bruzzler Mai 26, 2014 Hallo, aufgrund einer rückabgewickelten Kapital LV bekomme ich nun ca. 90.000€ erstattet. Da ich mein Hausdarlehen nicht auf einen Schlag abzahlen kann sondern jährlich nur 10.500€ würde ich das Geld gerne so anlegen, dass es zwar mögl. langfristig ist, aber mit einer sicheren jährlichen Entnahme von 10.500€ Was könnt ihr mir hier empfehlen? Danke und Grüße Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
freesteiler Mai 26, 2014 Hallo, eine Sparbriefleiter, bei der jährlich 10 000€ frei werden, ist in dem Fall wohl zu empfehlen. EInfach schauen, bei welcher Bank für welche Laufzeit die besten Zinsen gezahlt werden und die Blöcke dort anlegen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
bruzzler Mai 26, 2014 dh ich lege quasi 9x 10.000 € an mit Laufzeiten von 1-9 Jahren, habe ich das richtig verstanden? Gibt es nicht etwas, bei der ich einfach die 90 anlegen kann und jährlich was entnehmen kann? Danke dir! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Kolle Mai 26, 2014 Ich würde erstmal mit der Bank verhandeln wegen einer Vorfälligkeitsentschädigung. Hinweis: Nach 10 Jahren ab Darlehensbeginn sind Sondertilgungen in beliebiger Höhe ohne Vorfälligkeitsentschädigung möglich. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
bruzzler Mai 27, 2014 Ich würde erstmal mit der Bank verhandeln wegen einer Vorfälligkeitsentschädigung. Hinweis: Nach 10 Jahren ab Darlehensbeginn sind Sondertilgungen in beliebiger Höhe ohne Vorfälligkeitsentschädigung möglich. Ah gut zu wissen, danke. Das Darlehen läuft seit 2009. Leider habe ich schon gefragt, erst da ist eine Kündigung / Änderung möglich. Aber stimmt, daranhabe ich nicht gedacht. d,h. ich lege einfach 10000 1,2,3,4 Jahre an und 50.000 auf 5 Jahre.... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
freesteiler Mai 27, 2014 Das klingt doch nach einem Plan, wobei du schauen kannst, ob sich das für 1 und 2 Jahre lohnt. Die Zinsen auf Tagesgeldkonten sind teilweise nicht schlechter als Festgeld für so kurze Laufzeiten. Dann könntest du dir die ersten beiden Anlagen schenken und hättest mehr bei Notfällen zur Verfügung. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
wpf-leser Mai 27, 2014 Hallo zusammen! Wenn das Kapital sofort verfügbar ist, könnte man sich doch auch nach einem kapitalverzehrenden Auszahlplan umsehen, oder? Grüße, wpf-leser Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag