jogo08 Mai 4, 2014 Breit gestreutes ETF-Depot sollte das Ziel für das erste ETF-Depot sein, da passt ein Länder-ETF, wie es der DAX-ETF nun mal ist, nicht rein. Es zeigt, das der Home-Bias bei vielen deutschen Anlegern sehr ausgeprägt ist: DAX - kenn ich, kauf ich. Es hat schon Gründe, warum die meisten Empfehlungen auf das 4-ETF-Depot mit NA/EU/EM/PA lauten, eben weil es eine sehr breite Streuung bringt, oder weisst du, wo die nächsten Jahre die beste Performance zu erwarten ist? Vor nicht allzu langer Zeit waren die europäische Aktienmärke hinten dran, dann stiegen plötzlich die asiatischen Märkte, usw., manchmal vorhersehbar, manchmal scheinbar aus heiterem Himmel. Beim Dax könnte man jetzt auch argumentieren, dass er schon seit Jahren steigt und jetzt müsse doch bald das Ende der Fahnenstange erreicht sein. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Defender16 Mai 5, 2014 Breit gestreutes ETF-Depot sollte das Ziel für das erste ETF-Depot sein, da passt ein Länder-ETF, wie es der DAX-ETF nun mal ist, nicht rein. Es zeigt, das der Home-Bias bei vielen deutschen Anlegern sehr ausgeprägt ist: DAX - kenn ich, kauf ich. Es hat schon Gründe, warum die meisten Empfehlungen auf das 4-ETF-Depot mit NA/EU/EM/PA lauten, eben weil es eine sehr breite Streuung bringt, oder weisst du, wo die nächsten Jahre die beste Performance zu erwarten ist? Vor nicht allzu langer Zeit waren die europäische Aktienmärke hinten dran, dann stiegen plötzlich die asiatischen Märkte, usw., manchmal vorhersehbar, manchmal scheinbar aus heiterem Himmel. Beim Dax könnte man jetzt auch argumentieren, dass er schon seit Jahren steigt und jetzt müsse doch bald das Ende der Fahnenstange erreicht sein. Danke, schöner Beitrag! Es geht ja auch mit infos und auf die freundliche art, deswegen wär ich ja auch hier! Mit NA/EU/EM/PA meinst du das was ich auch hatte oben oder? Nord Amerika/Europa/Emerging Markets/Asien-Pazifik richtig? Bin mit all den Abkürzungen noch nicht so vertraut, sorry Ich hatte mich bisher nicht so sehr mit dem passiven investieren beschäftigt, sondern eher mit ETFs allgemein. Investierst du selbst nach dem passiven Prinzip eigentlich? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
chart Mai 5, 2014 · bearbeitet Mai 5, 2014 von chart Ja, das meint Jogo, du hast das richtig verstanden. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Defender16 Mai 6, 2014 spielt es eine rolle wenn der Sitz der oben genannten ETFs laut ISIN in Luxemburg ist? Steuerlich oder sonst was? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Mato Mai 6, 2014 spielt es eine rolle wenn der Sitz der oben genannten ETFs laut ISIN in Luxemburg ist? Steuerlich oder sonst was? Wenn bei ausländisch thesaurierenden ETFs Erträge ausgewiesen werden, ist das mit einem zusätzlichen Aufwand bei der Steuer verbunden. Bei den genannten Comstage ETFs ist das bisher nicht der Fall, Erträge werden hier weggeswapped und spiegeln sich in einem höheren Kurs wieder. Die Versteuerung erfolgt also komplett erst beim Verkauf. Die anderen müsstest Du im Bundesanzeiger prüfen. Der Amundi EM weist z.B. aussschüttungsgleiche Erträge aus und wäre daher nicht unbedingt meine erste Wahl. Bei DBX ist generell Vorsicht geboten, da mehrere Fonds auf physisch replizierend oder anders ausgedrückt auf steuerlich problematisch umgestellt wurden (bei thesaurierenden Fonds). Bei ishares nochmal ganz genau hinschauen, aber die hast Du ja eh nicht im Programm. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
HazyDavy Mai 6, 2014 Breit gestreutes ETF-Depot sollte das Ziel für das erste ETF-Depot sein, da passt ein Länder-ETF, wie es der DAX-ETF nun mal ist, nicht rein. Es zeigt, das der Home-Bias bei vielen deutschen Anlegern sehr ausgeprägt ist: DAX - kenn ich, kauf ich. Es hat schon Gründe, warum die meisten Empfehlungen auf das 4-ETF-Depot mit NA/EU/EM/PA lauten, eben weil es eine sehr breite Streuung bringt, oder weisst du, wo die nächsten Jahre die beste Performance zu erwarten ist? Vor nicht allzu langer Zeit waren die europäische Aktienmärke hinten dran, dann stiegen plötzlich die asiatischen Märkte, usw., manchmal vorhersehbar, manchmal scheinbar aus heiterem Himmel. Beim Dax könnte man jetzt auch argumentieren, dass er schon seit Jahren steigt und jetzt müsse doch bald das Ende der Fahnenstange erreicht sein. Danke, schöner Beitrag! Es geht ja auch mit infos und auf die freundliche art, deswegen wär ich ja auch hier! Mit NA/EU/EM/PA meinst du das was ich auch hatte oben oder? Nord Amerika/Europa/Emerging Markets/Asien-Pazifik richtig? Bin mit all den Abkürzungen noch nicht so vertraut, sorry Ich hatte mich bisher nicht so sehr mit dem passiven investieren beschäftigt, sondern eher mit ETFs allgemein. Investierst du selbst nach dem passiven Prinzip eigentlich? Ich versuche es auf freundlicher Art und Weise: bevor du was kaufst, solltest du dich intensiv mit dem Thema "passives Investieren" beschäftigen. Wie andere Teilnehmer schon gesagt haben wird es sehr deutlich, dass du das Grundprinzip dessen nicht verstanden hast. Nochmal: passiv investieren heißt genau das: passiv investieren. In dem Moment wo du anfängst, vergangene Performance als Indikator für die zukünftige Entwicklung der Märkte zu nehmen, wie du immer wieder in den letzten Beiträgen machst, investierst du nicht passiv, sondern eben aktiv. Was Ramstein mit seinem Sarkasmus sagen wollte, ist dass man die bewährten Gesetze des alltäglichen Lebens nicht auf die Börse übertragen kann. Das ist schwer zu akzeptieren, aber es ist nun so. Aber das alles erklären andere viel ausführlicher und verständlicher als ich. Da gibt es zahlreiche Bücher, die ich dir dringend empfehlen würde. Wahrscheinlich ist das Kommer Buch, "Souverän Investieren mit Indexfonds und ETFs" das beste für einen Einsteiger. Obwohl er ein paar Sachen weglässt, die wichtig sind (Rolle des Sparerfreibetrags, z.B.), ist sein Buch m.E. die am besten geeignete Anleitung für die passive Anlagestrategie. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Defender16 Mai 7, 2014 Gibt es überhaupt ETFs aus allen 4 Regionen wo der Sitz des Herausgebers in Deutschland ist? hab nämlich auf Asien Pazifik zb. nix gefunden auf anhieb Danke für den Buchtipp, werds mir mal ansehen dann Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag