Ramstein Mai 29, 2014 Inländische ETFs auf den MSCI Emerging Markets gibt es nicht. 30% Deka MSCI Emerging Markets UCITS ETF (DE000ETFL342) TER 0,65% (zzgl. 0,75% Swap-Transaktionskosten) (thesaurierend) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Sapine Mai 29, 2014 Soweit ich es verstanden habe sind diese ETF-Kategorien steuerlich einfach: inländische ETFs ausländische ETFs, wenn sie genug ausschütten ausländische thesaurierende Swap-ETFs, wenn sie ausschüttungsgleiche Erträge wegswapen (was einem aber niemand garantiert) Ob ein ausländischer ETF ausreichend ausschüttet musst Du im Bundesanzeiger überprüfen. Zuletzt waren HSBC und UBS da ok. Ishares macht bei seinen Ausschüttern mit Sitz in Irland regelmäßig Probleme. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ster Mai 29, 2014 30% Deka MSCI Emerging Markets UCITS ETF (DE000ETFL342) TER 0,65% (zzgl. 0,75% Swap-Transaktionskosten) (thesaurierend) Oh, danke für den Hinweis! Sind die hohen Swap-Transaktionskosten für einen MSCI Emerging Markets ETF normal? Sie würden ja die Underperformance erklären, auf die lurklurk hingewiesen hat. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ster Mai 29, 2014 Ob ein ausländischer ETF ausreichend ausschüttet musst Du im Bundesanzeiger überprüfen. Zuletzt waren HSBC und UBS da ok. Ishares macht bei seinen Ausschüttern mit Sitz in Irland regelmäßig Probleme. Okay, also kann man sich bei ausländischen ETFs weder auf die ausreichende Ausschüttung, noch auf das Wegswapen verlassen *seufz* Wo ist die Gefahr denn größer? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Alaba Mai 29, 2014 30% Deka MSCI Emerging Markets UCITS ETF (DE000ETFL342) TER 0,65% (zzgl. 0,75% Swap-Transaktionskosten) (thesaurierend) Oh, danke für den Hinweis! Sind die hohen Swap-Transaktionskosten für einen MSCI Emerging Markets ETF normal? Sie würden ja die Underperformance erklären, auf die lurklurk hingewiesen hat. Nein, es gibt hier sehr große Unterschiede zwischen den Fondsgesellschaften. Der ETF von ComStage (meine Empfehlung für die Sparplanfraktion) hat beispielsweise Kosten von nur 0,5%. Amundi hat kürzlich die TER für ihren nicht-sparplanfähigen ETF auf nur 0,2% gesenkt. Hier bin ich mir aber nicht sicher, ob noch extra Swapkosten anfallen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ster Mai 30, 2014 Nach etwas Überlegen tendiere ich dazu, nicht auf das Wegswapen zu vertrauen, sondern auf eine (für die Steuereinfachheit) ausreichende Ausschüttung zu hoffen. Für den MSCI Emerging Markets würde ich mich dann für einen von diesen beiden entscheiden: HSBC ETFs PLC - MSCI Emerging Markets UCITS ETF A (DE000A1JXC94, Irland, ausschüttend, physisch, TER 0,60% p.a.) UBS-ETF SICAV - MSCI Emerging Markets UCITS ETF A (LU0480132876, Luxemburg, ausschüttend, physisch, TER 0,45% p.a.) Für den MSCI World ist dieser mein Favorit: UBS-ETF SICAV - MSCI World UCITS ETF A (LU0340285161, Luxemburg, ausschüttend, physisch, TER 0,30% p.a.) Übersehe ich etwas (Underperformance, Tracking Error, versteckte Kosten, hoher Spread etc.)? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Sapine Mai 30, 2014 Hoher Spread ist definitiv etwas was Du anschauen solltest. Handelszeiten am Nachmittag bevorzugt, wenn die US-Börsen offen sind. Tracking Error würde ich mir auch anschauen, um böse Überraschungen zu vermeiden. Damit erkennst Du auch eine Underperformance in der Vergangenheit. Was versteckte Kosten angeht, ist auf die Kreativität der Fondswirtschaft Verlass. Die finden garantiert auch in Zukunft weitere Möglichkeiten, irgendwo die Hand aufzuhalten, aber welche Fondsgesellschaft dabei am wenigsten Scham haben wird, kann keiner sagen. Die ETFs sind alle nicht sparplanfähig, vernünftige Ordergrößen müssen vorhanden sein für die Spesen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Edved Mai 30, 2014 Hi, bin relativ neu hier, man verzeihe mir bitte daher evtl. kleine Fehler... Was spricht denn grundsätzlich gegen den DB x-trackers MSCI Emerging Markets DBX1EM? Ja mir ist bewusst, es ist ein "Swapper" und ein "ausländischer" Thesaurierer, aber der hat meines Wissens doch in den letzten Jahren keine ausschüttungsgleichen Erträge generiert. Oder übersehe ich hier etwas? Den würde ich gerne als Sparplan bei comdirect besparen, da hier gebührenfrei (comstage emerging markets ja leider nicht). Was meint Ihr? Danke edved Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
west263 Mai 30, 2014 es geht um die Swap Kosten des dbx, der comstage ist billiger Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Edved Mai 30, 2014 es geht um die Swap Kosten des dbx, der comstage ist billiger Danke west263! Beim comstage sehe ich 0,5% Pauschalgebühren, aber nicht die Swapkosten. Sind die da schon drin oder fallen hier keine an? Wo kann ich denn sowas sehen, auf der comstage Seite konnte ich dies auf Anhieb nicht finden. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
west263 Mai 30, 2014 beim comstage fallen keine an und deswegen ist er im Moment der Favorit hier im Forum Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Mountie Juni 4, 2014 Wie sieht es denn mit dem Deka MSCI Em. Mkts. UCITS ETF (EUR) (DE000ETFL342) aus - Domizil in Deutschland, aber vermutlich unattraktiv wegen der hohen Kosten (TER 0,65% zzgl. 0,75% Swap-Transaktionskosten)? https://www.deka-etf.de/products/34/composition Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Sapine Juni 4, 2014 Bei den Kosten interessiert die steuerliche Einfachheit nicht wirklich oder? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Mountie Juni 4, 2014 Bei den Kosten interessiert die steuerliche Einfachheit nicht wirklich oder? Ja... Welchen würdest du empfehlen - schätzt du die Wahrscheinlichkeit, dass HSBC und UBS in den nächsten Jahren ausreichend ausschütten, hoch genug ein? Oder lieber zum ComStage greifen? Ordergröße wären gut 3k. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Sapine Juni 4, 2014 Der HSBC ist auch eher teuer. Ob der UBS genug ausschüttet kann Dir keiner zu 100 % beantworten. Da es bisher immer gereicht hat, würde ich davon ausgehen, dass es auch weiterhin so ist. Wenn Dein Freibetrag bereits ausgeschöpft ist, würde ich eher einen Swapper nehmen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
paukenhauke01 Juni 22, 2014 · bearbeitet Juni 22, 2014 von paukenhauke01 Vielen Dank für eure hilfreichen Antworten . Ich habe mich nun dazu entschieden, den Comstage LU0635178014 zu kaufen. Könnt ihr mir was empfehlen, wo ich diesen ETF möglichst günstig ordern kann? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Alaba Juni 22, 2014 https://orderrechner.de/Web.Brokervergleich/rechner https://www.justetf.com/de/etf-sparplan-vergleich/msci-emerging-markets-etf.html?isin=LU0635178014 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Pfennigfuxxa Juni 22, 2014 Wie prüft man bei dem ComStage MSCI Emerging Markets TRN UCITS ETF ISIN: LU0635178014 am besten ob er im letzten Jahr steuereinfach war? Im bundesanzeiger gucken ob Ausschüttungsgleiche Erträge erwirtschaftet wurden unter § 5 Abs. 1 Nr. 1 B)? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Pfennigfuxxa Juni 22, 2014 genauso ist das, Danke für deine schnelle Antwort Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
lowecurt Juni 22, 2014 Gibt es irgendwo ein Perfomance Diagramm des MSCI EM? Habe hier nur ein Kurs-/Preis Diagramm gefunden: http://www.onvista.de/index/MSCI-EMERGING-MARKETS-PRICE-Index-1643097?ID_NOTATION=1643097&MONTHS=MAX#chart Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Chemstudent Juni 22, 2014 Gibt es irgendwo ein Perfomance Diagramm des MSCI EM? Habe hier nur ein Kurs-/Preis Diagramm gefunden: http://www.onvista.de/index/MSCI-EMERGING-MARKETS-PRICE-Index-1643097?ID_NOTATION=1643097&MONTHS=MAX#chart http://www.msci.com/products/indexes/country_and_regional/em/performance.html Es empfiehlt sich generell, auf den Seiten des Indexsponsors zu schauen, wenn man etwas über einen Index wissen will. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
paukenhauke01 Juli 24, 2014 · bearbeitet Juli 24, 2014 von paukenhauke01 Ob ein ausländischer ETF ausreichend ausschüttet musst Du im Bundesanzeiger überprüfen. Zuletzt waren HSBC und UBS da ok. Ishares macht bei seinen Ausschüttern mit Sitz in Irland regelmäßig Probleme. Okay, also kann man sich bei ausländischen ETFs weder auf die ausreichende Ausschüttung, noch auf das Wegswapen verlassen *seufz* Wo ist die Gefahr denn größer? Was bedeutet eigentlich "wegswappen" und wie funktioniert dies? Kann mir das jemand genauer erklären? Hat das auch noch einen anderen Namen unter dem man dazu Informationen finden kann? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
vanity Juli 24, 2014 Sisyphos kann das, und zwar sehr eindrücklich anhand ungeputzter Fenster und ungemähtem Rasen. (du hast jetzt aber nicht die Forensuche bemüht und Ramsteins Leidfaden für ungeübte ETF-Anfänger aufmerksam studiert? ) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag