SirTiger Juni 4, 2014 Hallo zusammen, ich würde gern einen Betrag um die 5000 Euro bei niedriger-mittlerer Risikoneigung in einen Fonds investieren. Obwohl ich mich schon länger damit beschäftige, habe ich es nicht geschafft mir einen Überblick zu verschaffen Die Kernfragen die mich interessieren: -> Gibt es Anlageklassen/Fondsklassen, die eine relativ stetige Wertentwicklung zeigen? Oder gilt für alle Fondsklassen dass die je nach Wirtschafts-/Börsenlage im Wert stark volatil schwanken? Diese Frage interessiert mich, weil mein Anlagehorizont nicht so furchtbar langfristig ist (1-5 Jahre) -> Wie gehe ich am besten vor, um aus dem Angebot von ca. 10.000 verschiedenen Fonds, die es so zu kaufen gibt, einen auszuwählen? Was sind hier gute Auswahlkriterien? Danke&Ciao Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
freesteiler Juni 4, 2014 Hallo, bei einer Anlagedauer von 1-5 Jahren und niedriger Risikoneigung bleibt eigentlich nur Festgeld. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
chart Juni 4, 2014 Wie stark darf denn ein Fonds für dich schwanken? Mind. 5 Jahre solltest du das Geld schon darin anlegen, länger wäre besser. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ghost_69 Juni 5, 2014 Hallo zusammen, ich würde gern einen Betrag um die 5000 Euro bei niedriger-mittlerer Risikoneigung in einen Fonds investieren. Obwohl ich mich schon länger damit beschäftige, habe ich es nicht geschafft mir einen Überblick zu verschaffen Die Kernfragen die mich interessieren: -> Gibt es Anlageklassen/Fondsklassen, die eine relativ stetige Wertentwicklung zeigen? Oder gilt für alle Fondsklassen dass die je nach Wirtschafts-/Börsenlage im Wert stark volatil schwanken? Diese Frage interessiert mich, weil mein Anlagehorizont nicht so furchtbar langfristig ist (1-5 Jahre) -> Wie gehe ich am besten vor, um aus dem Angebot von ca. 10.000 verschiedenen Fonds, die es so zu kaufen gibt, einen auszuwählen? Was sind hier gute Auswahlkriterien? Danke&Ciao Hallo und Willkommen hier im Forum SirTiger Am besten Du studierst erstmal diese Seiten hier: https://www.wertpapier-forum.de/topic/11296-richtlinien-fur-die-themeneroeffnung/?do=findComment&comment=158790 dann können wir sicherlich mehr sagen. Wenn Du wenig Risiko eingehen möchtest geht das natürlich indem Du nicht alles auf Aktien setzt, man kann andere Klassen so mischen, dass weniger Risiko entsteht, aber das Risiko wird nicht Null sein, z.B. hier ein Chartvergleich: schwarz ist ein Mischprodukt welches in den unterschiedlichen Börsenphasen unterschiedliche Anlageklassen mischt im Vergleich mit dem DAX, MSCI World und 3% Festgeld. Ghost_69 :- Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Kaffeetasse Juni 5, 2014 Ja, mit dem Ethna müsste der TO zurechtkommen. :- Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag