otto03 Juni 20, 2014 Danke! Leider bin ich irgendwie zu blöd, den MSCI ACWI GDP bei Morningstar zu finden, um ihn mal über den ARERO zu legen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Mountie Juni 20, 2014 · bearbeitet Juni 20, 2014 von Mountie Das habe ich auch bei Google gefunden, aber wie kann ich den denn mal im Chart über einen Wert meiner Wahl legen? Wenn Du die 10k Depot unbedingt behalten willst wird es schwer da eine langfristige Linie 'reinzubringen - ich gehe mal davon aus dass im Laufe der Zeit mehr TG umgeschichtet werden muss/wird. Du fährst einen hohen cash-Anteil - werde Dir klar, wieviel Aktienanteil Du für die nächsten 10 Jahre fahren willst. Du meinst, die bisherigen Positionen zu halten? 20.000 sollen erst einmal auf dem TG bleiben, falls ich mal ein Auto kaufen möchte, neue Möbel o.ä., zumindest bis ich Klarheit über meine langfristige berufliche Zukunft habe - was im besten Fall dieses Jahr sein kann. Davon würde ich aber lieber mal nicht ausgehen. Wären also etwa 15.000 anzulegen. Aktienanteil im Depot kann gerne an die 80% gehen, da ja ausreichend Cash und sichere Anlagen gegenüberstehen. Aktuell sind es knapp 50%. Habe es gerade mal nachgerechnet, bei 15.000 in ETFs käme ich tatsächlich auf ziemlich genau 80% Aktien, beim ARERO natürlich deutlich weniger, allerdings hätte ich dann auch einen kleinen Rohstoffanteil drin, was bislang fast gänzlich fehlt, nur der FvS SICAV Multiple Opportunities R hat immer Gold beigemischt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Chemstudent Juni 20, 2014 Das habe ich auch bei Google gefunden, aber wie kann ich den denn mal im Chart über einen Wert meiner Wahl legen? Direkt leider nicht. Da musst du schon selber Hand anlegen. Du kannst dir beim klick auf ACWI GDP den Chart des Index anzeigen lassen: http://www.mscibarra.com/products/indices/performance/regional_chart.html?priceLevel=41&scope=R&style=D&asOf=Jun%2019,%202014¤cy=119&size=36&indexId=25431 Anschließend über "Download Data" erhältst du ein Excel-File mit den Indexständen. Die Kursdaten des Arero kannst du dir bspw. bei ariva.de besorgen: http://www.ariva.de/arero_-_der_weltfonds-fonds/historische_kurse?boerse_id=8 (Rechts unten das FEld "Kurse als CSV Datei") Du hast nun also sowohl Index, als auch Fondskurse, und kannst dir nun bspw. mittels Excel die Charts deiner Wahl anzeigen lassen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
lurklurk Juni 20, 2014 · bearbeitet Juni 20, 2014 von lurklurk Um das Ganze aber auch etwas zu relativieren: im Moment ist das Kursverhalten des Arero gut bekannt, weil z.B. abseits dankenswerterweise immer wieder seinen Chart updatet. Das stimmt. Der Arero war mit der erste kostengünstige, kaufbare "Fertigmix". Die Strategie ist verwandt mit der des populären Autors G. Kommer, und so hat der Arero viel WPF-Aufmerksamkeit abbekommen. Weber hat auch eine Repuatation zu verlieren, so dass er wohl schon keine großen "Schweinereien" dulden/einführen wird. Allerdings tauchen mittlerweile in kurzen Abständen neue Anbieter mit ähnlichen Konzepten auf - Easyfolio, Vaamo, Quirion, diverse "Smart-Beta-Multi-Strategy"-ETFs usw. (Bisher aber alles teurer als der Arero.) Das wird wahrscheinlich in den kommenden Jahren noch viel mehr, die Auswahl größer, aber auch unübersichtlicher. Ob dann noch jemand Lust/Zeit hat, regelmäßig diese Produkte zu überprüfen und das Ergebnis zu posten (hier für den Arero)? Wer weiß. Daher musst Du jetzt nicht direkt heute mit Vergleichen in Excel anfangen, zumal dir ja noch die Kurse für den Anleihenteil und den Rohstoffindex fehlen. Aber wenn Du vorhast, den Arero auf lange Sicht zu besparen (Steuern beim Verkauf und so), dann kann es auch nicht schaden, einmalig zu lernen, wo es die Daten gibt, und wie man sie in Excel vergleicht. Alternativ bessert sich vielleicht die Auskunftsfreude der DWS irgendwann. Schreib denen doch auch einmal über das dortige Kontaktformular, sie mögen das bitte ins Factsheet aufnehmen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Mountie Juni 20, 2014 · bearbeitet Juni 20, 2014 von Mountie Aber wenn Du vorhast, den Arero auf lange Sicht zu besparen (Steuern beim Verkauf und so) Was meinst du damit? Bin steuerlich leider völlig unbewandert. Soweit ich weiß, ergeben sich bei Fondssparplänen seit 2009 keine steuerlichen Vorteile mehr?! Hatte angedacht, einfach die nächsten 5-6 Monate für je 2000€ zu kaufen, so ganz geheuer sind die Märkte mir ja aktuell nicht (wohl aber alternativlos, wenn man keine Immobilie möchte), danach dann weiter besparen mit monatlich 200-300 €, ebenso viel aufs TG. Wie gesagt alles unter der Prämisse, dass sich beruflich nichts großartig ändern sollte. Sollte ich mich letztendlich doch für das ETF-Depot mit drei Fonds entscheiden, wäre aufgrund der Transaktionskosten natürlich eine Einmalanlage sinnvoller, oder ich müsste zu einer der Direktbanken wechseln, die Sparpläne anbieten. Gibt's bei der Targobank nur für die teuren Aktiven. Nächste Woche habe ich Urlaub, dann bringe ich das mal zum Abschluss. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
pianopaule Juni 24, 2014 Du meinst, die bisherigen Positionen zu halten? 20.000 sollen erst einmal auf dem TG bleiben, falls ich mal ein Auto kaufen möchte, neue Möbel o.ä., zumindest bis ich Klarheit über meine langfristige berufliche Zukunft habe - was im besten Fall dieses Jahr sein kann. Davon würde ich aber lieber mal nicht ausgehen. Wären also etwa 15.000 anzulegen. Aktienanteil im Depot kann gerne an die 80% gehen, da ja ausreichend Cash und sichere Anlagen gegenüberstehen. Aktuell sind es knapp 50%. Habe es gerade mal nachgerechnet, bei 15.000 in ETFs käme ich tatsächlich auf ziemlich genau 80% Aktien, beim ARERO natürlich deutlich weniger, allerdings hätte ich dann auch einen kleinen Rohstoffanteil drin, was bislang fast gänzlich fehlt, nur der FvS SICAV Multiple Opportunities R hat immer Gold beigemischt. Du hast ein Sammelsurium-Depot welches Du, wenn ich Dich richtig verstehe, unbedingt behalten willst. Wenn dem so ist musst Du Deine neuen 15k-Investitionsentscheidungen mit der asset-alloc Deines vorhandenen Depots abgleichen. Natürlich kannst Du bei Deinem hohen Cash-Anteil auch hohe Aktienquoten fahren zumal Du erst 27 bist. Ich würde das in Deinem Fall sogar empfehlen. Es wird für die Zukunft nur schwierig aufgrund Deines "Altdepots" klare asset-alloc-Entscheidungen zu treffen. Mehr wollte ich da nicht sagen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
pianopaule Juni 24, 2014 Bin steuerlich leider völlig unbewandert. Das ist ein no-go. Entweder Du bezahlst für die Expertise (Steuerberater o.ä.) oder Du machst Dich selber schlau. Das betrifft nicht nur die Einkommen aus Kapitalerträgen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Mountie Juni 25, 2014 Ja, ich lasse meine Steuererklärung machen. Bislang lief das auch wirklich sehr zufriedenstellend, so dass ich keinen Anlass sah, mich diesbezüglich näher einzulesen... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Mountie Juni 25, 2014 · bearbeitet Juni 25, 2014 von Mountie Heute Post im Briefkasten gehabt: Der Carmignac Patrimoine A EUR acc (FR0010135103) wird nicht mehr empfohlen und kann daher bis Anfang August kostenlos gegen andere aktuell empfohlene Fondsanteile und/oder Zertifikate eingetauscht werden (keine ETF's, ARERO). Hatte angedacht, die frei werdenden 1500 € entweder komplett in den Flossbach von Storch SICAV - Multiple Opportunities R zu stecken, oder alternativ zur einen Hälfte und die andere in den BlackRock Global Funds - Global Allocation Fund A2 EUR Hedged. Letzterer ist allerdings steuerlich problematisch, wie ein paar Seiten vorher zu lesen war, von daher kann ich nicht sagen, ob ich mich nicht irgendwann davon trennen werde. Beide Fonds habe ich bereits im Depot. BlackRock Global Funds - Global Allocation Fund A2 EUR Hedged (LU0212925753) Flossbach von Storch SICAV - Multiple Opportunities R (LU0323578657) Was sagt ihr? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
chart Juni 25, 2014 Und wenn irgendwann wieder ein Brief kommt wo drin steht das diese Fonds nicht mehr empfohlen werden und man das Geld in andere dann aktuell empfohlene Fonds stecken soll? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
west263 Juni 25, 2014 Was lag denn von wem im Briefkasten? Das würde mich mal wirklich interessieren. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Mountie Juni 25, 2014 Was lag denn von wem im Briefkasten? Das würde mich mal wirklich interessieren. was: ein Brief mit oben genanntem Inhalt von wem: Targobank Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Mountie Juni 25, 2014 · bearbeitet Juni 25, 2014 von Mountie Und wenn irgendwann wieder ein Brief kommt wo drin steht das diese Fonds nicht mehr empfohlen werden und man das Geld in andere dann aktuell empfohlene Fonds stecken soll? Dann schaue ich und entscheide. Wie gesagt lasse ich die paar Mischfonds mal weiterlaufen, werde aber wohl keine nachkaufen. Bantleon Opportunities S + L und FvS SICAV Defensiv können mMn auch in einem Index-Depot als Anleihen-Anteil herhalten. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
TaurusX Juni 25, 2014 1403718149[/url]' post='895916']Heute Post im Briefkasten gehabt: Der Carmignac Patrimoine A EUR acc (FR0010135103) wird nicht mehr empfohlen und kann daher bis Anfang August kostenlos gegen andere aktuell empfohlene Fondsanteile und/oder Zertifikate eingetauscht werden (keine ETF's, ARERO). Hatte angedacht, die frei werdenden 1500 € entweder komplett in den Flossbach von Storch SICAV - Multiple Opportunities R zu stecken, oder alternativ zur einen Hälfte und die andere in den BlackRock Global Funds - Global Allocation Fund A2 EUR Hedged. Letzterer ist allerdings steuerlich problematisch, wie ein paar Seiten vorher zu lesen war, von daher kann ich nicht sagen, ob ich mich nicht irgendwann davon trennen werde. Beide Fonds habe ich bereits im Depot. BlackRock Global Funds - Global Allocation Fund A2 EUR Hedged (LU0212925753) Flossbach von Storch SICAV - Multiple Opportunities R (LU0323578657) Was sagt ihr? Umschichten und wieder neu Ausgabeaufschlag bezahlen ,naja mit solchen Briefen wird immer wieder neuer Umsatz generiert. Flossbach ist mittlerweile auch mehrere Mrd schwer, gleiches Schicksal wie der patrimoine ? zum Black Rock hab ich keine Meinung . Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Mountie Juni 25, 2014 · bearbeitet Juni 25, 2014 von Mountie Heute Post im Briefkasten gehabt: Der Carmignac Patrimoine A EUR acc (FR0010135103) wird nicht mehr empfohlen und kann daher bis Anfang August kostenlos gegen andere aktuell empfohlene Fondsanteile und/oder Zertifikate eingetauscht werden (keine ETF's, ARERO). Hatte angedacht, die frei werdenden 1500 € entweder komplett in den Flossbach von Storch SICAV - Multiple Opportunities R zu stecken, oder alternativ zur einen Hälfte und die andere in den BlackRock Global Funds - Global Allocation Fund A2 EUR Hedged. Letzterer ist allerdings steuerlich problematisch, wie ein paar Seiten vorher zu lesen war, von daher kann ich nicht sagen, ob ich mich nicht irgendwann davon trennen werde. Beide Fonds habe ich bereits im Depot. BlackRock Global Funds - Global Allocation Fund A2 EUR Hedged (LU0212925753) Flossbach von Storch SICAV - Multiple Opportunities R (LU0323578657) Was sagt ihr? Umschichten und wieder neu Ausgabeaufschlag bezahlen ,naja mit solchen Briefen wird immer wieder neuer Umsatz generiert. Flossbach ist mittlerweile auch mehrere Mrd schwer, gleiches Schicksal wie der patrimoine ? zum Black Rock hab ich keine Meinung . Es wird kein neuer Ausgabeaufschlag fällig! Ja, von dem Problem des FvS Multiple Opportunities habe ich auch schon gelesen, er ist mittlerweile zu groß geworden, um noch viel mit Nebenwerten zu reißen. Trotzdem bleibt er mMn einer der besseren Mischfonds. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
west263 Juni 25, 2014 Was lag denn von wem im Briefkasten? Das würde mich mal wirklich interessieren. was: ein Brief mit oben genanntem Inhalt von wem: Targobank nachdem ich mich hier im Forum angemeldet hatte, habe ich schleunigst sämtliche Newsletter und Werbepost der Banken abbestellt und untersagt. Warum und wieso hat Chart um ca.20.00 Uhr trefflichst beschrieben Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Mountie Juni 25, 2014 Das ist ja schön, hat mit meiner Frage aber nichts zu tun. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
west263 Juni 25, 2014 doch hat es, nämlich, das Du dich nicht von irgendwelchen Newslettern der Banken beeinflussen lassen solltest. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Mountie Juni 25, 2014 · bearbeitet Juni 25, 2014 von Mountie Nett gemeint, aber einen Newsletter mit Werbeangeboten erkenne ich dann schon, dafür habe ich leider genug Werbung im Briefkasten... Die Sache ist doch ganz einfach: Die Bank hat ein Interesse, dass Kunden Produkte, die Vertriebsfolgeprovisionen generieren (Carmignac Patrimoine A EUR acc 0,70% p.a.) und mit denen sie nicht zufrieden sind, nicht einfach abstoßen, sondern gegen solche eintauschen, welche ebenfalls Kickbacks einbringen - das werden alle auf der Empfehlungsliste sein. Zudem wird ein Kunde, der einmal einen hohen Ausgabeaufschlag für einen Rohrkrepierer gelöhnt hat, den zwei Wochen später niemand mehr irgendwem empfohlen hat, sicher kein zweites Mal den "Empfehlungen" der Bank folgen und Provisionen generieren, wenn ihn das Umschichten noch weiteres Geld kostet - zusätzlich zu dem, das durch die schlechte Performance eh schon verloren gegangen ist. Diese Kundenbindung lässt sich die Bank dann eben den Ausgabeaufschlag beim Wechsel kosten und nennt es "Produktwechsel-Garantie". Aber wenn ich dadurch einen schlecht laufenden Mischfonds gegen einen besseren meiner Wahl umsonst eintauschen kann, who cares? Näher wollte ich das hier allerdings nicht diskutieren und weiter abschweifen. Fakt ist: Ich kann den Carmignac a ) behalten - hatte und habe ich nicht vor b ) kostenlos gegen andere Fonds/Zertifikate tauschen - wenn ja, welche? c ) einfach verkaufen - geht immer, klar Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
chart Juni 25, 2014 · bearbeitet Juni 25, 2014 von chart Aber wenn ich dadurch einen schlecht laufenden Mischfonds gegen einen besseren meiner Wahl umsonst eintauschen kann, who cares? Näher wollte ich das hier allerdings nicht diskutieren und weiter abschweifen. Woher weißt du das der Fonds deiner Wahl besser sein wird, als ein schlecht laufender Mischfonds? Woher weißt du das der schlecht laufende Fonds in der Zukunft weiter schlecht laufen wird? Was ist wenn das Fondsvolumen von dem schlecht laufenden Fonds stark abnimmt und der Fonds dann wieder besser läuft? b ) kostenlos gegen andere Fonds/Zertifikate tauschen - wenn ja, welche? Das ist die entscheidende Frage, die dir keiner wirklich beantworten kann, weil niemand weiß welcher Fonds sich wirklich gut entwickeln wird? Warum investieren sehr viele hier in ETFs? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Mountie Juni 26, 2014 · bearbeitet Juni 26, 2014 von Mountie Aber wenn ich dadurch einen schlecht laufenden Mischfonds gegen einen besseren meiner Wahl umsonst eintauschen kann, who cares? Näher wollte ich das hier allerdings nicht diskutieren und weiter abschweifen. Woher weißt du das der Fonds deiner Wahl besser sein wird, als ein schlecht laufender Mischfonds? Woher weißt du das der schlecht laufende Fonds in der Zukunft weiter schlecht laufen wird? Was ist wenn das Fondsvolumen von dem schlecht laufenden Fonds stark abnimmt und der Fonds dann wieder besser läuft? b ) kostenlos gegen andere Fonds/Zertifikate tauschen - wenn ja, welche? Das ist die entscheidende Frage, die dir keiner wirklich beantworten kann, weil niemand weiß welcher Fonds sich wirklich gut entwickeln wird? Warum investieren sehr viele hier in ETFs? Bitte nicht schon wieder die Aktiv-/Passiv-Diskussion lostreten, der Thread ist bereits acht Seiten lang und die letzte davon könnte man eigentlich löschen, weil sie keinerlei informativen Wert besitzt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
chart Juni 26, 2014 Was bitte haben die Fragen mit aktiv/passiv zu tun? Absolut nichts, kein Wort steht von passiv/aktiv. Genau die gleichen Fragen kann man auch zu bestimmten ETFs stellen, dass scheint dir aber noch nicht in den Sinn gekommen zu sein. Interessant ist jedenfalls das du nicht mal versuchst die Fragen zu beantworten und du zumindest schreibst, dass du keine Antwort darauf weisst. Du also nur Wetten möchstest mit den Fonds und nach glauben und hoffen anlegst, auch das hast nicht geschrieben. Wenn du es geschrieben hättest, ist das doch auch ok und deine Sache. Aber leider bist du den Fragen nur ausgewichen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Mountie Juni 26, 2014 · bearbeitet Juni 26, 2014 von Mountie Die Fragen stellst du in jedem Thread sobald das Thema aktive Fonds auftaucht und die Antworten wurden auch hier schon auf den ersten Seiten durchgekaut. Aber ich wiederhole sie gerne noch einmal: Man weiß es nicht, dann hätte ich Pech gehabt, ETF's sind günstiger und im Durchschnitt besser. Damit legen wir das Thema bitte ad acta und beschäftigen uns mit meiner Fragestellung, was tun mit dem Carmignac Patrimoine A EUR ac, bzw. gegen was eintauschen? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
chart Juni 26, 2014 · bearbeitet Juni 26, 2014 von chart Die Fragen stellst du in jedem Thread sobald das Thema aktive Fonds auftaucht und die Antworten wurden auch hier schon auf den ersten Seiten durchgekaut. Unterstellung! In jedem Thread? Ich lese nicht mal jeden. Die Fragen sind also in deinen Augen nicht berechtigt, überflüssig und uninteressant? Noch mal, genau die gleichen Fragen kann man auch in Bezug auf Länder ETFs stellen. Das hat nichts damit zu tun das ETFs günstiger sind. Ich möchte nur, dass wenigstens versucht wird ein bissel rational zu denken. Auch ich musste das erst lernen. Damit legen wir das Thema bitte ad acta und beschäftigen uns mit meiner Fragestellung, was tun mit dem Carmignac Patrimoine A EUR ac, bzw. gegen was eintauschen? Du kannst auch nach dem Zufallsprinzip vorgehen. Nimm eine Liste mit Mischfonds, mach die Augen zu und tippe mit dem Finger auf die Liste, Augen auf und schon hast du einen neuen Mischfonds zum eintauschen. Mit Glück ist das ein echt guter und mit Pech eben ein schlechter. Das kann dir nun aber mit jedem passieren, egal welchen du nimmst. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag