Zum Inhalt springen
markman

ETF zum Vermögensaufbau/Altersvorsorge

Empfohlene Beiträge

Sapine

Mal unterstellt die angegebenen ETFs sollen zu gleichen Teilen bespart werden, dann bekommt man schon recht starke Gewichtungen auf die deutschen Blue Chips. Generationen haben früher mit solchem home bias gearbeitet und die Amerikaner mache es noch heute so (bei einem freilich etwas größerem Markt). Es ist also keine Katastrophe, aber es entspricht auch nicht dem Stand den man heute in Bezug auf Risikostreuung für sinnvoll einschätzt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Bass-T.
· bearbeitet von Bass-T.

Schreibe doch erst mal kurz auf, wie die resultierende Anlage dann auf die einzelnen Märkte verteilt ist.

 

Warum? Oder anders, sofern ich deinem sparsamen Beitrag folgen kann: Warum bist du der Meinung, dass sich ETFs in diesem Depot nicht überschneiden sollten?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
chart

Was soll das bringen? Welchen Vorteil hat man von einer Überschneidung?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
west263

Schreibe doch erst mal kurz auf, wie die resultierende Anlage dann auf die einzelnen Märkte verteilt ist.

 

Warum? Oder anders, sofern ich deinem sparsamen Beitrag folgen kann: Warum bist du der Meinung, dass Fonds/ETFs sich in einem Depot nicht überschneiden sollten?

Ich denke, er meint die prozentuale Verteilung von Dax, Europa 600 und World auf die einzelnen Märkte - Europa , Amerika , Asien und EM.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
jogo08

Schreibe doch erst mal kurz auf, wie die resultierende Anlage dann auf die einzelnen Märkte verteilt ist.

 

Warum? Oder anders, sofern ich deinem sparsamen Beitrag folgen kann: Warum bist du der Meinung, dass Fonds/ETFs sich in einem Depot nicht überschneiden sollten?

 

Ich bin zwar nicht Ramstein, aber ich sage mal: weils besser ist und weil Ramstein mehr Ahnung von der Geldanlage hat wie du.

 

Der Sinn der Streuung besteht überwiegend darin, Chancen und Risiken zu verteilen. Eine Übergewichtung eines Bereiches, wie z.B. durch den Kauf von Dax und World-ETF verschiebt das Gewicht in Richtung Deutschland. Das ist dann sinnvoll, wenn man erwartet, das sich die Aktien in Deutschland besser entwickeln wie der Rest. Weiß man das? Wenn nicht, dann ist es auf Home-Bias zurückzuführen und wie schon geschrieben würde der Schweizer dann statt des Dax den SMI nehmen, der Engländer den FTSE, der Franzose den CAC usw., klingt sehr sinnvoll. :-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Mato

Vielleicht könnte man diesen Home Bias Aspekt noch etwas deutlicher machen im "ETF-Depot aufbauen".

 

Den Beitrag finde ich nach wie vor extrem gelungen für Neueinsteiger. Ich lese das Forum ja regelmäßig und gefühlt haben die ETF-Fragen seit dem Thread abgenommen, was ich mal als Erfolg deuten würde.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...