Zum Inhalt springen
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Dominik88

ETF-Sparplan 300€/Monat

Empfohlene Beiträge

Dominik88

Nabend,

 

vorweg erstmal die Pflichtangaben:

 

1. Erfahrungen mit Geldanlagen

 

- kaum vorhanden, befasse mich seit ca zwei Monaten mit dem Thema ETFs & Investmentfonds

 

 

 

2. Darstellung von bereits vorhandener Fondspositionen

 

- keine

 

 

 

3. Zeitliche Aufwandsbereitschaft für eure Fondsanlage:

 

- 3Std/Woche

 

 

4. Risikotyp/Risikobereitschaft/Umgang mit Verlusten:

 

- mittel bis hoch

 

 

 

1.Alter

- 25

 

2. Berufliche Situation

- Angestellter

 

3. Aktive und/oder passive Fonds gewünscht

- ausschließlich passiv

 

 

1. Anlagehorizont

- 30 Jahre

 

2. Zweck der Anlage

- Altervorsorge

 

3. Einmalanlage und/oder Sparplan?

- Sparplan

 

4. Anlagekapital:

300 Euro pro Monat

 

 

 

 

Ich bin derzeit am Aufbau eines soliden und möglichst einfach gehaltenen ETF-Sparplans für meine Altervorsorge.

Er sollte Steuerlich recht simpel aufgestellt sein und sich auf ein Depot beschränken.

Aufgrund dessen fällt meine Wahl auf ETFs die einen deutschen Sitz haben und Ausschütend sind.

 

Meine Idee wäre:

 

30% Ishares MSCI North America WKN:A0J206

30% Ishares STOXX Europe 600 WKN:263530 (wobei mir der recht hohe UK anteil sorgen bereitet)

10% Ishares MSCI Pacific ex Japan WKN:A0YBR1

30% Ishares Emergin Markets WKN:A0HGZT

 

Für Ratschläge jeder Art wäre ich sehr dankbar..

 

Grüße

 

Dominik

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Mr. Jones

*GAARGH*

 

Der iShares EM ist nicht deutsch, sondern irisch, außerdem (technisch gesehen) thesaurierend.

 

Ja, ich weiß, Finanzseite XYZ sagt was anderes.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Kaffeetasse

Ich würde einfach je 100€ in passende ETFs aus dem Hause ishares und Deka auf den

 

1) MSCI NA oder S&P 500

2) MSCI Europe oder STOXX Europe 600

3) MSCI EM

 

investieren.

 

Bei ishares auf Domizil Deutschland achten! Fertig. ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
freesteiler

Jup, und der Pacific ohne Japan bestimmt, weil der bei Bank xy gratis als Sparplan zur Verfügung steht.

Ich verstehe nicht, wieso jeder neue User mit ziemlich den gleichen Anliegen und Wünschen immer einen neuen Thread aufmachen muss.. und dann jedes mal die gleichen Fehler macht. Abgesehen von der Sparsumme sind die ETF-Sparlan-Anfragen immer gleich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Dominik88

*GAARGH*

 

Der iShares EM ist nicht deutsch, sondern irisch, außerdem (technisch gesehen) thesaurierend.

 

Ja, ich weiß, Finanzseite XYZ sagt was anderes.

 

 

Danke für die schnellen Antworten..

Selbst wenn die ISIN Nummer deutschen Ursprungs ist? Bzw zusätzlich Deutschland als Domizil angegeben wird?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Kaffeetasse

Ja, bitte konsultiere immer die Seiten der Fondsgesellschaft selbst und wirf zu dem Thema mal einen Blick in den Thread "Augen auf beim ishares-Kauf" hier im wpf.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Dominik88

Das werde ich mal machen - Danke.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
intInvest

Den iShares gibts aber auch mit deutschem Fondsdomizil.

 

iShares (DE)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
intInvest

Oh hatte das mit dem Tipp auf deutsches Domizil zu achten überlesen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...