übliche Anmerkungen:

- Der ishares Stoxx Europe Small 200 ist nicht wirklich small, sondern bildet nur die 200 kleineren Unternehmen im SE 600 ab, die halt auch noch entsprechend groß sind. Besser den Comstage LU0392496344, wenn Du Small Caps Europa mit drin haben möchtest.

- Der DB X-Trackers EM ist teuer, außer der TER kommen weitere Swap Kosten hinzu (0,3% oder so). Hier ist das Comstage Pendant LU0635178014 günstiger. Schau Dir einfach mal einen Chart-Vergleich der beiden ETFs an, da wird das gut sichtbar.

- Rohstoffe sind nicht jedermanns Sache, ich habe keine und das Thema auch nicht so präsent.. Ob es ausgerechnet der dbx sein muss, weiß ich nicht. Hier solltest Du auf jeden Fall auch einen Blick auf die Kosten werfen. Ich meine in Erinnerung zu haben, dass hier außer der TER noch ordentlich was draufkommt.

 

 

Nichten (derzeit 1 und 5 Jahre alt):

45% 90 Lyxor ETF MSCI World FR0010315770

25% 50 iShares Stoxx Europ 600 DE0002635307

30% 60 db x-trackers MSCI Emerging M. LU029217645

 

Das geht natürlich. Aber der Sinn der Europa Beimischung zu World/EM ist wohl eigentlich eher die Übergewichtung des eigenen Währungsraums. Dann wäre Eurostoxx sinniger als SE 600. Oder halt einfach nur Welt/EM. Ich persönlich würde bei 3 ETFs eher zu Nordamerika/Europa/EM tendieren mit Verzicht auf den Pazifik Bereich.

 

Viele Grüße

Mato

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
GoGi
· bearbeitet von GoGi

Wenn sich die Lage wieder "normalisiert" hat [...]

Woher weißt du, wann sich die Lage wieder "normalisiert" hat? Die meisten wissen es nicht, sondern vermuten. Das muss nicht umbedingt schlecht sein, aber du musst dich dann natürlich fragen, warum deine Vermutung besser ist als die der anderen Marktteilnehmer.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Bass-T.

Das Problem ist, dass die Kurse der Marktsituation vorraus sind. Sofern es überhaupt einen relevanten Zusammenhang zwischen Leitzins und Aktienkursen gibt, dann haben sich die Kurse längst verändert bevor du von einer Zinsentscheidung etwas mitbekommen hast. Schnell und minimal meiner Meinung nach. Und genauso schnell gehts wieder in die andere Richtung. Aber Mut zahlt sich oft aus: Als es die meisten Drohungen bzgl. Wirtschaftssanktionen gegenüber Russland gab habe ich in einem hübschen Tief nachgekauft in der Hoffnung, dass es dazu nie kommen wird. Hat sich bis jetzt ausgezahlt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Joseph Conrad

Ich lasse meine Aktien-ETF-Sparpläne immer durchlaufen. Ihre Höhe halte ich aber so, das ich noch Reserven im Einkommen habe. Nebenher bespare ich ein gesondertes Tagesgeldkonto. An zu hohen Cash Beständen ist noch keiner gestorben. Wenn es irgendwann wieder mal einen fulminanten Crash gibt schieße ich dieses Geld durch massive Sparplanerhöhungen (oder Einmalzahlungen) in mein herunter geprügeltes Depot. Habe ich 2008/9 (damals noch aktiv) auch so gehandhabt.

Das hat nichts mit market timing zu tun, sondern dient nur dazu mir ein besseres Bauchgefühl zu erhalten.

 

LG Joseph

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...