Zum Inhalt springen
ImperatoM

ImperatoM's Musterdepot

Empfohlene Beiträge

Schildkröte
Zitat

Mein Ziel, in jedem Jahr den DAX zu schlagen, habe ich damit leider verfehlt, und zwar zum zweiten mal in den mittlerweile zwölf zurückliegenden Kalenderjahren seit Gründung des Wikifolios.

Danke für das Update und ein frohes neues Jahr. :)

 

Kopf hoch. In zwölf Jahren zehnmal den Markt schlagen ist so schlecht nicht. :king:

 

Wünsche Dir weiterhin ein gutes Händchen an der Börse und freue mich auf weiteren Input von Dir. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
ImperatoM
· bearbeitet von ImperatoM
Am 2.1.2025 um 13:24 von Quailman:

Vielen Dank für deine Ausführungen, die sind immer gut zu lesen und lassen einen auch mal über den Tellerrand der BlueChips schauen. 
Auch wenn du dieses Jahr dein gestecktes Ziel gegenüber den deutschen Indizes nicht erreicht hast, sieht es auf die Gesamtdauer deines Winifolios sicher nicht verkehrt aus. Hast du kumulierte Werte seit Auflegung(im Vergleich zu DAX und co.)? 
für 2025 hoffe ich weiter auf solch interessante und spannende Beiträge von dir. Und die selbst wünsche ich weiter ein gutes Händchen! ^_^

 

Dankeschön :thumbsup:

 

Seit Start 11/2013 (krass, wie lange das schon her ist mittlerweile...) hat der DAX +121%, der MDAX +60% und der SDAX +107% gemacht - erstaunlich, dass auch auf die Gesamtzeit der DAX dabei führt, da langfristig SmallCaps outperformen, wie empirsch belegt ist. Seisdrum, mein Wikifolio hat in der Zeit +292% hingelegt; eine sehr dankbare Frage :)

 

vor 19 Stunden von Schildkröte:

Kopf hoch. In zwölf Jahren zehnmal den Markt schlagen ist so schlecht nicht. :king:

Wünsche Dir weiterhin ein gutes Händchen an der Börse und freue mich auf weiteren Input von Dir. 

 

Danke auch Dir, Panziertier! Insgesamt bin ich natürlich zufrieden, aber mein Ehrgeiz es jedes Jahr aufs neue zu schaffen, ist einfach nicht totzukriegen ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
lowcut
vor 15 Stunden von ImperatoM:

Insgesamt bin ich natürlich zufrieden, aber mein Ehrgeiz es jedes Jahr aufs neue zu schaffen, ist einfach nicht totzukriegen ;)

Und ich finde es gut, das du deine Erfahrungen hier teilst. :thumbsup:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
ImperatoM

Nordwest veröffentlicht seine Geschäftsvolumina 2024 und bestätigt die sehr robuste Entwicklung trotz Krise der deutschen Wirtschaft.

Positiv überrascht, dass die Anzahl der Fachhandelspartner im vierten Quartal sogar schon wieder wuchs, und dass eine positive Trendwende beim Stahlhandel stattfindet.

Auf Gewinn und Ergebnis wird man sich bereits freuen dürfen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
oktavian
· bearbeitet von oktavian
Am 15.1.2025 um 08:27 von ImperatoM:

Nordwest veröffentlicht seine Geschäftsvolumina 2024 und bestätigt die sehr robuste Entwicklung trotz Krise der deutschen Wirtschaft.

Das BIP von Deutschland ist preisbereinigt um 0,2% gefallen in 2024. Nordwest hat nominal 3,3% beim Geschäftsvolumen verloren. Kerninflation 2024 für Deutschland war 3,0%. Das ist eine schwache Entwicklung mit real 6,1% minus in 2024 beim Geschäftsvolumen. Wieso siehst du das als robust an?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
ImperatoM
Am 23.1.2025 um 10:51 von oktavian:

Das BIP von Deutschland ist preisbereinigt um 0,2% gefallen in 2024. Nordwest hat nominal 3,3% beim Geschäftsvolumen verloren. Kerninflation 2024 für Deutschland war 3,0%. Das ist eine schwache Entwicklung mit real 6,1% minus in 2024 beim Geschäftsvolumen. Wieso siehst du das als robust an?

Vom Geschäftsgesamtvolumen auf die Geschäftsentwicklung zu schließen, ist bei Nordwest überhaupt nicht sinnvoll, auch wenn es naheliegend klingt. Das Volumen ist aber vor allem stahlpreis- und -umsatzabhängig, während beides quasi keinen Einfluss auf den Gewinn hat. Wichtiger sind die alleinigen Volumina bei Bau, Handwerk, Industrie und Services, sowie die Anzahl der Fachhandelspartner.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
ImperatoM

Vielleicht noch ergänzend: Das EPS 2024 darf man wohl bei etwa 3,50 Euro erwarten. Das finde ich mehr als robust inmitten einer Krise und angesichts einen Kurses von 20 Euro.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
ImperatoM

Verkauf PWO

 

Trump macht einem das Leben nicht leicht. Ich bin zwar weiterhin überzeugt, dass sein Ziel eigentlich eine fortgesetzte Zollfreiheit in Nordamerika ist, aber dass er jetzt Zölle zu Mexiko und Kanada so schnell umsetzt, ist ein gewisses Problem für PWO, das in Mexiko für den amerikanischen Markt produziert.

Sicherlich können die Abnehmer in den USA die PWO-Teile nicht sofort 1:1 substituieren, aber vermutlich können sie das zumindest teilweise. Da drohen schlechte Ergebnisse, und bei längerem Anhalten des Zustands evtl. sogar Sonderabschreibungen. Dementsprechend habe ich PWO nun erstmal verkauft, um solche Risiken zu vermeiden. Das ist wirklich schade, denn von der Firma selbt bin ich nach wie vor überzeugt, und die 24er-Zahlen werden wahrscheinlich auch noch ziemlich gut.

 

Das Wikifolio steht recht unverändert bei rund 388 Punkten.

 

Blick ins Depot:

https://www.wikifolio.com/de/de/w/wf0dchance

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...