Beans Mai 4, 2014 · bearbeitet Mai 4, 2014 von Beans Hallo zusammen, 1. Erfahrungen mit Geldanlagen:gering, Tagesgeld, Bausparen. 2. Darstellung von bereits vorhandenen Fondspositionen (ISIN angeben)Depot bei Cortal Consors, bisher ohne Positionen. 3. Zeitliche Aufwandsbereitschaft für eure Fondsanlage: gering, am liebsten mal 1-2h pro Monat 4. Risikotyp/Risikobereitschaft/Umgang mit Verlusten Mittelmäßig, langer Anlagehorizont und die Summe wird definitiv nicht in kurzer Zeit benötigt. Also sollten Verluste aussitzbar sein. Optionale Angaben: 1. Alter: 25 2. Berufliche Situation: Student/Berufseinsteiger 3. Sparer-Pauschbetrag ausgeschöpft? ja Über meine Fondsanlage 1. Anlagehorizont: langsfristig, 5-10Jahre oder länger 2. Zweck der Anlage: Partizipieren am Markt, bessere Rendite als Tagesgeld bei überschaubarem Risiko. 3. Einmalanlage und/oder Sparplan? zunächst einmalig, später könnte ein Sparplan dazukommen. 4. Anlagekapital: 5000EUR Ich möchte eine Aufteilung von 70% in MSCI World und 30% in MSCI Emerging Markets. Um während der Haltedauer Steueraufwand zu vermeiden, benötige ich soweit ich informiert bin (voll) thesaurierende Fonds mit Domizil Deutschland. Habe da bisher nicht so wirklich was gefunden und würde mich über passende Vorschläge sehr freuen. Hoffe, ich habe nichts vergessen. Vielen Dank, LG Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
chart Mai 4, 2014 2. Zweck der Anlage: Partizipieren am Markt, bessere Rendite als Tagesgeld bei überschaubarem Risiko. Wieviel Risiko bist du denn bereit zu tragen? Wieviel Verlust darf dein Depot max. haben? Es kann auch mal passieren das Tagesgeld besser ist als Aktiensfonds. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Harry.Browne Mai 4, 2014 Ich gehe jetzt mal bei ausgeschöpften Freibetrag und dem derzeitigen Zinsniveau von ausreichenden Rücklagen aus. Dann brauchst Du Fonds, die Erträge in Kursgewinne wandeln. SWAP á la Comstage sind aktuell geeignet, weisen Thesaurierungen von 0,00 Euro aus.Damit schiebst Du die Steuern in die Zukunft. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Beans Mai 4, 2014 Dass ETFs riskanter sind als TG, ist klar. Dafür erwarte ich aber auch mehr Rendite als 1,x% pa. Da das genannte Kapital die nächsten Jahre nicht benötigt wird und ein längerfristiger Horizont zugrunde liegt, kann ich mit Verlusten leben und erwarte, sie "aussitzen" zu können. Sagt sich jetzt natürlich leicht, aber unter den Voraussetzungen sehe ich das gewisermaßen auch als Lehrgeld - irgendwann muss man einsteigen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Bass-T. Mai 4, 2014 Die Frage ist halt noch wieviel Prozent dieser Anlage sicher investiert werden sollen und wieviel in Aktien. Steuerlich einfach für den Aktienteil sind z.B.: Lyxor MSCI World UBS MSCI Emerging Markets Beide ausl. ausschüttend. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
chart Mai 4, 2014 Na wenn er seinen Freibetrag ausgeschöpft hat, dann werden die 5000€ wohl nur ein kleiner Bruchteil sein. Von daher würde ich alles in die ETFs packen, wenn er den Rest eh auf einen TG hat. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Beans Mai 4, 2014 Klar, die 5000 sollen komplett in ETFs. Reserven sind genug da, ich möchte so langsam ein unrentables TG loswerden und besser anlegen, das soll ein erster Schritt zu Wertpapieren sein. Die Aufteilung 70/30 World/EM habe ich hier schon öfter gelesen, wenn es um geringe Summen geht und das ganze möglichst simpel sein soll. Nur komme ich mit den ganzen Bezeichnungen wie inl./ausl. auschüttend, thesaurierend und so weiter immer wieder durcheinander. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Bass-T. Mai 4, 2014 · bearbeitet Mai 4, 2014 von Bass-T. Steuereifach ist alles mit inländischen Domizil oder ausl. Ausschütter. Desweiteren ausl. Thesaurierer, die keine Thesaurierungen erzeugen. Ich denke(!), du bist mit ausl. Ausschüttern langfristig besser bedient als mit ausl.Thesaurierern, die die Erträge wegswappen, da immer mehr ausl. Thesaurierer auf physische Replikation umstellen und dann auf jeden Fall Thesaurierungen anfallen werden. Inländisch gibt es keinen World und EM. Klingt alles kompliziert, les dich da was ein, man müsste in dem Bezug zu lange ausholen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
jogo08 Mai 4, 2014 Die Auswahl nach steuerlichen Aspekten auszurichten ist meist nicht zielführend. Wie die steuerliche Situation in Zukunft aussehen wird, kann man heute absolut nicht sagen, daher kann man sich nur nach der heutigen Situation richten. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
west263 Mai 4, 2014 Steuereifach ist alles mit inländischen Domizil oder ausl. Ausschütter. Desweiteren ausl. Thesaurierer, die keine Thesaurierungen erzeugen. Ich denke(!), du bist mit ausl. Ausschüttern langfristig besser bedient als mit ausl.Thesaurierern, die die Erträge wegswappen, da immer mehr ausl. Thesaurierer auf physische Replikation umstellen und dann auf jeden Fall Thesaurierungen anfallen werden. dbx hat jetzt einige umgestellt. Daraus kannst Du doch nicht gleich eine Regelmäßigkeit (immer mehr) machen. Sollte das dann irgendwann einen im Depot befindlichen ETF treffen, kann man ihn immer noch verkaufen und tauschen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Bass-T. Mai 4, 2014 · bearbeitet Mai 4, 2014 von Bass-T. Zumindest weiß man heute, dass z.B. dbx und Lyxor viele ihrer ausl. Thesaurierer, die keine Thesaurierungen erzeugt haben, auf physische Replikation umgestellt haben, da vor allem von Großkunden diese Nachfrage kam. Morningstar munkelt, dass andere dem Beispiel folgen werden. Insofern würde ich in Hinsicht der nahen Zukunft ausl. Auschütter bevorzugen und sofern es kein Sparplan sein soll (Im Falle des TO) z.B. Comstage als zweite Wahl nehmen. Andere Meinungen sind gerne willkommen. http://www.morningst...n-hebel-um.aspx Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Ramstein Mai 4, 2014 LU0274208692 LU0635178014 Zustimmung. Insbesondere wegen der niedrigen Kosten des LU0274208692 und steuerlich unkompliziert ist er bisher auch. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Beans Mai 5, 2014 jedenfalls danke soweit.. gibt es größere Einwände gegen die Vorschläge von jogo08? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Sapine Mai 5, 2014 Nein keine größeren Einwände. Es sind beides ausländische thesaurierende Swapper ohne steuerlich relevante Erträge. Du solltest daher am besten einmal im Jahr prüfen, ob sie weiterhin steuerlich unproblematisch sind. Sollten die Fonds irgendwann umstellen auf physische Replikation oder Sampling, kann der Vorteil zum Nachteil werden, aber dieses Risiko zu bewerten ist schwer, weil es kaum einer seriös vorhersagen kann. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Berd001 Mai 5, 2014 · bearbeitet Mai 5, 2014 von Berd001 Die Comstage- und die db x-tracker-ETFs sind augenblicklich ohne AA als Sparpläne bei Cortal Consors zu bekommen. Also einfach dbx1mw/etf110 und dbx1em/etf127. Ich würde mein Geld im Augenblick auch nicht auf einmal anlegen sondern die beiden Positionen über einen längeren Zeitraum über die Sparpläne bedienen. Widerspricht aber dem reinen buy-and-hold-Glauben und muß jeder für sich selber wissen. Hallo zusammen, 1. Erfahrungen mit Geldanlagen:gering, Tagesgeld, Bausparen. 2. Darstellung von bereits vorhandenen Fondspositionen (ISIN angeben)Depot bei Cortal Consors, bisher ohne Positionen. 3. Zeitliche Aufwandsbereitschaft für eure Fondsanlage: gering, am liebsten mal 1-2h pro Monat 4. Risikotyp/Risikobereitschaft/Umgang mit Verlusten Mittelmäßig, langer Anlagehorizont und die Summe wird definitiv nicht in kurzer Zeit benötigt. Also sollten Verluste aussitzbar sein. Optionale Angaben: 1. Alter: 25 2. Berufliche Situation: Student/Berufseinsteiger 3. Sparer-Pauschbetrag ausgeschöpft? ja Über meine Fondsanlage 1. Anlagehorizont: langsfristig, 5-10Jahre oder länger 2. Zweck der Anlage: Partizipieren am Markt, bessere Rendite als Tagesgeld bei überschaubarem Risiko. 3. Einmalanlage und/oder Sparplan? zunächst einmalig, später könnte ein Sparplan dazukommen. 4. Anlagekapital: 5000EUR Ich möchte eine Aufteilung von 70% in MSCI World und 30% in MSCI Emerging Markets. Um während der Haltedauer Steueraufwand zu vermeiden, benötige ich soweit ich informiert bin (voll) thesaurierende Fonds mit Domizil Deutschland. Habe da bisher nicht so wirklich was gefunden und würde mich über passende Vorschläge sehr freuen. Hoffe, ich habe nichts vergessen. Vielen Dank, LG Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag