Chuck Norris Mai 11, 2014 Hallo zusammen, erst einmal: Falls euch meine Fragen hier zu arg unwissend vorkommen, lasst es mich bitte wisssen. 1. Erfahrungen mit Geldanlagen Nur Tagensgeld und ähnliches. 3. Zeitliche Aufwandsbereitschaft für eure Fondsanlage 2 Stunden pro Monat, wenn nötig, lieber weniger. 4. Risikotyp/Risikobereitschaft/Umgang mit Verlusten Risiko ist wohl dem ganzen inhärent. Mir ist klar, dass Verluste möglich sind und ich diese auf dem Weg zum Ziel auf jeden Fall erleiden werde. 1. Alter 28 2. Berufliche Situation Kürzlich abgeschlossenes Studium, jetzt Vollzeit in der Steuerberatung tätig. 1. Anlagehorizont sehr langfristig, 10 Jahre und mehr. 2. Zweck der Anlage Keine unmittelbaren Ziele außer Vermögensaufbau. Natürlich werde ich irgendwann mal mit dem Gedanken spielen, eine Immobilie zu kaufen, aber momentan nicht. 3. Einmalanlage und/oder Sparplan? Einmalanlage von ca. 10.000 bis 15.000 € jetzt, danach Sparraten von 300 € p.M. ----------------------------------------------------- Ich war nach dem Ende vom Studium bei meiner Bank (Sparkasse) und habe mich mit dem Berater über die üblichen Dinge wie Altersvorsorge (bei mir abgedeckt durch BAV und Riester) unterhalten. Zum Thema Vermögensaufbau hat er mir ein Depot vorgeschlagen. Nun ist mir klar, dass die Sparkasse nicht zu den billigsten Banken zählt (wobei er zu den Kosten des Depots an sich noch kein Wort verloren hat ;-)). Jedenfalls hat er mir für den Anfang eine Aufteilung auf 2 Fonds der Deka empfohlen, 15% Deka Immobilien Europa und 85% Deka Vermögenskonzept Aktiv. Frage also, was ist davon zu halten? Ist das sinnvoll unter den von mir angegeben Daten/Voraussetzungen? Gibt es Vorbehalte gegen das eine oder andere, und wenn ja, welche? Oder würdet ihr mir eher raten, eines der hier im Forum ja relativ zahlreich vorhandenen "Einsteiger" Portfolios nachzubilden? Was ist generell davon zu halten, das Depot bei der Sparkasse zu eröffnen? (Falls das thematisch hier nicht reinpasst, dann weißt mich bitte darauf hin, wo das hin soll. Ich habe da kein anderes Unterforum gefunden). Ich finde schon, dass es ein halbwegs gutes Gefühl ist, eine physische Bank zu haben, wo man jemanden persönlich zu fassen kriegt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
chart Mai 11, 2014 · bearbeitet Mai 11, 2014 von chart Hallo, schau mal hier, da ging es auch um die Sparkasse und Deka. In der Regel einfach zu teuer für die Leistung die sie Bieten. Vielleicht ist das hier für dich interessant. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag